Übersetzung für "Alumina cement" in Deutsch
As
cement,
preference
is
given
to
using
an
alumina
cement.
Als
Zement
wird
vorzugsweise
ein
Tonerdezement
eingesetzt.
EuroPat v2
Portland
cement,
high
alumina
cement
and/or
calcium
sulphate
are
preferred.
Bevorzugt
werden
Portlandzement,
Tonerdeschmelzzement
und/
oder
Calciumsulfat.
EuroPat v2
A
comparison
of
cements
has
revealed
that,
with
its
faster
setting
properties,
alumina
cement
has
a
favourable
influence
upon
load-settlement
behaviour.
Der
Vergleich
von
Zementen
ergab,
dass
Tonerdezement
durch
das
frühe
Abbinden
ein
günstiges
Druck-Setzungsverhalten
bewirkt.
ParaCrawl v7.1
However,
the
additive
according
to
the
invention
can
also
be
successfully
added
to
other
inorganic
building
materials
which
are
based
on
gypsum,
anhydrite,
lime,
magnesia
cement
or
alumina
cement
as
the
binder.
Das
erfindungsgemässe
Mittel
kann
aber
auch
anderen
anorganischen
Baumaterialien,
die
auf
Gips,
Anhydrit,
Kalk,
Magnesitzement
oder
Tonerdezement
als
Bindemittel
aufgebaut
sind,
mit
Erfolg
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
The
hydraulically
setting
component
includes
materials
which
are
conventionally
used
for
this
purpose,
such
as
cement,
particularly
portland
cement,
portland
blast
furnace
cement,
alumina
cement
and
the
like.
Bei
dem
hydraulisch
abbindenden
Bestandteil
handelt
es
sich
um
die
üblichen
hierfür
bekannten
Stoffe,
wie
beispielsweise
Zemente,
insbesondere
Portlandzement,
Eisenportlandzement,
Tonerdezement
und
dergleichen.
EuroPat v2
The
present
invention
concerns
a
quick-setting,
hydraulic
binding
agent,
containing
calcium
silicate
cement,
in
particular
Portland
cement,
reactive
calcium
aluminates,
in
particular
high
alumina
cement,
as
well
as,
if
required,
known
additives
and/or
admixtures,
which
is
characterized
by
a
content
of:
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
schnellerhärtendes,
hydraulisches
Bindemittel,
enthaltend
Calciumsilikatzemente,
insbesondere
Portlandzement,
reaktive
Calciumaluminate,
insbesondere
Tonerdezement
sowie
gegebenenfalls
an
sich
bekannte
Zusatzstoffe
und/oder
Zuschläge,
das
durch
einen
Gehalt
an:
EuroPat v2
The
method
of
claim
10
wherein
calcium
sulfate
is
used
in
an
amount
of
5
to
25%
by
weight
of
the
total
amount
of
alumina
cement,
organic
setting
retarder
and
calcium
sulfate.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
Calciumsulfat
in
einer
Menge
von
5
bis
25
Gew.-%
des
Anteils
Tonerdezement,
organischer
Abbindeverzögerer
und
Calciumsulfat
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
method
of
claim
13
wherein
the
hydroxycarboxylic
acid
is
used
in
a
total
amount
of
approximately
1
to
3%
by
weight
of
the
amount
of
alumina
cement,
organic
setting
retarder
and
calcium
sulfate.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
organischer
Abbindeverzögerer
Zitronen-,
Wein-
und/oder
Apfelsäure
insbesondere
in
einer
Menge
von
etwa
1
bis
3
Gew.-%
des
Anteils
Tonerdezement,
organischer
Abbindeverzögerer
und
Calciumsulfat
verwendet
wird.
EuroPat v2
The
invention
comprises
a
method
for
controlling
quick
setting
of
a
pourable
raw
mixture
having
a
filler
material,
water,
calcium
hydroxide,
in
some
cases
foam,
and
additionally
cement,
which
consists
at
least
partially
of
an
aluminate
capable
of
reacting
with
calcium
hydroxide,
in
particular,
an
alumina
cement,
with
an
organic
substance
serving
as
a
setting
retarder
for
the
aluminate,
forming
a
complex
and
inhibiting
the
growth
of
calcium
aluminum
sulfate
hydrate,
in
particular,
hydroxycarboxylic
acid.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
gesteuerten
Schnellerstarrung
einer
gießfähigen
Rohmischung
aus
Füllstoff,
Wasser,
Kalkhydrat,
gegebenenfalls
Schaum
und
ferner
Zement,
der
zumindestens
anteilig
ein
mit
Kalkhydrat
reaktionsfähiges
Aluminat,
insbesondere
Tonerdezement,
mit
einer
als
Abbindeverzögerer
für
das
Aluminat
dienenden,
komplexbildenden,
das
Wachstum
von
Calciumaluminatsulfathydrat
hemmenden,
organischen
Substanz,
insbesondere
Oxycarbonsäure,
umfaßt.
EuroPat v2
The
perlite
thus
rendered
hydrophobic
was
then
thoroughly
mixed
for
3
minutes
with
2.5
g
of
a
high
alumina
cement
composed
of
37%
of
CaO,
40%
of
Al2
O3,
15%
of
FeO3
and
SiO2
as
remainder
and
16
g
of
a
50%
strength
aluminum
phosphate
solution
and
a
further
35
ml
of
water.
Das
so
erhaltene
hydrophobierte
Perlit
wurde
dann
mit
2,5
g
Tonerdeschmelzzement
der
Zusammensetzung
37%
CaO,
40%
Al
2
O
3,
15%
FeO
3,
Rest
SiO
2
und
16
g
einer
50%igen
Aluminiumphosphatlösung
und
weiteren
35
ml
Wasser
während
3
min
intensiv
gemischt.
EuroPat v2