Übersetzung für "Vibrating plate" in Deutsch
A
vibrating
plate
with
a
usual
commercial
spatula
is
another
possible
system.
Auch
eine
vibrierende
Platte
mit
einem
handelsüblichen
Spatel
ist
ein
mögliches
System.
EuroPat v2
Producing
such
a
flexural
vibrating
plate
is,
however,
complicated
and
expensive.
Die
Herstellung
einer
solchen
Biegeschwingerplatte
ist
jedoch
kompliziert
und
teuer.
EuroPat v2
To
satisfy
the
first
requirement
the
flexural
vibrating
plate
30
is
used
as
sound
radiator.
Zur
Erfüllung
der
ersten
Forderung
wird
die
Biegeschwingerplatte
30
als
Schallstrahler
verwendet.
EuroPat v2
The
vibrating
plate
as
recited
in
claim
1,
wherein
the
propulsion
adjustment
device
has:
Vibrationsplatte
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Vortriebseinstelleinrichtung
aufweist:
EuroPat v2
However,
if
the
vibrating
plate
cannot
be
lifted,
no
traveling
movement
is
possible
either.
Wenn
die
Rüttelplatte
jedoch
nicht
abheben
kann,
ist
keine
Fahrtbewegung
möglich.
EuroPat v2
The
vibration
apparatus
may
concern
a
so-called
vibrating
plate
for
example.
Bei
der
Vibrationsvorrichtung
kann
es
sich
z.
B.
um
eine
sog.
Rüttelplatte
handeln.
EuroPat v2
The
vibration
apparatus
concerns
a
vibrating
plate
for
example.
Bei
der
Vibrationsvorrichtung
handelt
es
sich
zum
Beispiel
um
eine
Rüttelplatte.
EuroPat v2
Material
auto
feeding
function
is
realized
by
vibrating
plate.
Die
automatische
Materialzuführung
wird
durch
die
Vibrationsplatte
realisiert.
ParaCrawl v7.1
A
vibrating
–Power
Plate®
makes
it
possible.
Eine
vibrierende
Kraftplatte
–
die
Power
Plate®
–
macht
es
möglich.
ParaCrawl v7.1
It
still
adopts
vibrating
plate
to
feed
chip
modules.
Es
nimmt
immer
noch
Vibrationsplatte
an,
um
Chipmodule
zu
speisen.
ParaCrawl v7.1
Electric
vibrating
plate
that
works
without
petrol,
oil
and
filters.
Eine
elektrische
Rüttelplatte,
die
weder
Benzin,
Öl
noch
Filter
benötigt.
ParaCrawl v7.1
The
vibrating
plate
can
also
be
a
wall
or
part
of
a
wall
of
the
recepticle.
Die
mit
einem
Vibrationsantrieb
versehene
Platte
kann
auch
eine
Wand
oder
ein
Wandteil
des
Beckens
bilden.
EuroPat v2
The
mass
rings
40
may
be
connected
to
the
flexural
vibrating
plate
30
by
any
suitable
means.
Die
Masseringe
40
können
auf
beliebige
geeignete
Weise
mit
der
Biegeschwingerplatte
30
verbunden
sein.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
6,
wherein
a
vibrating
roll
or
vibrating
plate
is
used.
Verfahren
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
eine
Rüttelwalze
oder
Rüttelplatte
verwendet.
EuroPat v2
The
yellowish
green
emulsion
is
provided
with
6.3
g
of
active
charcoal
and
shaken
for
one
hour
on
a
vibrating
plate.
Die
gelblich-grüne
Emulsion
wird
mit
6,3
g
Aktivkohle
versehen
und
eine
Stunde
auf
einer
Rüttelplatte
geschüttelt.
EuroPat v2
The
vibrating
plate
as
recited
in
claim
17,
wherein
the
direct
coupling
is
fashioned
as
a
plug
contact.
Vibrationsplatte
nach
Anspruch
17,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
galvanische
Kopplung
als
Steckkontakt
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
By
means
of
the
biomechanical
muscle
stimulation,
mechanical
vibrations
are
transferred
from
the
vibrating
plate
to
the
body.
Bei
der
Biomechanischen
Muskel
Stimulation
werden
mechanische
Schwingungen
von
der
Vibrationsplatte
auf
den
Körper
übertragen.
ParaCrawl v7.1
A
vibrating
plate
can
cause
neutrons
in
the
earth's
gravitational
to
jump
between
quantum
states,
allowing
extremely
accurate
energy
mearurements.
Eine
vibrierende
Platte
veranlasst
Neutronen
im
Gravitationsfeld
der
Erde
auf
einen
anderen
Quantenzustand
zu
springen.
ParaCrawl v7.1
Vibrating
capacitor
C(t)
was
designed
as
an
air
capacitor,
with
one
fixed
plate
and
one
vibrating
plate.
Die
Schwingkapazität
C(t)
wurde
als
Luftkapazität
realisiert,
mit
einer
festen
Platte
und
einer
schwingenden
Platte.
EuroPat v2
For
example,
the
following
can
be
used
in
the
steering
method
according
to
the
invention:
Vibration
gyros
as
made
by
Robert
Bosch
GmbH,
Berlin,
and
described
at
the
DGON-Symposium
Gyro
Technology,
1990
in
Stuttgart
by
Kaiser,
Boruschewitz,
Hamisch,
Gartner,
Pfaff
in
"Development
of
a
low
cost
gyro
based
on
a
vibrating
piezoelectric
plate",
vibration
gyros
made
by
British
Aerospace,
Plymouth
("Solid
state
vibrating
shell
gyro"),
or
vibration
gyros
made
by
GEC
Ferranti,
Edinburgh.
Für
eine
Verwendung
beim
erfindungsgemäßen
Lenkverfahren
kommen
beispielsweise
in
Frage:
Vibrationskreisel,
wie
sie
von
der
Robert
Bosch
GmbH,
Berlin,
hergestellt
werden
und
beispielsweise
auf
dem
DGON-Symposium
Gyro
Technology,
1990
in
Stuttgart
von
Kaiser,
Boruschewitz,
Hamisch,
Gärtner,
Pfaff
in
"Development
of
a
low
cost
gyro
based
on
an
vibrating
piezoelectric
plate"
beschrieben
sind,
von
Britisch
Aerospace,
Plymouth
hergestellte
Vibrationskreisel
("Solid
state
vibrating
shell
gyro",
bzw.
Vibrationskreisel,
welche
von
GEC
Ferranti,
Edinburgh
hergestellt
werden.
EuroPat v2