Übersetzung für "Waste heat recovery system" in Deutsch

If there is sufficient oxygen present in the waste gas coming from the second furnace, and if the calorific value is also sufficiently high, waste gas which is taken from the waste gas stream after cooling in a waste heat recovery system can be recirculated into the second furnace to mix with the gas entering the second furnace from the first furnace.
Ist genügend Sauerstoff in dem aus der ersten Feuerungsanlage kommenden Abgas vorhanden und ist auch der Heizwert hoch genug, so kann zur Regelung der Verbrennung in der zweiten Feuerungsanlage Abgas zum Vermischen und Ausbrennen der Gase zugeführt werden, welches dem Abgasstrom nach einer Abkühlung in einem Abhitzesystem entnommen wird.
EuroPat v2

A gas-end waste-heat recovery system 28 downstream of gas turbine 26 has a steam turbine that powers a generator 29.
Der Gasturbine 26 ist gasseitig ein Abhitzesystem 28 nachgeschaltet, das einen Wasser-Dampf-Kreislauf mit einer Dampfturbine umfaßt, die einen Generator 29 antreibt.
EuroPat v2

The waste-heat recovery system is characterized by the fact that in the event of a power outage, the electric energy that the running-down generator continues to generate is used to supply the magnetic bearings with the associated control device.
Die Abwärmenutzungsanlage ist dadurch gekennzeichnet, dass bei Stromnetz-Ausfall die vom auslaufenden Generator weiterhin erzeugte elektrische Energie zur Versorgung der magnetischen Lagerung mit der zugeordneten Regeleinrichtung eingesetzt wird.
EuroPat v2

Therefore, an object of the present invention involves optimizing the design and operating behavior of a waste-heat recovery system made up of an ORC post-connected to a waste-heat source.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine aus einem einer Abwärmequelle nachgeschalteten ORC bestehende Abwärmenutzungsanlage im Hinblick auf Aufbau und sicheres Betriebsverhalten zu optimieren.
EuroPat v2

The invention also relates to a vehicle, for example a passenger car or a truck comprising an internal combustion engine, wherein the vehicle comprises the waste heat recovery system according to the invention.
Die Erfindung betrifft weiterhin ein Fahrzeug, beispielsweise einen PKW oder LKW mit Verbrennungsmotor, wobei das Fahrzeug das erfindungsgemäße Abwärmenutzungssystem aufweist.
EuroPat v2

For example, at least one of the shaft ends may be operatively connected to an expansion machine, in particular an expansion machine which is part of a waste heat recovery system for converting waste heat of the combustion machine or of an engine braking system into utilizable energy, preferably by way of a steam circuit.
Beispielsweise kann mindestens eines der Wellenenden mit einer Expansionsmaschine wirkverbunden sein, insbesondere mit einer Expansionsmaschine, die Teil eines Abwärmenutzungssystems zur Umwandlung von Abwärme der Brennkraftmaschine oder eines Motorstaubremssystems in nutzbare Energie ist, vorzugsweise mittels eines Dampfkreislaufs.
EuroPat v2

In the case of a waste heat recovery system of said type, a circuit medium is, with the aid of a steam circuit, for example of an ORC (Organic Rankine Cycle) process, brought to a high pressure level, evaporated in an evaporator, and superheated.
Bei einem solchen Abwärmenutzungssystem wird ein Kreislaufmedium mit Hilfe eines Dampfkreislaufs, z. B. eines ORC-Prozesses (Organic Rankine Cycle), auf ein hohes Druckniveau gebracht, in einem Verdampfer verdampft und überhitzt.
EuroPat v2

For example, for vehicle variants which are to be equipped with a waste heat recovery system using a steam circuit, it is possible for one end of the shaft to be equipped with an expansion machine while the other end is equipped with a motor/generator.
So kann für Fahrzeugvarianten, die mit einem Abwärmenutzungssystem unter Verwendung eines Dampfkreislaufs ausgestattet werden sollen, ein Ende der Welle mit einer Expansionsmaschine bestückt wird, während das andere Ende mit einem Motor/Generator bestückt wird.
EuroPat v2

For vehicle variants which are not intended to comprise a waste heat recovery system, it is possible for one of the free ends to remain free, and for the other to be equipped with the motor/generator.
Für Fahrzeugvarianten, die kein Abwärmenutzungssystem umfassen sollen, kann eines der freien Enden frei bleiben und das andere mit dem Motor/Generator bestückt werden.
EuroPat v2

The expansion machine 25 is part of a waste heat recovery system for converting waste heat of the combustion machine into utilizable energy by way of a steam circuit, which furthermore comprises the feed pump 26, the distributor valve 27, the bypass valve 28 and the condenser 29, as described above.
Die Expansionsmaschine 25 ist Teil eines Abwärmenutzungssystems zur Umwandlung von Abwärme der Brennkraftmaschine in nutzbare Energie mittels eines Dampfkreislaufs, der ferner die Speisepumpe 26, das Verteilerventil 27, das Bypassventil 28 und den Kondensator 29 umfasst, wie vorstehend beschrieben.
EuroPat v2

The invention thus also relates to a waste heat recovery system with a working fluid circuit or cycle in which the fluid circulates.
So betrifft die Erfindung auch ein Abwärmenutzungssystem mit einem Arbeitsfluidkreislauf, in welchem das Fluid zirkuliert wird.
EuroPat v2

This is particularly advantageous for vehicles which have an expansion machine of a waste heat recovery system for converting waste heat of the combustion machine or of an engine braking system into utilizable energy, as will be discussed in yet more detail below.
Dies ist besonders vorteilhaft für Kraftfahrzeuge, die eine Expansionsmaschine eines Abwärmenutzungssystems zur Umwandlung von Abwärme der Brennkraftmaschine oder eines Motorstaubremssystems in nutzbare Energie aufweisen, was nachfolgend noch detaillierter erläutert wird.
EuroPat v2

The waste heat recovery system as recited in claim 1, wherein, in the power supply failure, the electric energy that the down-running generator continues to generate and which cannot be fed into a power supply system and is not required to supply the magnetic bearings with the associated control device is stored in the direct current intermediate circuit.
Abwärmenutzungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Stromnetz-Ausfall die vom auslaufenden Generator (5) weiterhin erzeugte elektrische Energie, die nicht ins Stromnetz eingespeist werden kann und nicht zur Versorgung der magnetischen Lagerung mit zugeordneter Regeleinrichtung benötigt wird, im Gleichstrom-Zwischenkreis gespeichert wird.
EuroPat v2

The waste heat recovery system as recited in claim 1, wherein, in the power supply failure, the electric energy that the down-running generator continues to generate that cannot be fed into a power supply system and is not required to supply the magnetic bearings with the associated control device is stored in the direct current intermediate circuit in that a voltage in the direct current intermediate circuit is raised briefly.
Abwärmenutzungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Stromnetz-Ausfall die vom auslaufenden Generator (5) weiterhin erzeugte elektrische Energie, die nicht ins Stromnetz eingespeist werden kann und nicht zur Versorgung der magnetischen Lagerung mit zugeordneter Regeleinrichtung benötigt wird, im Gleichstrom-Zwischenkreis gespeichert wird, indem kurzzeitig die Spannung im Gleichstrom-Zwischenkreis angehoben wird.
EuroPat v2

The waste heat recovery system as recited in claim 1, further comprising a voltage-monitoring device at a frequency converter for feeding into a network for a voltage in the direct current intermediate circuit.
Abwärmenutzungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spannungsüberwachungseinrichtung am Frequenzumrichter zur Netzeinspeisung für die Spannung im Gleichstrom-Zwischenkreis vorgesehen ist.
EuroPat v2

The waste heat recovery system is preferably not operated at a single operating point but at very different operating points since the internal combustion engine is also operated at different operating points.
Das Abwärmerückgewinnungssystem wird vorzugsweise nicht bei einem einzigen Betriebspunkt, sondern bei sehr unterschiedlichen Betriebspunkten betrieben, da auch die Brennkraftmaschine bei unterschiedlichen Betriebspunkten betrieben wird.
EuroPat v2

The waste heat recovery system comprises, in the flow direction of the working medium, a pump, an evaporator, the expansion machine and a condenser.
Das Abwärmerückgewinnungssystem umfasst in Flussrichtung des Arbeitsmediums eine Pumpe, einen Verdampfer, die Expansionsmaschine und einen Kondensator.
EuroPat v2

Arranged in the waste heat recovery system 1, in the flow direction of a working medium, are a pump 30, an evaporator 31, an expansion machine 20 and a condenser 32 .
In dem Abwärmerückgewinnungssystem 1 sind in Flussrichtung eines Arbeitsmediums eine Pumpe 30, ein Verdampfer 31, eine Expansionsmaschine 20 und ein Kondensator 32 angeordnet.
EuroPat v2

The method for denitration and desulfurization of and dust removal from an FCC tail gas by an ammonia-based process according to claim 11, wherein after treatment in the denitration system, further recovering heat from the discharged FCC tail gas in a second-stage waste heat recovery system, and then entering the discharged FCC tail gas into the dust removal and desulfurization system.
Verfahren zur Denitrierung und Entschwefelung und Entstaubung von FCC-Restgas durch ein ammoniakbasiertes Verfahren nach Anspruch 11, wobei nach der Behandlung in dem Denitrierungssystem weitere Wärme aus dem ausgeleiteten FCC-Restgas in einem Zweitstufen-Wärmerückgewinnungssystem zurückgewonnen wird und anschließend das ausgeleitete FCC-Restgas in das Entstaubungs- und Entschwefelungssystem eingeleitet wird.
EuroPat v2