Übersetzung für "Collar flange" in Deutsch

The base plate is correspondingly entirely surrounded by the collar flange with a radial abutment.
Entsprechend wird die Grundplatte vollständig radial anliegend vom Überwurfflansch umgeben.
EuroPat v2

The counter-flange can also be designated as collar flange.
Der Gegenflansch kann auch als Überwurfflansch bezeichnet werden.
EuroPat v2

They may be mounted to either the collar or flange.
Sie können entweder am Kragen oder am Flansch montiert werden.
ParaCrawl v7.1

A hollow part with a collar or flange can also be produced by perforating the can bottom.
Auch durch Lochen des Napfbodens ist ein Hohlkörper mit einem Bund oder Flansch herstellbar.
EuroPat v2

In addition, the anchoring element 16 has a collar or flange 18 at its outermost end.
Zudem verfügt das Verankerungselement 16 über einen Kragen oder Flansch 18 an seinem äussersten Ende.
EuroPat v2

For ease of transport, the collar flange 44 can here be fastened in advance by welding points.
Hier kann der Überwurfflansch 44 auch zur Vereinfachung des Transports vorab beispielsweise durch Schweißpunkte befestigt werden.
EuroPat v2

To allow for inexpensive production, the collar flange is a pressure-cast, a punched, a stamp-bent, or an embossed part.
Zur kostengünstigen Herstellung ist der Überwurfflansch ein Druckguss-, Stanz-, Stanzbiege- oder Prägeteil.
EuroPat v2

With a collar 40, the flange 34 engages the inside of a recess 42 of the engine block 12 that circularly surrounds the first coupling part 24.
Der Flansch 34 greift mit einem Bund 40 in eine, den ersten Kupplungsteil 24 kreisförmig umgebende Ausnehmung 42 des Motorblocks 12 ein.
EuroPat v2

Contrary to known shoulders having the shape of cams, ribs, lugs or the like, the shoulder in the present invention is preferably shaped as a circular collar or flange.
Im Gegensatz zu den häufig bekannten Schultern in Form von Nocken, Rippen, Zapfen oder Erhöhungen, ist die Schulter vorzugsweise als anlaufender Bund ausgebildet.
EuroPat v2

If this is not desired, it may also be advantageous, in certain cases, for the spray nozzle to be fastened to the container by gripping around a flange collar and for the pump to be held by means of a screw cap.
Ist dies nicht angestrebt, kann es in bestimmten Fällen auch von Vorteil sein, daß die Sprühdüse durch Umgriff eines Bördelkragens an dem Behälter befestigt ist und daß die Pumpe mittels einer Überwurfmutter gehalten ist.
EuroPat v2

In order to obtain optimal sealing conditions between spray-nozzle unit and container, with inclusion of the container, it is furthermore proposed that the end surface of the flange bead have at least one sealing rib which extends concentrically to the nipple opening and cooperates directly or via a sealing ring in the bottom of the flange collar.
Zur Erzielung optimaler Dichtverhältnisse zwischen Sprühdüsen-Einheit und Behälter, und zwar unter Einbeziehung des Behälters, wird überdies vorgeschlagen, daß die Stirnfläche des Bördelwulstes mindestens eine konzentrisch zur Stutzenöffnung verlaufende Dichtrippe besitzt, welche direkt oder über einen Dichtring im Grund des Bördelkragens zusammenwirkt.
EuroPat v2

The latter, rolling around the flange collar 8, is pulled with its inner side firmly against the raised portions, i.e. ribs 16, 17, as a result of which a second sealing zone b, spaced from a, is present here.
Unter Umrollen des Bördelkragens 8 wird dieser mit seiner Innenseite fest gegen die erhabenen Partien sprich Rippen 16, 17 gezogen, wodurch hier eine zweite, zu a beabstandete Dichtzone b vorliegt.
EuroPat v2

The spray nozzle, designated generally as 4, has for this purpose, instead of the flange collar 8, the corresponding mating thread on a bell-shaped support part, or it (4) bears a screw cap, such as shown with respect to the pump 7 in the first embodiment described, where it is designated 6.
Die als Ganzes bezeichnete Sprühdüse 4 weist dazu anstelle des Bördelkragens 8 nun das entsprechende Gegengewinde an einem glockenartigen Tragteil auf oder sie (4) trägt eine Überwurfmutter, wie sie bezüglich der Pumpe 7 im ersten Ausführungsbeispiel beschrieben und dort mit 6 bezeichnet ist.
EuroPat v2