Übersetzung für "Übersetzung ins schnelle" in Englisch
Im
Gegensatz
zum
zuvor
beschriebenen
Meßverfahren
beinhaltet
die
Differenzfrequenz
keine
Vorzeicheninformation,
so
daß
nicht
festgestellt
werden
kann,
ob
eine
vorhandene
Übersetzung
ins
Schnelle
oder
ins
Langsame
geht.
In
contrast
with
the
aforedescribed
measuring
method,
the
differential
frequency
does
not
contain
any
information
as
to
whether
the
value
is
positive
or
negative,
with
the
result
that
it
is
not
possible
to
ascertain
whether
an
existing
transmission
ratio
is
increasing
or
decreasing.
EuroPat v2
Entsprechend
dem
gewählten
Durchmesserverhältnis
von
Ringscheibe
7
und
Abtriebsscheibe
8
-
analog
den
Radien
R
a
und
R
i
in
Figur
1
-
wird
sich
nun
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
von
der
Antriebswelle
1
auf
die
Abtriebswelle
2
einstellen,
d.h.
der
Lüfter
21
wird
mit
einer
höheren
Drehzahl
als
die
Antriebswelle
1
umlaufen,
solange
das
Kupplungsgehäuse
3
festgehalten
wird.
Corresponding
to
the
diameter
ratio
selected
for
the
annular
disk
7
and
the
driven
disk
8,
analogously
to
the
radii
Ra
and
Ri
in
FIG.
1,
stepping
up
will
now
take
place
from
the
drive
shaft
1
to
the
driven
shaft
2,
i.e.,
the
fan
21
will
rotate
at
a
higher
speed
than
the
drive
shaft
1,
provided
the
clutch
housing
3
remains
stationary.
EuroPat v2
Eine
Transport-
und
Positioniereinrichtung
15,
insbesondere
für
den
Werkstücktransfer,
weist
zwischen
ihren
Antriebsmotoren
41,
46
und
ihrem
Abtrieb
18
ein
Hebelgetriebe
23
auf,
das
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
vornimmt.
In
summary,
a
transport
and
position
system
15,
particularly
for
the
workpiece
transfer,
has
a
lever
mechanism
between
its
driving
motors
41,
46
and
its
output
18,
which
lever
mechanism
23
carries
out
a
step-up.
EuroPat v2
Durch
die
Übersetzung
ins
Schnelle
können
hohe
Beschleunigungen
und
Verzögerungen
an
dem
Trägermittel
18
erzielt
werden,
bei
der
die
Massenträgheit
verwendeter
Linearführungen
zur
Lagerung
von
Hebeln
und
Massenträgheiten
mitbewegter
Antriebe
eine
deutlich
verminderte
Rolle
spielen.
As
the
result
of
the
step-up,
high
accelerations
and
decelerations
can
be
achieved
at
the
carrier
device
18,
in
the
case
of
which
the
mass
inertia
of
used
linear
guides
for
the
bearing
of
levers
and
mass
inertias
of
drives
moved
along
play
a
clearly
reduced
role.
EuroPat v2
Der
Hebelarm,
mit
dem
der
Innenzug
20a
am
ersten
Arm
angreift,
ist
vorzugsweise
Kleiner
als
der,
mit
dem
der
zweite
Arm
80
am
Lagerungsabschnitt
64
angreift,
wodurch
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
erreicht
werden
kann.
The
lever
arm,
with
which
the
inner
cable
20a
engages
the
first
arm
is
preferably
smaller
than
that
with
which
the
second
arm
80
engages
the
mounting
section
64,
as
a
result
of
which
a
translation
into
faster
action
can
be
achieved.
EuroPat v2
Durch
die
unsymmetrische
Teilung
des
Schwenkarms
27
wird,
wie
durch
Vergleich
der
Transferkurve
K
mit
der
von
der
Schwenkachse
37
durchlaufenden
Lurve
K'
ersichtlich
ist,
eine
vergleichsweise
stärkere
Übersetzung
ins
Schnelle
erzielt.
As
the
result
of
the
asymmetrical
division
of
the
swivel
arm
27,
as
illustrated
by
the
comparison
of
the
transfer
curve
K
with
the
curve
K?
travelled
by
the
swivelling
axis
37,
a
comparatively
greater
step-up
is
achieved.
EuroPat v2
Eine
mit
am
Außenumfang
der
Kurbelwangen
vorgesehene
Verzahnung
zusammenwirkende
Getriebewelle
eignet
sich
vorteilhaft
für
eine
Übersetzung
ins
Schnelle.
A
transmission
shaft
interacting
with
a
toothing
provided
on
the
outer
circumference
of
the
crank
webs
is
advantageously
suitable
for
a
gearing-up.
EuroPat v2
Die
von
den
Schlitten
zu
durchlaufenden
Linearhübe
sind
wegen
der
Übersetzung
ins
Schnelle
durch
den
Schwenkarm
relativ
kurz,
so
dass
sich
eine
gedrungene
platzsparende
Bauform
ergibt.
Because
of
the
step-up
by
the
swivel
arm,
the
linear
strokes
to
be
travelled
by
the
slide
blocks
are
relatively
short,
so
that
a
compact
space-saving
construction
is
achieved.
EuroPat v2
Es
besteht
ein
festes
Drehzahlverhältnis
zwischen
der
ersten
und
zweiten
Riemenscheibe
9
und
11,
und
zwar
mit
einer
Übersetzung
ins
Schnelle.
A
fixed
speed
ratio
exists
between
the
first
and
second
belt
pulleys
9
and
11,
specifically
with
a
speed
increasing
ratio.
EuroPat v2
Das
zweite
Ritzel
13
ist
drehfest
mit
dem
Außenring
18
verbunden,
so
daß
die
Meßspindel
1
bereits
während
des
Schließens
der
Radschutzhaube
10
angetrieben
wird,
wobei,
wie
schon
erläutert,
die
Drehmomentübertragung
vom
Hebel
6
auf
die
Meßspindel
1
mit
Übersetzung
ins
Schnelle
erfolgen
kann.
The
second
pinion
13
is
non-rotatably
connected
to
the
outer
ring
member
18
so
that
the
measuring
spindle
1
is
already
driven
in
rotation
during
closure
of
the
guard
hood
10.
As
already
indicated
above,
in
that
situation,
the
transmission
of
torque
from
the
actuating
lever
6
to
the
measuring
spindle
1
involves
a
step-up
ratio
so
that
the
second
pinion
13
rotates
at
a
faster
speed
than
the
first
pinion
12.
EuroPat v2
Durch
die
Übersetzung
ins
Schnelle
wird
der
bewegliche
Kontakt
dann
in
die
erforderliche
Endstellung
der
Ausposition
gebracht,
wobei
während
dieses
dritten
Bewegungsabschnitts
kein
großer
Kraftbedarf
erforderlich
ist.
Owing
to
the
gearing
up,
the
movable
contact
is
then
moved
to
the
required
final
OFF
position
and
a
strong
force
is
not
required
during
that
third
part
of
the
movement.
EuroPat v2
Die
Übersetzungen
des
fünften
und
sechsten
Ganges
sind
hierbei
in
dem
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
so
angelegt,
daß
beide
bereits
eine
Art
Schongang,
d.h.,
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
darstellen.
In
the
present
embodiment
the
gear
ratios
of
the
fifth
and
sixth
gears
are
such
that
both
of
them
already
represent
a
kind
of
economy
ratio
or
overdrive,
i.e.
a
step-up
gear
ratio.
EuroPat v2
Getriebe
nach
den
Ansprüchen
1
und
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Antriebsverbindung
zwischen
den
Losrädern
(20,
21)
der
Vorgelegewelle
(15)
und
den
Festrädern
(22,
23)
der
Ausgangswelle
(13)
mit
einer
Übersetzung
ins
Schnelle
erfolgt.
A
gear
according
to
claim
1
characterized
in
that
the
driving
connection
between
said
idler
gears
(20,
21)
of
said
countershaft
(15)
and
said
fixed
gears
(22,
23)
of
said
output
shaft
(13)
results
in
a
speed
increasing
ratio.
EuroPat v2
Entsprechend
dem
gewählten
Durchmesserverhältnis
von
Ringscheibe
7
und
Abtriebsscheibe
8
-
analog
den
Radien
R
a
und
R,
in
Figur
1
-
wird
sich
nun
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
von
der
Antriebswelle
1
auf
die
Abtriebswelle
2
einstellen,
d.h.
der
Lüfter
21
wird
mit
einer
höheren
Drehzahl
als
die
Antriebswelle
1
umlaufen,
solange
das
Kupplungsgehäuse
3
festgehalten
wird.
Corresponding
to
the
diameter
ratio
selected
for
the
annular
disk
7
and
the
driven
disk
8,
analogously
to
the
radii
Ra
and
Ri
in
FIG.
1,
stepping
up
will
now
take
place
from
the
drive
shaft
1
to
the
driven
shaft
2,
i.e.,
the
fan
21
will
rotate
at
a
higher
speed
than
the
drive
shaft
1,
provided
the
clutch
housing
3
remains
stationary.
EuroPat v2
Die
Übersetzungsverhältnisse
des
Planetengetriebes
sind
so
gewählt,
daß
beim
Abschalten
des
einen
Abtriebszweiges
durch
Ausrücken
der
Kupplung
und
Anlegen
der
Bremse
der
andere
Abtriebszweig
mit
einer
Übersetzung
ins
Schnelle
angetrieben
wird.
The
gear
ratio
of
the
planetary
transmission
is
chosen
such
that
when
one
driving
branch
is
disconnected
by
disengagement
of
the
clutch
and
the
application
of
the
brake,
the
other
driving
branch
will
be
driven
with
a
transmission.
EuroPat v2
In
einem
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
ist
dabei
denkbar,
dass
das
Getriebe
drei
Gänge
umfasst,
während
in
einem
besonders
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
die
drei
Gänge
zwei
gleichgerichtete
Gänge
umfassen,
wobei
ein
erster
Gang
eine
kleinere
Übersetzung
ins
Langsame
und
ein
zweiter
Gang
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
aufweist,
und
wobei
ein
dritter
Gang
ein
zum
ersten
und
zweiten
Gang
entgegengerichteter
Gang
ist.
In
a
preferred
embodiment,
it
is
conceivable
that
the
transmission
comprises
three
gears,
whereas
in
a
particularly
preferred
exemplary
embodiment
the
three
gears
comprise
two
gears
in
the
same
direction,
wherein
a
first
gear
has
a
smaller
step-down
ratio
and
a
second
gear
has
a
step-up
ratio,
and
wherein
a
third
gear
is
a
gear
directed
opposite
to
the
first
and
the
second
gear.
EuroPat v2
Je
nach
Abstimmung
der
Standübersetzungen
aufeinander
kann
zudem
ein
Vorwärtsgang
mit
Übersetzung
ins
Schnelle
oder
ins
Langsame
auf
die
Ausgangswelle
definiert
werden.
Depending
on
the
adaptation
of
the
stationary
ratios
with
respect
to
one
another,
a
forward
speed
can
additionally
be
defined
with
overdrive
or
underdrive
on
the
output
shaft.
EuroPat v2
Wird
hingegen
die
Standübersetzung
i
02
größer
gewählt
als
die
Standübersetzung
i
01,
so
wird
bei
Betätigung
des
Lastschaltelements
17
ein
Rückwärtsgang,
sowie
im
Falle
der
Ansteuerung
des
Lastschaltelements
16
ein
Vorwärtsgang
mit
Übersetzung
einer
Drehbewegung
ins
Schnelle
auf
die
Ausgangswelle
AW"
geschaltet.
On
the
other
hand,
if
stationary
ratio
i
02
is
selected
to
be
greater
than
stationary
ratio
i
01,
a
reverse
speed
is
shifted
when
load
shifting
element
17
is
actuated
and
in
case
load
shifting
element
16
is
actuated
a
forward
speed
is
shifted
with
overdrive
of
a
rotational
movement
on
output
shaft
AW?.
EuroPat v2
Wird
hingegen
die
Standübersetzung
i
02
größer
gewählt
als
die
Standübersetzung
i
01,
so
führen
sowohl
eine
Betätigung
des
Lastschaltelements
5
als
auch
des
Lastschaltelements
11
jeweils
zu
der
Ausgestaltung
je
eines
Vorwärtsganges,
wobei
im
Falle
der
Koppelung
des
zweiten
Sonnenrades
S02
mit
der
Ausgangswelle
AW'
eine
Drehbewegung
ins
Langsame
auf
die
Ausgangswelle
AW'
übersetzt
wird,
während
im
Falle
der
Ansteuerung
des
Lastschaltelements
11
wiederum
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
vorliegt.
However,
if
stationary
ratio
i
02
is
selected
to
be
greater
than
stationary
ratio
i
01,
actuation
of
load
shifting
element
5
as
well
as
load
shifting
element
11
leads
to
the
configuration
of
a
forward
speed
in
each
instance,
where
a
rotational
movement
is
underdriven
on
output
shaft
AW?
in
case
the
second
sun
gear
SO
2
is
coupled
with
output
shaft
AW?,
while
overdriving
results
again
in
case
load
shifting
element
11
is
actuated.
EuroPat v2
In
der
Folge
wird
durch
diese
zusätzliche
Komponente
der
Planetenstufe
2
ein
zusätzliches,
darstellbares
Übersetzungsverhältnis
geschaffen,
wobei
dieses
für
beide
möglichen
Verhältnisse
der
Standübersetzungen
i
01
und
i
02
zueinander
jeweils
einen
Vorwärtsgang
mit
einer
Übersetzung
einer
Drehbewegung
ins
Schnelle
auf
die
Ausgangswelle
AW'
definiert.
Consequently,
an
additional
realizable
transmission
ratio
is
provided
by
this
additional
component
of
the
planetary
stage
2,
and
this
additional
transmission
ratio
defines
a
forward
speed
with
overdriving
of
a
rotational
movement
on
output
shaft
AW?
for
both
possible
stationary
ratios
i
01
and
i
02
relative
to
one
another.
EuroPat v2
Wird
die
Standübersetzung
i
01
größer
gewählt
als
die
Standübersetzung
i
02,
so
wird
sowohl
bei
Betätigung
des
Lastschaltelements
16
als
auch
bei
Ansteuerung
des
Lastschaltelements
17
jeweils
je
ein
Vorwärtsgang
geschaltet,
wobei
im
Falle
der
Koppelung
des
ersten
Sonnenrades
S01
mit
der
Ausgangswelle
AW"
dabei
eine
Drehbewegung
ins
Langsame
auf
die
Ausgangswelle
AW"
übersetzt
wird,
während
im
Falle
der
Ansteuerung
des
Lastschaltelements
16
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
vorliegt.
If
stationary
ratio
i
01
is
selected
to
be
greater
than
stationary
ratio
i
02,
a
forward
speed
is
shifted
when
actuating
load
shifting
element
16
as
well
as
when
actuating
load
shifting
element
17
and
in
case
the
first
sun
gear
SO
1
is
coupled
with
the
output
shaft
AW?
a
rotational
movement
is
underdriven
on
the
output
shaft
AW?,
while
in
case
of
actuation
of
load
shifting
element
16
there
is
overdriving.
EuroPat v2
Das
Gleiche
gilt
für
die
Winkelgetriebe
13,
die
entweder
eine
Übersetzung
von
1:1
oder
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
haben
können.
The
same
applies
to
the
angular
transmissions
13,
which
can
either
have
a
gear
ratio
of
1:1
or
a
step-up
to
the
fast
mode.
EuroPat v2
Für
eine
einfache
Gestaltung
eines
solchen
Unterwasserkraftwerks
ist
die
Wasserturbine
direkt
an
einen
elektrischen
Generator
angekoppelt,
Denkbar
ist
auch
die
Zwischenschaltung
eines
Getriebes
zur
Übersetzung
der
Turbinendrehzahl
ins
Schnelle.
For
a
simple
design
of
such
an
underwater
power
plant,
the
water
turbine
is
coupled
directly
to
a
gearing
to
convert
the
revolutions
of
the
turbine
into
velocity.
EuroPat v2
Je
nach
Anwendungsfall
ist
statt
eines
Untersetzungsgetriebes
auch
ein
Übersetzungsgetriebe
denkbar,
um
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
zu
erlauben.
Depending
on
the
particular
application,
instead
of
a
step-down
transmission,
a
step-up
transmission
for
stepping
up
speed
is
also
conceivable.
EuroPat v2
Gleichfalls
oder
alternativ
hierzu
könnte
auch
der
Exzenterkoppelantrieb
selbst
für
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
oder
Langsame
ausgebildet
sein.
Also,
or
as
an
alternative
to
this,
the
eccentric
coupling
drive
itself
could
also
be
realized
for
stepping
up
or
stepping
down.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
können
mehrere,
vorzugsweise
drei
so
genannte
Overdrivegänge
realisiert
werden,
bei
denen
eine
Übersetzung
ins
Schnelle
ausgeführt
wird.
In
addition,
several,
preferably
three,
so-called
“overdrive
gears”
are
realizable,
with
which
a
transmission
ratio
is
carried
out
in
overdrive.
EuroPat v2