Übersetzung für "Torsion tube" in Deutsch
The
drive
lever
connected
to
the
actuator
unit
is
here
connected
on
the
associated
torsion
spring
tube
end.
Der
mit
der
Stellmotoreinheit
verbundene
Antriebshebel
ist
hier
am
zugeordneten
Drehfederrohrende
angeschlossen.
EuroPat v2
This
torsion
tube
preferably
extends
coaxially
with
the
headrest
rotation
axis.
Dieses
Torsionsrohr
erstreckt
sich
vorzugsweise
koaxial
zur
Kopfstützen-Drehachse.
EuroPat v2
This
torsion
tube
359
is
pushed
onto
the
connecting
tube
348
of
the
first
main
links
346
.
Dieses
Torsionsrohr
359
ist
auf
das
Verbindungsrohr
348
der
ersten
Hauptlaschen
346
aufgeschoben.
EuroPat v2
The
lever
arm
53
is
connected
centrally
to
the
torsion
tube
4,
by
for
example
welding
to
the
latter.
Der
Hebelarm
53
ist
mittig
mit
dem
Torsionsrohr
4
verbunden,
beispielsweise
an
diesem
angeschweißt.
EuroPat v2
The
drive
lever
is
connected
to
this
torsion
spring
tube
end
and
the
output
lever
is
connected
to
the
torsion
spring
rod
protrusion.
Mit
diesem
Drehfederrohrende
ist
der
Antriebshebel
verbunden
und
der
Abtriebshebel
ist
am
Drehfederstab-Überstand
angeschlossen.
EuroPat v2
The
torsion
tube
2
is
rotatably
supported
in
this
case
on
roller
bearings
4
arranged
on
the
support
pylons
3
.
Das
Torsionsrohr
2
ist
dabei
in
auf
den
Stützpylonen
3
angeordneten
Rollenlagern
4
rotierbar
abgestützt.
EuroPat v2
The
mode
of
operation
of
the
pneumatic
cylinder
55
corresponds
to
that
of
a
pneumatic
spring
which
presses
the
lever
arm
53
upwards
with
a
constant
pressure
and
which
pivots
the
parallel
rocker,
comprising
the
laminating
roller
2,
torsion
tube
4,
and
movable
parts
7,
7',
until
the
set
screw
60
of
the
adjusting
device
57
comes
up
against
a
stop
surface
59
of
the
fixed
part
6'.
Die
Wirkungsweise
des
Pneumatikzylinders
55
entspricht
derjenigen
einer
pneumatischen
Feder,
die
den
Hebelarm
53
mit
konstantem
Druck
nach
oben
drückt
und
die
Parallelschwinge
aus
Laminierwalze
2,
Torsionsrohr
4
und
beweglichen
Teilen
7,7'
bis
zum
Anliegen
der
Stellschraube
60
der
Einstelleinrichtung
57
an
einer
Anschlagfläche
59
des
feststehenden
Teils
6'
verschwenkt.
EuroPat v2
The
stub
axles
45
and
46
(see
FIG.
2)
and
the
torsion
tube
4,
which
is
mounted
in
the
side
walls
8
and
9
by
mean
of
the
stub
axles
45
and
46
and
which
projects
beyond
the
side
wall
9,
are
indicated
in
the
parts
7
and
7'
underneath
the
ball
bearing
receptacles
12
and
13.
Unterhalb
der
Kugelllageraufnahmen
12
und
13
sind
in
den
Teilen
7
und
7'
die
Steckachsen
45
und
46
(vgl.
Fig.
2)
und
das
Torsionsrohr
4,
das
in
den
Seitenwänden
8
und
9
mit
Hilfe
der
Steckachsen
45
und
46
gelagert
ist
und
über
die
Seitenwand
9
hinausragt,
angedeutet.
EuroPat v2
The
movable
parts
7,
7'
form
the
parallel
rocker,
comprising
the
torsion
tube
4
and
the
laminating
roller
2,
ensuring
that,
when
the
nip
is
enlarged,
a
purely
parallel
adjustment
of
the
movable
laminating
roller
2
takes
place
relative
to
the
fixed
laminating
roller
3.
Die
beweglichen
Teile
7,7'
bilden
die
Parallelschwinge
aus
dem
Torsionsrohr
4
und
der
Laminierwalze
2,
die
sicherstellt,
daß
bei
einer
Spaltvergrößerung
eine
rein
parallele
Verstellung
der
beweglichen
Laminierwalze
2
gegenüber
der
fest
verankerten
Laminierwalze
3
erfolgt.
EuroPat v2
The
torsion
tube
4
transmits
the
pivoting
of
the
movable
laminating
roller
2
in
a
completely
uniform
manner
over
its
entire
length,
so
that
a
nip
which
is
constant
throughout
is
obtained.
Das
Torsionsrohr
4
überträgt
völlig
gleichmäßig
über
seine
Gesamtlänge
das
Verschwenken
der
beweglichen
Laminierwalze
2,
so
daß
ein
durchgehend
konstanter
Spalt
erhalten
wird.
EuroPat v2
A
is
evident
from
the
drawing,
the
torsion
tube
4
is
mounted
in
the
side
walls
8
and
9.
Wie
aus
der
Zeichnung
ersichtlich
ist,
ist
das
Torsionsrohr
4
in
den
Seitenwänden
8
und
9
gelagert.
EuroPat v2
The
torsion
tube
10
makes
it
possible
that,
when
different
forces
are
applied,
the
links
5,
5'
are
also
swivelled
to
a
different
extent
by
the
pressure
medium
cylinders
8,
8'.
Das
Torsionsrohr
10
erlaubt,
daß
die
Druckmittelzylinder
8,
8'
bei
unterschiedlich
starker
Beaufschlagung
die
Schwingen
5,
5'
auch
unterschiedlich
stark
verschwenken.
EuroPat v2
With
a
welded
connection
between
the
torque
lever
and
the
torsion
tube,
this
is
linked
above
all
to
the
heat
introduced
during
welding
and
with
the
associated
microstructural
changes,
as
well
as
to
the
unavoidable
occurrence
of
notch
stresses.
Bei
einer
Schweißverbindung
zwischen
Momentenhebel
und
Torsionsrohr
hängt
dies
vor
allem
mit
der
beim
Verschweißen
eingebrachten
Wärme
und
mit
den
damit
verbundenen
Gefügeänderungen
sowie
mit
den
an
der
Schweißnaht
unvermeidlich
auftretenden
Kerbspannungen
zusammen.
EuroPat v2
In
both
cases,
however,
a
connection
produced
in
this
manner,
between
the
torque
lever
and
the
torsion
tube,
represents
a
highly
stressed
potential
weak
point.
In
beiden
Fällen
stellt
jedoch
eine
derartige
hergestellte
Verbindung
zwischen
Momentenhebel
und
Torsionsrohr
eine
hoch
belastete
potentielle
Schwachstelle
dar.
EuroPat v2
The
torsion
spring
system
2
is
rotatably
held
with
its
torsion
spring
tube
7
in
a
bearing
device
10
connected
to
an
subframe
9
.
Das
Drehfedersystem
2
ist
mit
seinem
Drehfederrohr
7
in
einer
mit
einem
Hilfsrahmen
9
verbundenen
Lagervorrichtung
10
verdrehbar
gehalten.
EuroPat v2
Alternatively,
depending
on
the
circumstances
and
with
basically
the
same
functionality,
the
drive
lever
may
be
connected
to
the
torsion
spring
rod
protrusion
whereas
the
output
lever
is
then
connected
to
the
respective
torsion
spring
tube
end.
Alternativ
kann
je
nach
den
Gegebenheiten
bei
prinzipiell
gleicher
Funktion
der
Antriebshebel
mit
dem
Drehfederstab-Überstand
verbunden
sein,
wobei
dann
der
Abtriebshebel
am
dortigen
Drehfederrohrende
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
When
the
axle
control
element
is
used
as
a
rear
axle
control
element,
the
drive
lever
connected
to
the
actuator
may
advantageously
be
connected
on
the
torsion
spring
rod
protrusion
and
correspondingly
an
output
lever
connected
to
the
adjacent
torsion
spring
tube
end
may
be
connected
via
a
coupling
on
the
wheel
control
element.
Wenn
der
Achssteller
als
Hinterachssteller
verwendet
wird,
ist
es
zweckmäßig,
wenn
der
mit
der
Stellmotoreinheit
verbundene
Antriebshebel
am
Drehfederstab-Überstand
angeschlossen
ist
und
entsprechend
am
benachbarten
Drehfederrohrende
ein
über
eine
Koppel
mit
dem
Radführelement
verbundener
Abtriebshebel
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
torsion
spring
tube
7
of
the
torsion
spring
system
2
is
here
also
rotatably
held
in
a
bearing
assembly
10
designed
as
a
bearing
bush,
wherein
the
bearing
assembly
10
is
connected
via
a
flange
19
to
the
subframe
9
.
Das
Drehfederrohr
7
des
Drehfedersystems
2
ist
auch
hier
in
einer
als
Lagerbuchse
ausgeführten
Lagervorrichtung
10
verdrehbar
gehalten,
welche
Lagervorrichtung
10
über
einen
Flansch
19
mit
dem
Hilfsrahmen
9
verbunden
ist.
EuroPat v2