Übersetzung für "Swivel clamp" in Deutsch
The
device
is
sturdily
constructed,
with
a
metal
reflector,
heat
resistant
ceramic
socket,
and
a
spring-loaded
swivel
clamp.
Das
Gerät
ist
stabil
konstruiert
und
mit
einem
Metallreflektor,
einer
hitzebeständigen
Porzellanfassung
und
einer
federbesetzten
Drehklammer
ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1
One
or
more
Exo
Terra
Glow
Lights
can
be
mounted
on
the
rim
of
the
terrarium
or
aquarium
and
directed
to
the
basking
area
with
the
spring-loaded
swivel
clamp
or
it
can
be
put
on
top
of
a
metal
screen
cover
in
any
desired
location.
Eine
oder
mehrere
Exo
Terra
Glow
Lights
können
am
Rand
des
Terrariums
oder
des
Aquariums
montiert
werden
und
mit
der
federbesetzten
Drehklammer
in
die
Richtung
der
Wärmeplätze
ausgerichtet
werden.
ParaCrawl v7.1
One
or
more
Exo
Terra
Halogen
Glow
Lights
can
be
mounted
on
the
rim
of
the
terrarium
or
aquarium
and
directed
to
the
basking
area
with
the
spring-loaded
swivel
clamp
or
it
can
be
put
on
top
of
a
metal
screen
cover
in
any
desired
location.
Eine
oder
mehrere
Exo
Terra
Halogen
Glow
Lights
können
am
Rand
des
Terrariums
oder
des
Aquariums
montiert
werden
und
mit
der
federbesetzten
Drehklammer
in
die
Richtung
der
Wärmeplätze
ausgerichtet
werden.
Sie
können
ebenfalls
auf
der
Metallnetzabdeckung
an
jede
beliebige
Stelle
gestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
securement
part
23
is
again
disposed
swivellably
on
the
clamp
bolt
12
.
Das
Feststellteil
23
ist
wiederum
verschwenkbar
auf
dem
Spannbolzen
12
angeordnet.
EuroPat v2
With
a
vertical
rotation,
the
two-station
positioner
swivels
the
clamped
axle
case
in
the
welding
station.
Der
Doppelstation-Positionierer
schwenkt
die
gespannte
Achsbrücke
mit
einer
vertikalen
Drehbewegung
in
die
Schweißstation.
ParaCrawl v7.1
If
it
is
necessary
to
readjust
the
workpiece
in,
for
example,
an
axial
direction,
the
clamping
of
the
workpiece
can
be
momentarily
released
by
swiveling
of
clamping
lever
16
in
the
direction
of
arrow
28.
Zum
Nachjustieren
des
Werkstückes
z.
B.
in
aixaler
Richtung
kann
die
Werkstückspannung
kurzzeitig
gelöst
werden,
was
durch
Verschwenken
des
Spannhebels
16
in
Richtung
des
Pfeils
28
erfolgt.
EuroPat v2
The
invention
provides
an
eccentric
clamp
in
which
the
eccentricity
of
a
single
eccentric
disc
is
utilized
to
swivel
two
separately
swivel-mounted
clamping
jaws
simultaneously
and
uniformly
by
a
single
rotary
motion
of
the
eccentric,
without
elaborate
bolted
connections.
Vor
allem
die
Kombination
einzelner
oder
mehrerer
der
vorbeschriebenen
und
der
in
den
weiteren
Ansprüchen
enthaltenen
Merkmale
und
Maßnahmen
ergibt
eine
Exzenter-Klammer,
bei
welcher
die
Exzentrizität
einer
einzigen
Exzenterscheibe
dazu
ausgenutzt
wird,
zwei
jeweils
getrennt
schwenkbar
gelagerte
Klemmbacken
gleichzeitig
und
gleichmäßig
mit
einer
einzigen
Drehbewegung
des
Exzenters
verschwenken
zu
können,
ohne
daß
aufwendige
Schraubverbindungen
notwendig
sind.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
interplay
of
the
stop
bevel
267
of
the
annular
shoulder
237
provided
on
the
clamping
pin
221
with
the
stop
face
269
at
the
head
of
the
clamping
elements
233,
a
maximum
swiveling
of
the
clamping
elements
has
taken
place,
so
that
the
clamping
surface
271
serving
as
second
clamping
surface
is
securely
pressed
against
the
first
clamping
surface
or
annular
shoulder
215
on
the
inner
surface
of
the
fitting
pivot
207.
Durch
das
Zusammenspiel
der
Anlaufschräge
267
der
auf
dem
Spannbolzen
221
vorgesehenen
Ringschulter
237
mit
der
Anlauffläche
269
am
Kopf
der
Spannelemente
233
hat
eine
maximale
Verschwenkung
der
Spannelemente
stattgefunden,
so
daß
die
als
zweite
Spannfläche
dienende
Spannfläche
271
fest
gegen
die
erste
Spannfläche
beziehungsweise
Ringschulter
215
auf
der
Innenfläche
des
Paßzapfen
207
gepreßt
wird.
EuroPat v2
The
shaft
has
an
actuation
element
projecting
inwards
in
the
radial
direction,
which
runs
onto
a
fixed
closing
link
at
the
beginning
of
the
conveyance
stroke
when
the
carriage
is
standing
still
in
the
direction
of
the
conveyance
stroke,
thereby
causing
the
shaft
to
swivel
and
the
clamping
tongues
to
be
moved
from
their
open
position
to
their
closed
position.
Die
Welle
weist
ein,
in
radialer
Richtung
gegen
innen
vorstehendes
Betätigungsorgan
auf,
welches
bei
in
Richtung
des
Förderhubs
stillstehendem
Wagen
am
Anfang
des
Förderhubes
auf
eine
ortsfeste
Schliesskulisse
aufläuft,
wodurch
die
Welle
verschwenkt
und
die
Klemmzungen
von
ihrer
Offenstellung
in
die
Schliessstellung
überführt
werden.
EuroPat v2
In
such
a
modification
they
are
advantageously
provided
with
a
flattened
region
as
in
the
case
of
the
clamping
bolts
118
and
slide
along
a
support
area
provided
on
the
first
clamping
jaw
whenever
the
clamping
levers
115,
116
are
swivelled
about
their
clamping
lever
bolts
137.
In
diesem
Falle
werden
sie
ebenso
wie
die
Klemmbolzen
118
zweckmäßig
mit
einer
Abflachung
versehen
und
gleiten
auf
einer
an
der
ersten
Klemmbacke
vorzusehenden
Stützfläche
entlang,
wenn
die
Klemmhebel
115
und
116
um
ihre
Klemmhebelbolzen
137
geschwenkt
werden.
EuroPat v2
This
one
wedge
may
then
no
longer
be
sure
to
swivel
both
clamping
jaws
with
sufficiently
great
force.
Unter
Umständen
ist
dann
nicht
mehr
genügend
sichergestellt,
daß
beide
Spannbacken
von
diesem
einen
Keil
jeweils
mit
ausreichend
großer
Kraft
verschwenkt
werden.
EuroPat v2
This
pendulum-like
arrangement
of
the
swivelling
clamping
jaw
4
on
the
holding
part
102
of
the
slide
10
which
is
capable,
in
turn,
of
tipping
about
the
swivel
bearing
103,
not
only
provides
the
possibility
of
steplessly
adjusting
the
spacing
of
the
two
clamping
jaws
4
and
5
for
adaptation
to
different
dimensions
or
spacings
of
edge
webs
2.
It
also
provides
effective
clamping
and
bracing
of
the
clamping
jaw
4
in
its
respective
position
of
use,
without
need
for
elaborate
additional
clamping
devices
for
fixing
the
slide
10.
Durch
diese
gewissermaßen
pendelnde
Lagerung
der
schwenkbaren
Spannbacke
4
an
dem
seinerseits
um
die
Schwenklagerung
103
kippbaren
Halteteil
102
des
Schiebers
10
ergibt
sich
also
nicht
nur
die
Möglichkeit
der
stufenlosen
Einstellung
des
Abstandes
der
beiden
Spannbacken
4
und
5
zur
Anpassung
an
unterschiedliche
Abmessungen
oder
Abstände
von
Randstegen
2,
sondern
auch
eine
wirkungsvolle
Verklemmung
und
Verspannung
der
Spannbacke
4
in
ihrer
jeweiligen
Gebrauchsstellung,
ohne
daß
aufwendige
zusätzliche
Klemmeinrichtungen
zum
Festlegen
des
Schiebers
10
benötigt
werden.
EuroPat v2
Mention
was
already
made
that
the
wedge
8
is
disposed
and
is
movable
in
an
opening
11
with
a
wedge-shaped
taper
in
the
guiding
part
101
of
the
slide
10,
so
as
to
act
upon
the
clamping
jaw
4
at
its
swivel
arm
remote
from
the
clamping
point
and
to
swivel
the
clamping
jaw
4
about
the
axis
9,
involving
the
already
mentioned
additional
tipping
and
swivelling
of
the
holding
part
102
with
the
abutment
13.
Es
wurde
schon
erwähnt,
daß
der
Keil
8
in
einer
in
ihrem
Verlauf
sich
keilförmig
verjüngenden
Öffnung
11
des
Führungsteiles
101
des
Schiebers
10
angeordnet
und
verschiebbar
ist,
um
die
Spannbacke
4
an
ihrem
der
Spannstelle
abgewandten
Schwenkarm
zu
beaufschlagen
und
um
die
Achse
9
zu
verschwenken,
was
die
schon
erwähnte
zusätzliche
Verkippung
und
Verschwenkung
des
Halteteiles
102
mit
dem
Widerlager
13
nach
sich
zieht.
EuroPat v2
When
the
wedge
8
is
driven
deeper
into
the
associated
opening
11,
this
leads
to
the
corresponding
displacement
of
the
actuating
arm
of
the
swivelling
clamping
jaw
4
on
a
circle
arc
whose
tangent
situated
in
this
area
is
oriented
in
the
same
direction
as,
and
parallel
to,
the
carrier
6.
Wird
der
Keil
8
tiefer
in
die
zugehörige
Öffnung
11
eingeschlagen,
führt
dies
zu
der
entsprechenden
Verdrängung
des
Betätigungsarmes
der
schwenkbaren
Spannbacke
4
auf
einem
Kreisbogen,
dessen
in
diesem
Bereich
befindliche
Tangente
in
derselben
Richtung
wie
der
Träger
6
parallel
zu
diesem
orientiert
ist.
EuroPat v2
For
adaptation
to
varying
spacings
or
for
adaptation
to
different
dimensions
of
edge
webs
2
or
edge
sections,
a
first
swivelling
clamping
jaw
4
is
adapted
to
be
adjusted
steplessly
relative
to
a
stationary
clamping
jaw
5
and
lengthwise
of
a
carrier
6
supporting
the
two
clamping
jaws
4
and
5.
In
addition,
the
first
swivelling
clamping
jaw
4
is
swivel-mounted
on
a
slide
10
which,
in
turn,
can
be
fixed
by
clamping
in
any
position
on
the
carrier
6,
particularly
by
a
tipping
or
swivel
movement
in
an
opposite
direction.
Zur
Anpassung
an
dadurch
unterschiedliche
Abstände
oder
zur
Anpassung
an
unterschiedliche
Abmessungen
von
Randstegen
2
oder
Randprofilen
ist
eine
erste
verschwenkbare
Spannbacke
4
relativ
zu
einer
festen
Spannbacke
5
an
einem
die
beiden
Spannbacken
4
und
5
aufweisenden
Träger
in
dessen
Längserstreckungsrichtung
stufenlos
verstellbar
und
dazu
auf
einem
Schieber
10
schwenkbar
gelagert,
der
seinerseits
insbesondere
durch
eine
gegensinnige
Kipp-
oder
Schwenkbewegung
in
beliebigen
Positionen
durch
Verklemmen
an
dem
Träger
6
festgelegt
werden
kann.
EuroPat v2
Therefore
the
spacing
between
the
clamping
jaws
4
and
5
can
be
steplessly
adjusted,
without
any
measures
for
holding
the
swivel
axis
9
of
the
swivelling
clamping
jaw
4
having
to
be
taken
on
the
carrier
6
itself,
which
would
weaken
the
carrier
6.
Somit
lassen
sich
die
Abstände
der
Spannbacken
4
und
5
stufenlos
einstellen,
ohne
daß
am
Träger
6
selbst
Vorkehrungen
zum
Halten
der
Schwenkachse
9
der
schwenkbaren
Spannbacke
4
getroffen
werden
müssen,
durch
die
der
Träger
6
geschwächt
würde.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
clamp
for
connecting
form
panels
which
are
disposed
in
coplanar,
side-by-side
relation
and
have
edge
webs
or
edge
sections
along
at
least
two
confronting
edges,
and
preferably
along
all
of
the
edges,
whereby
the
clamp
has
two
clamping
jaws
adapted
to
be
urged
against
the
oppositely
directed
longitudinal
faces
of
the
adjacent
edge
webs
or
edge
sections,
a
carrier
connecting
the
clamping
jaws
and
an
actuating
element
for
swivelling
the
first
clamping
jaw,
whereby
the
second
clamping
jaw
is
connected
to
the
carrier
at
a
fixed
or
invariable
angle,
preferably
in
a
permanent
fashion,
and
the
first
clamping
jaw
is
slidable
relative
to,
and
in
the
longitudinal
direction
of,
the
carrier
and
in
different
positions
of
travel
is
adapted
to
swivel
about
an
axis
oriented
transversely
to
the
carrier
by
means
of
a
wedge,
eccentric
or
similar
adjusting
element.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Klammer
zum
Verbinden
von
in
einer
Ebene
nebeneinander
angeordneten
Schaltafeln,
die
an
wenigstens
zwei
einander
zugewandten
Rändern,
insbesondere
an
allen
Rändern,
Randstege
oder
Randprofile
haben,
wobei
die
Klammer
zwei
an
die
voneinander
abgewandten
Längsflächen
der
aneinanderliegenden
Randstege
oder
Randprofile
andrückbare
Spannbacken,
einen
die
Spannbacken
verbindenden
Träger
und
ein
Betätigungselement
zum
Verschwenken
einer
ersten
Spannbacke
aufweist,
wobei
die
zweite
Spannbacke
mit
dem
Träger
in
einem
festen
oder
gleichbleibenden
Winkel,
insbesondere
fest,
verbunden
ist
und
die
erste
Spannbacke
relativ
zu
dem
Träger
in
dessen
Längsrichtung
verschiebbar
und
in
unterschiedlichen
Verschiebestellungen
mittels
eines
Keiles,
Exzenters
oder
dergleichen
Verstellelementes
um
eine
quer
zu
dem
Träger
orientierte
Achse
verschwenkbar
ist.
EuroPat v2
Since
for
the
purposes
of
horizontal
adjustment,
it
may
perhaps
be
necessary
for
intermediate
pieces
of
different
sizes
to
be
placed
between
two
edge
sections
of
adjacent
form
panels,
the
outsides
of
the
edge
sections
may
come
to
be
at
a
spacing
for
which
none
of
the
fixed
tooth
positions
of
the
swivelling
clamping
jaw
is
best
for
an
optimal
transfer
of
clamping
force.
Da
zwischen
zwei
Randprofile
aneinanderliegender
Schaltafeln
unter
Umständen
zum
Längenausgleich
Zwischenstücke
unterschiedlicher
Abmessungen
eingesetzt
werden
müssen,
kann
sich
unter
Umständen
ein
Abstand
der
Außenseiten
der
Randprofile
ergeben,
für
den
weder
die
eine
noch
die
andere
Position
der
schwenkbaren
Spannbacke
die
günstigste
für
eine
bestmögliche
Klemmkraftübertragung
ist.
EuroPat v2
The
wedge
arranged
at
the
back
of
the
carrier
for
swivelling
the
first
clamping
jaw
engages
behind
a
transverse
bolt
which
connects
the
two
parallel
portions
of
this
clamping
jaw
and
is
arranged
in
spaced
relationship
to
the
swivel
axis
of
the
clamping
jaw,
so
that
a
corresponding
lever
arm
is
produced.
Der
an
der
Rückseite
des
Trägers
zur
Verschwenkung
der
ersten
Spannbacke
angeordnete
Keil
hintergreift
dabei
einen
an
dieser
Spannbacke
deren
beide
parallele
Teilstücke
verbindenden
Querbolzen,
der
mit
Abstand
zu
der
Schwenkachse
der
Spannbacke
angeordnet
ist,
so
daß
ein
entsprechender
Hebelarm
entsteht.
EuroPat v2
To
accomplish
this
apparently
contradictory
objective,
the
clamp
of
the
type
set
forth
at
the
outset
is
characterized
in
that
the
swivelling
first
clamping
jaw
is
swivel-mounted
on
a
slide
which
is
steplessly
adjustable
relative
to
the
carrier,
and
the
slide
is
disengageably
fixable
on
the
carrier
by
clamping
in
any
position
of
travel.
Zur
Lösung
dieser
scheinbar
widersprüchlichen
Aufgabe
ist
die
Klammer
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
verschwenkbare
erste
Spannbacke
an
einem
relativ
zu
dem
Träger
stufenlos
verstellbaren
Schieber
schwenkbar
gelagert
ist
und
daß
der
Schieber
an
dem
Träger
in
beliebigen
unterschiedlichen
Schiebestellungen
durch
Verklemmen
lösbar
festlegbar
ist.
EuroPat v2
The
swivelling
clamping
jaw
can
then
in
turn
be
swivelled
relative
to
this
slide,
so
that
the
clamping
to
the
carrier
does
not
have
to
influence
this
swivel
movement.
Die
verschwenkbare
Spannbacke
kann
dann
ihrerseits
relativ
zu
diesem
Schieber
verschwenkt
werden,
so
daß
die
Verklemmung
mit
dem
Träger
diese
Schwenkbewegung
nicht
beeinflussen
muß.
EuroPat v2
It
is
advantageous
in
this
connection
if
the
slide
projects
at
least
partially
projects
beyond
the
first
clamping
jaw
swivel-mounted
on
it
and
does
so
spaced
from
the
swivel
axis
so
as
to
form
a
lever
arm
and
if
an
opening
for
a
wedge
or
a
bearing
for
an
eccentric
is
provided
at
this
projecting
area,
which
wedge
or
eccentric
or
similar
adjusting
element
has
its
wedge
face
or
eccentric
face
applied
to
the
swivelling
clamping
jaw.
Vorteilhaft
ist
es
dabei,
wenn
der
Schieber
die
verschwenkbar
an
ihm
gelagerte
erste
Spannbacke
zumindest
bereichsweise
und
mit
einem
einen
Hebelarm
bildenden
Abstand
zur
Schwenkachse
überragt
und
wenn
an
diesem
überragenden
Bereich
eine
Öffnung
für
einen
Keil
oder
eine
Lagerung
für
einen
Exzenter
vorgesehen
ist,
welcher
Keil
oder
Exzenter
oder
dergleichen
Verstellelement
die
schwenkbare
Spannbacke
mit
seiner
Keil-
oder
Exzenterfläche
beaufschlagt.
EuroPat v2
The
swivelling
clamping
jaw
can
take
the
form
of
a
double
armed
lever
whose
one
arm
in
the
position
of
use
transmits
the
clamping
force
and
whose
other
arm,
as
the
actuating
arm,
projects
beyond
the
swivel
bearing
to
the
opposite
side,
and
the
wedge
or
eccentric
can
be
applied
to
this
actuating
arm.
Dabei
kann
die
schwenkbare
Spannbacke
als
zweiarmiger
Hebel
ausgebildet
sein,
dessen
einer
Arm
in
Gebrauchsstellung
die
Klemmkraft
überträgt
und
dessen
anderer
Arm
als
Betätigungsarm
über
die
Schwenklagerung
nach
der
entgegengesetzten
Seite
vorsteht
und
an
diesem
Betätigungsarm
kann
der
Keil
oder
Exzenter
angreifen.
EuroPat v2
For
a
more
or
less
automatic
clamping
of
the
slide
in
a
preselected
position
and
for
swivel
movement
of
the
first
clamping
jaw
by
the
adjustment
of
the
adjusting
element,
i.e.
a
wedge
or
eccentric,
it
is
advantageous
if
the
distance
between
the
swivel
axis
of
the
swivelling
clamping
jaw
on
the
holding
portion
of
the
slide
and
the
abutment
of
the
slide
is
smaller
than
the
distance
between
the
swivel
bearing
of
the
slide
and
the
abutment,
and
if
the
wedge
opening
or
the
bearing
of
the
eccentric
is
provided
in
the
guiding
part.
Für
eine
durch
die
Verstellung
des
Verstellelementes,
also
eines
Keiles
oder
Exzenters
mehr
oder
weniger
automatische
Verklemmung
des
Schiebers
in
einer
vorgewählten
Position
und
Verschwenkung
der
ersten
Klemmbacke
ist
es
vorteilhaft,
wenn
der
Abstand
der
Schwenkachse
der
schwenkbaren
Klemmbacke
an
dem
Halteteil
des
Schiebers
von
dessen
Widerlager
kleiner
als
der
Abstand
von
dessen
Schwenklagerung
von
dem
Widerlager
ist
und
wenn
die
Keilöffnung
oder
die
Lagerung
des
Exzenters
an
dem
Führungsteil
vorgesehen
ist.
EuroPat v2