Übersetzung für "Stationary wave" in Deutsch
Stationary
wave
interpolator
according
to
claim
1,
wherein
a
ceramic
work
material
is
used
as
dielectric
material.
Stehwelleninterpolator
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
dielektrisches
Material
ein
Keramikwerkstoff
eingesetzt
ist.
EuroPat v2
The
idea
on
which
the
present
invention
is
based
rests
on
the
observation
that
the
best
results
with
respect
to
the
quality
of
the
produced
colloidal
mixtures
are
obtained
when
the
material
to
be
mixed
assumes
during
its
mixing
and
stirring
in
the
container
the
form
of
a
stationary
wave
of
a
profile
substantially
in
the
form
of
a
lemniscate.
Die
der
Erfindung
zugrundeliegende
Idee
stützt
sich
auf
die
Beobachtung,
dass
die
besten
Resultate
hinsichtlich
der
Qualität
des
hergestellten
Kolloidgemisches
dann
zu
erzielen
sind,
wenn
das
Mischgut
im
Verlauf
des
Misch-
und
Rührvorganges
im
Behälter
die
Form
einer
stehenden
Welle
annimmt,
deren
Profil
an
eine
Lemniskate
erinnert.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
advantageous
when
the
tool
density
is
increased
in
the
manner
of
a
stationary
wave
during
flow
movement
on
the
tool
carrier,
or
when
only
the
respective
density
in
tool
groups
is
changed.
Vorteilhaft
ist
es
ferner,
wenn
die
Erhöhung
der
Werkzeugdichte
wie
eine
stehende
Welle
in
der
Durchlaufbewegung
am
Werkzeugträger
stattfindet,
oder
wenn
nur
jeweils
die
Dichte
bei
Werkzeuggruppen
verändert
wird.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1,
wherein
said
stationary
ultrasonic
wave
field
is
formed
between
two
parallel
and
mutually
opposed
ultrasonic
transducers
and
said
liquid
charged
with
the
substance
to
be
separated
in
an
unagglomerated
state
is
subjected
to
said
ultrasound
in
the
horizontal
direction
of
flow.
Verfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Flüssigkeit
in
einem
stehenden
Ultraschallwellenfeld,
das
zwischen
zwei
parallelen
und
einander
gegenüberliegend
angeordneten
Ultraschallwandlern
gebildet
wird,
im
horizontalen
Durchfluß
beschallt
wird.
EuroPat v2
The
superposition
of
impinging
wave
15
and
wave
21
reflected
on
the
receiver
leads
to
a
stationary
wave
between
the
receiver
and
the
material
to
be
measured.
Die
Überlagerung
der
einfallenden
Welle
15
und
der
am
Empfänger
reflektierten
Welle
21
führt
zwischen
Empfänger
und
Meßgut
zu
einer
stehenden
Welle.
EuroPat v2
The
impinging
and
the
reflected
wave
superimpose
each
other
without
having
any
mutual
influence
as
long
as
there
is
no
refraction
of
impinging
wave
15
on
the
density
fluctuations
of
the
air
generated
by
the
stationary
wave.
Einfallende
und
reflektierte
Welle
überlagern
sich
dabei
ohne
gegenseitige
Beeinflussung,
solange
keine
Brechung
der
einfallenden
Welle
15
an
den
durch
die
stehende
Welle
erzeugten
Dichteschwankungen
der
Luft
auftritt.
EuroPat v2
The
transmission
of
the
material
to
be
measured
varies
between
a
maximum
and
a
minimum
value
depending
on
whether
the
material
to
be
measured
is
located
in
a
vibration
node
or
an
antinode
of
the
stationary
wave.
Je
nachdem,
ob
sich
das
Meßgut
nun
in
einem
Schwingungsbauch
oder
einem
Schwingungsknoten
der
stehenden
Welle
befindet,
ändert
sich
die
Transmission
des
Meßguts
zwischen
einem
Maximal-
und
einem
Minimalwert.
EuroPat v2
In
order
when
treating
printed
circuit
boards
with
liquids,
particularly
during
cleaning,
etching,
metallizing
or
rinsing,
to
achieve
a
precisely
time
measurable
and
effective
treatment,
the
area
supplied
by
means
of
a
spray
or
swell
nozzle
or
a
stationary
wave
is
limited
by
suction
devices
(24,
25,
41,
42).
Um
bei
der
Behandlung
von
Leiterplatten
mit
Flüssigkeiten,
insbesondere
während
der
Reinigung,
Ätzung,
Metalisierung
oder
Spülung,
eine
zeitlich
genau
zu
bemessende
und
wirksame
Behandlung
zu
erreichen,
wird
der
mittels
einer
Sprüh-
oder
Schwalldüse
oder
einer
stehenden
Welle
beschickte
Bereich
durch
Absaugvorrichtungen
(24,
25,
41,
42)
begrenzt.
EuroPat v2
The
present
invention
is
directed
to
a
stationary
wave
interpolator
in
which
two
conductive
paths
are
connected
in
each
instance
with
a
series
connection
comprising
a
photodiode,
a
hybrid
amplifier
and
a
double-hole
core,
in
which
the
photodiode
assigned
to
the
first
conductive
path
is
provided
for
detecting
the
mode
distance
frequency
of
a
laser
and
the
photodiode
assigned
to
the
second
conductive
path
is
provided
for
detecting
the
mode
distance
frequency
plus/minus
the
Doppler
shift
of
an
interferometer,
in
which
the
first
conductive
path
is
covered
by
an
angle
grid
having
a
grid
measurement
which
increases
gradually
and
beginning
with
a
starting
angle
and
ending
with
an
ending
angle,
and
in
which
all
component
elements
and
connections
are
arranged
on
a
carrier
as
dielectric
material.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Stehwelleninterpolator,
bei
dem
zwei
Leitbahnen
mit
je
einer
Reihenschaltung
aus
einer
Fotodiode,
einem
Hybridverstärker
und
einem
Doppellochkern
verbunden
sind,
bei
dem
die
Fotodiode,
die
der
ersten
Leitbahn
zugeordnet
ist,
zur
Detektion
der
Modenabstandsfrequenz
eines
Lasers
und
die
Fotodiode,
die
der
zweiten
Leitbahn
zugeordnet
ist,
zur
Detektion
der
Modenabstandsfrequenz
plus/minus
der
Dopplerverschiebung
von
einem
Interferometer
vorgesehen
sind,
bei
dem
die
erste
Leitbahn
mit
einer
Winkelrasterung
belegt
ist,
die
bei
einem
Ausgangswinkel
beginnt
und
mit
einem
schrittweise
wachsenden
Rastermaß
bei
einem
Endwinkel
abschließt,
und
bei
dem
alle
Bauelemente
und
Verbindungen
auf
einem
Träger
als
dielektrischem
Material
angeordnet
sind.
EuroPat v2
This
object
is
met,
according
to
the
invention,
in
a
stationary
wave
interpolator
in
that
a
plurality
of
double
balanced
mixers
are
connected
by
their
reference
input
to
a
first
conductive
path,
in
that
the
reference
input
of
a
first
double
balanced
mixer
is
guided
so
as
to
be
localized
at
the
location
of
the
starting
angle
of
the
first
conductive
path,
in
that
other
double
balanced
mixers
are
connected
to
the
first
conductive
path
by
their
reference
inputs
so
as
to
be
localized
at
a
distance
of
the
increasing
grid
measurement
until
the
ending
angle,
in
that
the
double
balanced
mixers
are
connected
to
the
second
conductive
path
by
their
measurement
input,
and
in
that
the
outputs
of
the
double
balanced
mixers
are
connected
to
a
digital
discriminator
for
decoupling
a
phase-shifted
Doppler
frequency.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
bei
einem
Stehwelleninterpolator
der
eingangs
genannten
Art
dadurch
gelöst,
daß
mehrere
Doppelbalancemischer
mit
ihrem
Referenzeingang
an
die
erste
Leitbahn
geschaltet
sind,
daß
der
Referenzeingang
eines
ersten
Doppelbalancemischers
lokalisiert
an
die
Stelle
des
Anfangswinkels
der
ersten
Leitbahn
geführt
ist,
daß
die
weiteren
Doppelbalancemischer
mit
ihren
Referenzeingängen
lokalisiert
im
Abstand
des
wachsenden
Rastermaßes
bis
zum
Endwinkel
an
die
erste
Leiterbahn
geschaltet
sind,
daß
die
Doppelbalancemischer
mit
ihrem
Meßeingang
an
der
zweiten
Leiterbahn
anliegen,
und
daß
die
Ausgänge
der
Doppelbalancemischer
zur
Auskopplung
einer
phasenbehafteten
Dopplerfrequenz
an
einen
digitalen
Diskriminator
gelegt
sind.
EuroPat v2
The
use
of
two
standing
waves
shifted
relative
to
one
another
by
one-quarter
wavelength
offers
the
advantage
that
the
nodes
of
the
one
standing
wave
fall
in
the
antinodes
of
the
other
stationary
wave,
so
that
the
energy
input
into
the
plasma
is
rendered
essentially
uniform.
Die
Verwendung
zweier
stehender
Wellen,
die
um
eine
viertel
Wellenlänge
relativ
zueinander
verschoben
sind,
bietet
den
Vorteil,
daß
die
Knoten
der
einen
stehenden
Welle
in
die
Bäuche
der
anderen
stehenden
Welle
fallen,
so
daß
der
Leistungseintrag
in
das
Plasma
weitgehend
vergleichmäßigt
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
apparatus
according
to
the
invention
it
is
of
minor
importance
whether
the
treatment
liquid
is
applied
by
means
of
spray
or
swell
nozzles
or
by
means
of
a
stationary
wave,
the
latter
term
being
understood
to
means
a
constantly
replenished
liquid
volume,
through
which
the
board
is
conveyed
with
one
or
both
surfaces.
Bei
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
ist
es
zunächst
von
geringerer
Bedeutung,
ob
die
Behandlungsflüssigkeit
mittels
Sprüh-
oder
Schwalldüsen
aufgebracht
wird
oder
mittels
einer
stehenden
Welle,
wobei
unter
einer
stehenden
Welle
ein
konstant
wieder
aufgefülltes
Flüssigkeitsvolumen
verstanden
wird,
durch
das
die
Leiterplatte
mit
einer
Oberfläche
oder
beiden
Oberflächen
hindurchtransportiert
wird.
EuroPat v2
If
the
inventive
construction
is
to
be
used
for
treating
the
bottom
of
the
printed
circuit
board,
it
is
advantageous
to
construct
the
apparatus
as
a
stationary
wave
and
then
the
space
below
the
board
is
substantially
completely
filled
with
medium
and
the
entire
area
of
the
board
by
which
it
is
located
between
the
suction
devices
is
wetted
by
the
treatment
liquid.
Falls
eine
Behandlung
der
Leiterplatte
an
der
Unterseite
mit
der
erfindungsgemäßen
Konstruktion
erfolgen
sollte,
empfiehlt
es
sich,
die
Vorrichtung
als
stehende
Welle
auszubilden,
wobei
dann
der
Raum
unterhalb
der
Leiterplatte
im
wesentlichen
vollständig
mit
Medium
ausgefüllt
ist
und
die
Leiterplatte
in
ihrem
gesamten
Bereich,
mit
dem
sie
sich
zwischen
den
Absaugvorrichtungen
befindet,
von
der
Behandlungsflüssigkeit
benetzt
wird.
EuroPat v2
This
in
particular
makes
it
possible
to
arrange
a
stationary
wave
below
the
conveying
plane,
whereas
above
said
plane
the
treatment
of
the
board
surface
is
carried
out
with
a
swell
or
spray
nozzle
as
the
applicator.
Dies
läßt
insbesondere
zu,
unterhalb
der
Transportebene
beispielsweise
eine
stehende
Welle
anzuordnen,
während
oberhalb
der
Transportebene
die
Behandlung
der
Plattenoberfläche
mit
einer
Schwalldüse
oder
Sprühdüse
als
Auftragvorrichtung
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
If
a
high-frequency
electromagnetic
alternating
field
emanates
from
the
open
end
of
the
coupling-in
antenna
17,
a
stationary
wave
is
excited
in
the
line
resonator
21
through
electrostatic
induction.
Geht
von
dem
offenen
Ende
der
einkoppelnden
Antenne
17
ein
hochfrequentes
elektromagnetisches
Wechselfeld
aus,
so
wird
im
Leitungsresonator
21
durch
Influenz
eine
stehende
Welle
angeregt.
EuroPat v2
The
invention
has,
as
a
primary
object,
providing
a
stationary
wave
interpolator
which
enables
a
high
resolution
in
real-time
operation
in
rapid
systems
(parallel
signal
processing).
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Stehwelleninterpolator
zu
schaffen,
mit
dem
in
schnellen
Systemen
eine
hohe
Auflösung
im
Echtzeitbetrieb
möglich
ist
(parallele
Signalverarbeitung).
EuroPat v2
The
necessary
high
cooling
rates
can
be
achieved
by
drawing
the
bars
or
rods
through
a
stationary
water
wave
or
by
cooling
the
extrusion
press
profile
sections
in
so-called
"water
boxes"
having
walls
provided
with
spray
nozzles.
Die
erforderlichen,
hohen
Abkühlgeschwindigkeiten
können
durch
Ziehen
der
Stränge
durch
eine
stehende
Wasserwelle
oder
aber
auch
durch
Abkühlen
der
Strangpreßprofile
in
sogenannten
Wasserkästen"
erreicht
werden,
deren
Wände
mit
Spritzdüsen
versehen
sind.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
the
treatment
of
board-like
articles,
particularly
printed
circuit
boards,
with
a
fluid
treatment
medium,
particularly
a
cleaning,
etching,
metallizing
or
rinsing
liquid,
along
a
substantially
horizontal
conveying
path,
the
treatment
medium
being
applied
by
means
of
an
applicator,
particularly
a
spray,
splash
or
swell
nozzle,
or
by
means
of
a
stationary
wave
to
the
board
surface.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Behandeln
von
plattenförmigen
Gegenständen,
insbesondere
Leiterplatten,
mit
einem
fluiden
Behandlungsmedium,
insbesondere
einer
Reinigungs-Ätz-,
Metallisierungs-
bzw.
Spülflüssigkeit,
mit
einer
Transportvorrichtung
zum
Transport
der
Gegenstände
entlang
eines
gegebenenfalls
im
wesentlichen
horizontalen
Transportweges
und
mit
wenigstens
einer
Auftragvorrichtung,
insbesondere
einer
Sprüh-
oder
Schwalldüse
oder
mit
einer
Vorrichtung,
die
eine
stehende
Welle
erzeugt,
zum
Aufbringen
des
Behandlungsmediums
auf
die
Plattenoberfläche.
EuroPat v2
The
formation
of
stationary
ultrasonic
wave
fields
can
be
effected
by
simply
exciting
piezoelectric
electroacoustic
transducers
in
the
resonant
frequency
or
in
one
of
the
odd
harmonics
of
the
ultrasonic
exposure
space
forming
a
resonator
so
that
a
stationary
ultrasonic
wave
field
builds
up
in
the
ultrasonic
exposure
space,
the
resonator
being
understood
to
mean
the
package
of
all
the
acoustic
layers
exposed
to
ultrasonic
waves
including
those
surfaces
on
which
the
sonic
waves
are
reflected.
Die
Bildung
stehender
Ultraschallwellenfelder
kann
einfach
dadurch
erfolgen,
daß
piezoelektrische
elektro-akustische
Wandler
in
der
Resonanzfrequenz
oder
in
einer
der
ungeradzahligen
Oberwellen
des
einen
Resonator
bildenden
Beschallungsraumes
angeregt
werden,
so
daß
sich
im
Beschallungsraum
ein
stehendes
Ultraschallwellenfeld
aufbaut,
wobei
als
Resonator
das
Paket
aller
durchschallten
akustischen
Schichten
einschließlich
jener
Oberflächen,
an
welchen
die
Schallwellen
reflektiert
werden,
zu
verstehen
ist.
EuroPat v2
A
stationary
wave
field
is
generated
and
moves
in
relation
to
the
ultrasonic
transducers
in
such
a
manner
that
the
vertical
component
of
the
relative
movement
is
directed
downward.
Es
wird
ein
stehendes
Wellenfeld
erzeugt,
welches
sich
relativ
zu
den
Ultraschallwandlern
so
bewegt,
daß
die
Vertikalkomponente
der
Relativbewegung
nach
unten
gerichtet
ist.
EuroPat v2
In
operation,
microwave
energy
is
stored
as
a
stationary
wave
in
resonator
17,
and
pipe
6
is
disposed
in
resonator
17
in
such
a
way
that
the
droplets
7
falling
through
pipe
6
cross
through
an
area
of
a
maximal
electric
field
component
and
absorb
field
energy
through
dielectric
losses.
Im
Betrieb
wird
im
Hohlraumresonator
17
Mikrowellenenergie
als
stehende
Welle
gespeichert,
wobei
das
Kunststoffrohr
6
im
Hohlraumresonator
17
so
angeordnet
ist,
dass
die
durch
das
Kunststoffrohr
6
fallenden
Mischfeed-Tropfen
7
ein
Gebiet
einer
maximalen
elektrischen
Feldkomponente
durchqueren
und
Feldenergie
durch
dielektrische
Verluste
absorbieren.
EuroPat v2
Perhaps
one
of
the
most
fascinating
aspects
of
Auschwitz
concentration
camp
is
the
installation
of
a
stationary
short-wave
installation,
the
world's
first
technological
predecessor
to
the
microwave
ovens
in
common
use
today.
Womöglich
eines
der
faszinierendsten
Aspekte
des
Konzentrationslagers
Auschwitz
ist
die
Installation
einer
stationären
Kurzwellenentwesungsanlage,
dem
weltweit
ersten
technologischen
Vorläufer
der
heute
allgemein
verwendeten
Mikrowellenöfen.
ParaCrawl v7.1
The
apparatus
and
the
method
can
be
implemented
in
this
manner
as
a
software
application
running
a
conventional
mobile
or
stationary
WLAN,
WAVE,
or
DSRC
radio
control
device
or
beacon,
for
example.
Die
Vorrichtung
und
das
Verfahren
der
Erfindung
können
auf
diese
Weise
z.B.
als
eine
auf
einer
herkömmlichen
mobilen
oder
stationären
WLAN-,
WAVE-
oder
DSRC-Kontrolleinrichtung
oder
-Funkbake
laufende
Softwareapplikation
implementiert
werden.
EuroPat v2
In
such
a
case,
a
stationary
pressure
wave
(“standing
wave”)
forms
in
the
hydraulic
line,
in
which
the
transit
time
of
a
wave
maximum
exactly
corresponds
to
the
time
within
which
the
next
wave
maximum
is
generated
by
the
oscillator,
i.e.,
a
hydrostatic
unit.
In
einem
solchen
Fall
bildet
sich
in
der
Hydraulikleitung
eine
stationäre
Druckwelle
("stehende
Welle")
aus,
bei
welcher
die
Laufzeit
eines
Wellenmaximums
genau
der
Zeit
entspricht,
innerhalb
derer
beim
Schwingungserreger,
d.h.
einer
hydrostatischen
Einheit,
das
nächste
Wellenmaximum
erzeugt
wird.
EuroPat v2
Such
arrangement
provides
a
particularly
high
efficacy
of
the
damping
results,
since
maxima
of
a
stationary
wave
typically
occur
at
the
ends
of
the
hydraulic
line
extending
between
the
hydrostatic
units,
in
particular,
at
the
transition
of
a
hydraulic
line
to
the
rotating
axial
piston
machine.
Durch
diese
Anordnung
ergibt
sich
eine
besonders
hohe
Wirksamkeit
der
Dämpfung,
da
Maxima
einer
stationären
Welle
üblicherweise
an
den
Enden
der
zwischen
den
hydrostatischen
Einheiten
verlaufenden
Hydraulikleitung,
insbesondere
am
Übergang
einer
Hydraulikleitung
zur
rotierenden
Axialkolbenmaschine
entstehen.
EuroPat v2