Übersetzung für "Tool clamp" in Deutsch

The machining spindle is then again moved in the Z-direction and the tool clamp is reactivated.
Diese wird dann wieder in Z-Richtung verfahren und die Werkzeugklemmung wird wieder aktiviert.
EuroPat v2

The split tool clamp allows room for the gripper.
Die geteilte Werkzeugklemmung schafft Freiraum für den Greifer.
ParaCrawl v7.1

Additionally, this machine features an x-axis travel of 1000 mm as well as a pneumatic tool clamp device.
Zusätzlich bietet dieses Modell einen Verfahrweg in der x-Achse von 1000 mm sowie eine pneumatische Werkzeugklemmung.
ParaCrawl v7.1

The changer arm 74 comprises a tool clamp 76 on each end for holding two tools 20 .
Der Wechselarm 74 weist endseitig jeweils eine Werkzeugklammer 76 zum Halten von zwei Werkzeugen 20 auf.
EuroPat v2

This is achieved with LEDs that are integrated in the measuring tape of the upper tool clamp of your TRUMPF bending machine.
Dafür sorgen LEDs, die in das Maßband der Oberwerkzeugklemmung Ihrer TRUMPF Biegemaschine integriert werden.
ParaCrawl v7.1

The present invention relates to clamps and more specifically to a hydraulically actuatable swing clamps, particularly for the clamping of workpieces, tools and fixtures onto the table of a machine tool, the swing clamp having a piston arranged in a housing, the piston rod of which extends in sealed manner out of the housing and carries a clamping arm, the piston rod carrying out, in addition to an axial clamping movement, a rotary movement, corresponding to a guide device, which effects a swinging of the clamping arm.
Die Erfindung betrifft einen hydraulisch betätigbaren Schwenkspanner, insbesondere zum Festspannen von Werkstücken auf dem Tisch einer Werkzeugmaschine, mit einem in einem Gehäuse angeordneten Kolben, dessen Kolbenstange aus dem Gehäuse abgedichtet herausragt und einen Spannarm trägt und der außer einer axialen Spannbewegung eine ein Verschwenken des Spannarmes bewirkende Drehbewegung entsprechend einer Führungseinrichtung ausführt, die aus einem normalerweise unverdrehbar am Gehäuse angeordneten, in den Kolben hineinragenden Steuerbolzen sowie mindestens einer Steuerkurve besteht, welche in der Führungsfläche zwischen Steuerbolzen und Kolben mit einem wendelförmigen Kurvenstück für die Schwenk- und gleichzeitige Hubbewegung und einem axialen Abschnitt für die reine Spannbewegung des Spannarmes ausgebildet ist und in die ein am Kolben oder Steuerbolzen angeordnetes Führungsglied hineinragt.
EuroPat v2

In a simplified embodiment of the tool, the clamp 11 and the blade 13 can be designed as a single clamping and cutting member which, outside the rest position, has two working positions, the first of which is a clamping position and the second a cutting position.
Bei einer vereinfachten Ausführung des Werkzeugs können die Klemme 11 und die Klinge 13 als einheitliches Klemm- und Schneidorgan ausgebildet werden, das außer der Ruheposition zwei Arbeitspositionen hat, von denen die erste eine Klemmposition und die zweite eine Schneidposition ist.
EuroPat v2

To replace the lining, the clamping piston has to be pushed back from the face side by means of a tool (lever, screw clamp, etc.).
Zum Belagtausch muß der Zuspannkolben von seiner Stirnseite her mittels eines Werkzeuges (Hebel, Schraubzwinge o.ä.) zurückgedrückt werden.
EuroPat v2

Pressing is used by means of a suitable press tool whereby the clamp and the ends of the tube are deformed just to the limit of plastic deformation (possibly a little beyond).
Der Verpreßvorgang wird mit einer geeigneten Preßzange vorgenommen, wobei die Klemme und die Rohrenden bis an den Rand der plastischen Verformung (evtl. auch etwas darüber hinaus) verformt werden.
EuroPat v2

Due to tolerances between the position of the conical bore 12 and the cylindrical centering bore 5, there may be an offset between the axis of the tool clamp in the collar 13 and the axis of the center bore 5.
Nach dem Anziehen der Überwurfmutter 15 ist das Werkzeug in der Spannzangenaufnahmevorrichtung festgeklemmt, wobei sich wegen der Toleranzen zwischen der Lage der kegeligen Bohrung 12 und der zylindrischen Zentrierbohrung 5 ein Versatz zwischen der Werkzeugachse und dr zylindrischen Zentrierbohrung 5 ergibt.
EuroPat v2

The cutting insert 11 has further cutting-insert recesses 37 and 38 so that after reversing the tool the clamp recesses 38 can be used or when other clamping tools are used for example for increasing the extension the clamp recess 37 is employed.
Der Schneideinsatz 11 besitzt weitere Schneideinsatzmulden 37 und 38, so daß nach dem Drehen des Werkzeuges jeweils die Klemmulde 38 benutzt werden kann, oder bei Einsatz von anderen Klemmwerkzeugen beispielsweise zur Vergrößerung des Spanraumes die Klemmulde 37 zur Anwendung kommt.
EuroPat v2

The invention relates to an arrangement for binding an object, in particular a cable harness, having a tool, a band and a lock, the band being guided, in the form of a loop, through the lock, which has a band passage and detents arranged therein and engaging in the band, the tool having a clamp and a band guide, which opens out into a lock mount on an end side of the tool, and also having a movable covering tongue, which temporarily prevents at least one of the detents from engaging in the band.
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Binden eines Gegenstandes, insbesondere eines Kabelbaums, mit einem Werkzeug, einem Band sowie einem Schloß, wobei das Band in Form einer Schlaufe durch das Schloß geführt ist, das einen Banddurchlaß und darin angeordnete in das Band eingreifende Rastklinken aufweist, wobei das Werkzeug eine Zange und eine Bandführung, die in eine Schloßhalterung an einer Stirnseite des Werkzeugs mündet, sowie eine bewegliche Abdeckzunge aufweist, die zeitweise mindestens eine der Rastklinken am Eingreifen in das Band hindert.
EuroPat v2

Reference numeral 138 identifies a sheet which is held or positioned relative to the tool with a clamp 139 of the coordinate table for mechanical working.
Mit 138 ist ein Blech bezeichnet, welches mit einer Spannzange 139 des Koordinatentisches zur mechanischen Bearbeitung gehalten bzw. relativ zu dem Werkzeug positioniert wird.
EuroPat v2

The optical set up and positioning aid consists of a large number of LEDs installed in the cover of the top tool clamp.
Die optische Rüst- und Positionierhilfe besteht aus einer großen Zahl von LED´s, die in die Abdeckung der Oberwerkzeugklemmung eingearbeitet sind.
ParaCrawl v7.1

BACKGROUND OF THE INVENTION Field of the Invention The invention relates to a tool for producing a tooth profile on a workpiece by skiving, a method for producing a tooth profile on a workpiece by performing a coupled skiving movement between a skiving tool and the workpiece, wherein the tool is rotated about a tool axis and the workpiece about a workpiece axis, and a machine for producing a tooth profile on a workpiece by skiving, comprising a skiving tool, a first rotary drive for rotationally-driving the skiving tool about a tool axis, a clamp for retaining the workpiece and a second rotary drive for rotationally-driving the respective workpiece held in the clamp, wherein the rotary drives are coupled together.
Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Erzeugen eines Verzahnungsprofils an einem Werkstück durch Wälzschälen, ein Verfahren zum Erzeugen eines Verzahnungsprofils an einem Werkstück durch Ausführen einer gekoppelten Wälzschälbewegung zwischen einem Wälzschälwerkzeug und dem Werkstück, wobei das Werkzeug um eine Werkzeugachse und das Werkstück um eine Werkstückachse rotiert, sowie eine Maschine zum Erzeugen eines Verzahnungsprofils an einem Werkstück mittels Wälzschälen, umfassend ein Wälzschälwerkzeug, einen ersten Drehantrieb zum rotierenden Antreiben des Wälzschälwerkzeugs um eine Werkzeugachse, eine Einspannung zum Halten des Werkstücks und einen zweiten Drehantrieb zum rotierenden Antreiben des jeweiligen in der Einspannung gehaltenen Werkstücks, wobei die Drehantriebe miteinander gekoppelt sind.
EuroPat v2

It is in particular known to staple folded printed products during their conveyance between a stapling head (tool) and a folder (counter-tool) or to clamp the printed products for measuring their thickness between an external probe (tool) and an internal probe (counter-tool).
Insbesondere werden die genannten Druckprodukte während ihrer Weiterförderung in der genannten Weise zwischen einem Heftkopf (Werkzeug) und einem Umbieger (Gegenwerkzeug) geheftet oder sie werden für eine Dickenmessung zwischen einem äusseren Taster (Werkzeug) und einem inneren Taster (Gegenwerkzeug) eingeklemmt.
EuroPat v2