Übersetzung für "Suspension stroke" in Deutsch

Monster trucks are specially built pickups with very large wheels and suspension with large stroke and powerful engines.
Monstertrucks sind speziell gebaute Pickups mit sehr großen Rädern, langem Federweg und einem starken Motor.
ParaCrawl v7.1

While still being stirred and cooled, the suspension is made up to 1170.0 g with cooled propellant 227 and then filled into metal cans to be sealed with metering valves which release 100 ?l of the suspension per stroke.
Unter weiterem Rühren und Kühlen wird die Suspension mit gekühltem Treibmittel 227 auf 1170,0 g aufgefüllt und sodann in Metalldosen abgefüllt, die mit Dosierventilen verschlossen werden, welche pro Hub 100 µl der Suspension freisetzen.
EuroPat v2

The suspension is made up to 1170.0 g with cooled propellant 227 and with further stirring and cooling and then dispensed into metal cans which are closed with metering valves which release 50 ?l of the suspension per stroke.
Unter weiterem Rühren und Kühlen wird die Suspension mit gekühltem Treibmittel 227 auf 1.170,0 g aufgefüllt und sodann in Metalldosen abgefüllt, die mit Dosierventilen verschlossen werden, welche pro Hub 50 µl der Suspension freisetzen.
EuroPat v2

These throttle devices 104 cause the movement in both directions toward the end of the suspension stroke to be braked in such a manner that hard mechanical impacts at the end of the suspension movements are avoided.
Diese Drosseleinrichtungen 104 bewirken, dass in beiden Richtungen gegen Ende des Federungshubes die Bewegung so abgebremst wird, dass harte mechanische Stöße am Ende der Federungsbewegungen vermieden werden.
EuroPat v2

The throttle device 104 has a tappet 110 which can be displaced axially counter to a spring 108 in such a manner that, from a certain position toward the end of the suspension stroke, the tappet enters in the manner of a slide into a guide 112 .
Die Drosseleinrichtung 104 weist einen derart axial gegen eine Feder 108 verschiebbaren Stößel 110 auf, dass dieser ab einer bestimmten Stellung gegen Ende des Federungshubes schieberartig in eine Führung 112 eintaucht.
EuroPat v2

Innovation and technology leader Grammer AG accepted the challenge of ensuring a maximum suspension stroke to absorb unhealthy vibrations and jolts, whether a large, heavy man or a petite woman is driving.
Der Innovations- und Technologieführer Grammer AG hat diese Herausforderung angenommen: um ungesunde Schwingungen und Stöße abzufedern, kommt es darauf an, den maximalen Federweg in jedem Fall sicherzustellen – egal, ob ein großer, schwerer Mann oder eine zierliche Frau auf dem Sitz Platz nehmen.
ParaCrawl v7.1

The 30 cm stroke suspension distributes weight evenlyon all wheels for smoother travel over irregular terrain and reduces stress to the reservoir.
Die Federung mit 30 cm Hub verteilt das Gewicht gleichmäßig auf alle Räder und sorgt damit für ruhige Fahrt auf unebenem Gelände und weniger Belastung für den Tank.
ParaCrawl v7.1

Whereas the mechanical versions have suspension stroke of 60 or 80 millimeters, the air-suspended models sport 110 millimeters.
Während die mechanischen Varianten einen Federweg von 60 bzw. 80 Millimetern haben, kommen die luftgefederten "Kollegen" auf 110 Millimeter.
ParaCrawl v7.1

The GS15 can be adjusted to the operator's weight in three steps to optimally take advantage of its 40-millimeter suspension stroke.
Der GS15 kann in drei Stufen dem Gewichtsbereich des Fahrers angepasst werden, dadurch wird der Federweg von 40 Millimetern optimal genutzt.
ParaCrawl v7.1

The GS15 can be adjusted to the operator’s weight in three steps to optimally take advantage of its 40-millimeter suspension stroke.
Der GS15 kann in drei Stufen dem Gewichtsbereich des Fahrers angepasst werden, dadurch wird der Federweg von 40 Millimetern optimal genutzt.
ParaCrawl v7.1

When the piston 2 is shifted to and fro in quick succession, for example as a result of rapid suspension strokes of the axle of a vehicle connected to the piston rod 3 and with the cylinders 1 and 8 held fast on the body of a vehicle, a resultant force, the amount of which can be calculated according to the above-mentioned formula I, is exerted in a particular direction on the cylinder 1 and the cylinder 8 or on the vehicle body connected thereto.
Wenn nun der Kolben 2 in schneller Folge hin- und hergeschoben wird, beispielsweise durch schnelle Federungshübe der mit der Kolbenstange 3 verbundenen Achse eines Fahrzeuges, während der Zylinder 1 bzw. der damit fest verbundene Zylinder 8 festgehalten werden, beispielsweise am Aufbau eines Fahr­zeuges, so wird auf den Zylinder 1 bzw. den Zylinder 8 oder den damit verbundenen Aufbau des Fahrzeuges eine resultieren­de Kraft in einer Richtung ausgeübt, deren Größe sich gemäß der oben angegebenen Formel I berechnen läßt.
EuroPat v2

By varying the damping coefficients for the direction of tension and compression, different forces acting on the vehicle body can be generated because the wheels of a vehicle execute, even on good roads, relatively short and high-frequency suspension strokes which are caused by roughnesses of the road surface.
Durch Veränderung der Dämpfungskoeffizienten für Zug- und Druckrichtung lassen sich unterschiedliche, auf den Fahr­zeugaufbau wirkende Kräfte erzeugen, weil die Räder eines Fahrzeuges auch auf guten Fahrbahnen relativ kurzhubige und hochfrequente Federungshübe ausführen, die durch Rauhig­keiten der Fahrbahnoberfläche hervorgerufen werden.
EuroPat v2

Now if the servo or proportional valve arrangement is controlled differently during the compression stroke and the tension stroke, then during short high-frequency suspension strokes of the wheel assigned to the particular shock absorber, means forces acting on the vehicle body can be generated.
Wenn nun die Servo- bzw. Proportionalventilanordnung beim Druck- und Zughub unterschiedlich gesteuert wird, so können beim Auftreten hochfrequenter kurzhubiger Federungshübe des dem Dämpfer jeweils zugeordneten Rades unterschiedliche, auf den Fahrzeugaufbau einwirkende mittlere Kräfte erzeugt werden.
EuroPat v2

In the line connecting the supporting units A of the rear wheels R, throttles T can be arranged on both sides of the level-control valve N of the rear wheels, in order to prevent a non-damped and rapid flow of hydraulic medium from one supporting unit A to the other and therefore an undesirably sharp reaction of the suspension strokes of one rear wheel on the suspension movements of the other rear wheel.
In der die Abstützaggregate A der hinteren Räder R verbindenden Leitung können beidseitig des Niveausteuerventiles N der Hinterräder Drosseln T angeordnet sein, um eine ungedämpfte und schnelle Strömung von Hydraulikmedium vom einen zum anderen Abstützaggregat A und damit eine unerwünscht starke Rückwirkung der Federungshübe des einen Hinterrades auf die Federungsbewegungen des anderen Hinterrades zu vermeiden.
EuroPat v2

The invention therefore utilizes unavoidable high-frequency suspension strokes of the vehicle wheels to generate adjusting forces which keep the vehicle body in a desired position or urge it into this position.
Die Erfindung nutzt also unvermeidbare hochfrequente Federungs­hübe der Fahrzeugräder dazu aus, Stellkräfte zu erzeugen, die den Fahrzeugaufbau in einer Sollage halten bzw. in dieselbe drängen.
EuroPat v2