Übersetzung für "Tenon joint" in Deutsch
All
joints
doubled
(welded
joint/tenon-dowel
joint)
Alle
Verbindungen
verdoppelt
(Schweißverbindung/Zapfen-Dübel-Verbindung)
ParaCrawl v7.1
Still,
it
is
not
at
all
obvious
to
the
man
skilled
in
the
art
to
place
the
wedge-shaped
tenon
joint
there
where
it
is
penetrated
by
the
support
plate
at
least
in
one
direction.
Dennoch
liegt
es
für
den
Fachmann
keineswegs
nahe,
den
Keilzinkenstoß
dorthin
zu
legen,
wo
er
von
der
Auflagerplatte
mindestens
in
einer
Richtung
durchdrungen
wird.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
wedge-shaped
tenon
joint
2
is
located
between
fastenings
or
pegs
6
and
7,
support
plate
3
also
has
the
effect
of
a
connecting
means
of
the
two
pillar
parts.
Durch
die
Lage
des
Keilzinkenstoßes
2
zwischen
den
Stabdübeln
6
und
7
wirkt
sich
die
Auflagerplatte
3
auch
als
Verbindungsmittel
der
beiden
Stützenteile
aus.
EuroPat v2
A
suitable
method
for
manufacturing
a
connection
consists
in
firstly
tenoning
the
abutting
ends,
then
jointly
planing
the
pillar
parts
which
are
only
put
together
without
glueing,
then
cutting
the
necessary
slots
into
the
respective
pillar
parts
to
be
joined
and
drilling
the
bores
for
the
fastenings
of
the
support
plate,
then
inserting
the
support
plate
into
slots
of
the
pillar
part
lying
below
the
joining
connection,
then
applying
glue
to
the
surfaces
to
be
glued,
then
pressing
the
surfaces
provided
with
glue
against
each
other
and
driving
the
fastenings
in
while
surfaces
are
pressed
against
each
other,
and
then
removing
the
pressure
after
the
fastenings
have
been
driven
in,
so
that
the
hardening
can
take
place
under
the
holding
influence
of
the
fastenings,
because
then
the
cross-plate
in
connection
with
its
fastenings
functions
as
a
fishplate
and
pegging
element
of
the
glued
wedge-shaped
tenon
joint.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
Ein
zweckmäßiges
Verfahren
zum
Herstellen
einer
Verbindung
besteht
darin,
daß
zunächst
die
Stoßflächen
gezinkt
werden,
daß
dann
die
in
der
Zinkung
nur
zusammengesteckten
Stützenteile
ohne
Verleimung
gemeinsam
gehobeltwerden,
daß
die
notwendigen
Schlitze
jeweils
in
die
miteinander
zu
stoßenden
Stützenteile
eingebracht
und
die
Bohrungen
für
die
Befestigungsmittel
der
Auflagerplatten
erstellt
werden,
daß
die
Auflagerplatte
in
die
Schlitze
des
unterhalb
des
Stoßes
liegenden
Stützenteils
eingesteckt
wird,
daß
auf
die
zu
verleimenden
Flächen
der
Leim
aufgetragen
wird,
die
mit
Leim
versehenen
Flächen
gegeneinander
gepreßt
und
im
verpreßten
Zustand
die
Befestigungsmittel
eingetrieben
werden,
und
daß
nach
dem
Eintreiben
der
Befestigungsmittel
die
Verpressung
aufgehoben
wird,
so
daß
die
Aushärtung
unter
dem
haltenden
Einfluß
der
Befestigungsmittel
stattfinden
kann,
weil
dann
die
Kreuzplatte
in
Verbindung
mit
deren
Befestigungsmittel
als
Lasche
und
Verdübelungselement
des
geleimten
Keilzinkenstoßes
wirksam
wird.
EuroPat v2
This
means
5
is
formed
by
a
pair
of
cylindrical
bushings
7
and
8
connected
to
each
other
by
means
of
a
tenon
and
mortise
joint,
which
are
positioned
in
the
casing
1
and
define
a
central
passage
having
its
axis
aligned
with
the
axis
of
the
casing
1.
Dieses
Mittel
5
ist
durch
zwei
zylindrische
Büchsen
7
und
o
ge
bildet,
die
mittels
einer
Zapfen-Nut-Verbindung
miteinander
verbunden
sind,
sich
innerhalb
des
Gehauses
1
befinden
und
einen
zentralen
Kanal
bilden,
dessen
Achse
mit
der
Achse
des
Gehäuses
1
zusammenfällt.
EuroPat v2
This
applies
particularly,
in
the
present
exemplary
embodiment,
to
the
four
fastening
screws
67
distributed
uniformly
on
a
pitch
circle
and
to
the
arrangements
relating
to
the
control
means,
such
as
the
kidney-shaped
suction
and
pressure
passage
sections
51,
52,
the
mortise
and
tenon
joint
between
the
connecting
plate
3
and
the
control
plate
46,
and
the
centering
ring
on
the
connecting
plate
3,
indicated
generally
by
68
and
having
a
circular
projection
69
which
engages
substantially
sealingly
in
the
space
71,
likewise
circular
in
cross-section,
in
the
housing.
Dies
gilt
insbesondere
für
die
beim
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
vier
Stück
auf
einem
Teilkreis
gleichmäßig
verteilten
Befestigungsschrauben
67
und
die
sich
auf
die
Steueranordnung
beziehenden
Ausgestaltungen
wie
die
nierenförmigen
Saug-
bzw.
Druckkanalabschnitte
51,
52,
die
Zapfenverbindung
zwischen
der
Anschlußplatte
3
sowie
der
Steuerplatte
46
und
der
allgemein
mit
68
bezeichneten
Zentrierung
mit
einem
im
Querschnitt
runden
Ansatz
69
an
der
Anschlußplatte
3,
der
etwa
schließend
in
den
im
Querschnitt
ebenfalls
runden
Hohlraum
71
des
Gehäuses
einfaßt.
EuroPat v2
On
the
end
plate
leg
48
is
the
retaining
bar
24
with
one
part
of
the
mortise
and
tenon
joint
30
and
with
the
retaining
strip
32
and
slits
70
and
72
to
accommodate
the
lip
seals
40,
42
in
accordance
with
FIG.
3.
An
dem
Endplattenschenkel
48
erkennt
man
wieder
den
Haltesteg
24
mit
dem
einen
Teil
einer
Zapfenverbindung
30
und
mit
der
Befestigungsleiste
32
sowie
Schlitze
70
und
72,
die
zur
Aufnahme
der
Lippendichtungen
40,
42
gemäß
Figur
3
dienen.
EuroPat v2
Rather,
one
would
expect
that
the
wedge-shaped
tenon
joint
is
placed
at
the
upper
end
of
the
slot,
because
then
the
slot
would
have
to
be
milled
only
into
the
end
surface
of
the
lower
pillar
part.
Man
würde
eher
erwarten,
daß
der
Keilzinkenstoß
ans
obere
Ende
des
Schlitzes
verlegt
wird,
weil
dann
der
Schlitz
nur
in
die
Stirnfläche
des
unteren
Stützenteils
eingefräst
werden
müßte.
EuroPat v2
Durable
Structure
(Jointed
with
Glue,
Screws,
Bolt,
Mortise
And
Tenon,
Finger
Joint,
Corner
Bracket,
Dowell,
Haltbare
Struktur
(verbunden
mit
Kleber,
Schrauben,
Bolzen,
Einsteckschloss
und
Zapfen,
Fingerverbindung,
Eckwinkel,
Dowell,
ParaCrawl v7.1
The
frame
is
carved
by
hand
and
adopts
a
mortise
and
tenon
joint
to
provide
excellent
stability.
Der
Rahmen
ist
von
Hand
geschnitzt
und
verfügt
über
eine
Zapfen-
und
Zapfenverbindung,
um
hervorragende
Stabilität
zu
gewährleisten.
ParaCrawl v7.1
The
tension
device
according
to
claim
3,
wherein
the
articulated
connection
is
a
mortise
and
tenon
joint
formed
by
an
opening
and
a
journal
engaging
in
the
opening,
both
being
provided
on
at
least
one
of
the
ratchet
and
the
arm.
Spannvorrichtung
nach
Anspruch
3
oder
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
gelenkige
Verbindung
eine
Zapfenverbindung
ist,
die
durch
eine
Öffnung
(54)
und
einen
in
diese
Öffnung
eingreifenden
Zapfen
(66)
gebildet
ist,
die
auf
der
Sperrklinke
bzw.
dem
Arm
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
The
articulated
length
is,
for
example,
a
mortise
and
tenon
joint,
which
is
formed
by
an
opening
and
peg
or
tenon
engaging
in
this
opening
provided
on
the
arm
and/or
on
the
ratchet.
Die
gelenkige
Verbindung
ist
z.B.
eine
Zapfenverbindung,
die
durch
eine
Öffnung
und
einen
in
diese
Öffnung
eingreifenden
Zapfen
gebildet
ist,
die
auf
dem
Arm
bzw.
der
Sperrklinke
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
The
individual
laminations
form
joints
in
the
transition
region
between
limb
and
yoke,
said
joints
being
offset
in
relation
to
one
another
in
layers
and
forming
a
tenon
and
mortise
joint.
Die
Einzelbleche
bilden
im
Übergangsbereich
zwischen
Schenkel
und
Joch
Stoßstellen,
welche
schichtweise
gegeneinander
versetzt
sind
und
eine
Verzapfung
bilden.
EuroPat v2
The
mortise
and
tenon
joint
for
connecting
the
tower
pieces
or
boom
pieces
should
in
particular
be
improved
such
that
a
higher
support
capability
is
achieved
without
sacrificing
the
assembly-friendliness.
Insbesondere
soll
die
Zapfenverbindung
zum
Verbinden
der
Turm-
bzw.
Auslegerstücke
verbessert
werden,
so
dass
eine
höhere
Tragfähigkeit
erreicht
wird,
ohne
die
Montagefreundlichkeit
zu
opfern.
EuroPat v2
However,
on
the
one
hand,
an
incorrect
insertion
of
the
crossbar
into
the
reception
provided
therefore
in
the
tongue
or
the
tongue
reception
of
the
mortise
and
tenon
joint
can
be
avoided.
Jedoch
kann
einerseits
ein
falsches
Einsetzen
des
Querriegels
in
die
dafür
vorgesehene
Aufnahme
im
Zapfen
bzw.
der
Zapfenaufnahme
der
Zapfenverbindung
vermieden
werden.
EuroPat v2
To
achieve
the
previously
explained
longitudinal
tensioning
of
the
longitudinal
structural
part
pieces
to
be
connected
to
one
another,
a
slightly
offset
arrangement
of
the
plug-through
cut-outs
in
the
tongue
and
in
the
tongue
receiver
of
the
mortise
and
tenon
joint
can
be
provided
in
an
advantageous
further
development
of
the
invention,
in
particular
such
that
the
plug-through
cut-outs
in
the
tongue
and
in
the
tongue
cut-out
are
spaced
apart
by
different
distances
from
the
end
surfaces
with
which
the
pieces
of
the
longitudinal
structural
part
are
to
be
spanned
on
one
another
so
that
a
flush
overlap
can
only
be
achieved
under
a
preload
by
spreading
apart
the
crossbar.
Um
die
zuvor
erläuterte
Längsverspannung
der
miteinander
zu
verbindenden
Längsstrukturteilstücke
zu
erreichen,
kann
in
vorteilhafter
Weiterbildung
der
Erfindung
eine
leicht
versetzte
Anordnung
der
Durchsteckausnehmungen
im
Zapfen
und
in
der
Zapfenaufnahme
der
Zapfenverbindung
vorgesehen
sein,
insbesondere
derart,
dass
die
Durchsteckausnehmungen
in
dem
Zapfen
und
in
der
Zapfenausnehmung
von
den
Stirnflächen,
mit
denen
die
Stücke
des
Längsstrukturteils
aufeinandergespannt
werden
sollen,
unterschiedlich
weit
beabstandet
sind,
so
dass
eine
bündige
Überdeckung
erst
unter
Vorspannung
durch
Aufspreizen
des
Querriegels
erreichbar
ist.
EuroPat v2
As
FIG.
2
shows,
two
crossbars—optionally
also
more
than
two
or
also
only
one
crossbar—can
be
provided
per
mortise
and
tenon
joint
6
whose
longitudinal
crossbar
axis
25
can
extent
transversely
to
the
longitudinal
tongue
axis
or
transversely
to
the
longitudinal
corner
arm
axis
or
transversely
to
the
longitudinal
tower
axis
through
the
respective
tongue
7
and
also
through
the
respective
tongue
receiver
8
.
Wie
Fig.
2
zeigt,
können
pro
Zapfenverbindung
6
zwei
-
gegebenenfalls
auch
mehr
als
zwei
oder
auch
nur
einer
-
Querriegel
vorgesehen
sein,
die
sich
mit
Ihrer
Querriegellängsachse
25
quer
zur
Zapfenlängsachse
bzw.
quer
zur
Eckstiellängsachse
bzw.
quer
zur
Turmlängsachse
durch
den
jeweiligen
Zapfen
7
hindurch
und
auch
durch
die
jeweilige
Zapfenaufnahme
8
hindurch
erstrecken
können.
EuroPat v2