Übersetzung für "Bioprocess engineering" in Deutsch
The
RAMOS®
shake
flask
system
was
developed
in
cooperation
with
the
Faculty
for
Bioprocess
Engineering
at
the
RWTH
Aachen.
Das
RAMOS®-Schüttelkolbensystem
wurde
in
Kooperation
mit
dem
Lehrstuhl
für
Bioverfahrenstechnik
der
RWTH
Aachen
entwickelt.
ParaCrawl v7.1
As
such,
it
is
above
all
bioprocess
engineering
and
biotechnology,
as
well
as
engineering
and
process
engineering,
that
are
prioritized.
Dabei
werden
vor
allem
die
Bioprozesstechnik
und
Biotechnologie
sowie
die
Ingenieurwissenschaften
und
Verfahrenstechnik
priorisiert.
ParaCrawl v7.1
The
Department
of
Bioengineering
specializes
primarily
in
the
research
areas
Bioinformatics
and
Bioprocess
Engineering.
Der
Fachbereich
Bioengineering
spezialisiert
sich
vor
allem
auf
die
Forschungsschwerpunkte
Bioinformatik
und
Bioprocess
Engineering.
ParaCrawl v7.1
The
Master's
degree
course
Bioprocess
and
Process
Engineering
(Master
of
Science)
is
aimed
at
the
production
industry.
Der
Studiengang
Bio-
und
Prozess-Verfahrenstechnik
(Master
of
Science)
ist
auf
die
produzierende
Industrie
orientiert.
ParaCrawl v7.1
In
the
research
focus
of
bioprocess
engineering,
we
are
involved
in
the
development
and
optimization
of
biotechnological
production
processes.
Im
Forschungsschwerpunkt
des
Bioprocess
Engineering
befassen
wir
uns
mit
der
Entwicklung
und
Optimierung
von
biotechnologischen
Herstellungsverfahren.
ParaCrawl v7.1
Previous
scientific
works
conducted
in
the
Dept.
of
Bioprocess
Engineering,
Institute
of
Engineering
in
Life
Sciences,
University
of
Karlsruhe
demonstrated
that
electrofiltration
is
effective
for
the
concentration
of
charged
biopolymers.
Bisherige
Arbeiten
im
Bereich
Bioverfahrenstechnik
am
Institut
für
Bio-
und
Lebensmitteltechnik
an
der
Universität
Karlsruhe
haben
gezeigt,
dass
die
Elektrofiltration
für
die
Konzentration
geladener
Biopolymere
funktioniert.
WikiMatrix v1
Typical
projects
should
touch
upon
fundamental
questions
of
biology
referring
to
microbial
molecular
biology,
microbial
physiology
and
metabolism,
microbial
genetics
and
ecology,
taking
into
consideration
problems
of
bioprocess
engineering
such
as
scale-up,
modelling
and
control
theory,
analysis
and
measurement,
kinetics,
process
design
and
optimisation,
bioavailability.
Typische
Projekte
sollen
fundamentale
Fragen
der
Biologie
ansprechen,
die
sich
auf
mikrobielle
Molekularbiologie,
Mikrobenphysiologie
und
-metabolismus,
Mikrobengenetik
und
-Ökologie
beziehen,
wobei
Probleme
der
Bioprozeßtechnik,
wie
zum
Beispiel
Maßstabsvergrößerung,
Modellund
Kontrolltheorie,
Analyse
und
Messung,
Kinetik,
Prozeßentwurf
und
-Optimierung,
Bioverfügbarkeit
in
Betracht
gezogen
werden.
EUbookshop v2
The
Bioengineering
platform
is
focused
on
all
aspects
of
typical
bioprocess
engineering,
namely
the
reproducible
cultivation
of
bacteria,
fungi
and
animal
cells
in
special
bioreactors
but
also
the
monitoring
of
their
growth
using
state
of
the
art
technology.
Die
Bioengineering-Plattform
befasst
sich
mit
allen
Aspekten
der
typischen
Bioverfahrenstechnik,
von
der
reproduzierbaren
Kultivierung
von
Bakterien
und
Pilzen
in
speziellen
Bioreaktoren
bis
hin
zur
Überwachung
ihres
Wachstums
mit
modernsten
Technologien.
ParaCrawl v7.1
Her
major
technical
focus
is
on
plant
engineering,
water
treatment,
marine
technology,
shipping,
energy
supply,
chemical
and
mechanical
process
engineering,
environmental
and
bioprocess
engineering
and
measuring
technologies.
Ihre
technischen
Schwerpunkte
liegen
im
Anlagenbau,
in
der
Wasseraufbereitung,
Meerestechnologie,
Schifffahrt,
Energieversorgung,
chemischen
und
mechanischen
Verfahrenstechnik,
Bioverfahrenstechnik
und
Messtechnik.
CCAligned v1
This
field
includes
green,
red,
and
white
biotechnology,
gene
technology,
and
bioprocess
engineering.
Hierunter
fallen
zum
Beispiel
die
grüne,
rote
und
weiße
Biotechnologie,
die
Gentechnologie
und
die
Bioverfahrenstechnik.
ParaCrawl v7.1
The
goal
of
the
research
project
in
cooperation
with
the
Institute
of
Food
Technology
and
Bioprocess
Engineering
of
the
Technical
University
Dresden
is
the
optimization
of
the
hydrogen
production
process
by
Rhodobacter
sphaeroides
.
Ziel
des
in
Kooperation
mit
dem
Institut
für
Lebensmittel-
und
Bioverfahrenstechnik
der
Technischen
Universität
Dresden
Forschungsprojektes
ist
die
Optimierung
des
Prozesses
der
Wasserstoffgewinnung
aus
Rhodobacter
sphaeroides
.
ParaCrawl v7.1
Bioprocess
engineering
generates
the
basis
for
the
translation
of
discoveries
of
fundamental
life
science
into
industrial
products,
processes,
or
systems
that
serve
the
needs
of
our
society.
Die
Bioverfahrenstechnik
ermöglicht
es,
Forschungsergebnisse
der
Grundlagenwissenschaften
erfolgreich
in
industrielle
Produkte
und
Prozesse
oder
Systeme,
die
den
Bedüfnissen
unserer
Gesellschaft
dienen,
zu
übertragen.
ParaCrawl v7.1
Production
couldn’t
keep
up,”
says
Udo
Reichl,
Director
of
the
Department
of
Bioprocess
Engineering
at
the
Max
Planck
Institute
for
Dynamics
of
Complex
Technical
Systems
in
Magdeburg.
Dann
kommt
man
mit
der
Produktion
nicht
mehr
hinterher“,
sagt
Udo
Reichl,
Direktor
der
Abteilung
„Bioprozesstechnik“
am
Max-
Planck-Institut
für
Dynamik
komplexer
technischer
Systeme
in
Magdeburg.
ParaCrawl v7.1
The
curriculum
covers
the
broad
spectrum
of
requirements
in
the
complex
field
of
Bioprocess
Engineering,
from
the
development
of
new
methods
of
production
and
fermentation
to
the
optimization
of
existing
production
processes
through
to
establishing
methods
of
quality
assurance
in
the
manufacturing
process.
Durch
den
Studienplan
wird
das
breite
Anforderungsspektrum
im
komplexen
Umfeld
der
Bioprozesstechnik
abgedeckt:
von
Entwicklung
neuer
Produktions-
und
Fermentationsmethoden
über
Optimierung
bestehender
Produktionsprozesse
bis
hin
zur
Etablierung
von
Qualitätssicherungsmethoden
im
Herstellungsprozess.
ParaCrawl v7.1
Electives
will
allow
you
to
acquire
specialized
knowledge,
among
others,
in
the
fields
of
biochemistry
and
bioprocess
engineering,
food
technology,
analytical
chemistry
and
nutrition
sciences.
Wahlmodule
ermöglichen
zudem
den
Erwerb
spezialisierter
Kenntnisse,
unter
anderem
in
den
Bereichen
der
Biochemie
und
Bioverfahrenstechnik,
Lebensmitteltechnologie,
analytischen
Chemie
und
Ernährungswissenschaften.
ParaCrawl v7.1
In
preparation
for
future
employment
in
industry
and
research,
students
are
guided
step-by-step
through
the
foundations
of
the
specialization
to
bioprocess
engineering
itself.
Für
die
Vorbereitung
auf
die
zukünftige
Tätigkeit
in
Industrie
und
Forschung
werden
die
Studierenden
schrittweise
von
den
Grundlagen
in
die
Spezialisierung
auf
die
Bioprozesstechnik
geleitet.
ParaCrawl v7.1
The
six
courses
of
study:
mechanical
engineering,
process
engineering
and
natural
product
engineering,
materials
science,
textile
and
clothing
technology,
mechatronics
and
regenerative
energy
systems
combine
a
total
of
25
specialisation
areas
-
from
general
mechanical
engineering
to
bioprocess
engineering,
from
energy
efficiency
to
applied
materials
science,
from
food
technology
to
automotive
engineering
and
from
textile
lightweight
construction
to
aerospace.
Die
sechs
Studiengänge:
Maschinenbau,
Verfahrenstechnik
und
Naturstofftechnik,
Werkstoffwissenschaft,
Textil-
und
Konfektionstechnik,
Mechatronik
und
Regenerative
Energiesysteme
vereinen
insgesamt
25
Spezialisierungsrichtungen
–
vom
allgemeinen
Maschinenbau
bis
zur
Bioverfahrenstechnik,
von
der
Energieeffizienz
bis
zur
angewandten
Werkstoffwissenschaft,
von
der
Lebensmittel-
bis
zur
Kraftfahrzeugtechnik
und
vom
textilen
Leichtbau
bis
zur
Luft-
und
Raumfahrt.
ParaCrawl v7.1
Largus
T.
Angenent,
Environmental
Microbiology
and
Bioprocess
Engineering,
is
coming
from
Cornell
University
in
Ithaca,
USA,
to
work
at
the
University
of
Tübingen.
Largus
T.
Angenent,
Umweltmikrobiologie
und
Bioverfahrenstechnik,
kommt
von
der
Cornell
University,
Ithaca,
USA,
an
die
Eberhard
Karls
Universität
Tübingen.
ParaCrawl v7.1
Core
competencies
include
molecular
biology,
bioinformatics,
metabolism
physiology,
biochemistry,
bioprocess
engineering,
analysis
of
intracellular
processes,
and
cellular
regulation,
as
well
as
analytics
for
process
control
and
for
characterization
of
fermentation
products.
Kernkompetenzen
sind
Molekularbiologie,
Bioinformatik,
Stoffwechselphysiologie,
Biochemie,
Bioprozesstechnik,
Analyse
von
intrazellulären
Prozessen
und
zellulärer
Regulation
sowie
die
Analytik
zur
Prozesskontrolle
und
zur
Charakterisierung
von
Fermentationsprodukten.
ParaCrawl v7.1