Übersetzung für "Compaction force" in Deutsch
The
standard
value
used
for
compacting
is
a
compaction
force
of
15
kN.
Als
Richtwert
für
die
Verpressung
wird
eine
Presskraft
von
15
kN
verwendet.
EuroPat v2
The
basic
concept
of
compaction
is
to
force
fine
powders
between
two
counter
rotating
rolls.
Das
Grundkonzept
der
Verdichtung
besteht
darin,
feine
Pulver
zwischen
zwei
gegenläufig
rotierende
Walzen
zu
pressen.
ParaCrawl v7.1
For
surface
compaction
or
in-depth
compaction,
there
is
a
choice
of
two
amplitudes
(0.85
and
1.7
mm),
providing
perfect
alignment
of
compaction
force
to
the
soil
type.
Ob
Oberflächenverdichtung
oder
Tiefenverdichtung,
der
Anwender
hat
bei
dem
Walzenzug
die
Wahl
zwischen
zwei
Amplituden
(0,85
und
1,7
mm)
und
kann
so
die
Verdichtungskraft
optimal
der
Beschaffenheit
des
Bodens
anpassen.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
its
excellent
compaction
force
combined
with
a
quick
forward
and
reverse
travel
direction,
the
DPU4545
offers
a
high
level
of
productivity.
Die
DPU4545
bietet
dank
ihrer
guten
Verdichtungskraft
in
Kombination
mit
einem
schnellen
Vor-
und
Rücklauf
eine
hohe
Produktivität.
ParaCrawl v7.1
The
option
to
switch
between
the
low
and
high
compaction
force
opens
up
a
wide
range
of
application
possibilities
in
asphalt
compaction
and
for
the
compaction
of
granular
materials.
Die
Möglichkeit,
zwischen
niedriger
und
hoher
Verdichtungskraft
zu
wechseln,
eröffnet
ein
großes
Spektrum
an
Anwendungsmöglichkeiten
in
der
Asphaltverdichtung
und
für
die
Verdichtung
von
grobkörnigem
Material.
ParaCrawl v7.1
The
inclination
is
provided
by
a
virtual
tamper
axis
9
which
substantially
determines
the
direction
of
a
resultant
R
of
a
compaction
force
emitted
to
the
subsoil
and
which
corresponds
to
the
central
axis
of
the
tamper
foot
housing
10
.
Die
Neigung
ist
durch
eine
virtuelle
Stampfachse
9
gegeben,
welche
im
Wesentlichen
die
Richtung
einer
in
den
Untergrund
abgegebenen
Resultierenden
R
einer
Verdichtungskraft
festlegt,
und
welche
der
Mittenachse
des
Stampffußgehäuses
10
entspricht.
EuroPat v2
A
signal
is
generated
using
these
measurements
to
notify
an
operator
of
the
need
to
cause
the
baler
to
be
displaced
transversely
one
way
or
the
other
relative
to
a
crop
material
windrow
in
order
to
cause
additional
crop
material
to
enter
the
baler
on
that
side
which
has
the
lower
measurement
of
compaction
force.
Unter
Verwendung
der
ermittelten
Messwerte
wird
ein
Signal
erzeugt,
um
eine
Bedienungsperson
über
eine
Notwendigkeit
in
Kenntnis
zu
setzten,
die
Fahrtrichtung
der
Ballenpresse
nach
der
einen
oder
anderen
Seite
bezogen
auf
einen
Erntegutschwad
zu
verändern,
um
zu
bewirken,
dass
eine
zusätzliche
Menge
von
Erntegut
auf
der
Seite
in
die
Ballenpresse
gelangt,
auf
welcher
der
niedrigere
Messwert
der
zur
Verdichtung
notwendigen
Kraft
ermittelt
wurde.
EuroPat v2
In
the
case
of
roll
compaction,
the
pressing
force
is
preferably
between
2
and
200
kN/cm
roll
width,
particularly
preferably
between
10
and
100
kN/cm
roll
width.
Bei
der
Rollkompaktierung
beträgt
der
Pressdruck
bevorzugt
zwischen
2
und
200
kN/cm
Walzenbreite,
besonders
bevorzugt
zwischen
10
und
100
kN/cm
Walzenbreite.
EuroPat v2
Rock
crusher
drums
feature
a
vibration
system
with
high
dynamic
compaction
force
(up
to
500
kN)
and
200
mm
high
special
tamping
feet
and
cutters.
Die
Walzenzüge
mit
Felsbrecherbandage
verfügen
über
eine
große
dynamische
Verdichtungskraft
(bis
500
kN)
des
Vibrationssystems
sowie
200
mm
hohe
Spezialstampffüße
und
Schneidemesser.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
its
enormous
compaction
force
combined
with
a
quick
forward
and
reverse
travel,
the
DPU6555
offers
an
extremely
high
level
of
productivity.
Die
DPU6555
bietet
dank
ihrer
enormen
Verdichtungskraft
in
Kombination
mit
einem
schnellen
Vor-
und
Rücklauf
eine
extrem
hohe
Produktivität.
ParaCrawl v7.1
A
power-parcel
in
the
smallest
place:
High
compaction
force
with
a
low
space
requirementThese
baling
presses
are
especially
recommended
for
the
retail
trade
and
small
to
medium
sized
factories
of
any
market
sector.
Ein
Kraftpaket
auf
kleinstem
Raum:
Hohe
Presskraft
bei
geringem
PlatzbedarfDiese
Ballenpressen
empfehlen
sich
besonders
für
den
Einzelhandel
und
kleinere
bis
mittlere
Betriebe
aller
Branchen
Mikroprozessor-Steuerung
ohne
Endschalter.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
its
powerful
compaction
force
combined
with
a
quick
forward
and
reverse
travel
direction,
the
DPU5545
offers
a
high
level
of
productivity.
Die
DPU5545
bietet
dank
ihrer
starken
Verdichtungskraft
in
Kombination
mit
einem
schnellen
Vor-
und
Rücklauf
eine
hohe
Produktivität.
ParaCrawl v7.1
Greater
compacting
forces
require
complex
presses
and
reinforced
tools.
Größere
Presskräfte
erfordern
aufwändige
Pressen
und
verstärkte
Werkzeuge.
EuroPat v2
From
the
running
compacting
process
of
the
crop
probe,
a
ratio
between
the
volume
and
compacting
force
can
be
generated.
Aus
dem
ablaufenden
Verdichtungsprozess
der
Erntegutprobe,
kann
ein
Verhältnis
zwischen
Volumen
und
Verdichtungskraft
gewonnenen
werden.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
compacting,
physical
bonding
forces
arise
in
the
stone
blanks
which,
because
of
the
high
pressure,
are
sufficient
to
allow
the
blanks
to
be
removed
from
the
mold
without
damage
and
thereafter
to
be
transported
to
an
autoclave
in
which
steam
curing
will
take
place.
Durch
diese
Verdichtung
ergeben
sich
physikalische
Bindungskräfte,
die
infolge
des
hohen
Drucks
ausreichen,
eine
Rohlingsfestigkeit
zu
erzielen,
die
genügt,
damit
der
Rohling
ohne
Beschädigungen
entformt
und
zu
einem
Autoklaven
transportiert
werden
kann,
in
dem
eine
Dampfhärtung
stattfindet.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1,
wherein
the
compressing
is
carried
out
in
one
or
more
stages
by
compacting
at
a
force
of
5
to
100
kN/cm
and
a
temperature
between
5
and
80°
C.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Kompaktierung
unter
einem
Preßdruck
von
5
bis
100
kN/cm,
bevorzugt
von
10
bis
70
kN/cm,
besonders
bevorzugt
von
15
bis
50
kN/cm,
und
bei
einer
Temperatur
zwischen
5
und
80°C,
bevorzugt
zwischen
10
und
40°C
und
besonders
bevorzugt
zwischen
15
und
30°C,
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
In
the
process
for
the
agglomeration
of
slightly
soluble
and
hydrolytically
sensitive
substances,
a
powder
of
the
slightly
soluble
substance
is
conducted,
together
with
at
least
one
water-soluble
binder,
in
free
fall
through
a
steam
atmosphere
at
temperatures
between
85°
C.
and
105°
C.
essentially
without
the
action
of
compacting
forces.
Bei
dem
Verfahren
zur
Agglomeration
von
schwerlöslichen
und
hydrolyseempfindlichen
Stoffen
wird
ein
Pulver
des
schwerlöslichen
Stoffes
zusammen
mit
mindestens
einem
wasserlöslichen
Bindemittel
im
freien
Fall
durch
eine
Wasserdampfatmosphäre
bei
Temperaturen
zwischen
85°C
und
105°C
im
wesentlichen
ohne
Einwirkung
kompaktierender
Kräfte
hindurchgeführt.
EuroPat v2
Process
for
the
agglomeration
of
a
slightly
soluble
and
hydrolytically
sensitive
substance
wherein
powder
of
said
slightly
soluble
hydrolytically
sensitive
substance
is
conducted,
together
with
at
least
one
water-soluble
pulverulent
binder,
in
free
fall
through
a
steam
atmosphere
at
temperatures
between
85°
C.
and
105°
C.
essentially
without
the
action
of
compacting
forces,
with
a
residence
time
in
the
steam
zone
of
approximately
0.5
to
10
seconds,
and
is
then
initially
dried
in
further
free
fall
so
that,
at
the
points
of
contact
between
the
primary
particles,
only
small
solid
bridges
are
formed
from
liquid
bridges
which
are
formed
owing
to
the
condensation
and
in
which
binder
is
dissolved,
and
is
dried
in
a
subsequent
drying
operation
to
a
water
content
of
less
than
5%
by
weight,
in
an
integrated
fluidized
bed.
Verfahren
zur
Agglomeration
von
schwer
löslichen
und
hydrolyseempfindlichen
Stoffen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
Pulver
des
schwer
löslichen
Stoffes
zusammen
mit
mindestens
einem
wasserlöslichen
pulvrigen
Bindemittel
im
freien
Fall
durch
eine
Wasserdampfatmossphäre
bei
Temperaturen
zwischen
85°C
und
105°C
im
wesentlichen
ohne
Einwirkung
kompaktierender
Kräfte
führt
mit
einer
Verweildauer
in
der
Dampfzone
von
ca.
0,5
bis
10
Sekunden
und
anschließend
im
weiteren
freien
Fall
antrocknet,
so
daß
sich
an
den
Kontaktstellen
zwischen
den
Primärpartikeln
aus
den
aufgrund
der
Kondensation
entstandenen
Flüssigkeitsbrücken,
in
denen
Bindemittel
gelöst
ist,
nur
kleine
Feststoffbrücken
entstehen
und
in
einem
nachfolgenden
Trocknungsvorgang
in
einem
integrierten
Wirbelbett
bis
zu
einem
Wassergehalt
von
weniger
als
5
Gew.-%,
vorzugsweise
weniger
als
1
Gew.-%,
trocknet.
EuroPat v2
High
compaction
forces
during
tabletting
result
in
high
tablet
hardness,
namely
high
binding
forces
inside
the
pressed
article
which
make
disintegration
on
contact
with
aqueous
medium
more
difficult.
Hohe
Preßkräfte
während
des
Tablettierens
bewirken
große
Tablettenhärten,
das
heißt
hohe
Bindungskräfte
innerhalb
des
Preßlings,
die
den
Zerfall
bei
Kontakt
mit
wäßrigem
Medium
erschweren.
EuroPat v2
This
Compact
entered
into
force
on
3
July
1975
and
was
to
apply
for
the
duration
of
the
Cooperation
Agreement.
Die
Übereinkunft
trat
am
3.
Juli
1975
in
Kraft
und
sollte
während
der
ganzen
Laufzeit
der
Vereinbarung
über
Zusammenarbeit
Geltung
behalten.
EUbookshop v2
When
the
powder
layer
which
has
been
formed
on
the
substrate
is
subsequently
compacted
to
the
desired
final
thickness,
which
may
be
controlled
by
suitable
spacers,
the
resulting
friction
coating
will
have
the
desired
final
thickness
and
the
desired
porosity
regardless
of
the
compacting
force
which
is
exerted.
Wird
demnach
die
auf
den
Stützträger
aufgetragene
Reibpulverschicht
auf
das
geforderte,
beispielsweise
durch
Distanzstücke
bestimmte
Endmaß
verpreßt,
so
wird
zugleich
mit
dem
Endmaß
auch
die
angestrebte
Porosität
für
den
Reibbelag
sichergestellt,
und
zwar
unabhängig
von
der
aufgebrachten
Preßkraft.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
possible
for
a
prepreg
(semi-manufacture)
comprising
an
initially
still
loose
composite
to
be
heated
once
again
later
by
supplying
energy
and,
in
a
following
operation,
shaped
into
a
component
of
any
desired
two-dimensional
or
three-dimensional
contour
and,
by
prescribing
different
pressing
forces,
compacted
locally
to
varying
degrees.
Weiterhin
ist
möglich,
daß
ein
aus
einem
zunächst
nur
lockeren
Verbund
bestehendes
Halbzeug
später
nochmals
durch
Energiezufuhr
erwärmt
und
in
einem
darauffolgenden
Arbeitsgang
zu
einem
Bauteil
beliebiger,
zwei-
oder
dreidimensionaler
Kontur
verformt
und
durch
Vorgabe
verschiedener
Preßkräfte
örtlich
unterschiedlich
stark
verdichtet
wird.
EuroPat v2