Übersetzung für "Swivel blade" in Deutsch
The
swivel
blade
is
ideal
for
peeling
vegetables
and
fruit
with
skins
of
medium
thickness.
Durch
die
bewegliche
Klinge
kann
Gemüse
und
Obst
mit
mittlerer
Schälstärke
geschält
werden.
ParaCrawl v7.1
After
the
grabbing
arms
have
been
closed
it
is
thus
possible,
by
means
of
the
swivel
motor,
to
swivel
the
saw
blade
for
the
cut
through
the
branch
or
some
other
workpiece.
Nach
dem
Schließen
der
Greifarme
kann
somit
über
den
Schwenkmotor
das
Sägeblatt
zum
Schnitt
durch
den
Ast
oder
ein
anderes
Werkstück
verschwenkt
werden.
EuroPat v2
In
one
embodiment,
it
is
provided
that
the
lower
part
of
the
scraper
blade
is
engaged
with
lateral
retaining
devices
when
in
operating
position,
and
that
a
swivelling
device
can
swivel
the
scraper
blade
about
the
swivelling
axis
when
the
lower
part
of
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Bei
einem
Ausführungsbeispiel
ist
vorgesehen,
dass
der
untere
Teil
des
Abstreifschildes
in
Betriebsstellung
mit
seitlichen
Halteeinrichtungen
im
Eingriff
ist
und
dass
eine
Schwenkeinrichtung
das
Abstreifschild
um
die
Schwenkachse
verschwenken
kann,
wenn
der
untere
Teil
des
Abstreifschildes
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
In
an
additional
embodiment,
it
is
provided
that
the
upper
part
of
the
scraper
blade
is
engaged
with
lateral
retaining
devices
when
in
operating
position,
and
that
a
swivelling
device
can
swivel
the
scraper
blade
about
the
swivelling
axis
when
the
upper
part
of
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Bei
einem
weiteren
Ausführungsbeispiel
ist
vorgesehen,
dass
der
obere
Teil
des
Abstreifschildes
in
Betriebsstellung
mit
seitlichen
Halteeinrichtungen
im
Eingriff
ist,
und
dass
eine
Schwenkeinrichtung
das
Abstreifschild
um
die
Schwenkachse
verschwenken
kann,
wenn
der
obere
Teil
des
Abstreifschildes
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
Lifting
of
the
locking
bolts
38
causes
these
to
be
lifted
out
of
the
locking
part
of
the
recess
40,
so
that
the
operating
device
34
of
the
swivelling
device
30
can
swivel
the
scraper
blade
10
about
90°
or
about
more
than
90°
respectively.
Durch
das
Anheben
der
Verriegelungsbolzen
38
werden
diese
aus
dem
verriegelnden
Teil
der
Aussparung
40
herausgehoben,
so
dass
die
Betätigungseinrichtung
34
der
Schwenkeinrichtung
30
das
Abstreifschild
10
um
90°
bzw.
mehr
als
90°
verschwenken
kann.
EuroPat v2
The
operating
device
is
therefore
independent
of
lifting
cylinders
of
the
scraper
blade
and
can
swivel
the
scraper
blade
about
a
first
swivelling
axis
when
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Die
Betätigungseinrichtung
ist
daher
unabhängig
von
Hubzylindern
des
Abstreifschildes
und
kann
das
Abstreifschild
um
eine
erste
Schwenkachse
verschwenken,
wenn
das
Abstreifschild
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
The
operating
device
is
therefore
independent
of
lifting
cylinders
of
the
scraper
blade
and
can
swivel
the
scraper
blade
about
a
first
swiveling
axis
when
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Die
Betätigungseinrichtung
ist
daher
unabhängig
von
Hubzylindern
des
Abstreifschildes
und
kann
das
Abstreifschild
um
eine
erste
Schwenkachse
verschwenken,
wenn
das
Abstreifschild
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
In
one
embodiment,
it
is
provided
that
the
lower
part
of
the
scraper
blade
is
engaged
with
lateral
retaining
devices
when
in
operating
position,
and
that
a
swiveling
device
can
swivel
the
scraper
blade
about
the
swiveling
axis
when
the
lower
part
of
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Bei
einem
Ausführungsbeispiel
ist
vorgesehen,
dass
der
untere
Teil
des
Abstreifschildes
in
Betriebsstellung
mit
seitlichen
Halteeinrichtungen
im
Eingriff
ist
und
dass
eine
Schwenkeinrichtung
das
Abstreifschild
um
die
Schwenkachse
verschwenken
kann,
wenn
der
untere
Teil
des
Abstreifschildes
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
In
an
additional
embodiment,
it
is
provided
that
the
upper
part
of
the
scraper
blade
is
engaged
with
lateral
retaining
devices
when
in
operating
position,
and
that
a
swiveling
device
can
swivel
the
scraper
blade
about
the
swiveling
axis
when
the
upper
part
of
the
scraper
blade
is
disengaged
from
the
lateral
retaining
devices.
Bei
einem
weiteren
Ausführungsbeispiel
ist
vorgesehen,
dass
der
obere
Teil
des
Abstreifschildes
in
Betriebsstellung
mit
seitlichen
Halteeinrichtungen
im
Eingriff
ist,
und
dass
eine
Schwenkeinrichtung
das
Abstreifschild
um
die
Schwenkachse
verschwenken
kann,
wenn
der
obere
Teil
des
Abstreifschildes
außer
Eingriff
mit
den
seitlichen
Halteeinrichtungen
ist.
EuroPat v2
Lifting
of
the
locking
bolts
38
causes
these
to
be
lifted
out
of
the
locking
part
of
the
recess
40,
so
that
the
operating
device
34
of
the
swiveling
device
30
can
swivel
the
scraper
blade
10
about
90°
or
about
more
than
90°
respectively.
Durch
das
Anheben
der
Verriegelungsbolzen
38
werden
diese
aus
dem
verriegelnden
Teil
der
Aussparung
40
herausgehoben,
so
dass
die
Betätigungseinrichtung
34
der
Schwenkeinrichtung
30
das
Abstreifschild
10
um
90°
bzw.
mehr
als
90°
verschwenken
kann.
EuroPat v2
This
feature
produces
a
splendidly
comfortable
shave,
as
you
would
not
be
stuck
with
a
flat
swivel
blade
that
the
majority
of
razors
feature.
Diese
Funktion
erzeugt
eine
angenehme
Rasur
prächtig,
wie
man
es
nicht
mit
einem
Flach
bewegliche
Klinge,
die
die
Mehrheit
der
Rasierer
verfügen
geklebt
werden.
ParaCrawl v7.1
In
the
inwardly
swiveled
position,
the
blades
rest
on
the
contact
electrodes.
In
der
eingeschwenkten
Position
liegen
die
Messer
auf
den
Kontaktelektroden
auf.
EuroPat v2
It
is
pointed
out
that
at
the
swivel
connection,
blades
24
have
a
bore
and
that
the
particular
blade,
together
with
the
sleel
ball
60
located
in
its
bore,
is
inserted
in
slot
61
of
disk
21.
Es
sei
erwähnt,
dass
die
Messer
24
an
der
Stelle
der
Schwenkverbindung
eine
Bohrung
aufweisen
und
dass
das
jeweilige
Messer
zusammen
mit
der
sich
in
seiner
Bohrung
befindlichen
Stahlkugel
60
in
den
Schlitz
61
der
Scheibe
21
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
Thus,
also
in
this
case,
the
accommodation
and
support
of
adjusting
arrangements
for
the
swivelling
of
propfan
blades
is
not
critical.
Somit
ist
auch
in
diesem
Fall
die
Unterbringung
und
Abstützung
von
Verstellvorrichtungen
zum
Verschwenken
der
Propfanschaufeln
unkritisch.
EuroPat v2
From
German
Patent
(DE-PS)
No.
26
22
235,
an
arrangement
is
known
for
the
swivelling
of
propfan
blades
of
a
turbo
engine,
in
which,
in
each
case,
one
shaft
of
a
propfan
blade
is
rotatably
disposed
in
a
rotor.
Aus
der
DE-C-26
22
235
ist
eine
Vorrichtung
zum
Verschwenken
von
Propfanschaufeln
eines
Turbotriebwerk
bekannt,
bei
der
jeweils
ein
Schaft
einer
Propfanschaufel
in
einem
Rotor
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
At
the
shaft,
a
toothed
wheel
is
fastened,
which
is
arranged
radially
on
the
inside
and
engages
with
toothed
rings
disposed
in
the
rotor
for
the
purpose
of
swivelling
the
propfan
blade.
Am
Schaft
ist
ein
radial
innen
angeordnetes
Zahnrad
befestigt,
das
mit
im
Rotor
gelagerten
Zahnkränzen
zum
Zweck
des
Verschwenkens
der
Propfanschaufel
im
Eingriff
steht.
EuroPat v2
An
adjusting
lever
24
is
non-rotatably
connected
with
the
stereo
cylinder
23
so
that,
by
means
of
the
actuating
of
this
adjusting
lever
24,
a
swivelling
of
the
blade
device
can
take
place
with
respect
to
the
housing
6.
Mit
dem
Formzylinder
23
ist
ein
Verstellhebel
24
drehsteif
verbunden,
so
daß
über
dessen
Betätigung
eine
Verschwenkung
der
Schaufel
gegenüber
dem
Gehäuse
6
erfolgen
kann.
EuroPat v2
As
the
first
and
second
blades
advantageously
are
swiveled
in
a
fixed
angular
ratio
to
each
other
swiveling
of
the
blades
wherein
each
blade
is
to
be
swiveled
to
a
different
extent
may
be
actuated
by
the
same
swivel
drive.
Da
die
ersten
Lamellen
und
die
zweiten
Lamellen
vorteilhafterweise
in
einem
festen,
linearen
Winkelverhältnis
zueinander
verschwenkt
werden,
kann
die
Verschwenkung
der
unterschiedlich
stark
zu
verschwenkenden
Lamellen
von
demselben
Schwenkantrieb
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
Similarly
actuators
14
are
associated
to
the
deflecting
blades
2
in
order
to
swivel
the
deflecting
blades
2
in
relation
to
blade
holder
3
.
Gleichermaßen
sind
den
Umlenklamellen
2
Stellantriebe
14
zugeordnet,
um
die
Umlenklamellen
2
gegenüber
dem
Lamellenträger
3
zu
verschwenken.
EuroPat v2