Übersetzung für "Channel nut" in Deutsch
The
groove
54
is
formed
in
the
base
58
of
the
slide-nut
channel
57
.
Die
Nut
54
ist
in
die
Bodenfläche
58
des
Gleitmutterkanals
57
eingebracht.
EuroPat v2
Instead,
the
devices
2
are
secured
to
the
mounting
strip
503
by
screws,
which
can
be
screwed
together
with
nuts
that
are
disposed
in
the
slide-nut
channel
57
and
can
be
displaced
therein.
Vielmehr
werden
die
Einrichtungen
2
mittels
Schrauben
an
dem
Montagesteg
503
festgelegt,
die
mit
im
Gleitmutterkanal
57
angeordneten
und
dort
verschiebbaren
Muttern
verschraubbar
sind.
EuroPat v2
The
head
55
of
the
connector
56,
in
the
connected
state,
does
not
protrude
past
the
base
58
of
the
slide-nut
channel
57
or
into
the
slide-nut
channel
57
.
Der
Kopf
55
des
Verbindungsmittels
56
ragt
im
verbundenen
Zustand
nicht
über
die
Bodenfläche
58
des
Gleitmutterkanals
57
hinaus
bzw.
nicht
in
den
Gleitmutterkanal
57
hinein.
EuroPat v2
The
width
59
of
the
groove
54
is
less
than
90%
of
the
width
of
the
slide-nut
channel
57,
in
particular
less
than
80%
and,
in
the
exemplary
embodiment,
is
approximately
75%.
Die
Breite
59
der
Nut
54
beträgt
weniger
als
90
%
der
Breite
des
Gleitmutterkanals
57,
insbesondere
weniger
als
80
%
und
im
Ausführungsbeispiels
etwa
75
%.
EuroPat v2
The
depth
60
of
the
groove
54
is
less
than
150%
of
the
depth
of
the
slide-nut
channel
57,
in
particular,
less
than
100%
and,
preferably,
less
than
50%.
Die
Tiefe
60
der
Nut
54
beträgt
weniger
als
150
%
der
Tiefe
des
Gleitmutterkanals
57,
insbesondere
weniger
als
100
%
und
vorzugsweise
weniger
als
50
%.
EuroPat v2
The
invention
further
provides
an
assembly
device
for
pressing
such
a
sheet-
metal
nut
having
a
substantially
rectangular
outer
perimeter
onto
the
edge
of
a
plate
comprising
an
assembly
gun
having
a
retaining
head
for
holding
a
sheet-metal
nut
in
position
for
insertion
onto
the
plate,
a
displacement
channel
for
feeding
nuts
to
the
head
and
displacement
means
for
ejecting
a
sheet-metal
nut
from
the
head,
a
flexible
guide
channel
having
a
rectangular
inside
cross-section
connected
at
one
end
to
the
displacement
channel
of
the
gun
and
means
connected
to
the
other
end
of
the
guide
channel
for
orienting
the
nuts
into
the
correct
position,
feeding
them
to
the
guide
channel
and
transporting
them
through
the
guide
channel
to
the
retaining
head
of
the
gun.
Diese
Verschieberichtung
bietet
den
zusätzlichen
Vorteil,
daß
die
Blechmuttern
von
einem
Vibrationstopf
nach
entsprechender
Ausrichtung
über
einen
Vibrationskanal
in
Querlage
in
den
eigentlichen
Führungskanal
gefördert
werden
können,
um
von
dort
in
Längsrichtung
durch
den
Führungskanal
zur
Montagepistole
geblasen
zu
werden.
Durch
die
besondere
Gestaltung
der
Blechmutter
und
die
erfindungsgemäße
Kombination
einer
Montagepistole
mit
einem
langen
Führungskanal
und
einer
Zufuhreinrichtung
zum
Vereinzeln
und
lagebestimmten
Ausrichten
der
Blechmutter
auf
dem
Weg
zum
Führungskanal
ist
es
nunmehr
möglich,
aus
einem
ungeordneten
Haufen
von
Blechmuttern
dem
Monteur
laufend
eine
ausgerichtete
Blechmutter
in
die
Montagepistole
zu
schicken,
so
daß
die
Pistole
jederzeit
einsatzbereit
ist.
EuroPat v2