Übersetzung für "Taxable transactions" in Deutsch
In
Title
IV
“Taxable
transactions”,
the
following
Chapter
5
is
inserted:
In
Titel
IV
„Steuerbarer
Umsatz“
wird
das
folgende
Kapitel
5
eingefügt:
TildeMODEL v2018
Title
V
of
the
recast
text
governs
the
place
of
taxable
transactions.
Titel
V
der
Neufassung
regelt
den
Ort
des
steuerbaren
Umsatzes.
TildeMODEL v2018
The
Court
recalled
that
Article
5
(1)
defines
one
of
the
taxable
transactions,
namely
the
supply
of
goods.
Diese
Vorschrift
definiert
einen
der
steuerbaren
Umsätze,
nämlich
die
Lieferung
eines
Gegenstands.
EUbookshop v2
In
the
next
step,
the
sale
transactions
have
to
be
subtracted
from
the
sum
of
taxable
transactions.
Dann
wird
die
Summe
aller
Verkäufe
von
der
Summe
der
steuerpflichtigen
Transaktionen
abgezogen.
ParaCrawl v7.1
The
fifth
chapter
deals
with
the
storage
and
exchange
of
information
on
taxable
persons
and
transactions.
Das
fünfte
Kapitel
betrifft
die
Speicherung
und
den
Austausch
von
Informationen
über
Steuerpflichtige
und
Umsätze.
TildeMODEL v2018
The
term
‘taxable
transaction’
may
lead
to
difficulties,
in
particular
as
regards
transactions
treated
as
taxable
transactions.
Der
Begriff
des
steuerbaren
Umsatzes
kann
insbesondere
hinsichtlich
der
diesem
Umsatz
gleichgestellten
Umsätze
zu
Schwierigkeiten
führen.
DGT v2019
Latvia
applies
a
single
VAT
rate
of
18%
which
is
applicable
to
all
taxable
transactions,
including
imports.
Seither
gilt
für
alle
steuerbaren
Umsätze,
einschließlich
Einfuhren,
ein
einheitlicher
MwSt.-Satz
von
18
%.
TildeMODEL v2018
Options
will
generate
taxable
transactions,
execution
expenses,
and
a
need
for
tax
advice.
Optionen
werden
die
steuerbaren
Umsätze,
Ausführungskosten
und
die
Notwendigkeit
für
steuerliche
Beratung
zu
generieren.
ParaCrawl v7.1
The
Sixth
VAT
Directive
allows
traders
who
carry
out
taxable
transactions
in
a
given
country
to
be
the
person
liable
to
pay
tax
to
the
appropriate
authorities.
Die
sechste
Mehrwertsteuerrichtlinie
gestattet
es
Händlern,
die
steuerpflichtige
Umsätze
in
einem
bestimmten
Land
tätigen,
gegenüber
den
zuständigen
Behörden
als
Steuerschuldner
aufzutreten.
Europarl v8
Transactions
which
are
subject,
pursuant
to
Article
28
(2)
of
Directive
77/388/EEC,
to
exemption
with
refund
of
the
tax
paid
at
the
preceding
stage
shall
be
regarded
as
taxable
transactions
subject
to
a
zero
rate.
Umsätze,
die
gemäß
Artikel
28
Absatz
2
der
Richtlinie
77/388/EWG
Gegenstand
einer
Steuerbefreiung
mit
Erstattung
der
auf
der
vorausgehenden
Stufe
entrichteten
Steuern
sind,
gelten
als
Umsätze,
die
zum
Satz
von
0
v.
H.
zu
versteuern
sind.
JRC-Acquis v3.0
Whereas
the
taxable
base
must
be
harmonized
so
that
the
application
of
the
Community
rate
to
taxable
transactions
leads
to
comparable
results
in
all
the
Member
States;
Auch
die
Besteuerungsgrundlage
bedarf
einer
Harmonisierung,
damit
die
Anwendung
des
gemeinschaftlichen
Satzes
auf
die
steuerbaren
Umsätze
in
allen
Mitgliedstaaten
zu
vergleichbaren
Ergebnissen
führt.
JRC-Acquis v3.0
Apart
from
these
exceptions,
the
principle
is
that
the
person
liable
for
payment
is
the
taxable
person
who
carries
out
the
taxable
transactions,
whether
or
not
he
is
established
within
the
territory
of
the
country.
Abgesehen
von
diesen
Ausnahmen
ist
grundsätzlich
der
Steuerpflichtige,
der
den
steuerbaren
Umsatz
bewirkt,
Steuerschuldner,
gleichgültig,
ob
er
im
Inland
ansässig
ist
oder
nicht.
TildeMODEL v2018
Apart
from
these
exceptions,
the
universal
principle
is
that
the
person
liable
for
payment
of
the
tax
is
the
person
who
carries
out
the
taxable
transactions,
whether
or
not
he
is
established
within
the
territory
of
the
country.
Abgesehen
von
diesen
Ausnahmen
ist
grundsätzlich
derjenige
Steuerschuldner,
der
den
steuerbaren
Umsatz
bewirkt,
gleichgültig,
ob
er
im
Inland
ansässig
ist
oder
nicht.
TildeMODEL v2018
As
a
result,
when
an
EU
trader
carries
out
taxable
transactions
in
a
Member
State
where
he
is
not
established:
Bewirkt
also
ein
EU-Unternehmer
steuerbare
Umsätze
in
einem
Mitgliedstaat,
in
dem
er
nicht
ansässig
ist,
so
gäbe
es
künftig
folgende
Möglichkeiten:
TildeMODEL v2018
In
its
judgement
of
29
April
2004
in
Case
C-338/01
Commission
v
Council
[13],
the
Court
of
Justice
of
the
European
Union
held
that
the
words
‘fiscal
provisions’
are
to
be
interpreted
as
‘covering
not
only
the
provisions
determining
taxable
persons,
taxable
transactions,
the
basis
of
imposition,
and
rates
of
and
exemptions
from
direct
and
indirect
taxes,
but
also
those
relating
to
arrangements
for
the
collection
of
such
taxes.’
In
seinem
Urteil
vom
29.
April
2004
in
der
Rechtssache
C-338/01,
Kommission/Rat
[13],
hat
der
Gerichtshof
der
Europäischen
Union
entschieden,
dass
der
Ausdruck
„Bestimmungen
über
die
Steuern“
dahin
auszulegen
ist,
dass
er
„nicht
nur
die
Bestimmungen
über
die
Steuerpflichtigen,
die
steuerbaren
Umsätze,
die
Besteuerungsgrundlage
sowie
die
Sätze
der
direkten
und
indirekten
Steuern
und
die
Befreiungen
von
ihnen,
sondern
auch
diejenigen
über
die
Modalitäten
der
Beitreibung
dieser
Steuern
abdeckt“.
DGT v2019