Übersetzung für "Viewing range" in Deutsch

In addition, OLED displays have a viewing angle range of up to 170 degrees.
Außerdem haben OLED-Anzeigen einen Blickwinkelbereich von bis zu 170 Grad.
ParaCrawl v7.1

For this compact installation, a viewing range of up to 150° can be recorded.
Bei dieser kompakten Installation wird ein Sichtbereich von bis zu 150° erfasst.
ParaCrawl v7.1

The viewing range 106 is thereby restricted to approximately 270°.
Dadurch wird der Sichtbereich 106 auf etwa 270° eingeschränkt.
EuroPat v2

The projecting plane 6 is arranged coplanar to the viewing range 4 .
Die Projektionsebene 6 ist koplanar zum Sichtbereich 4 angeordnet.
EuroPat v2

A disadvantage is the greatly restricted viewing range resulting from the long, thin sightglass tube.
Nachteilig ist der stark eingeschränkte Sichtbereich durch den langen, dünnen Schauglastubus.
EuroPat v2

However, the colour neutrality exists only within a very narrow viewing angle range of about 10°.
Die Farbneutralität besteht jedoch nur innerhalb eines sehr engen Blickwinkelbereichs von etwa 10°.
EuroPat v2

In this manner, the laser scanner 10 has a viewing range of up to 360°.
Auf diese Weise hat der Laserscanner 10 einen Sichtbereich von bis zu 360°.
EuroPat v2

Thus, the viewing range of a housing opposite the image capturing device is designed to be at least partially light.
Damit wird hier insbesondere zumindest teilweise der gegenüber der Bildaufnahmeinrichtung gegenüberliegende Sichtbereich eines Gehäuses hell ausgestaltet.
EuroPat v2

The camera 3 has a viewing range 4, which is indicated by the dashed lines.
Die Kamera 3 hat einen Sichtbereich 4, der durch gestrichelte Linien angedeutet ist.
EuroPat v2

Thus, a spectacle lens having a color fringe corrected virtually across the entire viewing angle range is obtained.
Somit kann ein Brillenglas erhalten werden, das praktisch über den gesamten Blickwinkelbereich farbsaumkorrigiert ist.
EuroPat v2

Would you like to buy Eichholtz accessories and furniture, or get some inspiration from viewing the range?
Möchten Sie Eichholtz Accessoires und Möbel kaufen oder sich beim Betrachten des Sortiments inspirieren lassen?
ParaCrawl v7.1

Fringe disturbances remain which degrade the optical qualities (less picture contrast, limited viewing angle range) and limit the number of possible multiplex steps, since the voltage-contrast characteristic is flattened in its transition range.
Es bleiben Randstörungen zurück, die die optischen Qualitäten verschlechtern (schwächerer Bildkontrast, eingeschränkter Betrachtungswinkelbereich) und die Anzahl der möglichen Multiplexschritte begrenzen, da die Spannungs-Kontrast-Kennlinie in ihrem Übergangsbereich abgeflacht wird.
EuroPat v2

If the point 6 to be surveyed is not situated in the direct viewing range of the satellites, a measuring unit 1-5 is, for example, set up successively in the vicinity of the point 6 to be surveyed, for at least two different auxiliary points 7, 8 which can be reached by the satellite system.
Befindet sich der einzumessende Punkt 6 nicht im direkten Sichtbereich der Satelliten, wird z.B. eine Messeinheit 1-5 nacheinander in der Nähe des zu vemessenden Punktes 6 an mindestens zwei verschiedenen vom Satellitensystem erreichbaren Hilfspunkten 7, 8 aufgestellt.
EuroPat v2

Due to the very wide viewing angle range with the highly uniform effect, the display according to the invention was given the name of "Extended Viewing Angle Display", abbreviated to EVA display.
Wegen des sehr weiten Blickwinkelbereichs mit sehr gleichbleibendem Eindruck wurde erfindungsgemäßen Displays der Name "Extended Viewing Angle-Display" gegeben, abgekürzt EVA-Display.
EuroPat v2

The object of the invention is a decorative glass body for viewing objects wherein an object is disposed on the base surface, the viewing surface is located opposite the base surface, and the side surface facing the viewer and located between the base surface and the viewing surface is on a slant to the viewer in such a way that the entire object is visible through the viewing surface in a predetermined viewing angle range whereby the viewing direction is on a slant to the viewing surface.
Gegenstand der Erfindung ist ein Glasdekorkörper zum Betrachten von Objekten, auf dessen Grundfläche ein Objekt angeordnet ist, die Betrachtungsfläche der Grundfläche gegenüberliegt, die dem Betrachter zugewandte und zwischen Grundfläche und Betrachtungsfläche liegende Seitenfläche derart zum Betrachter geneigt ist, daß bei einem vorgegebenen Betrachtungswinkelbereich, wobei die Betrachtungsrichtung schräg zur Betrachtungsfläche ist, das gesamte Objekt durch die Betrachtungsfläche sichtbar ist.
EuroPat v2

In a given viewing angle range the holographically stored information, which is also superimposed on printed pattern 27, appears in total surface 42 .
Unter vorgegebenem Betrachtungswinkelbereich erscheint in der Gesamtfläche 42 die holographisch gespeicherte Information, die auch dem Druckbild 27 überlagert ist.
EuroPat v2

The relief structures of the surface regions can be of such a configuration and the surface regions can be so arranged that a given item of information can be emitted in a given viewing angle range and thus perceived by a viewer, whereas, in another viewing angle range, another item of information can be perceived.
Die Reliefstrukturen der Flächenbereiche können so ausgebildet und die Flächenbereiche so angeordnet werden, dass eine bestimmte Information in einen bestimmten Betrachtungswinkelbereich ausgesandt und von einem Betrachter wahrgenommen werden kann, wohingegen in einem anderen Betrachtungswinkelbereich eine andere Information wahrgenommen werden kann.
EuroPat v2

By virtue of a suitable configuration and orientation of the respective relief structure of the surface regions, it is possible for a given item of optical information which originates from one surface region to be communicated to a viewer in dependence on the lighting direction, in a given viewing angle range, while another item of visually perceptible information originates from another surface region, in the same viewing angle range.
Durch entsprechende Ausbildung und Orientierung der jeweiligen Reliefstruktur der Flächenbereiche ist es möglich, einem Betrachter in Abhängigkeit von der Beleuchtungsrichtung in einem bestimmten Betrachtungswinkelbereich eine bestimmte, von einem Flächenbereich ausgehende optische Information zu vermitteln, während in demselben Betrachtungswinkelbereich von einem anderen Flächenbereich eine andere visuell wahrnehmbare Information ausgeht.
EuroPat v2