Übersetzung für "Ternary alloy" in Deutsch
The
ternary
alloy
is
present
in
the
form
of
finely
divided
alloy
particles
on
the
support
material.
Die
ternäre
Legierung
liegt
in
Form
von
feinteiligen
Legierungspartikeln
auf
dem
Trägermaterial
vor.
EuroPat v2
The
ternary
alloy
catalyst
was
prepared
from
the
catalyst
precursor
obtained
in
this
way
as
follows:
Aus
der
so
gewonnenen
Katalysatorvorstufe
wurde
der
ternäre
Legierungskatalysator
wie
folgt
hergestellt:
EuroPat v2
There
are
also
ternary
alloy
catalyst
for
applications
in
fuel
cells.
Ebenso
gibt
es
ternäre
Legierungskatalysatoren
für
Anwendungen
in
Brennstoffzellen.
EuroPat v2
This
ternary
alloy
system
has
been
known
for
some
time.
Dieses
ternäre
Legierungssystem
ist
seit
langer
Zeit
bekannt.
EuroPat v2
In
thermal
analysis,
the
peak
of
the
ternary
eutectic
alloy
disappears
or
decreases
with
an
increasing
phosphorus
content.
In
der
thermischen
Analyse
verschwindet
bzw.
verringert
sich
der
Peak
des
ternären
Eutektikums
mit
zunehmendem
Phosphorgehalt.
EuroPat v2
The
sensor
has
an
at
least
five-layered
structure
on
the
basis
of
a
combination
of
three
zirconium
dioxide
layers
with
two
aluminum
oxide
layers,
a
metallic
heating
resistor
being
embedded
between
two
aluminum
oxide
layers,
and
three
zirconium
dioxide
layers
being
combined
with
two
platinum
electrodes
and
one
further
electrode
made
of
a
binary
or
ternary
alloy
of
platinum
with
gold,
nickel,
copper,
rhodium,
ruthenium,
palladium
or
titanium.
Der
Sensor
besitzt
einen
wenigstens
fünfschichtigen
Aufbau
auf
Basis
einer
Kombination
von
drei
Zirkondioxidschichten
mit
zwei
Aluminiumoxidschichten
(1,2),
wobei
ein
metallischer
Heizleiter
zwischen
zwei
Aluminiumoxidschichten
eingebettet
ist
und
wobei
drei
Zirkondioxidschichten
(3,4,5)
mit
zwei
Platinelektroden
(8,8')
und
einer
weiteren
Elektrode
aus
einer
binären
oder
ternären
Legierung
von
Platin
mit
Gold,
Nickel,
Kupfer,
Rhodium,
Ruthenium,
Palladium
oder
Titan
kombiniert
sind.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
semiconductor
element
which
comprises
a
metal
layer
of
a
binary
or
ternary
gold-germanium
alloy,
and
to
a
method
of
manufacturing
such
a
semiconductor
component.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Halbleiterbauelement,
welches
eine
Metallschicht
aus
einer
binären
oder
ternären
Gold-Germanium-Legierung
aufweist,
und
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
solchen
Halbleiterbauelementes.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
object
is
achieved
with
a
semiconductor
element
which
comprises
a
metal
layer
of
a
binary
or
ternary
gold-germanium
alloy,
and
which
has
a
covering
layer
of
germanium
oxide
on
said
metal
layer.
Erfindungsgemäß
wird
die
Aufgabe
gelöst
durch
ein
Halbleiterbauelement,
welches
eine
Metallschicht
aus
einer
binären
oder
ternären
Gold-Germanium-Legierung
enthält,
und
auf
der
Metallschicht
eine
Deckschicht
aus
Germaniumoxid
aufweist.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
object
is
achieved
by
means
of
a
semiconductor
device
comprising
a
carrier,
at
least
one
semiconductor
component
provided
thereon,
and
a
multilayer
metallization
between
the
semiconductor
component
and
the
carrier,
wherein
a
first
metal
layer
of
aluminium,
gold,
or
a
gold
alloy
is
provided
on
the
surface
of
the
semiconductor
component,
a
second
metal
layer
of
titanium
is
provided
on
the
first
metal
layer,
a
third
metal
layer
of
nickel
is
provided
on
the
second
metal
layer,
and
a
fourth
metal
layer
made
of
a
binary
or
ternary
gold-germanium
alloy
is
provided
on
the
third
metal
layer.
Erfindungsgemäß
wird
die
Aufgabe
gelöst
durch
eine
Halbleitervorrichtung,
die
einen
Träger,
mindestens
ein
auf
diesem
angebrachtes
Halbleiterbauelement
und
eine
mehrschichtige
Metallisierung
zwischen
dem
Halbleiterbauelement
und
dem
Träger
umfaßt,
wobei
auf
der
Oberfläche
des
Halbleiterbauelementes
eine
erste
Metallschicht
aus
Aluminium,
Gold
oder
einer
Goldlegierung,
aufgebracht
ist,
auf
die
erste
Metallschicht
eine
zweite
Metallschicht
aus
Titan
aufgebracht
ist,
auf
die
zweite
Metallschicht
eine
dritte
Metallschicht
aus
Nickel
aufgebracht
ist
und
auf
die
dritte
Metallschicht
eine
vierte
Metallschicht
aus
einer
binären
oder
ternären
Gold-Germanium-Legierung
aufgebracht
ist.
EuroPat v2
A
composition
of
terbium,
dysprosium
and
cobalt
is
also
suitable
as
a
ternary
alloy
for
target
1.
Als
ternäre
Legierung
für
das
Target
1
kommt
auch
eine
Zusammensetzung
aus
Terbium,
Dysprosium
und
Kobalt
in
Frage.
EuroPat v2
The
preferred
process
for
the
aluminum
diffusion
coating
is
the
powder
pack
process,
and
an
aluminum
donor
of
the
ternary
alloy
Ti/Al/C
is
used
for
generating
a
donor
gas.
Als
bevorzugtes
Verfahren
für
die
Aluminiumdiffusionsbeschichtung
wird
das
Pulverpackverfahren
eingesetzt
und
zur
Erzeugung
eines
Spendergases
ein
Aluminiumdonator
der
ternären
Legierung
Ti/Al/C
verwendet.
EuroPat v2
The
second
metallization
layer
22
is
made
of
titanium,
the
third
23
of
nickel,
and
the
fourth
24
of
a
binary
or
ternary
gold-germanium
alloy.
Die
zweite
Schicht
der
Metallisierung
22
besteht
aus
Titan,
die
dritte
23
aus
Nickel,
die
vierte
24
aus
einer
binären
oder
ternären
Gold-Germanium-Legierung.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
9,
wherein
the
aluminum
diffusion
coating
takes
place
by
powder
pack
processes
and,
for
generating
a
donor
gas,
an
aluminum
donor
of
the
ternary
alloy
Ti/Al/C
is
used.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
7
bis
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Aluminiumdiffusionsbeschichtung
mittels
Pulverpackverfahren
erfolgt
und
zur
Erzeugung
eines
Spendergases
ein
Aluminiumdonator
der
ternären
Legierung
Ti/Al/C
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
Suitable
catalyst
systems
with
good
performance
data
have
proved
to
be
ternary
platinum
alloy
catalysts,
especially
platinum
catalysts
containing
cobalt
and
chromium
as
further
alloy
components.
Als
geeignete
Katalysatorsysteme
mit
guten
Leistungsdaten
haben
sich
ternäre
Platin-Legierungskatalysatoren
erwiesen,
insbesondere
Platinkatalysatoren,
die
als
weitere
Legierungsbestandteile
Cobalt
und
Chrom
enthalten.
EuroPat v2
In
achieving
the
above
and
other
objects,
one
feature
of
the
invention
resides
in
a
platinum
alloy
catalyst
containing
a
ternary
alloy
consisting
of
the
alloy
components
platinum,
cobalt
and
chromium
on
a
conductive
carbon
carrier.
Die
Aufgabe
wird
durch
einen
Platinlegierungskatalysator
gelöst,
der
auf
einem
leitfähigen
Kohlenstoffträger
eine
ternäre
Legierung
aus
den
Legierungskomponenten
Platin,
Cobalt
und
Chrom
enthält.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
by
a
sensor
of
the
generic
type
as
mentioned
in
the
introduction,
which
sensor
is
distinguished
in
that
it
has
an
at
least
five-layered
structure
on
the
basis
of
a
combination
of
three
zirconium
dioxide
layers
with
two
aluminum
oxide
layers,
a
metallic
heating
resistor
being
embedded
between
two
aluminum
oxide
layers,
and
three
zirconium
dioxide
layers
being
combined
with
two
platinum
electrodes
and
one
further
electrode
made
of
a
binary
or
ternary
alloy
of
platinum
with
gold,
nickel,
copper,
rhodium,
ruthenium,
palladium
or
titanium.
Gelöst
wird
diese
Aufgabe
durch
einen
Sensor
der
eingangs
genannten
Gattung,
dessen
Kennzeichenmerkmal
darin
zu
sehen
ist,
daß
er
einen
wenigstens
fünfschichtigen
Aufbau
auf
Basis
einer
Kombination
von
drei
Zirkondioxidschichten
mit
zwei
Aluminiumoxidschichten
besitzt,
wobei
ein
metallischer
Heizleiter
zwischen
zwei
Aluminiumoxidschichten
eingebettet
ist
und
wobei
drei
Zirkondioxidschichten
mit
zwei
Platinelektroden
und
einer
weiteren
Elektrode
aus
einer
binären
oder
ternären
Legierung
von
Platin
mit
Gold,
Nickel,
Kupfer,
Rhodium,
Ruthenium,
Palladium
oder
Titan
kombiniert
sind.
EuroPat v2
The
amorphous
FeZr
material
once
formed
in
this
way
which
represents
an
alloy
component
of
the
ternary
alloy
to
be
produced,
has
high
thermal
stability
so
that
annealing
at
temperatures
up
to
600°
C.
does
not
lead
to
crystallization.
Das
so
einmal
gebildete
amorphe
FeZr-Material,
das
eine
Legierungskomponente
der
herzustellenden
ternären
Legierung
darstellt,
verfügt
über
eine
gute
thermische
Stabilität,
so
daß
eine
Glühung
bei
Temperaturen
bis
600°C
nicht
zu
einer
Kristallisation
führt.
EuroPat v2
Comparing
the
phosphorus
segregation
in
the
binary
FeP
alloy
and
the
ternary
FeNiP
alloy
with
each
other
(Fig.27)
it
becomes
evident
that
the
addition
of
nickel
does
not
lead
to
an
increased
segregation
of
phosphorus
but
that
in
contrary,
clearly
lesser
amounts
of
phosphorus
are
found
at
the
grain
boundaries
of
the
nickelcontaining
alloy.
Vergleicht
man
die
Phosphorsegregation
in
der
binären
Fe-P-Legierung
und
der
ternären
Fe-Ni-P-Legierung
miteinander
(Abb.27),
so
wird
deutlich,
daß
der
Zusatz
von
Nickel
nicht
zu
einer
Verstärkung
der
Phosphorsegregation
führt,
sondern,
daß
im
Gegenteil
deutlich
weniger
Phosphor
an
den
Korngrenzen
der
nickelhaltigen
Legierung
gefunden
wird.
EUbookshop v2
The
ternary
alloy
of
Pb,
Sn
and
Bi
has
in
its
eutectic
a
composition
of
33%
Pb,
15.5%
Sn
and
51.5%
Bi.
Die
ternäre
Legierung
aus
Pb,
Sn
und
Bi
hat
im
Eutektikum
eine
Zusammensetzung
von
33%
Pb,
15,5%
Sn
und
51,5%
Bi.
EuroPat v2
For
the
preparation
of
amorphous
or
nanocrystalline
alloys
of
especially
suitable
compositions,
either
binary
and
ternary
alloy
systems
may
be
taken
from
the
relevant
data
collections
or
may
be
determined
experimentally
in
a
standard
way
by
gravimetric
assays
of
cooling
melts
in
heatable
centrifuges.
Für
die
Darstellung
amorpher
oder
nanokristalliner
Legierungen
besonders
geeignete
Zusammensetzungen
können
entweder
den
einschlägigen
Datensammlungen
zu
binären
und
ternären
Legierungssystemen
entnommen
werden
oder
experimentell
in
standardisierter
Weise
durch
gravimetrische
Untersuchungen
abkühlender
Schmelzen
in
beheizbaren
Zentrifugen
bestimmt
werden.
EuroPat v2
Known
are
stents
made
of
nitinol
or
a
ternary
nickel-titanium
alloy,
said
stents
can
be
transported
in
contracted
shape
restrained
inside
a
catheter,
having
been
released
from
the
catheter
assume
their
impressed
expanded
shape,
and
attach
via
their
membrane
to
the
vessel
wall.
Bekannt
sind
Stents
aus
Nitinol
oder
einer
ternären
Nickel-Titan-Legierung,
die
unter
dem
äußeren
Zwang
eines
Katheters
in
kontrahierter
Form
transportiert
werden
können,
nach
Verlassen
des
Katheters
die
ihnen
aufgeprägte
expandierte
Form
einnehmen
und
sich
mit
der
Membran
an
die
Gefäßwand
anlegen.
EuroPat v2
In
addition,
the
adjustment
of
the
boron
content
of
such
a
ternary
CoFeV
alloy
to
0.001
to
0.003%
by
weight
in
order
to
improve
hot
rolling
properties
is
known
from
DE
699
03
202
T2.
Darüberhinaus
ist
zusätzlich
noch
aus
der
DE
699
03
202
T2
bekannt,
bei
solchen
ternären
CoFeV-Legierungen
den
Borgehalt
zwischen
0,001
und
0,003
Gew.%
einzustellen,
um
eine
bessere
Warmwalzfähigkeit
zu
erzielen.
EuroPat v2
In
order
to
create
a
mixed
potential
electrode,
the
measuring
electrode
is
made
of
a
platinum
compound
or
a
ternary
alloy
that
includes
platinum,
gold,
nickel,
copper,
rhodium,
ruthenium,
palladium
or
titanium.
Zur
Ausbildung
einer
Mischpotentialelektrode
besteht
die
Meßelektrode
aus
einer
Platinverbindung
oder
einer
ternären
Legierung
aus
Platin,
Gold,
Nickel,
Kupfer,
Rhodium,
Ruthenium,
Palladium
oder
Titan.
EuroPat v2