Übersetzung für "Solution of caustic soda" in Deutsch
A
solution
of
caustic
soda
(concentration
about
32%
NaOH)
is
one
more
component
needed.
Als
weitere
Komponente
wird
Natronlauge
(Konzentration
ca.
32%
NAOH)
benötigt.
ParaCrawl v7.1
It
is
important
not
to
overheat
the
solution
of
caustic
soda
above
60
degrees.
Es
ist
wichtig,
die
Natronlauge
nicht
über
60
Grad
zu
überhitzen.
ParaCrawl v7.1
Cotton
linters
pulp,
which
generally
has
a
high
alpha
cellulose
content
(98-99%
by
weight)
and
a
very
low
ash
content
(approximately
0.05%
by
weight),
is
distinguishable
from
cotton
linters
merely
compressed
in
the
form
of
sheets
or
slabs
falling
in
subheading
1404
20
00
by
the
fact
that
its
fibres,
which
have
been
cooked
under
pressure
for
several
hours
in
a
solution
of
caustic
soda,
are
more
or
less
digested,
whereas
the
fibres
of
cotton
linters
of
subheading
1404
20
00,
not
having
undergone
the
same
process,
usually
retain
their
original
structure
and
length.
Hallbstoffe
aus
Baumwollinters,
die
im
allgemeinen
einen
hohen
Gehalt
an
Alphacellulose
(98
bis
99
GHT)
und
einen
sehr
niedrigen
Aschegehalt
(etwa
0,05
GHT)
haben,
unterscheiden
sich
von
den
lediglich
zu
Bogen
oder
Platten
gepreßten
Baumwollinters
der
Unterposition
1404
20
00
dadurch,
daß
ihre
Fasern
durch
Kochen
unter
Druck
während
mehrerer
Stunden
in
einer
Natronlauge
mehr
oder
weniger
beschädigt
sind,
während
die
Fasern
der
Baumwollinters
der
Unterposition
1404
20
00,
die
nicht
einer
derartigen
Behandlung
unterworfen
worden
sind,
ihre
ursprüngliche
Form
und
Länge
besitzen.
EUbookshop v2
The
solution
is
diluted
with
270
ml
ether
and
washed
with
a
diluted
solution
of
caustic
soda.
It
is
then
dried
over
sodium
sulfate
and
evaporated.
Die
Lösung
wird
mit
270
ml
Äther
verdünnt,
mit
verdünnter
Natronlauge
gewaschen,
über
Natriumsulfat
getrocknet
und
eingedampft.
EuroPat v2
The
iron
saccharate
to
be
used
according
to
our
invention
is
known
and
can
be
made
by
a
process
which
is
known
for
example
by
converting
iron-II-chloride,
soda,
sucrose
and
solution
of
caustic
soda.
Das
erfindungsgemäß
zu
verwendende
Eisensaccharat
ist
an
sich
bekannt
und
kann
durch
an
sich
bekannte
Verfahren
hergestellt
werden,
zum
Beispiel
durch
Umsetzung
von
Eisen-II-Chlorid,
Soda,
Saccharose
und
Natronlauge.
EuroPat v2
Preparation
of
methylhydroxyethylcarboxymethylcellulose
(MHECMC)
g
of
ground
cellulose
pulp
are
alkalized
in
a
Lodige
mixer
with
a
solution
of
caustic
soda
in
200
ml
of
water.
Herstellung
von
Methylhydroxyethylcarboxymethylcellulose
(MHECMC)
162
g
gemahlenen
Zellstoffs
werden
in
einem
Lödigemischer
mit
einer
Lösung
von
Ätznatron
in
200
ml
Wasser
alkalisiert.
EuroPat v2
A
process
according
to
claim
1
wherein
the
etching
is
carried
out
in
an
alkaline
solution
consisting
of
caustic
soda,
polyphosphate,
wetting
agents
and
inhibitors.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
alkalische
Beizen
in
einer
Lösung
aus
Natronlauge,
Polyphosphat,
Netzmittel
und
Inhibitoren
erfolgt.
EuroPat v2
In
an
immersion-degreasing
process
for
metal
parts
contaminated
with
petroleum
oils,
a
degreasing
composition
of
a
5%
aqueous
solution
of
40%
caustic
soda,
25%
sodium
metasilicate,
5%
sodium
pyrophosphate,
25%
sodium
carbonate,
and
2.5%
alkylbenzene
sulfonate,
as
well
as
2.5%
addition
product
of
14
moles
ethylene
oxide
onto
a
fatty
alcohol
was
employed.
In
einer
Tauchentfettung
für
mit
Mineralöl
verunreinigten
Metallteilen
wurde
ein
Entfettungsmittel,
bestehend
aus
40
%
Ätznatron,
25
%
Natriummetasilikat,
5
%
Natriumpyrophosphat,
25
%
Natriumcarbonat
und
2,5
%
Alkylbenzolsulfonat
sowie
2,5
%
Anlagerungsprodukte
von
14
Mol
Ethylenoxid
an
Fettalkohol,
in
5
%iger
Konzentration
eingesetzt.
EuroPat v2
The
electron-treated
cellulosic
material
is
alkalized
by
reaction
with
an
aqueous
solution
of
caustic
soda
previously
used
in
the
alkalization
of
electron-untreated
cellulose.
Die
Alkalisierung
des
elektronenbehandelten
cellulosehaltigen
Materials
erfolgt
durch
Umsetzung
mit
einer
wässrigen
Lösung
von
Natronlauge,
die
zuvor
in
der
Alkalisierung
von
elektronenunbehandelter
Cellulose
eingesetzt
wurde.
EuroPat v2
The
concentration
of
the
aqueous
solution
of
caustic
soda
used
is
adjusted
by
addition
of
water
and/or
caustic
soda.
Die
Konzentration
der
eingesetzten
wässrige
Lösung
von
Natronlauge
wird
durch
Zugabe
von
Wasser
und/oder
Natronlauge
eingestellt.
EuroPat v2
Chemical
pulp
or
some
other
suitable
cellulosic
raw
material
is
treated
with
an
aqueous
solution
of
caustic
soda
whose
concentration
is
customarily
between
18
and
22%
to
obtain
alkali
cellulose.
Chemiezellstoff
oder
ein
anderer
geeigneter
cellulosehaltiger
Rohstoff
wird
mit
einer
wäßrigen
Lösung
von
Natronlauge
behandelt,
deren
Konzentration
üblicherweise
zwischen
18
und
22
%
beträgt,
um
die
sogenannte
Alkalicellulose
zu
erhalten.
EuroPat v2
A
solution
of
36
kg
caustic
soda
in
150
liters
water
was
subsequently
quickly
admixed,
while
a
reaction
temperature
of
up
to
25°
C.
was
maintained.
Anschließend
wurden
unter
Einhaltung
einer
Reaktionstemperatur
von
max.
25°
C
36
kg
Ätznatron,
das
zuvor
in
150
Liter
Wasser
gelöst
worden
war,
schnell
zugemischt.
EuroPat v2
After
a
reaction
time
of
30
minutes
the
solution
is
adjusted
with
a
solution
of
caustic
soda
to
a
pH
value
of
7
and
extracted
three
times
with
diethyl
ether,
using
30
ml
each
time.
Nach
einer
Einwirkungszeit
von
30
Minuten
wird
die
Lösung
mit
30prozentiger
Natronlauge
auf
den
pH-Wert
7
eingestellt
und
dreimal
mit
je
30
ml
Diethylether
extrahiert.
EuroPat v2
Next,
to
this
mixture
was
added
60
parts
by
weight
of
a
styrene/butadiene
copolymer
latex
(solids
50%),
and
the
resulting
mixture
was
adjusted
to
a
pH
of
7
by
adding
an
aqueous
solution
of
caustic
soda.
Zu
dem
erhaltenen
Gemisch
wurden
60
Gew.-Teile
Styrol-Butadien-Copolymer-Latex
(enthaltend
50%
Feststoffgehalt)
gegeben.
Dann
wurde
eine
wäßrige
Natriumhydroxidlösung
zugefügt,
um
den
pH-Wert
des
Systems
auf
7
einzustellen.
EuroPat v2
Next,
to
this
mixture
was
added
60
parts
by
weight
of
a
styrene/butadiene
copolymer
latex
(solids
50%),
and
the
resulting
mixture
was
adjusted
to
a
pH
of
7
by
adding
an
aqueous
solution
of
caustic
soda.
A
developing
sheet
was
prepared
by
coating
on
a
base
sheet
(40
g/m2)
with
the
thus-prepared
coating
at
the
coated
weight
of
7
g/m2.
Zu
dem
erhaltenen
Gemisch
wurden
60
Gew.-Teile
Styrol-Butadien-Copolymere
(enthaltend
50%
Feststoffgehalt)
gegeben.
Dann
wurde
eine
wäßrige
Natriumhydroxidlösung
zugefügt,
um
den
pH-Wert
des
Systems
auf
9
einzustellen.
Die
erhaltene
Beschichtungsfarbe
wurde
auf
ein
Basispapier
mit
einem
Gewicht
von
40.g/m
2
in
einer
Beschichtungsmenge
von
7
g/m
2
aufgetragen,
wodurch
man
ein
Farbentwicklungsblatterhielt.
EuroPat v2