Übersetzung für "Undecanoic acid" in Deutsch

As carboxylic acids with more than four carbon atoms, valeric acid, caprylic acid or undecanoic acid are suitable.
Als Carbonsäure mit mehr als vier Kohlenstoffatomen können Valeriansäure, Caprylsäure oder Undecansäure ausgewählt werden.
EuroPat v2

The 11-formyl undecanoic acid is hydroformylated with a gaseous mixture of hydrogen and carbon monoxide in the presence of a catalyst.
Die 11-Formylundecansäure wird mit einem Gasgemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid in Gegenwart eines Katalysators hydroformyliert.
EuroPat v2

The reaction mixture which contained the 11-formyl undecanoic acid was recrystallized following drainage of the acetone solvent.
Das Umsetzungsgemisch, das 11-Formylundecansäure enthielt, wurde nach Abzug des Lösungsmittels aus Aceton umkristallisiert.
EuroPat v2

Examples of other suitable aliphatic saturated monocarboxylic acids include: caproic acid, oenanthic acid, caprylic acid, pelargonic acid, capric acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, myristic acid, pentadecanoic acid and palmitic acid.
Beispiele für weitere geeignete aliphatische gesättigte Monocarbonsäuren sind Capronsäure, Önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Caprinsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Pentadecansäure und Palmitinsäure.
EuroPat v2

Examples of such carboxylic acids are butyric acid, valeric acid, caproic acid, oenanthic acid, caprylic acid, pelargonic acid, isononanoic acid, capric acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, myristic acid, isopalmitic acid, isostearic acid, methyl heptanoic acids, a-ethyl caproic acid and trimethyl caproic acid.
Beispiele für solche Carbonsäuren sind: Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Isononansäure, Caprinsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Isopalmitinsäure, Isostearinsäure, Methylheptansäuren, a-Ethylcapronsäure und Trimethylcapronsäure.
EuroPat v2

Examples of suitable compounds are acetylacetonates or salts with higher fatty acids, for example having from 8 to 18 carbon atoms, such as 2-ethylhexanoic acid, undecanoic acid, stearic acid, palmitic acid or naphthenates.
Geeignete Verbindungen sind beispielsweise Acetylacetonate oder Salze mit höheren Fettsäuren, z.B. mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen wie 2-Ethylhexansäure, Undecansäure, Stearinsäure, Palmitinsäure oder Naphthenate.
EuroPat v2

Examples of suitable monomers B) that are copolymerizable with N-vinylcarboxamides of the formula I are accordingly also the vinyl esters of octanoic acid, nonanoic acid, decanoic acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, myristic acid, palmitic acid, stearic acid, arachidic acid, or behenic acid or of oleic acid.
Beispiele geeigneter, mit N-Vinylcarbonsäureamiden der Formel I copolymerisierbarer Monomere B) sind demnach auch die Vinylester der Octansäure, Nonansäure, Decansäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Arachinsäure oder Behensäure oder der Ölsäure.
EuroPat v2

Examples of monocarboxylic acids or monocarboxylic acid derivatives include benzoic acid, tertiary butylbenzoic acid, oleic acid, linoleic acid, linolenic acid, stearic acid, palmitic acid, undecanoic acid, undecenoic acid, 2-ethylhexanoic acid, caproic acid, abietic acid, hydrogenated abietic acid, esters of these acids, preferably with aliphatic C1 -C6 alcohols, and anhydrides of these acids.
Als erfindungsgemäß verwendete Monocarbonsäuren oder Monocarbonsäurederivate können Benzoesäure, tert.-Butylbenzoesäure, Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure, Stearinsäure, Palmitinsäure, Undecansäure, Undecensäure, 2-Ethylhexansäure, Capronsäure, Abietinsäure, hydrierte Abietinsäure, deren Ester mit aliphatischen C 1 -C 6 -Alkoholen oder Anhydride eingesetzt werden.
EuroPat v2

Examples are formic acid, acetic acid, propionic acid, butyric acid, lauric acid, palmitic acid, stearic acid, oleic acid, linoleic acid, linolenic acid, sorbic acid, myristic acid, undecanoic acid and any naturally occurring fatty acid mixtures, for example C12 /C14 or C15 /C18 fatty acid mixtures.
Beispiele sind Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Laurinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure, Sorbinsäure, Myristinsäure, Undecansäure sowie alle natürlich vorkommenden Fettsäuregemische, beispielsweise C 12 /C 14 -oder C 16 /C 18 -Fettsäuremischungen.
EuroPat v2

In the sense of the present application, the concept of C 1-10 or C 1-15 acyl or acyloxy group” is understood to be a group with 1 to 10 or 1 to 15 carbon atoms of the linear or branched alkane carboxylic acids, such as formic acid, acetic acid, propionic acid, butyric acid, iso-butyric acid, heptanoic acid or undecanoic acid.
Unter dem Begriff "C 1-10 - bzw. C 1-15 -Acyl- bzw. Acyloxygruppe" wird im Sinne der vorliegenden Anmeldung ein Rest mit 1 bis 10 bzw. 1 bis 15 Kohlenstoffatomen der geradkettigen oder verzweigten Alkancarbonsäuren, wie beispielsweise der Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Butansäure, iso-Butansäure, Heptansäure oder Undecansäure, verstanden.
EuroPat v2

Examples of mono- or dicarboxylic acids are caproic acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, valetic acid, adipic acid, azelaic acid, palmitic acid, behenic acid and glutaric acid, stearic acid being preferred.
Als Mono- oder Dicarbonsäuren seine Capronsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Valeriansäure, Adipinsäure, Azelainsäure, Palmitinsäure, Behensäure und Glutarsäure genannt, wobei Stearinsäure bevorzugt ist.
EuroPat v2

Examples of unbranched saturated alkane carboxylic acids are formic acid, acetic acid, propionic acid, butyric acid, valeric acid, caproic acid, heptanoic acid, caprylic acid, pelargonic acid, capric acid, undecanoic acid, lauric acid, tridecanoic acid, myristic acid, pentadecanoic acid, palmitic acid, margaric acid, stearic acid, nonadecanoic acid, arachidic acid, behenic acid, lignoceric acid and melissic acid.
Beispiele für die unverzweigten gesättigten Alkancarbonsäuren sind Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, Önanthsäure, Caprylsäure, Pelargonsäure, Caprinsäure, Undecansäure, Laurinsäure, Tridecansäure, Myristinsäure, Pentadecansäure, Palmitinsäure, Margarinsäure, Stearinsäure, Nonadecansäure, Arachinsäure, Behensäure, Lignocerinsäure und Melissinsäure.
EuroPat v2

Examples of fatty acids are formic acid, acetic acid, propionic acid, buteric acid, valeric acid, lauric acid, palmitic acid, stearic acid, behenic acid, oleic acid, capric acid, linoleic acid, linolenic acid, sorbic acid, myristic acid, undecanoic acid and all the naturally occurring fatty acid mixtures, for example C12 /C5 or C16 /C18 fatty acid mixtures.
Beispiele für Fettsäuren sind Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure, Laurinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Behensäure, Ölsäure, Caprinsäure, Linolsäure, Linolensäure, Sorbinsäure, Myristinsäure, Undecansäure und alle in der Natur vorkommenden Fettsäuregemische, z. B. C 12 /C 14 - oder C 16 /C 18 -Fettsäuremischungen.
EuroPat v2

The organic fatty acids (F) are preferably 2-ethylhexanoic acid, undecanoic acid, 10-undecenoic acid, palmitic acid, stearic acid and naphthenic acids, with more preference being given to 2-ethylhexanoic acid.
Bevorzugt handelt es sich bei den organischen Fettsäuren (F) um 2-Ethylhexansäure, Undecansäure, 10-Undecensäure, Palmitinsäure, Stearinsäure und Naphthensäuren, wobei 2-Ethylhexansäure besonders bevorzugt ist.
EuroPat v2

Suitable compounds are for example acetylacetonates or salts of higher fatty acids, for example of 8 to 18 carbon atoms, such as 2-ethylhexanoic acid, undecanoic acid, stearic acid or palmitic acid, and also naphthenates.
Geeignete Verbindungen sind beispielsweise Acetylacetonate oder Salze mit höheren Fettsäuren, z.B. mit 8 bis 18 Kohlenstoffatomen wie 2-Ethylhexansäure, Undecansäure, Stearinsäure oder Palmitinsäure, ferner Naphthenate.
EuroPat v2