Übersetzung für "Vereinfachte annahme" in Englisch

Aus der Kenntnis des Einstapelverhaltens des vorauslaufenden Briefes - entsprechend seiner Länge (vereinfachte Annahme zur Veranschaulichung: Einstapelverhalten nur abhängig von der Brieflänge) - ergibt sich in Verbindung mit der Transportgeschwindigkeit v der Briefe auf der Förderstrecke 3 daraus der notwendige Minimalabstand zum nachfolgenden Brief.
From the knowledge of the stacking behavior of the previous letter--according to its length (simplified assumption for illustration: stacking behavior depending only on letter length)--it is possible to derive, in conjunction with the transport velocity v of the letters on the conveyor 3, the required minimum distance from the next letter.
EuroPat v2

Diese vereinfachte Annahme gilt nur, wenn das Abrichtwerkzeug 30 mit einer einfachen, linearen Eintauchbewegung parallel zur Achse R1 in den Transferbereich eingetaucht wurde.
This simplified assumption only applies if the dressing tool 30 was plunged into the transfer region using a simple, linear plunging movement parallel to the axis R 1 .
EuroPat v2

Der Redundanzregelsatz 36 benutzt das stationäre Stufungsverhältnis und eine vereinfachte Annahme des transienten Stufungsverhältnisses und nimmt das jeweils Konservativere (d.h. das Größere) davon.
The backup control law 36 uses the steady-state fuel split and a simplified assumption of the transient-state fuel split and uses the respectively more conservative (i.e. the higher) of these.
EuroPat v2

Diese Annahme vereinfacht die Erläuterung des Ablaufdiagramms.
This assumption simplifies the explanation of the flow chart.
EuroPat v2

Diese Annahme vereinfacht die Berechnung der Ratengleichung.
This assumption simplifies the calculation of the rate equation.
WikiMatrix v1

Darüber hinaus vereinfacht diese Annahme den Sachverhalt sehr stark, da die in den USA gemischten und in die Gemeinschaft ausgeführten Biodieselmengen nicht berücksichtigt werden, i) bei denen die Eigenschaften der Mischungen sich von denen der Vormaterialien, die der ganzen Mischung US-Ursprungseigenschaft verleihen würden, unterscheiden oder ii) bei denen der Anteil des Biodiesels mit Ursprung in den USA überwiegt, womit der ganzen Mischung US-Ursprungseigenschaft verliehen würde.
Moreover, this assumption is rather simplistic as it does not take into account the quantities of biodiesel blended in the USA and exported to the Community in which i) the characteristics of the blends are different from those of the input materials which would confer US origin to the whole blended product or ii) blends in which the proportion of US origin biodiesel being the dominant one would confer US origin to the whole blended product.
DGT v2019

Darüber hinaus vereinfacht diese Annahme den Sachverhalt sehr stark, da die in den USA gemischten und in die Gemeinschaft ausgeführten Biodieselmengen nicht berücksichtigt werden, i) bei denen die Eigenschaften der Mischungen sich von denen der Vormaterialien, die der Mischung US-Ursprungseigenschaft verleihen würden, unterscheiden oder ii) bei denen der Anteil des Biodiesels mit Ursprung in den USA überwiegt, womit der ganzen Mischung US-Ursprungseigenschaft verliehen würde.
Moreover, this assumption is rather simplistic as it does not take into account the quantities of biodiesel blended in the USA and exported to the Community in which i) the characteristics of the blends are different from those of the input materials which would confer US origin to the blended product or ii) blends in which the proportion of US origin biodiesel being the dominant one would confer US origin to the whole blended product.
DGT v2019

Trotzdem hat ein Zerstäuber mit einer kegelförmigen Spitze mit Abmessungen, die aufgrund dieser vereinfachten Annahme ermittelt waren, keine zufriedenstellende Zerstäubung geliefert.
Nevertheless, a conical tip atomizer having its dimensions based on this simplifying assumption failed to produce a satisfactory spray.
EuroPat v2

Zur Regelung des Fahrzeugs mittels des Radlenkwinkels wird diese Gleichung weiter durch die Annahme vereinfacht, daß die Umfangskraftdifferenz DU vernachlässigt wird.
To control the vehicle by means of the wheel steering angle, this equation is further simplified by the assumption that the circumferential force difference ?u is neglected.
EuroPat v2

Seine Theorie versucht, den Artenreichtum tropischer Regenwälder mit der vereinfachten Annahme zu erklären, dass sich alle Baumarten gleich verhalten.
Neutral theory attempts to explain the biodiversity of tropical rainforests with the simplified assumption that all tree species behave in the same way.
ParaCrawl v7.1

Unter der vereinfachten Annahme, dass während einer Umdrehung U der Verdichterwalze 12 diese sich mit im Wesentlichen konstanter Geschwindigkeit bewegt, ist eine derartige Geschwindigkeitskompensation grundsätzlich jedoch nicht erforderlich.
But under the simplified assumption that during a revolution U of the compactor roller 12 it moves at a basically constant speed, such a speed compensation is not required.
EuroPat v2

Die fluiddynamische Grenzschichtdicke über der Feuerrauminnenwand ergibt sich nach vereinfachten Annahme einer ebenen Platte nach der Lösung der Grenzschichtgleichung nach Blasius für die Lauflänge über der Feuerrauminnenwand.
The fluid-dynamic boundary layer thickness over the firing space interior wall is calculated, according to the simplified assumption of a flat plate, by the solution of the Blasius boundary layer equation for the distance over the firing space interior wall.
EuroPat v2

Diese Trägheitskraft kann in der vereinfachten Annahme eines starren Körpers durch einen an den Fahrzeugschwerpunkt ansetzenden Kraftvektor repräsentiert werden.
In the simplified assumption of a rigid body, this inertial force may be represented by a force vector acting on the center of gravity of the vehicle.
EuroPat v2

Unter einer stark vereinfachten Annahme, in der die Gewichtskraft der Partikel dominiert, kann davon ausgegangen werden, dass zur Partikelemission bzw. zum Deplatzieren eines Partikels, die Coulombsche Abstoßung die treibende Kraft darstellt.
Under a greatly simplified assumption in which the weight of the particles is dominant, it may be assumed that coulombic repulsion constitutes the driving force for particle emission or for dislocation of a particle.
EuroPat v2