Übersetzung für "Spindle whorl" in Deutsch
Archaeological
investigations
ins
1963
brought
to
light
pieces
of
ceramic,
the
spindle
whorl
of
a
spindle,
the
site
of
a
hearth
and
fragments
of
charcoal.
Archäologische
Untersuchungen
im
Jahr
1963
förderten
Keramikreste,
den
Spinnwirtel
einer
Handspindel
sowie
eine
Herdstelle
und
Holzkohlenreste
zutage.
WikiMatrix v1
In
a
known
manner,
a
two-for-one
twisting
spindle
comprises
a
whorl
16,
a
rotating
platform
17
with
a
yarn
storage
disk
17.1
and
a
protective
pot
18
with
a
hollow
pin
19
axially
arranged
therein,
on
which
the
yarn
packages
G1
and
G2
are
creeled.
In
bekannter
Weise
besitzt
die
Doppeldraht-Zwirnspindel
einen
Wirtel
16,
einen
Drehteller
17
mit
Fadenspeicherscheibe
17.1
und
einen
Schutztopf
18
in
dem
axial
der
Hohldorn
19
angeordnet
ist,
auf
den
die
Garnspulen
G1
und
G2
in
Pfeilrichtung
E
aufgesteckt
werden.
EuroPat v2
To
vary
the
braking
force
of
the
thread
brake
22,
by
a
single
or
repeated
swivelling
of
the
double
lever
10
in
the
direction
of
the
double
arrow
f1
by
way
of
the
supporting
tube
11
and
the
sleeve
13,
displaceable
in
the
axial
direction
inside
the
hollow
spindle
shaft
or
respectively
spindle
whorl,
the
supporting
pin
16
of
the
double
lever
18
is
in
each
case
raised,
on
whose
lever
end
remote
from
the
ball
cup
18.1
a
restoring
spring
25
acts.
Zur
Veränderung
der
Bremskraft
der
Fadenbremse
22
wird
durch
ein-
oder
mehrmaliges
Verschwenken
des
Doppelhebels
10
in
Richtung
des
Doppelpfeiles
f1
über
das
Stützrohr
11
und
die
innerhalb
des
hohlen
Spindelschaftes
bzw
Spindelwirtels
2
in
axialer
Richtung
verschiebbare
Hülse
13
der
Stützbolzen
16
des
Doppelhebels
18
jeweils
angehoben,
dessen
von
der
Kugelkalotte
18.1
abgewandtes
Hebelende
eine
Rückstellfeder
25
einwirkt.
EuroPat v2
Superimposed
onto
the
protective
pot
base
34,
coaxially
in
extension
of
the
spindle
hollow
shaft
or
respectively
spindle
whorl
32,
is
a
hollow
shaft
36,
into
the
upper
end
of
which
the
customary
thread
entry
tube
37
is
inserted,
into
which
the
thread
F3
is
drawn-off
from
the
presentation
bobbin
38
inserted
into
the
protective
pot
runs.
Auf
den
Schutztopfboden
34
ist
koaxial
in
Verlängerung
des
Spindelhohlschaftes
bzw.
Spindelwirtels
32
eine
Hohlachse
36
aufgesetzt,
in
deren
oberes
Ende
das
übliche
Fadeneinlaufrohr
37
eingesteckt
ist,
in
welches
der
von
der
in
den
Schutztopf
eingesetzten
Vorlagespule
38
abgezogene
Faden
F3
einläuft.
EuroPat v2
In
the
spindle
bearing
sleeve
2
a
spindle
shaft
5
is
rotatably
supported
by
bearings
3
and
4
and
has
connected
to
its
lower
end
a
rotatably
driven
spindle
whorl
6
(direction
of
rotation
f1).
In
der
Spindellagerhülse
2
ist
mittels
Lagern
3
und
4
ein
Spindelschaft
5
drehbar
gelagert,
an
dessen
unterem
Ende
ein
in
Richtung
des
Pfeiles
f1
rotierend
antreibbarer
Spindelwirtel
6
befestigt
ist.
EuroPat v2
A
bobbin
support
whorl
17
is
rotatably
supported
at
the
spindle
bearing
sleeve
2
and
rotates
counter
to
the
direction
of
the
spindle
whorl
6
in
the
direction
of
arrow
f2.
Auf
der
Spindellagerhülse
2
ist
ein
entgegengesetzt
zum
Spindelwirtel
6
in
Richtung
des
Pfeiles
f2
antreibbarer
Spulenträgerwirtel
17
drehbar
gelagert.
EuroPat v2
According
to
the
three-for-one
twisting
principle,
the
whorl
44
is
rotated
opposite
to
the
rotational
direction
of
the
spindle
whorl
36
so
that
the
spool
carrier
40
and
thus
the
supply
bobbin
D
are
also
rotated
so
that
the
yarn
removed
through
the
yarn
guide
eye
50
is
subjected
to
triple
twisting.
Entsprechend
dem
Dreifachdraht-Zwirnprinzip
wird
der
Wirtel
44
entgegengesetzt
zum
Spindelwirtel
36
in
Rotation
versetzt,
wodurch
der
Spulenträger
40
und
damit
die
Vorlagespule
D
ebenfalls
in
Drehung
versetzt
werden,
wodurch
für
den
durch
die
Fadenführeröse
50
abgezogenen
Faden
die
dreifache
Drallerteilung
bewirkt
wird.
EuroPat v2
With
this
when
as
a
result
of
wear
of
the
spacer
12
the
projections
9'
touch
the
outer
periphery
10
of
the
spindle
1
a
signal
is
outputted
by
the
monitoring
device
14
with
a
space
a
always
remaining
so
that
the
cutting
blades
13
and
the
lower
winding
region
11
of
the
spindle
whorl
1
are
protected
against
damage
from
mechanical
contact.
Wenn
hierbei
infolge
Abnutzung
des
Distanzhalters
12
die
Vorsprünge
9'
den
Außenumfang
10
des
Spindelwirtels
1
berühren,
wird
über
die
Überwachungsvorrichtung
14
ein
Signal
ausgelöst,
wobei
trotzdem
immer
noch
der
Abstand
a
vorliegt,
so
daß
die
Frässchneiden
13
und
der
Unterwindebereich
7
des
Spindelwirtels
11
vor
Beschädigung
durch
metallische
Berührung
geschützt
ist.
EuroPat v2
The
hollow
spindles
3
and
3'
are
rotated
by
the
drive
belt
6,
6'
acting
on
the
respective
spindle
whorl
5,
5'
as
a
function
of
the
removal
velocity
of
the
winding
device
17
such
that
the
spun
yarns
b,
b'
have
the
twist
resulting
from
the
spinning
process
completely
or
at
least
partially
canceled.
Die
Hohlspindeln
3
und
3'
werden
von
dem
auf
die
jeweiligen
Spindelwirtel
5
bzw.
5'
wirkenden
Antriebsriemen
6
bzw.
6'
in
Abhängigkeit
von
der
Abzugsgeschwindigkeit
des
Aufwickelwerkes
17
derart
in
Rotation
versetzt,
daß
die
den
Spinnfäden
b
bzw.
b'
während
des
Spinnprozesses
erteilten
Drehungen
entweder
ganz
oder
teilweise
zurückgedreht
werden.
EuroPat v2
I
prefer
to
spin
with
top-whorl
spindles
-
I
feel
they
are
more
efficient.
Ich
ziehe
deshalb
Hochwirtelspindeln
vor
-
meiner
Meinung
nach
sind
sie
effektiver.
ParaCrawl v7.1
Perforated
sherds
may
have
served
as
spindle
whorls,
weights
for
fishing
nets
or
game
pieces.
Gelochte
Scherbenscheiben
können
als
Spinnwirtel,
Netzsenker
oder
Spielsteine
gedient
haben.
ParaCrawl v7.1
Finds
of
spindle
whorls,
toys,
and
dress
accessories
attest
the
presence
of
women
and
children
and
a
town-like
prosperity.
Spinnwirtel,
Spielzeug
und
Trachtbestandteile
bezeugen
die
Anwesenheit
von
Frauen
und
Kindern
und
stadtähnlichen
Wohlstand.
ParaCrawl v7.1
From
the
discovery
of
spindle
whorls
it
can
be
deduced
that
also
wool
or
plant
fibres
were
also
been
processed
here.
Durch
den
Fund
von
Spinnwirtel
konnte
nachgewiesen
werden,
dass
hier
auch
Wolle
oder
pflanzliche
Fasern
verarbeitet
wurden.
WikiMatrix v1
The
pottery
complex
from
cloaca
117/118
in
the
Schrangen
area
comprises
605
pieces,
amongst
them
95%
of
household
wares,
but
also
spindle
whorls,
savings
boxes,
and
tiles.
Der
aus
der
Kloake
117/118
auf
dem
Schrangen
stammende
Keramikfund
umfaßt
605
Stücke,
darunter
95
%
Haushaltskeramik,
aber
auch
Spinnwirtel,
Spardosen
und
Kacheln.
ParaCrawl v7.1
The
areas
of
research
are
the
Lower
Altmühl
Valley,
the
Northern
Alps
and
alpine
foothills
of
Western
Austria,
the
Kalenderberg
Culture
of
Eastern
Austria,
and
the
Dolenjsko
Group
in
Slovenia
that
are
clearly
distinct
as
to
their
material
basis
[grave
construction,
weapons,
waggons,
bronze
and
glass
vessels,
gold,
costume,
horse
gear,
tools,
diadem,
sceptre,
spindle
whorls
etc.]
and
their
research
potential
and
imply
very
different
horizontal
and
vertical
subdivisions
of
the
communities.
Untersucht
werden
das
untere
Altmühltal,
die
westösterreichischen
Nordalpen
und
Voralpen,
die
Kalenderberggruppe
im
Osten
Österreichs
und
die
Dolenjsko-Gruppe
Sloweniens,
die
sich
nach
Quellenbasis
[Grabform,
Waffen,
Wagen,
Bronzegefäße
und
Glasgefäße,
Gold,
Kleidung,
Pferdegeschirr,
Werkzeug,
Diadem,
Szepter,
Spinnwirtel
etc.]
und
Erkenntnismöglichkeiten
klar
unterscheiden
und
sehr
verschiedene
horizontale
und
vertikale
Gliederungen
der
Gemeinschaften
andeuten.
ParaCrawl v7.1
All
are
top-whorl
spindles
in
cup
form,
i.e.
the
rim
is
broader
than
the
center
which
makes
for
long
spinning.
Alle
sind
Hochwirtelspindeln
in
"Schüsselform",
d.
h.
der
Rand
ist
breiter
als
die
Mitte,
was
die
Spinndauer
verlängert.
ParaCrawl v7.1
However,
as
top-whorl
spindles
rotate
so
fast,
they
need
to
be
very
carefully
balanced
-
otherwise
they
begin
to
wobble
alarmingly.
Da
Hochwirtelspindeln
sich
so
schnell
drehen,
müssen
Sie
sehr
sorgfältig
ausbalanciert
sein,
damit
sie
nicht
gewaltig
eiern.
ParaCrawl v7.1
Dr.
Jutta
Häser
completed
the
investigations
on
Stratigraphy
in
Areal
II
and
correlated
these,
in
collaboration
with
Susan
Schütz,
with
Strata
1
to
10
in
Area
I.
Furthermore,
the
studies
on
the
objects
for
textile
production
such
as
weaving
weights,
spindle
whorls
and
weaving
spatulas
were
continued.
Dr.
Jutta
Häser
schloss
die
Untersuchungen
zur
Stratigrafie
in
Areal
II
ab
und
korrelierte
diese
in
Zusammenarbeit
mit
Susan
Schütz
mit
den
Strata
1
bis
10
in
Areal
I.
Desweiteren
wurden
die
Studien
an
den
Objekten
zur
Textilherstellung
wie
Webgewichten,
Spinnwirteln
und
Web-Spatulae
fortgesetzt.
ParaCrawl v7.1
Until
the
1500s
when
the
spinning
wheel
came
to
Sweden,
span
one
thread
using
dragonflies
provided
with
rotary
weights
in
the
form
of
Spindle
whorls.
Bis
zu
den
1500er
Jahren,
wenn
das
Spinnrad
nach
Schweden
kam,
Bereich
einen
Thread
mit
Libellen
Lager
Dreh
Gewichte
in
Form
von
Spinnwirtel.
ParaCrawl v7.1