Übersetzung für "Steam distribution" in Deutsch
A
steam
distribution
means
4
is
arranged
in
the
cooking
space
2.
Im
Garraum
2
ist
ein
Verteilorgan
4
für
Dampf
angeordnet.
EuroPat v2
A
horizontal
condensate
catch-plate
15
is
attached
to
the
steam-distribution
duct
8,
above
the
deflecting
quarter-bend
9.
Oberhalb
des
Umlenkkrümmers
9
ist
am
Dampfverteilkanal
8
eine
waagrechte
Kondensatauffangsplatte
15
angebracht.
EuroPat v2
Steam
is
supplied
to
each
steam
distribution
conduit
36
from
a
main
steam
line
H.
Jedem
Dampfverteilkanal
36
wird
Dampf
von
einer
Hauptdampfleitung
H
zugeführt.
EuroPat v2
After
a
period
of
time,
the
steam
distribution
inside
the
cup
can
be
observed.
Nach
einiger
Zeit
kann
die
Dampfverteilung
im
Becher
beobachtet
werden.
ParaCrawl v7.1
The
second
steam
discharge
ports
15
are
configured
as
bores
extending
through
the
soleplate
12
and
to
the
steam
distribution
chamber
16
.
Die
zweiten
Dampfaustrittsöffnungen
15
sind
als
Bohrungen
durch
die
Bügeleisensohle
12
und
zur
Dampfverteilerkammer
16
ausgebildet.
EuroPat v2
The
columns
may
furthermore
be
equipped
with
a
device
for
redistribution
of
the
liquid
as
well
as
for
steam
distribution.
Die
Kolonnen
können
weiterhin
mit
einer
Einrichtung
zur
Wiederverteilung
der
Flüssigkeit
sowie
zur
Dampfverteilung
ausgerüstet
sein.
EuroPat v2
The
curvature
23
enables
the
steam
to
be
deflected
from
the
steam
duct
5
into
the
steam-distribution
duct
8
in
an
aerodynamically
efficient
manner,
as
a
result
of
which
stagnating
zones,
in
which
condensate
could
form
and
which
would
involve
erosion
risks,
are
also
prevented
from
occurring
in
the
steam.
Die
Rundung
23
ergibt
eine
strömungsgünstige
Umlenkung
des
Dampfes
aus
dem
Dampfführungskanal
5
in
den
Dampfverteilkanal
8,
wodurch
auch
stagnierende
erosionsgefährdete
Dampfzonen
verhindert
werden,
in
denen
sich
Kondensat
bilden
könnte.
EuroPat v2
The
functional
advantage
of
this
design
of
the
desuperheater
resides
in
the
fact
that
the
steam
entering
the
steam-distribution
duct
8
via
the
steam
duct
5
is
uniformly
distributed
to
its
narrow
sides
11,
and
flows
outwards
through
the
steam
outlet
openings
12,
whence
it
then
flows
radially
into
the
tube-bundles,
from
the
outside
to
the
inside,
and
condenses.
Der
funktionelle
Vorteil
dieser
Enthitzerbauart
liegt
darin,
dass
der
über
den
Dampfführungskanal
5
in
den
Dampfverteilkanal
8
eintretende
Dampf
gleichmässig
verteilt
an
seine
Schmalseiten
11
und
durch
deren
Dampfeintrittsöffnungen
12
nach
aussen
strömt,
von
wo
er
dann
radial
von
aussen
nach
innen
in
die
Rohrbündel
strömt
und
kondensiert.
EuroPat v2
A
portion
of
the
steam
flows
downwards,
through
the
steam
outlet
slot
14,
which
simultaneously
serves
as
a
drain
for
condensate
forming
in
the
steam-distribution
duct
8.
Ein
Teil
des
Dampfes
strömt
durch
den
Dampfauslassschlitz
14
nach
unten.
Dieser
Schlitz
dient
gleichzeitig
als
Entwässerung
für
im
Dampfverteilkanal
8
entstehendes
Kondensat.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
object
of
the
invention,
this
desuperheater
brings
about
a
well
defined
separation
of
the
two
flowing
phases,
namely
the
steam
emerging
from
the
steam-distribution
duct
8
and
the
water
which
trickles
down
from
the
upper
portions
of
the
condensation
surface,
that
is
to
say
from
the
upper
portions
of
the
tube-bundles.
Gemäss
der
Erfindungsaufgabe
erhält
man
bei
diesem
Enthitzer
eine
eindeutige
Trennung
der
zwei
strömenden
Phasen,
des
aus
dem
Dampfverteilkanal
8
austretenden
Dampfes
und
des
von
den
oberen
Partien
der
Kondensationsfläche,
d.h.,
der
Rohrbündel
herabrieselnden
Wassers.
EuroPat v2
The
steam
distributes
itself
annularly
in
the
steam
distribution
chamber
9
which
is
formed
between
housing
wall
and
boundary
wall
5.
Der
Dampf
verteilt
sich
ringförmig
im
Dampfverteilungsraum
9,
welcher
zwischen
Gehäusewand
und
Begrenzungswand
5
gebildet
ist.
EuroPat v2
The
steam
distribution
chamber
16
is
substantially
formed
by
a
channel
extending
along
the
edge
of
the
soleplate
body
portion
13,
the
channel
being
bounded
in
horizontal
direction
by
partition
walls
17
and
18,
in
downward
direction
by
the
soleplate
body
portion
13
itself,
and
in
upward
direction--as
the
evaporation
chamber
15--by
the
cover
not
shown.
Die
Dampfverteilerkammer
16
wird
im
wesentlichen
von
einem
am
Rande
des
Sohlenkörpers
13
verlaufenden
Kanal
gebildet,
der
in
horizontaler
Richtung
von
Trennwänden
17
und
18,
nach
unten
von
dem
Sohlenkörper
13
selbst
und
nach
oben
-
ebenso
wie
die
Verdampfungskammer
15
-
durch
den
nicht
dargestellten
Deckel
begrenzt
wird.
EuroPat v2
Extending
parallel
to
the
steam
distribution
chamber
16
is
a
heating
element
19
cast
integral
with
the
soleplate
body
portion
13,
part
of
it
projecting
also
into
the
evaporation
chamber
15.
Parallel
zur
Dampfverteilerkammer
16
verläuft
ein
im
Sohlenkörper
13
eingegossenes
Heizelement
19,
das
teilweise
auch
in
die
Verdampfungskammer
15
hineinragt.
EuroPat v2
In
the
rear
area
of
the
evaporation
chamber
15,
the
partition
wall
18
has
two
opposed
passageways
22
and
23
establishing
on
both
sides
the
connection
of
the
evaporation
chamber
15
with
the
steam
distribution
chamber
16
with
the
cover
seated
in
place.
Im
hinteren
Bereich
der
Verdampfungskammer
15
weist
die
Trennwand
18
zwei
sich
gegenüberliegende
Durchlässe
22
und
23
auf,
die
die
Verdampfungskammer
bei
aufgesetztem
Deckel
auf
beiden
Seiten
mit
der
Dampfverteilerkammer
16
verbinden.
EuroPat v2
The
main
parts
of
the
desuperheater
1
are
essentially
a
desuperheater
box
2,
on
which
the
steam
inlet
pipe-connection
3
is
seated,
and
which
houses
the
outlet
feed
water
collector
4,
a
steam
duct
5,
which
extends
upwards
and,
viewed
in
the
direction
in
which
the
feed
water
flows,
contains
the
last
leg
7
of
the
preheater
tubebundle
6,
and,
in
addition,
a
steam-distribution
duct
8
and
a
deflecting
quarter-bend
9,
the
latter
connecting
the
steam
duct
5,
at
its
upper
end,
to
the
steam-distribution
duct
8.
Die
Hauptteile
des
Enthitzers
1
sind
im
wesentlichen
ein
Enthitzerkasten
2,
an
dem
der
Dampfeinlassstutzen
3
sitzt
und
der
den
Speisewasseraustrittssammler
4
aufnimmt,
ein
sich
nach
oben
erstreckender
Dampfführungskanal
5,
der
den,
in
Strömungsrichtung
des
Speisewassers
gesehen,
letzten
Strang
7
des
Vorwärmerrohrbündels
6
enthält,
ferner
ein
Dampfverteilkanal
8
und
ein
Umlenkkrümmer
9,
der
am
oberen
Ende
des
Dampfführungskanals
5
diesen
mit
dem
Dampfverteilkanal
8
verbindet.
EuroPat v2
A
steam
distribution
space
25,
which
is
connected
via
a
heating
steam
inlet
26
to
the
auxiliary
steam
pipeline
14
and,
via
a
condensate
outlet
27,
to
the
condensate
line
18,
is
constructed
inside
the
housing
21
and
annularly
around
the
tube
bundle
23.
Innerhalb
des
Gehäuses
21
und
ringsum
das
Rohrbündel
23
ist
ein
Dampfverteilungsraum
25
ausgebildet,
der
über
einen
Heizdampf-Eintritt
26
mit
der
Hilfs-Dampfschiene
14
sowie
über
einen
Kondensat-Austritt
27
mit
der
Kondensatleitung
18
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
A
plurality
of
vent
orifices
28,
which
connect
the
vent
tube
24
to
the
steam
distribution
space
25,
are
constructed
in
this
vent
tube
24
(FIG.
Im
Entlüftungsrohr
24
sind
mehrere
Entlüftungsblenden
28
ausgebildet,
welche
dieses
mit
dem
Dampfverteilungsraum
25
verbinden
(Fig.
EuroPat v2
The
shoe
13
includes
preferably
an
evaporation
chamber
comprising
a
steam
generating
chamber
and
a
steam
distribution
chamber
16
in
steam
communication
therewith
at
all
times.
Der
Schuh
13
weist
bevorzugt
eine
Verdampferkammer
auf,
die
aus
einer
Dampferzeugungskamamer
und
einer
mit
dieser
stets
in
Dampfverbindung
stehenden
Dampfverteilerkammer
16
besteht.
EuroPat v2