Übersetzung für "Stroke end" in Deutsch
During
the
closure
the
die
plate
is
driven
into
its
closure
or
stroke
end
position.
Beim
Verschließen
wird
zunächst
die
Matrize
in
ihre
Verschluß-
oder
Hubendstellung
gefahren.
EuroPat v2
In
the
closure
operation
the
die
is
firstly
moved
into
its
closure
position
or
stroke
end
position.
Beim
Verschließen
wird
zunächst
die
Matrize
in
ihre
Verschließ-
oder
Hubendstellung
gefahren.
EuroPat v2
Make
a
return
stroke
at
each
end.
Machen
Sie
einen
Rückhub
an
jedem
Ende.
ParaCrawl v7.1
Instead,
the
access
to
the
liquid
outlet
passage
is
covered,
when
the
slide
is
disposed
in
the
stroke
end
position.
Stattdessen
wird
der
Zugang
zum
Flüssigkeitsaustrittskanal
überdeckt,
wenn
der
Schieber
in
seiner
Hubendlage
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
stroke
end
positions
of
the
tool
die
holders
10
differ
according
to
the
height
of
the
tool
head
28
.
Die
Werkzeugmatrizen-Aufnahme
10
nehmen
Hubendlagen
ein,
welche
je
nach
Höhe
des
Werkzeugkopfes
28
unterschiedlich
sind.
EuroPat v2
The
resulting
cross-section,
being
enclosed
by
the
tools
in
the
stroke
end
position,
has
sides
whose
length
corresponds
to
the
tool
width.
Als
von
den
Werkzeugen
in
der
Hubendlage
umschlossener
Querschnitt
ergibt
sich
hierbei
ein
Querschnitt
mit
einer
der
Werkzeugbreite
entsprechenden
Kantenlänge.
EuroPat v2
A
hydraulic
drive
for
the
rams
by
means
of
piston/cylinder
units,
dimensioned
only
for
the
working
stroke,
in
conjunction
with
mechanical
adjusting
means,
more
particularly
threaded
drives,
for
the
stroke
position
adjustment,
has,
besides
the
known
advantage
of
minimizing
the
compression
volumes
in
the
piston/cylinder
units,
the
further
advantage
that,
together
with
mechanical
limitation
of
the
working
stroke,
the
mechanical
definition
of
the
stroke
position
and
consequently
also
of
the
stroke
end
position
and
the
setting
of
the
tools
by
way
of
the
cross
elements
can
be
adjusted
precisely
to
one
another,
as
provided
according
to
another
feature
of
the
invention.
Ein
hydraulischer
Antrieb
der
Stössel
durch
lediglich
für
den
Arbeitshub
ausgelegten
Kolben-Zylinder-Einheiten
in
Verbindung
mit
mechanischen
Verstellmitteln,
insbesondere
Gewindetrieben
für
die
Hublagenverstellung
bildet
außer
dem
bekannten
Vorteil
einer
Minimierung
der
Kompressionsvolumina
in
den
Kolben-Zylinder-Einheiten
den
weiteren
Vorteil,
daß
zusammen
mit
einer
mechanischen
Begrenzung
des
Arbeitshubes
die
mechanische
Festlegung
der
Hublage,
damit
auch
der
Hubendlage
diese
und
die
Einstellung
der
Werkzeuge
über
die
Kreuzstücke
genau
aufeinander
abgestimmt
werden
können.
EuroPat v2
Automation
of
the
forging
sequence
is
possible
if,
according
to
a
further
feature
of
the
invention,
the
lateral
movements
of
the
cross
elements
relative
to
the
ram
heads
or
machine
frame
and
the
stroke
end
positions
of
the
rams
are
measured,
and
can
be
adjusted
according
to
a
workpiece
space
dimension
currently
preset
or
programmed
by
way
of
process
control
computers.
Die
Automation
des
Schmiedeablaufs
ist
möglich,
wenn
die
seitlichen
Verschiebungen
der
Kreuzstücke
gegenüber
den
Stösselköpfen
bzw.
dem
Maschinenrahmen
und
die
Hubendlagen
der
Stössel
gemessen
und
in
Abhängigkeit
von
einem
jeweils
eingegebenen
und
über
Prozeßrechner
programmierten
Kalibermaß
einstellbar
sind.
EuroPat v2
Alternatively,
it
is
possible,
by
setting
different
stroke
end
positions
for
opposite
tools
2,
to
form
a
workpiece
space
which
is
off-center
relative
to
the
longitudinal
axis
of
the
workpiece,
as
may
be
desirable,
for
example,
when
forging
workpieces
of
which
portions
of
the
cross-section
are
offset
parallel
to
the
axis
(cranks,
cams).
Ferner
ist
es
möglich,
durch
unterschiedliche
Einstellung
der
Hubendlagen
gegenüberliegender
Werkzeuge
2
ein
exzentrisch
zur
Systemachse
gelegenes
Kaliber
zu
bilden,
wie
es
beispielsweise
zum
Schmieden
von
Werkstücken
mit
achsparallel
abgesetzten
Querschnittsteilen
(Kurbeln,
Exzenter)
erwünscht
sein
kann.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
pump
stroke,
the
end
of
the
pump
piston
18
strikes
against
the
inside
of
the
end
wall
27
and/or
the
end
of
the
presuction
piston
17
strikes
against
the
inside
of
the
bottom
wall
24,
the
pressure
in
the
pump
chamber
39
dropping
through
the
outflowing
medium.
Am
Ende
des
Pumphubes
schlägt
das
Ende
des
Pumpkolbens
18
an
der
Innenseite
der
Stirnwand
27
und/oder
das
Ende
des
Vorsaugkolbens
17
an
der
Innenseite
der
Bodenwand
24
an,
wobei
der
Druck
in
der
Pumpenkammer
39
durch
das
ausströmende
Medium
absinkt.
EuroPat v2
The
associated
outer
circumference
33
of
the
valve
spring
32
passes
from
extends
beyond
the
valve
body
22
with
such
a
significant
length
and
with
a
constant
width
that,
also
at
the
stroke
end
position,
it
is
guided
over
the
entire
length
of
the
support
43.
This
length
extends
from
the
lower
end
of
the
hollow
sleeve
to
the
upper
face
of
the
cover
12.
Der
zugehörige
Außenumfang
33
geht
dabei
vom
Ventilkörper
22
über
eine
so
große
Länge
mit
konstanter
Weite
durch,
daß
er
auch
bei
Hubendstellung
über
die
ganze
Länge
der
Abstützung
43
geführt
ist,
die
vom
inneren
Ende
der
Hohlmanschette
bis
zur
äußeren
Stirnfläche
des
Deckels
12
reicht.
EuroPat v2