Übersetzung für "Temperature spread" in Deutsch
This
is
to
be
achieved
with
the
lowest
possible
temperature
spread.
Dies
soll
bei
einer
möglichst
kleinen
Temperaturspreizung
erzielt
werden.
EuroPat v2
V-exact
II
thermostatic
valve
bodies
are
used
in
two-pipe
warm
water
pump
heating
systems
with
normal
to
high
temperature
spread.
Die
Thermostat-Ventilunterteile
V-exact
II
werden
in
Zweirohr-Pumpenwarmwasser-Heizungsanlagen
mit
normaler
bis
höherer
Temperaturspreizung
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
When
designing
heating
systems,
this
strategy
should
be
particularly
used
to
achieve
a
maximum
temperature
spread.
Bei
der
Neukonzeption
von
Heizungsanlagen
sollte
besonders
mit
dieser
Strategie
auf
größtmögliche
Temperaturspreizung
geachtet
werden.
ParaCrawl v7.1
In
step
100,
an
exceedance
of
a
predefined
temperature
and/or
of
a
predefined
temperature
spread
is
determined.
In
Schritt
100
wird
eine
Überschreitung
einer
vordefinierten
Temperatur
und/oder
einer
vordefinierten
Temperaturspreizung
ermittelt.
EuroPat v2
The
module
maintains
the
minimum
return
flow
temperature
and
maximum
temperature
spread
between
supply
and
return
flow.
Das
Modul
sorgt
für
die
Einhaltung
der
Mindestrücklauftemperatur
und
der
maximalen
Temperaturspreizung
zwischen
Vor-
und
Rücklauf.
ParaCrawl v7.1
Because
the
switching
hysteresis
also
depends
on
these
resistors,
the
hysteresis,
unfortunately,
is
also
temperature-dependent
and
spread-dependent.
Da
die
Schalthysterese
auch
von
diesen
Widerständen
abhängig
ist,
ist
diese
nachteiligerweise
genauso
temperatur-
und
streuungsabhängig.
EuroPat v2
As
an
alternative,
a
polymer
film
which
contains
an
active
substance
can
also
be
obtained
without
using
a
solvent,
from
a
polymer
melt,
using
the
so-called
“hot
melt”
process,
where
the
polymer,
if
necessary
containing
flow
improvement
agents,
for
example
waxes,
cetyl
alcohol,
etc.,
is
liquefied
at
a
temperature
above
its
glass
temperature,
and
spread
out
or
extruded
as
a
thin
film
(see
in
this
regard
EP-A
727
205,
EP-A
704
205).
Alternativ
kann
der
wirkstoffhaltige
Polymerfilm
auch
lösungsmittelfrei
aus
einer
Polymerschmelze
in
sogenannten
"Hot-Melt"-Verfahren
erhalten
werden,
indem
das
Polymer,
das
ggf.
noch
Fließverbesserer,
z.
B.
Wachse,
Cetylalkohol
etc.
enthält,
bei
einer
Temperatur
oberhalb
seiner
Glastemperatur
verflüssigt
wird
und
als
dünner
Film
ausgebreitet
oder
extrudiert
wird
(siehe
dazu
z.
B.
EP-A
727
205,
EP-A
704
205).
EuroPat v2
This
has
the
advantage,
in
particular,
that
the
exhaust
gases
from
the
HT
stack
can
be
brought
to
the
operating
temperature
of
the
LT
stack
so
that
the
temperature
spread
for
this
stack
remains
as
small
as
possible.
Dies
hat
insbesondere
den
Vorteil,
daß
die
Abgase
des
HT-Stacks
auf
die
Arbeitstemperatur
des
NT-Stacks
gebracht
werden
können,
so
daß
die
Temperaturspreizung
für
diesen
Stack
möglichst
gering
bleibt.
EuroPat v2
The
heat
taken
off
from
the
cooler
may
also
be
used
to
warm
up
the
fuel
and
process
air
before
entering
the
HT
stack
and
also
to
achieve
the
smallest
possible
temperature
spread
for
this
stack.
Die
vom
Kühler
aufgenommene
Wärme
kann
auch
dazu
dienen,
Brennstoff
und
Prozeßluft
vor
dem
Eintritt
in
den
HT-Stack
aufzuwärmen
und
auch
für
diesen
Stack
eine
möglichst
geringe
Temperaturspreizung
zu
erreichen.
EuroPat v2
Generally,
however,
by
an
appropriate
jet
pump
control
the
temperature
spread
between
inlet
and
outlet
of
the
respective
furnace
or
boiler
can
still
be
adjusted
to
an
optimum
value.
Allerdings
kann
durch
die
Strahlpumpenregelung
die
Temperaturspreizung
zwischen
Vorlauf
und
Rücklauf
an
dem
betreffenden
Ofen
oder
Kessel
meist
doch
auf
einen
optimalen
Wert
eingestellt
werden.
EuroPat v2
About
two
ull-load
hours
of
storage
capacity
(about
170
l/kWth
with
a
temperature
spread
of
10
Kelvin)
are
sufficient
to
run
the
heating
and
cooling
generation
on
about
half
of
the
operating
days
in
a
"grid-optimal"
manner
and
to
realise
most
of
the
possible
increase
in
the
grid-supportiveness.
Etwa
zwei
Volllaststunden
Speicherkapazität
(ca.
170
l/kWth
bei
einer
Temperaturspreizung
von
10
Kelvin)
reichen
aus,
um
die
Wärme-
und
Kälteerzeugung
an
rund
der
Hälfte
der
Betriebstage
"netzoptimal"
zu
betreiben
und
den
Großteil
der
möglichen
Steigerung
der
Netzdienlichkeit
zu
realisieren.
ParaCrawl v7.1
The
aerodynamic
valves
are
fluidically
and
acoustically
matched
with
the
combustion
chamber
and
the
resonance
tube
geometry
such
that
the
pressure
waves,
created
in
the
combustion
chamber,
of
the
homogeneous
“flameless”
temperature
field
spread
pulsating
predominantly
in
the
resonance
tube.
Die
aerodynamischen
Ventile
sind
dabei
strömungstechnisch
und
akustisch
so
mit
der
Brennkammer
und
der
Resonanzrohrgeometrie
abgestimmt,
dass
die
in
der
Brennkammer
erzeugten
Druckwellen
des
homogenen
"flammenlosen"
Temperaturfeldes
sich
vorwiegend
im
Resonanzrohr
pulsierend
ausbreiten.
EuroPat v2
Higher
energy
densities
are
achieved
when
the
accumulator
medium
passes
through
an
aggregate
change
within
the
temperature
spread
between
charging
and
discharging.
Höhere
Energiedichten
erreicht
man,
wenn
das
Speichermedium
innerhalb
der
Temperaturspreizung
zwischen
Ladung
und
Entladung
einen
Aggregatwechsel
durchläuft.
EuroPat v2
Alternatively
or
in
addition,
it
is
similarly
possible
for
an
exceedance
of
a
predefined
temperature
spread
between
accumulator
cells
within
the
high-voltage
accumulator
to
be
determined.
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
in
ähnlicher
Weise
eine
Überschreitung
einer
vordefinierten
Temperaturspreizung
zwischen
Speicherzellen
innerhalb
des
Hochvoltspeichers
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
aerodynamic
valves
are
fluidically
and
acoustically
matched
to
the
combustion
chamber
and
the
resonance
tube
geometry
such
that
the
pressure
waves,
created
in
the
combustion
chamber,
of
the
homogeneous
“flameless”
temperature
field
spread
pulsating
predominantly
in
the
resonance
tube.
Die
aerodynamischen
Ventile
sind
dabei
strömungstechnisch
und
akustisch
so
mit
der
Brennkammer
und
der
Resonanzrohrgeometrie
abgestimmt,
dass
die
in
der
Brennkammer
erzeugten
Druckwellen
des
homogenen
"flammenlosen"
Temperaturfeldes
sich
vorwiegend
im
Resonanzrohr
pulsierend
ausbreiten.
EuroPat v2
Typically,
higher
power-based
volume
flows
through
the
stratified
accumulator
2
are
necessary
for
the
operation
of
the
heat
pump
than
is
the
case
with
thermal
solar
systems,
since
the
temperature
spread
in
the
adsorber
3
in
typical
cases
will
be
much
smaller
than
in
the
solar
collector.
Für
den
Betrieb
der
Wärmepumpe
werden
typischerweise
höhere
leistungsbezogene
Volumenströme
durch
den
Schichtspeicher
2
benötigt,
als
dies
bei
thermischen
Solaranlagen
der
Fall
ist,
da
die
Temperaturspreizung
am
Adsorber
in
typischen
Anwendungsfällen
deutlich
kleiner
sein
wird
als
am
Solarkollektor.
EuroPat v2
In
order
to
combat
problems
in
the
mixing
of
the
accumulator,
it
can
be
expedient
to
enlarge
the
temperature
spread
in
the
adsorber
run
and
to
reduce
the
volume
flow
accordingly.
Um
Problemen
bzgl.
der
Durchmischung
des
Speichers
zu
begegnen,
kann
es
sinnvoll
sein,
die
Temperaturspreizung
beim
Adsorberdurchlauf
zu
vergrößern
und
den
Volumenstrom
entsprechend
zu
verringern.
EuroPat v2