Übersetzung für "Toilet pan" in Deutsch
Initial
mounting
is
effected
in
that
respect
from
the
rear
side
of
the
toilet
pan
on
the
wall.
Die
Erstmontage
erfolgt
insofern
von
der
Hinterseite
der
WC-Keramik
an
der
Wand.
EuroPat v2
All
that
is
done
without
dismantling
the
toilet
pan.
All
dies
geschieht
ohne
das
Demontieren
der
WC-
Keramik.
EuroPat v2
The
angle
of
the
toilet
pan
is
not
steep
enough,
or
the
pipe
that
connects
the
pan
to
the
pit
is
not
sloped
properly,
or
the
pit
collapses
on
its
own
weight.
Der
Winkel
der
Toilettenschüssel
ist
nicht
steil
genug
oder
das
Rohr,
welches
die
Schüssel
mit
der
Fallgrube
verbindet,
hat
den
falschen
Winkel,
oder
die
Grube
bricht
unter
ihrem
eigenen
Gewicht
zusammen.
GlobalVoices v2018q4
In
addition,
the
known
construction
of
the
toilet
pan
with
siphon
does
not
meet
the
requirements
due
to
the
considerable
risk
of
clogging
Schließlich
genügt
auch
die
herkömmliche
Konstruktion
der
Toilettenschüssel
mit
Siphon
wegen
der
erheblichen
Verstopfungsgefahr
in
keiner
Weise
den
Anforderungen.
EuroPat v2
EP
0
494
488
A1
discloses
a
toilet
having
a
pan
or
tub,
on
the
edge
of
which
can
be
arranged
a
replaceable
seat
component
on
which
a
person
sits
or
lies,
depending
on
the
shape
of
the
tub.
Aus
der
EP
0
494
488
A1
ist
eine
Toilette
mit
einer
Wanne
bekannt,
auf
deren
Rand
ein
auswechselbares
Sitzbauteil
anordenbar
ist,
auf
das
sich
eine
Person
je
nach
Form
der
Wanne
setzt
oder
legt.
EuroPat v2
You
can
enjoy
the
smart
toilet
pan
and
intelligent
grab
bars
at
utmost
to
experience
intelligence
and
safety.
Sie
können
die
intelligente
Toilettenschüssel
und
die
intelligenten
Haltegriffe
maximal
genießen,
um
Intelligenz
und
Sicherheit
zu
erfahren.
CCAligned v1
The
motif
designed
by
Prien
was
presented
on
a
variety
of
advertising
media
during
the
presentation
of
the
award,
for
example,
a
t-shirt,
a
light
box,
a
toilet
pan
and,
a
fully
wrapped
MINI.
Das
von
Prien
entworfene
Design
wurde
bei
der
Wettbewerbspräsentation
auf
einer
Vielfalt
von
Werbemedien
gezeigt,
zum
Beispiel
auf
eine
T-Shirt,
einer
Leuchtreklame,
einer
WC-Schüssel
und
einem
vollverkebten
MINI.
ParaCrawl v7.1
On
the
on-board
toilets
41
these
are,
as
a
rule,
a
flushing
valve
38
for
flushing
water
into
the
vacuum
system
44
in
order
to
dispose
of
the
waste
from
the
toilet
pan
into
the
vacuum
system.
An
den
Bordtoiletten
41
ist
dies
in
der
Regel
ein
Spülventil
38
für
die
Wasserspülung
in
das
Vakuumsystem
44
zum
Entsorgen
der
Fäkalien
aus
der
Toilettenschüssel
in
das
Vakuumsystem.
EuroPat v2
The
on-board
toilet
41
(toilet
pan)
is
connected
to
the
separator
2
by
way
of
the
vacuum
flushing
valve
44
and
the
line
68
.
Die
Bordtoilette
41
(WC-Schüssel)
ist
über
das
Vakuumspülventil
44
und
die
Leitung
68
mit
dem
Separator
2
verbunden.
EuroPat v2
In
known
toilet
bowls
the
flushing
water
is
usually
supplied
from
an
external
flushing
cistern
through
a
central
flushing
pipe
arranged
on
the
central
axis
of
the
toilet
ceramic
pan,
to
a
flushing
water
opening
in
the
toilet
bowl.
Bei
bekannten
WC-Körpern
wird
das
Spülwasser
üblicherweise
aus
einem
externen
Spülkasten
durch
eine
in
der
Mittelachse
der
WC-Keramik
angeordnete
zentrale
Spülleitung
einer
Spülwasseröffnung
in
dem
WC-Körper
zugeleitet.
EuroPat v2
The
primary
siphon
16
B
thus
prevents
the
discharge
of
odors
from
the
waste
water
conduit
into
the
toilet
pan
14
or
the
toilet
bowl
or
the
douche
toilet
in
known
manner
by
the
water
contained
in
the
lower
curvature
after
the
flushing
operation.
Der
Primärsiphon
16B
verhindert
somit
in
bekannter
Weise
durch
das
in
der
unteren
Krümmung
nach
der
Spülung
enthaltene
Wasser
das
Ausströmen
von
Gerüchen
aus
der
Abwasserleitung
in
die
WC-Keramik
14
bzw.
den
WC-Körper
bzw.
das
Dusch-WC.
EuroPat v2
If
there
were
a
wish
to
integrate
a
bidet
function
in
a
toilet
bowl,
the
question
arises
of
the
possible
position
of
the
lance
within
the
restricted
installation
space
in
the
toilet
pan.
Möchte
man
eine
Bidet-Funktion
in
einen
WC-Körper
integrieren,
stellt
sich
die
Frage
der
möglichen
Position
der
Lanze
innerhalb
des
beschränkten
Bauraums
der
WC-Keramik.
EuroPat v2
For
example,
in
the
case
of
a
German
style
flat-pan
toilet,
the
pan
may
be
wetted
with
an
active
substance
for
reducing
adhesions,
while
an
active
substance
for
reducing
lime
deposits
is
applied
onto
the
funnel-shaped
walls
extending
from
the
pan
to
the
rim
of
the
toilet.
Beispielsweise
kann
bei
einem
Flachspüler
die
Pfanne
mit
einem
Wirkstoff
zur
Verminderungen
von
Anhaftungen
benetzt
werden,
während
auf
die
trichterförmig
von
der
Pfanne
zum
Rand
der
Toilette
hin
verlaufenden
Wände
ein
Wirkstoff
zu
Verminderung
von
Kalkablagerungen
appliziert
wird.
EuroPat v2
The
longitudinal
axis
of
the
lance
housing
20
D
includes
an
angle
of
5-20
degrees,
preferably
15
degrees,
with
the
longitudinal
axis
of
the
flushing
water
connection,
which
axis
corresponds
to
the
longitudinal
axis
of
the
flushing
water
distributor
20,
but
this
ultimately
depends
on
the
geometry
of
the
toilet
pan
and
the
required
cleaning
characteristics.
Die
Längsachse
des
Lanzengehäuses
20D
schließt
mit
der
Längsachse
des
Spülwasserstutzens,
welche
mit
der
Längsachse
des
Spülwasserverteilers
20
korrespondiert,
einen
Winkel
von
5-20
Grad,
vorzugsweise
15
Grad
ein,
was
aber
letztendlich
von
der
Geometrie
der
WC-Keramik
und
dem
erforderlichen
Reinigungsverhalten
abhängt.
EuroPat v2
Rather,
the
douche
lance
can
be
positioned
in
optimized-flow
relationship
in
the
upper
region
of
the
toilet
pan,
including
in
the
region
of
a
toilet
rim.
Vielmehr
kann
die
Duschlanze
strömungsoptimiert
im
oberen
Bereich
der
WC-Keramik
positioniert
werden,
auch
im
Bereich
eines
WC-Rands.
EuroPat v2
Therefore
the
invention
provides,
that
the
toilet
bowl
(i.e.
the
component
comprising
the
toilet
pan
and
its
support
structure,
provided
they
are
not
integral)
in
a
position
that
is
predetermined
relative
the
base
is
firmly
joined
with
the
base,
namely
firmly
in
that
sense
that
it
does
not
have
to
be
rotated
relative
the
base
to
alter
the
optimum
sitting
position
of
the
user
on
the
toilet,
and
that
at
least
the
top
edge
section
of
the
toilet
bowl
is
essentially
round
and
the
seat
can
be
brought
relative
the
toilet
bowl
into
various
rotated
positions
about
the
vertical
axis
of
the
top
edge
section
of
the
toilet
bowl
and
preferably
can
be
secured
on
the
toilet
bowl
in
these
positions,
while
the
term
of
securing
does
not
apply
to
the
upward
and
downward
pivoting
of
the
seat.
Erfindungsgemäß
ist
daher
vorgesehen,
dass
die
Toilettenschüssel
(d.
h.
die
Baueinheit
aus
dem
Toilettenbecken
und
seiner
Tragstruktur,
soweit
nicht
ohnehin
einstückig)
in
einer
relativ
zur
Basis
vorgegebenen
Position
fest
mit
der
Basis
verbunden
ist,
nämlich
fest
in
dem
Sinne,
dass
sie
nicht
gegenüber
der
Basis
verdreht
werden
muss,
um
die
optimale
Sitzposition
des
Nutzers
auf
der
Toilette
zu
verändern,
und
dass
zumindest
der
obere
Randabschnitt
der
Toilettenschüssel
im
Wesentlichen
rund
ist
und
die
Brille
gegenüber
der
Toilettenschüssel
in
verschiedene,
unterschiedlich
gegenüber
der
Vertikalachse
des
oberen
Randabschnitts
der
Toilettenschüssel
gedrehte
Stellungen
gebracht
und
vorzugsweise
in
diesen
Stellungen
an
der
Toilettenschüssel
festgesetzt
werden
kann,
wobei
der
Begriff
des
Festsetzens
nicht
die
Auf-
und
Zuklappbarkeit
der
Brille
tangiert.
EuroPat v2
The
actual
toilet
pan
3
a
is
illustrated
here
as
a
cup-shaped
insert
made
from
sanitary
ceramics,
that
is
firmly
held
by
the
bowl
housing
3
b,
namely
in
the
lower
region
by
a
corresponding
flange
of
the
bowl
housing
3
b
and
of
the
base
2
(cf.
FIG.
6)
and
in
the
upper
region
by
means
of
the
distributor
ring
20
and
of
the
cover
ring
4,
which
are
joined
with
the
bowl
housing
3
b
(cf.
FIG.
7).
Das
eigentliche
Toilettenbecken
3a
ist
hier
als
kelchförmiger
Einsatz
aus
Sanitärkeramik
hergestellt,
der
fest
vom
Schüsselgehäuse
3b
gehalten
wird,
nämlich
im
unteren
Bereich
von
einem
entsprechenden
Flansch
des
Schüsselgehäuses
3b
bzw.
der
Basis
2
(vgl.
Fig.
6)
und
im
oberen
Bereich
mittels
des
Verteilerrings
20
und
des
Abdeckrings
4,
die
in
Verbindung
mit
dem
Schüsselgehäuse
3b
stehen
(vgl.
Fig.
7).
EuroPat v2
Within
the
scope
of
low-cost
solutions
the
toilet
pan
3
a
can
be
also
made
from
plastic
material,
but
in
that
case
as
a
special
measure
the
use
of
an
anti-adhesion
coating
is
advised.
Im
Rahmen
von
Low-cost-Lösungen
kann
auch
das
Toilettenbecken
3a
aus
Kunststoff
sein,
wobei
es
dann
aber
in
besonderem
Maße
ratsam
ist,
eine
Antihaft-Schicht
vorzusehen.
EuroPat v2
In
this
case
the
hitherto
used
method,
“pouring
the
toilet
chemicals
from
the
bottle
(possibly
through
the
toilet
pan)
into
the
tank”,
making
some
users
to
feel
quite
“awkward”,
can
be
omitted.
Das
bisherige,
auf
manche
Benutzer
recht
"unbehauen"
wirkende
"Einschütten
der
Toilettenchemie
aus
der
Flasche
(womöglich
durch
das
Toilettenbecken
hindurch)
in
den
Tank"
entfällt
dann.
EuroPat v2
At
the
same
time
in
a
simple
manner
a
stable
joint
between
the
base
and
the
toilet
pan
can
be
produced.
Zugleich
lässt
sich
auf
diesem
Wege
sehr
einfach
ein
stabiler
Verbund
zwischen
der
Basis
und
dem
Toilettenbecken
herstellen.
EuroPat v2