Übersetzung für "Sliding nut" in Deutsch

The sliding nut 16, as shown in the front view of FIG.
Die Schiebemutter 16 ist in der Stirnansicht nach Fig.
EuroPat v2

Similarly, another conventional sliding nut according to DE-GM No. 19 22 581 intended for use with C-bars not provided with inwardly pointing marginal webs exhibits small pointed or blade-shaped raised portions which force themselves during tightening of the screw into the material, adjacent to the longitudinal slot of the C-bar.
In ähnlicher Weise ist eine andere bekannte Schiebemutter gemäß DE-GM 19 22 581, die für C-Schienen ohne nach einwärts weisende Randstege bestimmt ist, mit kleinen, spitzen oder schneidenförmigen Erhebungen ausgebildet, die sich bei der Schraubverspannung neben dem Längsschlitz der C-Schiene in deren Material eindrücken.
EuroPat v2

To preclude an inadvertent displacement of the sliding nut 16 during assembly, a helical spring 20 is loaded between nut 16 and the opposite wall of the C-bar 10.
Um ein ungewolltes Verschieben der Schiebemutter 16 bei der Montage zu verhindern, ist zwischen dieser und der gegenüberliegenden Wand der C-Schiene 10 eine Schraubenfeder 20 eingespannt.
EuroPat v2

Spring 20 is fixed at one end to the sliding nut 16 while the other end is displaceable or slidable along the opposite wall of the C-bar 10.
Diese ist mit ihrem einen Ende an der Schiebemutter 16 fest gelagert und mit dem anderen Ende längs der gegenüberliegenden Wand der C-Schiene 10 verschieblich.
EuroPat v2

However, the sliding nut 16 as shown is of a configuration such that the longitudinal grooves 22 are curved in the longitudinal direction irrespective of their oblique side walls 22c.
Die Besonderheit der gezeigten Schiebemutter 16 besteht darin, daß die Längsnuten 22 ungeachtet ihrer schrägen Seitenwände in Längsrichtung gekrümmt sind.
EuroPat v2

Owing to this large deformation of the marginal webs 14, which may extend throughout the length of the longitudinal grooves 22, the sliding nut is then immovably fixed to the C-bar 10.
Durch dieses großflächige Verbiegen der Randstege 14, welches sich über die gesamte Länge der Längsnuten 22 erstrecken kann, wird die Schiebemutter unverrückbar an der C-Schiene 10 festgelegt.
EuroPat v2

In this apparatus, the assembly kinematically coupled with the axial force limiter is represented by a sliding nut locked against rotation relative to the rotor by means of a key and capable of being axially displaced, to some extent, with respect to the rotor.
In dieser Vorrichtung dient als Baugruppe, die mit dem Axialkraftbegrenzer kinematisch gekuppelt ist, eine Gangmutter, die gegen Durchdrehen gegenüber dem Läufer durch eine Feder gesichert ist und die Möglichkeit einer gewissen axialen Bewegung über die Spindel gegenüber dem Läufer hat.
EuroPat v2

The extent of this displacement is limited by a pair of axial force limiters disposed on either side of the sliding nut, in its moving direction.
Der Betrag dieser Bewegung wird mit Hilfe von zwei Axialkraftbegrenzern begrenzt, die in der Bewegungsrichtung der Gangmutter auf zwei gegenüberliegenden Seiten angeordnet sind.
EuroPat v2

When the axial force transmitted to the actuator is exceeded, the lead screw stops, and the sliding nut working against the force of the resilient member in a particular axial force limiter (depending on the direction of the lead screw motion) starts moving axially along the thread of the lead screw that has stopped, with respect to the rotor, thus limiting the axial force transmitted to the actuator.
Bei einer Überschreitung des Einstellwertes der auf einen Stellmechanismus übertragenen Axialkraft bleibt die Spindel stehen und die Gangmutter beginnt, indem sie den Widerstand eines elastischen Elementes in diesem oder jenem (in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung der Spindel) Axialhubbegrenzer überwindet, in axialer Richtung über das Gewinde der stehengebliebenen Spindel sich zu bewegen und begrenzt dadurch die Axialkraft, die auf den Stellmechanismus übertragen wird.
EuroPat v2

Disposed on the lead screw 5 and eccentric to its axis is a sliding nut 6 driven by the rotor 4 through bearings 7 and locked against axial displacement with respect to the rotor 4 by a ring washer 8.
Auf der Spindel 5 ist exzentrisch zu deren Achse eine Gangmutter 6 angeordnet, die vom Läufer 4 über Lager 7 angetrieben wird und gegen axiale Verschiebung gegenüber dem Läufer 4 mit Hilfe einer Ringscheibe 8 gesichert ist.
EuroPat v2

The axial displacement of the electric motor frame 2 is achieved by virtue of a rigid attachment of the rotor 4 of the electric motor to the sliding nut 6.
Eine axiale Bewegung des Gehäuses 2 des Elektromotors wird durch starre Verbindung des Läufers 4 des Elektromotors mit der Gangmutter 6 bewirkt.
EuroPat v2

With the handle severed, the same nut may also be used as a sliding nut with a component having a T-shaped groove or receiving space.
Bei abgebrochener Handhabe kann die Mutter auch als Schiebemutter für einen Profilabschnitt mit T-förmiger Nut oder Aufnahme verwendet werden.
EuroPat v2

An electric drive of claim 1, characterized in that the gear wheel and the sliding nut are mounted in the sleeve and capable of being radially displaced with respect to each other.
Elektroantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad und die Gangmutter in der Hülse mit Möglichkeit gegenseitiger Radialverstellung angeordnet sind.
EuroPat v2

Upon rotation of the threaded spindle 76 in the direction of the first arrow 80, the sliding nut 78 is axially displaced in a direction opposite the drive-in direction 27 from its first end position 83 (see FIGS.
Auf Grund der Rotation der Gewindespindel 76 wird die auf ihr geführte Laufmutter 78 entgegen der Eintreibrichtung 27 axial versetzt und von ihrer ersten Endposition 83 (siehe Fig.
EuroPat v2

The sliding nut 78 engages the stop 59 of the drive-in ram 13, displacing it in the direction opposite the drive-in direction to its drive-in-ready position in which the pawl 51 of the locking device 50 automatically engages the locking surface 53 on the projection 58 of the drive-in ram 13 .
Dabei läuft die Laufmutter 78 gegen den Anschlag 59 des Eintreibstössels 13 und verfährt diesen entgegen der Eintreibrichtung 27 bis in seine setzbereite Stellung in der die Klinke 51 der Sperreinrichtung 50 automatisch an der Sperrfläche 53 am Vorsprung 58 des Eintreibstössels 13 einfällt.
EuroPat v2

Any assembly and functional clearances are overcome by a mechanical means which, as will be described in the following with reference to the exemplary embodiments, is designed in the form of a cam plate or a spindle with a sliding nut which because of a functionally determined rotation of the belt shaft, initiated by the unwinding or winding of the safety belt, is able to convert the rotational movement to a translatory movement axially to the belt shaft.
Zur Überwindung von jeglichen Montage- und Funktionsspielen sorgt ein mechanisches Mittel, das, wie im weiteren unter Bezugnahme auf die Ausführungsbeispiele noch beschrieben wird, in Form einer Kurvenscheibe oder einer Spindel mit Laufmutter ausgebildet ist und durch eine funktionsbestimmte Rotation der Gurtwelle, die durch das Ab- oder Aufrollen des Sicherheitsgurtes initiiert wird, die Rotationsbewegung in eine translatorische Bewegung axial zur Gurtwelle umzusetzen vermag.
EuroPat v2

Thereby, the sliding nut is again in its initial position before a drive-in process is initiated, and the path for the driving spring is free.
Hierdurch ist die Laufmutter vor einem Eintreibvorgang wieder in ihrer Ausgangsposition, so dass der Weg für das Antriebsfederelement frei ist.
EuroPat v2