Übersetzung für "Sichtbare fläche" in Englisch

Ungeachtet dieser Skizze gilt als sichtbare Fläche die Tangente der Licht­austrittsfläche.
Notwithstanding the drawing the apparent surface is to be considered as tangent to the light-emitting surface.
TildeMODEL v2018

Die sichtbare Fläche des Führungskörpers 6 stellt dessen Gleitfläche 7 dar.
The visible surface of the guide element 6 constitutes its slide surface 7.
EuroPat v2

Berechne die Fläche welche von der Blickachse getroffen wird (sichtbare Fläche).
Calculate the area which is affected by the visual axis (visible area).
EuroPat v2

Die großflächigen, transparenten Glastüren geben Kühlmöbeln außerdem mehr sichtbare Fläche.
The large-surface transparent glass doors also increase the visible surface area of the chiller cabinets.
ParaCrawl v7.1

Die sichtbare leuchtende Fläche in Richtung der Bezugsachse darf nicht mehr als 140 cm2 betragen.
The apparent surface in the direction of the reference axis shall not exceed 140 cm2.
DGT v2019

Die verbleibende Seitenfläche 5 ist die in der oberen Figur nicht sichtbare, abgewendete Fläche.
The remaining side surface 5 is the reverse surface which is not visible in the above figure.
EuroPat v2

Entsprechend ist auch die untere, hier nicht sichtbare Fläche des Sitzes 31 eben ausgebildet.
The lower face (not visible here) of the seat 31 is also of a correspondingly flat configuration.
EuroPat v2

Bestehen keine besonderen Vorschriften, so dürfen die photometrischen Eigenschaften einer Leuchte wie Helligkeit, Farbe, sichtbare leuchtende Fläche während ihres Betriebs nicht absichtlich verändert werden.
In the absence of specific instructions, the photometric characteristics (e.g. intensity, colour, apparent surface, etc.) of a lamp shall not be intentionally varied during the period of activation of the lamp.
DGT v2019

Sichtbarkeit von weißem Licht von hinten, ausgenommen weiße auffällige Markierungen: für einen Beobachter, der sich in der Zone 2 einer 25 m hinter dem Fahrzeug liegenden Querebene bewegt, darf die sichtbare leuchtende Fläche einer weißen Leuchte, mit Ausnahme am Fahrzeug angebrachter weißer retroreflektierender Markierungen, nicht direkt sichtbar sein (siehe Anhang 4);
For the visibility of white light towards the rear of the vehicle, with the exception of white conspicuity markings fitted to the vehicle, there must be no direct visibility of the apparent surface of a white lamp if viewed by an observer moving within Zone 2 in a transverse plane situated 25 m behind the vehicle (see Annex 4);
DGT v2019

Die sichtbare leuchtende Fläche in Richtung der Bezugsachse von Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten, Rückstrahlern, vorderen und hinteren Fahrtrichtungsanzeigern darf in jeder beliebigen, von der normalen Gebrauchslage abweichenden Lage, nicht mehr als 50 % durch ein bewegliches Bauteil verdeckt werden, gleich, ob auf ihm eine Lichtsignaleinrichtung angebaut ist oder nicht.
The apparent surface in the direction of the reference axis of front and rear position lamps, front and rear direction-indicator lamps and retro-reflectors shall not be hidden more than 50 per cent by any movable component, with or without a light-signalling device installed on it, in any fixed position different from the ‘normal position of use’.
DGT v2019

Damit die Leuchte als sichtbar gilt, muss die ungehinderte Sicht auf die sichtbare leuchtende Fläche von mindestens 12,5 cm2 möglich sein.
To be considered visible, the lamp shall provide an unobstructed view of the apparent surface of at least 12,5 square centimetres.
DGT v2019

Falls keine unstrukturierte äußere Abschlussscheibe vorhanden ist, ist „7b“ die sichtbare leuchtende Fläche gemäß 2.8 und darf F1 gegenüber F2 nicht durchsichtig sein:
In the case where the non-textured outer lens is excluded, ‘7b’ is the apparent surface according to paragraph 2.8 and F1 shall not be transparent to F2:
DGT v2019

Im Antrag ist die Methode anzugeben, wie die sichtbare leuchtende Fläche bestimmt wurde (Absatz 2.8).
The application shall include a statement of the method used for the definition of the apparent surface (paragraph 2.8).
DGT v2019

Die „Sichtbare leuchtende Fläche“ in einer bestimmten Beobachtungsrichtung ist (auf Antrag des Herstellers oder seines ordentlich bevollmächtigten Vertreters) die Orthogonalprojektion:
In the case of AFS being installed: where a lighting function is produced by two or more simultaneously operated lighting units on a given side of the vehicle, the individual illuminating surfaces, taken together, constitute the illuminating surface to be considered (for example, in the figure of paragraph 6.22.4 below, the individual illuminating surfaces of the lighting units 8, 9 and 11, regarded together and taking into account their respective location, constitute the illuminating surface to be considered for the right-hand side of the vehicle).
DGT v2019

Nur bei Lichtsignaleinrichtungen mit veränderlicher Helligkeit ist die sichtbare leuchtende Fläche, die nach Absatz 2.7.1.3 veränderlich sein kann, in jeder vom Helligkeitsregler ermöglichten Gestalt zu berücksichtigen;
For other applications of the illuminating surface, e.g. distance between two lamps or functions, the shape of the periphery of this illuminating surface shall be used.
DGT v2019

Sichtbarkeit von rotem Licht von vorn: für einen Beobachter, der sich in der im Anhang 4 angegebenen Zone 1 bewegt, darf die sichtbare leuchtende Fläche einer roten Leuchte, mit Ausnahme der hintersten roten Seiten-Markierungsleuchte, nicht direkt sichtbar sein;
For the visibility of red light towards the front of a vehicle, with the exception of a red rearmost side-marker lamp, there must be no direct visibility of the apparent surface of a red lamp if viewed by an observer moving within Zone 1 as specified in Annex 4.
DGT v2019

Sichtbarkeit von weißem Licht von hinten: für einen Beobachter, der sich in der Zone 2 einer 25 m hinter dem Fahrzeug liegenden Querebene bewegt, darf die sichtbare leuchtende Fläche einer weißen Leuchte nicht direkt sichtbar sein (siehe Anhang 4).
For the visibility of white light towards the rear, there must be no direct visibility of the apparent surface of a white lamp if viewed by an observer moving within Zone 2 in a transverse plane situated 25 m behind the vehicle (see Annex 4);
DGT v2019

Damit die Leuchte als sichtbar gilt, muss, außer bei seitlichen Fahrtrichtungsanzeigern der Kategorien 5 und 6, die ungehinderte Sicht auf die sichtbare leuchtende Fläche von mindestens 12,5 cm2 möglich sein.
To be considered visible, the lamp must provide an unobstructed view of the apparent surface of at least 12,5 square centimetres, except for side direction-indicators of categories 5 and 6.
DGT v2019

Anmerkung: Obwohl dies in der Abbildung nicht zu erkennen ist, berührt die sichtbare leuchtende Fläche die Lichtaustrittsfläche.
Note: Notwithstanding the drawing, the apparent surface is to be considered as tangent to the light-emitting surface.
DGT v2019