Übersetzung für "Trägheit der masse" in Englisch
Aluminium
wird
dort
eingesetzt,
wo
geringe
Trägheit
der
rotierenden
Masse
nötig
ist.
Aluminum,
which
is
used
where
low
inertia
of
rotating
mass
is
desired.
WikiMatrix v1
Diese
Bewegung
wird
durch
die
Trägheit
der
Masse
des
Sperrgliedes
10
hervorgerufen.
This
motion
is
caused
by
the
inertia
of
the
mass
of
the
blocking
member
10
.
EuroPat v2
Diese
entspricht
der
´Trägheit
ruhender
Masse´.
That
corresponds
to
the
´inertia
of
resting
mass´.
ParaCrawl v7.1
Genauso
gut
könnte
die
Ursache
der
Trägheit
außerhalb
der
Masse
zu
suchen
sein.
Just
as
well,
real
cause
of
inertia
could
be
searched
outside
of
mass.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
Beschleunigung
wird
die
Membran
914
durch
die
Trägheit
der
Masse
922
ausgelenkt.
In
case
of
acceleration,
the
membrane
914
will
be
deflected
by
the
inertia
of
the
mass
922
.
EuroPat v2
Das
zweite
Masseelement
16
liegt
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
an
der
Bewegungsbegrenzungsfläche
19b
an.
Because
of
the
inertia
of
its
mass,
the
second
mass
element
16
is
attached
to
the
movement
limitation
surface
19
b
.
EuroPat v2
Die
Verringerung
der
Trägheit
der
Masse
ermöglicht
die
schnellere
und
präzisere
Ausführung
von
Bewegungen.
The
reduction
in
the
mass
inertia
enables
quicker
and
more
accurate
movements.
ParaCrawl v7.1
Damit
während
der
schnellen
Vorholbewegung
des
Mitnehmers
57
bzw.
bei
der
dabei
erfolgenden
Rotation
der
Antriebswelle
10
nicht
auch
die
Handkurbel
13
beschleunigt
und
mitgedreht
wird,
was
eine
Verletzungsgefahr
für
den
Schützen
darstellen
und
ausserdem
die
Trägheit
der
zu
beschleunigenden
Masse
unnötig
erhöhen
würde,
wird
gleichzeitig
mit
dem
Wegziehen
des
Sperrbolzens
17
vom
Sperrad
15
auch
der
Sicherungsbolzen
25
von
der
Handkurbel
13
über
den
Halter
37
weggeschoben,
und
die
Handkurbel
13
abgenommen.
In
order
to
prevent
the
danger
of
injury
for
the
gun
operator
and
an
unnecessary
increase
of
the
inertia
mass
of
the
parts
to
be
accelerated,
and
to
ensure
that
the
handcrank
13
is
not
accelerated
and
rotationally
entrained
during
the
rapid
forward
advancing
movement
of
the
entrainment
element
57
and
the
thus
occuring
rotation
of
the
drive
shaft
10
simultaneous
with
the
retraction
of
the
locking
bolt
17
from
the
locking
wheel
15
there
also
is
retracted
from
the
handcrank
13
the
safety
bolt
25
by
means
of
the
holder
support
37,
and
the
handcrank
13
is
removed.
EuroPat v2
Die
überraschend
unter
Nutzung
der
Trägheit
der
pastösen
Masse
dennoch
erreichbare
Ventilfunktion
ist
dabei
auch
insofern
günstiger,
als
nicht
mehr
erst
ein
das
Ventil
öffnender
Überdruck
erzeugt
werden
muss,
der
stets
einen
mehr
oder
weniger
schlagartigen,
mangelhaft
kontrollierbaren
Austritt
des
Inhaltes
bringt.
The
valve
function,
still
attainable
surprisingly
with
use
of
the
inertia
of
the
pasty
substance,
is
also
more
advantageous
in
that
an
overpressure
(pressure
above
atmospheric)
for
opening
the
valve,
no
longer
has
to
first
be
produced,
which
overpressure
always
caused
a
more
or
less
sudden,
inadequately
controllable
discharging
of
the
contents.
EuroPat v2
Einstein
(1906)
stellte
fest,
dass
die
Trägheit
der
Energie
(Masse-Energie-Äquivalenz)
eine
notwendige
und
hinreichende
Bedingung
für
die
Erhaltung
der
Schwerpunktsbewegung
ist.
Einstein
(1906)
showed
that
the
inertia
of
energy
(mass-energy-equivalence)
is
a
necessary
and
sufficient
condition
for
the
conservation
of
the
center
of
mass
theorem.
WikiMatrix v1
Die
durch
den
Baukörper
zu
leitende
Kraft
in
Form
von
Schub
ist
die
Reaktion
der
Trägheit
der
Masse
in
der
Größe
des
Produkts
aus
Masse
und
der
auf
die
Masse
einwirkenden
Beschleunigung.
The
force
to
be
transmitted
through
the
structure
as
shear
is
the
reaction
of
the
inertia
of
the
mass,
which
is
the
product
of
the
mass
and
the
acceleration
acting
upon
the
mass.
EuroPat v2
Der
Schaltvorgang
wird
hier
über
das
Gewicht
und/oder
die
Trägheit
der
Masse
ausgelöst,
so
daS
die
Masse
selbst
mehrere
Aufgaben
erfüllen
muß.
The
switching
process
is
hereby
triggered
by
the
weight
and/or
inertia
of
the
mass,
so
that
the
mass
itself
has
to
fulfil
a
number
of
tasks.
EuroPat v2
Bei
schnell
laufenden
Motoren
kommt
es
hierbei
wegen
der
Trägheit
der
Masse
der
Rolle
zu
Gleitbewegungen
zwischen
Rollenoberfläche
und
Kurvenscheibenoberfläche,
wodurch
auch
hier
die
Abnützung
relativ
gross
wird.
In
the
case
of
fast-running
engines,
because
of
the
inertia
of
the
mass
of
the
roller,
slipping
occurs
here
between
the
surface
of
the
roller
and
the
surface
of
the
cam,
whereby
here,
too,
the
wear
and
tear
becomes
relatively
great.
EuroPat v2
Es
ist
eine
Schwungmasse
oder
ein
anderes
System
zur
Simulation
der
Trägheit
der
Masse
des
Fahrzeugs
zu
benützen,
die
im
Prüfstand
am
häufigsten
verwendet
wird.
Use
a
flywheel
or
any
other
means
of
simulating
the
inertia
of
the
mass
of
the
vehicle.
Select
for
this
purpose
the
inertial
mass
with
which
the
dynamometer
is
most
commonly
used.
EUbookshop v2
Insbesondere
der
in
einer
Zweiphasen-Strömung
vorhandene
Dampfanteil
weicht
besonders
schnell
in
den
zweiten
Bereich
5B
aus,
da
er
eine
wesentlich
geringere
Trägheit
der
Masse
hat
als
der
flüssige
Anteil
des
Kühlmittels.
In
particular,
the
steam
portion
present
in
a
two-phase
flow
escapes
especially
quickly
into
the
second
region
5
B,
since
it
has
a
substantially
smaller
mass
moment
of
inertia
than
the
liquid
portion
of
the
coolant.
EuroPat v2
Die
überraschend
unter
Nutzung
der
Trägheit
der
pastösen
Masse
dennoch
erreichbare
Ventilfunktion
ist
dabei
auch
insofern
günstiger,
als
nicht
mehr
erst
ein
die
Ventillippen
öffnender
Überdruck
erzeugt
werden
muß,
der
stets
einen
mehr
oder
weniger
schlagartigen,
mangelhaft
kontrollierbaren
Austritt
des
Inhaltes
bringt.
The
valve
function,
still
attainable
surprisingly
with
use
of
the
inertia
of
the
pasty
substance,
is
also
more
advantageous
in
that
an
overpressure
(pressure
above
atmospheric)
for
opening
the
valve,
no
longer
has
to
first
be
produced,
which
overpressure
always
caused
a
more
or
less
sudden,
inadequately
controllable
discharging
of
the
contents.
EuroPat v2
Dieses
Unterfangen
mag
anmaßend
klingen,
weil
z.B.
jedermann
weiß
und
akzeptiert,
dass
´Trägheit
eine
der
Masse
innewohnende
Eigenschaft´
ist.
This
might
seem
arrogant,
because
e.g.
everyone
knows
and
accepts,
´inertia
is
mass
inherent
property´.
ParaCrawl v7.1
Bei
solch
einer
Zweiphasen-Strömung,
wie
sie
insbesondere
bei
einem
Siedewasserreaktor-Brennelement
auftritt,
wird
insbesondere
der
Dampf
in
den
zweiten
Bereich
ausweichen,
da
der
Dampf
eine
geringere
Trägheit
der
Masse
aufweist
als
der
flüssige
Anteil
der
Kühlmittelströmung.
In
the
case
of
such
a
two-phase
flow,
as
occurs
in
particular
in
a
boiling-water-reactor
fuel
element,
the
steam
in
particular
will
escape
into
the
second
region,
since
the
steam
has
a
smaller
mass
moment
of
inertia
than
the
liquid
portion
of
the
coolant
flow.
EuroPat v2
Die
DE
199
29
022
A1
beschreibt
ebenfalls
einen
Türaußengriff
für
Fahrzeuge
mit
einem
Sperrglied,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
im
Crashfall
in
eine
Abstützlage
ausgelenkt
wird
und
dadurch
den
Griff
blockiert
und
ein
versehentliches
Öffnen
der
Tür
verhindert.
The
German
printed
patent
document
DE
199
29
022
A
1
also
describes
an
outside
door
grip
for
vehicles
with
a
blocking
member,
which
based
on
the
inertia
of
its
mass
is
deflected
into
a
support
position
in
case
of
a
crash
and
thereby
blocks
the
grip
and
prevents
an
inadvertent
opening
of
the
door.
EuroPat v2
So
ist
durch
die
rechteckige
Ausbildung
des
Schutzgasrohrs
60
mehr
Masse
vorhanden,
so
dass
eine
Erwärmung
nicht
so
schnell
aufgrund
der
Trägheit
der
größeren
Masse
des
Schutzgasrohrs
60
erfolgt.
The
rectangular
embodiment
of
the
inert
gas
tube
60
results
in
more
mass,
as
a
result
of
which
heating
does
not
take
place
as
quickly
because
of
the
inertia
of
the
greater
mass
of
the
inert
gas
tube
60
.
EuroPat v2
Aufgrund
der
Wirkrichtung
in
die
zweite
Richtung
26
wird
das
erste
Masseelement
15
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
gegen
die
zugeordnete
Bewegungsbegrenzungsfläche
19a
gedrückt
und
verbleibt
daher
in
seiner
Grundposition.
Because
of
the
impact
in
the
second
direction
26,
the
first
mass
element
15
is
pressed
because
of
the
inertia
of
its
mass
against
the
attached
movement
limitation
surface
19
a
and
therefore
remains
in
its
basic
position.
EuroPat v2
Durch
die
Trägheit
der
Masse
der
Bildstabilisierungseinheit
oder
des
optischen
Elements
der
Bildstabilisierungseinheit
kommt
es
dabei
zu
einer
zeitlichen
Verzögerung
zwischen
dem
Initiieren
der
Bewegung
durch
das
Stellsignal
in
den
Antriebseinheiten
und
dem
Ausführen
der
eigentlichen
Bewegung
der
Bildstabilisierungseinheit
oder
des
optischen
Elements
der
Bildstabilisierungseinheit.
As
a
result
of
the
inertia
of
the
mass
of
the
image
stabilizing
unit
or
of
the
optical
element
of
the
image
stabilizing
unit,
there
is,
in
this
case,
a
time
delay
between
the
initiation
of
the
movement
by
the
actuation
signal
in
the
drive
units
and
the
implementation
of
the
actual
movement
of
the
image
stabilizing
unit
or
of
the
optical
element
of
this
image
stabilizing
unit.
EuroPat v2
Das
Querrohr
6a
biegt
daher
bei
der
hohen
Längsbelastung
in
seinem
mittleren
Bereich
aufgrund
der
Trägheit
der
Masse
des
Körpers
und
der
Sitzwanne
9
nach
vorne
durch,
wobei
die
gesamte
Sitzwanne
9
sich
ebenfalls
derartig
deformiert,
dass
die
Rohraufnahmen
24
an
dem
vorderen
Querrohr
6a
verbleiben
und
entsprechend
die
Verformbewegung
des
vorderen
Querrohrs
6a
mit
vollziehen.
Under
the
high
longitudinal
stress,
the
transverse
tube
6
a
therefore
bends
forward
in
its
middle
area
due
to
the
inertia
of
the
mass
of
the
body
and
of
the
seat
pan
9,
whereby
the
entire
seat
pan
9
likewise
deforms
in
such
a
way
that
the
tube
receptacles
24
remain
on
the
front
transverse
tube
6
a,
and
complete
the
deformation
movement
of
the
front
transverse
tube
6
a
.
EuroPat v2
Bei
einer
Türgriffanordnung
der
Eingangs
bezeichneten
Art
wird
die
Aufgabe
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
dass
die
Sperrvorrichtung
bei
Einwirkung
einer
Beschleunigungskraft
aufgrund
der
Trägheit
ihrer
Masse
aus
der
Ruheposition
in
eine
zweite
Blockierungsrichtung,
in
welcher
eine
Betätigung
der
Schließanordnung
durch
die
Handhabe
und/oder
die
Kopplungsvorrichtung
blockiert
ist,
bewegbar
ausgebildet
ist,
wobei
die
zweite
Blockierungsrichtung
der
ersten
Blockierungsrichtung
entgegengesetzt
ist.
With
a
door
handle
assembly
of
the
type
indicated
in
the
introduction,
the
objective
is
attained
according
to
the
invention
in
that
the
locking
device
is
designed
such
that
it
can
move
from
the
resting
position
in
a
second
blocking
direction
when
subjected
to
the
effects
of
an
acceleration
force,
due
to
the
inertia
of
its
mass,
in
which
an
actuation
of
the
closing
assembly
by
means
of
the
operating
handle
and/or
the
coupling
device
is
blocked,
wherein
the
second
blocking
direction
is
in
the
opposite
direction
of
the
first
blocking
direction.
EuroPat v2
Die
Erfindung
richtet
sich
auf
eine
Türgriffanordnung
für
ein
Kraftfahrzeug
mit
einem
rahmenartigen
Griffträger,
einer
manuell
betätigbaren
Handhabe,
die
an
dem
Griffträger
zum
Öffnen
einer
Tür
oder
Klappe
des
Kraftfahrzeugs
durch
einen
Benutzer
bewegbar
gelagert
ist,
einer
schwenkbar
am
Griffträger
gelagerten
Kopplungsvorrichtung,
durch
die
eine
Bewegung
der
Handhabe
auf
eine
fahrzeugseitige
Schließanordnung
übertragbar
ist,
und
einer
als
Massensperre
dienenden
Sperrvorrichtung,
welche
bewegbar
an
dem
Griffträger
gehalten
ist
und
derart
ausgebildet
ist,
dass
sie
bei
Einwirkung
einer
Beschleunigungskraft
aufgrund
der
Trägheit
ihrer
Masse
aus
einer
Ruheposition,
in
welcher
eine
Betätigung
der
Handhabe
möglich
ist,
in
eine
erste
Blockierungsrichtung,
in
welcher
eine
Betätigung
der
Schließanordnung
durch
die
Handhabe
und/oder
die
Kopplungsvorrichtung
blockiert
ist,
bewegbar
ist.
BACKGROUND
The
invention
addresses
a
door
handle
assembly
for
a
motor
vehicle
having
a
frame-like
handle
mounting,
a
manually
actuatable
operating
handle,
which
is
moveably
supported
on
the
handle
mounting
for
the
opening
of
a
door
or
hatch
of
the
motor
vehicle
by
a
user,
a
coupling
device
pivotally
supported
on
the
handle
mounting,
by
means
of
which
a
movement
of
the
operating
handle
can
be
transferred
to
a
vehicle-side
closing
assembly,
and
a
locking
device
serving
as
a
mass
locking
device,
which
is
moveably
retained
on
the
handle
mounting
and
is
designed
such
that,
with
the
effect
of
an
acceleration
force,
it
can
be
moved,
due
to
the
inertia
of
its
mass,
from
a
resting
position,
in
which
an
actuation
of
the
operating
handle
is
possible,
in
a
first
blocking
direction,
in
which
an
actuation
of
the
closing
assembly
by
means
of
the
operating
handle
and/or
the
coupling
device
is
blocked.
EuroPat v2
Bei
einer
Türgriffanordnung
der
Eingangs
bezeichneten
Art
wird
die
Aufgabe
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
dass
die
Sperrvorrichtung
ein
erstes
hebelförmiges
Masseelement,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
bei
Einwirkung
einer
in
die
erste
Richtung
wirkenden
Beschleunigungskraft
aus
einer
Grundposition
heraus
in
eine
Auslenkungsrichtung
bewegbar
ist,
und
ein
zweites
hebelförmiges
Masseelement,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
bei
Einwirkung
einer
in
die
zweite
Richtung
wirkenden
Beschleunigungskraft
aus
einer
Grundposition
heraus
in
die
gleiche
Auslenkungsrichtung
wie
das
erste
Masseelement
bewegbar
ist,
aufweist,
und
dass
die
hebelförmigen
Masseelemente
mit
dem
Sperrkörper
zusammenwirken.
According
to
the
invention,
this
objective
is
achieved
in
a
door
handle
arrangement
of
the
type
mentioned
at
the
outset
in
that
the
retaining
element
is
designed
to
move
from
a
basic
position
into
a
direction
of
blockage
when
as
a
result
of
a
motor
vehicle
accident
an
accelerating
force
is
applied
in
a
second
direction
that
is
opposite
of
the
first
direction.
EuroPat v2
Damit
die
Sperrvorrichtung
unabhängig
davon
aktivierbar
ist,
ob
die
einwirkende
Beschleunigungskraft
in
Richtung
des
Fahrzeuginneren
hinein
oder
in
entgegengesetzter
Richtung
aus
dem
Fahrzeuginneren
heraus
gerichtet
ist,
ist
erfindungsgemäß
vorgesehen,
dass
die
Sperrvorrichtung
ein
erstes
Masseelement,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
bei
Einwirkung
einer
in
die
erste
Richtung
wirkenden
Beschleunigungskraft
aus
einer
Grundposition
heraus
in
eine
Auslenkungsrichtung
bewegbar
ist,
und
ein
zweites
Masseelement,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
bei
Einwirkung
einer
in
die
zweite
Richtung
wirkenden
Beschleunigungskraft
aus
einer
Grundposition
heraus
in
die
gleiche
Auslenkungsrichtung
wie
das
erste
Masseelement
bewegbar
ist,
aufweist.
In
order
for
the
locking
device
to
be
activated
independent
of
whether
the
applied
accelerating
force
is
directed
into
the
interior
of
the
vehicle
or
in
the
opposite
direction
out
of
the
interior
of
the
vehicle,
a
further
embodiment
of
the
invention
provides
that
the
locking
device
has
a
first
mass
element
which
because
of
the
inertia
of
its
mass
can
be
moved
from
a
basic
position
to
a
deflection
direction
when
an
accelerating
force
is
applied
in
the
first
direction,
and
a
second
mass
element
which
because
of
the
inertia
of
its
mass
can
be
moved
from
a
basic
position
to
the
same
deflection
direction
as
the
first
mass
element
when
an
accelerating
force
is
applied
in
the
second
direction.
EuroPat v2
Die
Bewegung
des
Sperrkörpers
9
durch
eine
Drehung
in
Blockierungsrichtung
22
erfolgt
dabei
mit
Hilfe
des
ersten
Masseelements
15,
welches
aufgrund
der
Trägheit
seiner
Masse
bei
Einwirkung
der
in
die
erste
Richtung
24
wirkenden
Beschleunigungskraft
aus
der
Grundposition
heraus
in
eine
Auslenkungsrichtung
25
bewegt
wird,
wobei
die
Auslenkungsrichtung
25
eine
Drehrichtung
im
Uhrzeigersinn
um
die
Drehachse
14
ist.
The
movement
of
the
retaining
element
9
by
a
rotation
in
the
direction
of
blockage
22
takes
place
by
means
of
the
first
mass
element
15
which,
because
of
the
inertia
of
its
mass
when
the
accelerating
force
is
applied
in
the
first
direction
24,
is
moved
from
the
basic
position
to
a
deflection
direction
25,
wherein
the
deflection
direction
25
involves
a
clockwise
rotational
direction
about
the
rotational
axis
14
.
EuroPat v2
Vorzugsweise
schwingt
der
Tilger
für
wenigstens
50
%
einer
Oszillation
frei,
d.h.
ohne
Kontakt
zu
der
Nocke
und
nur
angetrieben
durch
die
Trägheit
der
Masse.
The
absorber
preferably
oscillates
freely
for
at
least
50%
of
an
oscillation,
i.e.
without
contact
with
the
cam
and
driven
only
by
the
inertia
of
the
mass.
EuroPat v2
Infolge
der
Einwirkung
einer
Beschleunigungskraft
bei
einem
Fahrzeugunfall
bewegt
sich
infolge
der
Trägheit
der
Masse
nun
zuerst
die
Sperrvorrichtung
8
in
Abhängigkeit
der
Richtung,
in
welche
die
Beschleunigungskraft
wirkt.
As
the
result
of
the
effects
of
an
acceleration
force
during
a
vehicle
accident,
first
the
locking
device
8
moves,
due
to
the
inertia
of
the
mass,
in
relation
to
the
direction
in
which
the
acceleration
force
acts.
EuroPat v2