Übersetzung für "X-ray diagnosis" in Deutsch
This
energy
range
is
the
essential
range
for
X-ray
diagnosis.
Dieser
Energiebereich
ist
der
für
die
Röntgendiagnostik
wesentliche
Bereich.
EuroPat v2
In
terms
of
functionality
and
structure,
such
a
collimator
corresponds
to
the
scattered
radiation
grid
in
x-ray
diagnosis.
Ein
derartiger
Kollimator
entspricht
von
der
Funktionsweise
und
vom
Aufbau
her
dem
Streustrahlenraster
in
der
Röntgendiagnostik.
EuroPat v2
In
terms
of
functionality
and
structure,
such
a
collimator
corresponds
to
the
antiscatter
grid
in
x-ray
diagnosis.
Ein
derartiger
Kollimator
entspricht
von
der
Funktionsweise
und
vom
Aufbau
her
dem
Streustrahlenraster
in
der
Röntgendiagnostik.
EuroPat v2
Conventional
radiation
protection
clothing
for
use
in
X-ray
diagnosis
usually
contains
lead
or
lead
oxide
as
the
protective
material.
Herkömmliche
Strahlenschutzkleidung
zur
Anwendung
in
der
Röntgendiagnostik
enthält
meist
Blei
oder
Bleioxid
als
Schutzmaterial.
EuroPat v2
Withtin
the
scope
of
the
project
storage
targets
for
digital
X-ray
diagnosis
in
dentistry
are
to
be
developed.
Im
Rahmen
des
Projektes
sollen
Speicherplatten
für
die
digitale
Röntgendiagnostik
in
der
Zahnmedizin
entwickelt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
southern
and
northern
belts
of
buildings
are
linked
via
a
main
transverse
route
in
the
basement
to
the
adjacent
x
ray
diagnosis
centre.
Die
südlichen
und
nördlichen
Bebauungsbänder
sind
mit
einer
Quermagistrale
im
Untergeschoß
mit
der
angrenzenden
Röntgendiagnostik
verbunden.
ParaCrawl v7.1
However,
it
is
not
possible
even
with
the
help
of
ultrasound,
X-ray
diagnosis,
nuclear
medicine
and
even
nuclear
spin
tomography
to
obtain
data
on
the
metabolic
physiological
condition
of
a
tissue
of
the
living
organism.
Es
gelingt
jedoch
auch
mit
Hilfe
der
Ultraschall-,
der
Röntgen-Diagnostik,
der
Nuklearmedizin
und
selbst
der
Kernspintomographie
nicht,
Informationen
über
den
stoffwechselphysiologischen
Zustand
eines
Gewebes
des
lebenden
Organismus
zu
erhalten.
EuroPat v2
If
the
medium
according
to
the
invention
is
intended
for
use
in
x-ray
diagnosis,
the
central
ion
has
to
be
derived
from
an
element
of
higher
atomic
number
to
achieve
a
sufficient
absorption
of
the
x
rays.
Ist
das
erfindungsgemäße
Mittel
zur
Anwendung
in
der
Röntgen-Diagnostik
bestimmt,
so
muß
sich
das
Zentralion
von
einem
Element
höherer
Ordnungszahl
ableiten,
um
eine
ausreichende
Absorption
der
Röntgenstrahlen
zu
erzielen.
EuroPat v2
Details
of
the
use
of
x-ray
contrast
media
are
discussed,
for
example,
in
Barke,
Roentgenkontrastmittel
[X-ray
Contrast
Media],
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Buecheler--Einfuehrung
in
die
Roentgendiagnostik
[Introduction
to
X-ray
Diagnosis],
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977).
Details
der
Anwendung
von
Röntgenkontrastmitteln
werden
zum
Beispiel
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler
-
"Einführung
in
die
Röntgendiagnostik",
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2
If
the
agent
according
to
the
invention
is
intended
for
use
in
x-ray
diagnosis,
the
central
ion
has
to
be
derived
from
an
element
of
a
higher
atomic
number
to
achieve
a
sufficient
absorption
of
the
x
rays.
Ist
das
erfindungsgemäße
Mittel
zur
Anwendung
in
der
Röntgen-Diagnostik
bestimmt,
so
muß
sich
das
Zentralion
von
einem
Element
höherer
Ordnungszahl
ableiten,
um
eine
ausreichende
Absorption
der
Röntgenstrahlen
zu
erzielen.
EuroPat v2
Details
of
the
use
of
x-ray
contrast
media
are
discussed,
for
example,
in
Barke,
Roentgenkontrastmittel
X-Ray
Contrast
Media!,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Buecheler--"Einfuhrung
in
die
Roentgendiagnostik"
"Introduction
to
X-Ray
Diagnosis"!,
G.
Thieme,
Stuttgart,
N.Y.
(1977).
Details
der
Anwendung
von
Röntgenkontrastmitteln
werden
zum
Beispiel
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler
-
"Einführung
in
die
Röntgendiagnostik",
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2
If
the
media
according
to
the
invention
are
intended
for
use
in
X-ray
diagnosis,
at
least
one
metal
ion
in
the
complex
must
be
derived
from
an
element
of
a
higher
atomic
number
to
achieve
a
sufficient
absorption
of
the
X-rays.
Sind
die
erfindungsgemäßen
Mittel
zur
Anwendung
in
der
Röntgen-Diagnostik
bestimmt,
so
muß
sich
zumindest
ein
Metallion
im
Komplex
von
einem
Element
höherer
Ordnungszahl
ableiten,
um
eine
ausreichende
Absorption
der
Röntgenstrahlen
zu
erzielen.
EuroPat v2
Precisely
in
the
diagnostic
field
the
possibilities
in
past
years
have
increased
very
greatly,
and
x-ray
diagnosis
is
able
to
represent
each
anatomical
detail
selectively
and
with
great
accuracy.
Gerade
auf
dem
diagnostischen
Gebiet
haben
die
Möglichkeiten
in
den
vergangenen
Jahren
sehr
stark
zugenommen,
wobei
die
Röntgendiagnostik
in
der
Lage
ist,
praktisch
jedes
anatomische
Detail
selektiv
und
mit
großer
Genauigkeit
darzustellen.
EuroPat v2
Details
of
the
use
of
x-ray
contrast
media
are
discussed,
for
example,
in
Barke,
Roentgenkontrastmittel
[X-ray
Contrast
Media],
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Buecheler—Einfuehrung
in
die
Roentgendiagnostik
[Introduction
to
X-ray
Diagnosis],
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977).
Details
der
Anwendung
von
Röntgenkontrastmitteln
werden
zum
Beispiel
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler
-
"Einführung
in
die
Röntgendiagnostik",
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2
Details
of
the
use
of
x-ray
contrast
media
are
discussed,
for
example,
in
Barke,
Roentgenkontrastmittel
[X-ray
Contrast
Media],
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Buecheler—Einfuehrung
in
die
Roentgendiagnostik
[Introduction
to
X-ray
Diagnosis],
G.
Thieme,
Stuttgart,
N.Y.
(1977).
Details
der
Anwendung
von
Röntgenkontrastmitteln
werden
zum
Beispiel
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler
-
"Einführung
in
die
Röntgendiagnostik",
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2
Details
of
the
use
of
x-ray
contrast
media
are
discussed,
for
example,
in
Barke,
Roentgenkontrastmittel
[X-Ray
Contrast
Media],
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Buecheler--"Einfuhrung
in
die
Roentgendiagnostik"[["Introduction
to
X-Ray
Diagnosis"],
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977).
Details
der
Anwendung
von
Röntgenkontrastmitteln
werden
zum
Beispiel
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler
-
"Einführung
in
die
Röntgendiagnostik",
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2
In
such
images,
as
are
taken
especially
in
medical
x-ray
diagnosis,
an
object
to
be
studied
is
exposed
to
x-radiation
from
an
approximately
point
radiation
source,
and
the
attenuation
distribution
of
the
x-radiation
is
registered
two-dimensionally
on
the
opposite
side
of
the
object
from
the
x-ray
source.
Bei
derartigen
Aufnahmen,
wie
sie
insbesondere
in
der
medizinischen
Röntgendiagnostik
durchgeführt
werden,
wird
ein
zu
untersuchendes
Objekt
von
Röntgenstrahlung
einer
annähernd
punktförmigen
Röntgenquelle
durchleuchtet
und
die
Schwächungsverteilung
der
Röntgenstrahlung
auf
der
der
Röntgenquelle
gegenüberliegenden
Seite
des
Objektes
zweidimensional
erfasst.
EuroPat v2
Details
of
use
are
discussed,
e.g.,
in
Barke,
Rontgenkontrastmittel
X-Ray
Contrast
Media!,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
and
P.
Thurn,
E.
Bcheler--"Einfuhrung
in
die
Rontgendiagnostik
Introduction
to
X-Ray
Diagnosis!,"
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977).
Details
der
Anwendung
werden
z.B.
in
Barke,
Röntgenkontrastmittel,
G.
Thieme,
Leipzig
(1970)
und
P.
Thurn,
E.
Bücheler,
Einführung
in
die
Röntgendiagnostik,
G.
Thieme,
Stuttgart,
New
York
(1977)
diskutiert.
EuroPat v2