Übersetzung für "Slaking" in Deutsch
These
lime
hydrates
are
produced
by
slaking
lime
with
the
help
of
alcohol.
Diese
Kalkhydrate
werden
durch
Löschen
mit
Hilfe
von
Alkohol
hergestellt.
EuroPat v2
It
may
therefore
also
be
necessary
to
correspondingly
discharge
heat
originating
from
the
slaking
of
the
lime.
Hierzu
kann
es
ebenfalls
erforderlich
sein,
vom
Löschen
des
Kalkes
stammende
Wärme
entsprechend
abzuführen.
EuroPat v2
Product
containing
as
its
essential
ingredients
calcium
hydroxide,
obtained
by
burning
and
slaking
of
natural
deposits
of
limestone.
Erzeugnis,
dessen
wesentlicher
Bestandteil
Kalziumhydroxid
ist
und
das
durch
Brennen
und
Löschen
von
Kalkstein
natürlicher
Lagerstätten
gewonnen
wird.
DGT v2019
Product
containing
as
its
essential
ingredients
calcium
hydroxide
and
magnesium
hydroxide,
obtained
by
burning
and
slaking
of
natural
deposits
of
magnesian
limestone.
Erzeugnis,
dessen
wesentliche
Bestandteile
Kalziumhydroxid
und
Magnesiumhydroxid
sind
und
das
durch
Brennen
und
Löschen
von
magnesiumhaltigem
Kalkstein
natürlicher
Lagerstätten
gewonnen
wird.
DGT v2019
Product
containing
as
its
essential
ingredients
calcium
hydroxide
and
magnesium
hydroxide,
obtained
by
burning
and
slaking,
of
natural
deposits
of
dolomite.
Erzeugnis,
dessen
wesentliche
Bestandteile
Kalziumhydroxid
und
Magnesiumhydroxid
sind
und
das
durch
Brennen
und
Löschen
von
Dolomitkalkstein
natürlicher
Lagerstätten
gewonnen
wird.
DGT v2019
Product
containing
as
its
essential
ingredients
calcium
hydroxide
and/or
magnesium
hydroxide,
obtained
by
burning,
slaking
and
suspending
in
water
of
natural
deposits
of
limestone,
magnesian
limestone
or
dolomite.
Erzeugnis,
dessen
wesentliche
Bestandteile
Kalziumhydroxid
und/oder
Magnesiumhydroxid
sind
und
das
durch
Brennen,
Löschen
und
Suspendieren
in
Wasser
von
Kalkstein,
magnesiumhaltigem
Kalkstein
oder
Dolomitkalkstein
natürlicher
Lagerstätten
gewonnen
wird.
DGT v2019
If
however,
the
slaking
heat
of
unslaked
lime,
which
is
used
as
a
starting
material,
is
added,
then
a
cooling,
such
as
by
a
corresponding
reduction
of
heat,
etc.,
must
be
accomplished.
Wenn
jedoch
die
Löschwärme
von
ungelöschtem
Kalk,
der
als
Ausgangsmaterial
eingesetzt
wird,
hinzukommt,
ist
gegebenenfalls
eine
Kühlung
etwa
durch
entsprechende
Wärmeabstrahlung
o.
dgl.
vorzunehmen.
EuroPat v2
The
temperature
problems
are
thus
essentially
reduced
which
may
otherwise
occur
as
a
result
of
the
heat
developing
during
the
slaking
of
the
lime.
Hierdurch
werden
die
Temperaturprobleme,
die
ansonsten
durch
die
beim
Löschen
des
Kalks
entstehende
Wärme
auftreten
können,
wesentlich
herabgesetzt.
EuroPat v2
Hydrophobing
additives
such
as
stearates,
oleates,
paraffins,
oils,
soaps
or
waste
materials
containing
fats
and
soaps
are
added
to
the
dust-shaped
calcined
lime
stone,
said
hydrophobing
additives
being
preferably
added
to
the
slaking
water
in
form
of
water-soluble
compounds
such
as
ammonium
stearate.
Dem
gebrannten
Kalkstaub
werden
hiebei
hydrophobierende
Zusätze
wie
beispielsweise
Stearate,
Oleate,
Paraffine,
Öle,
Seifen
oder
fett-
und
seifenhaltige
Abfallprodukte
zugesetzt,
wobei
diese
hydrophobierenden
Zusätze
bevorzugt
dem
Löschwasser
in
Form
von
wasserlöslichen
Verbindungen
wie
beispielsweise
Ammoniumstearat
zugesetzt
werden.
EuroPat v2
Alternatively,
it
is
also
possible
to
work
with
unslaked
lime
and
Portland
cement,
as
in
the
case
of
foam
concrete,
and
hence,
if
appropriate,
without
thermally
activatable
quick-setting
cement,
in
which
case
the
crude
mixture
is
introduced
into
a
mold
and
a
rigidifying
hydration
reaction
of
the
Portland
cement
is
initiated
by
the
slaking
heat
of
the
lime,
resulting
in
the
setting
of
the
crude
mixture.
Stattdessen
kann
auch
mit
ungelöschtem
Kalk
und
Portlandzement
wie
beim
Porenbeton
und
damit
gegebenenfalls
ohne
wärmeaktivierbaren
Schnellzement
gearbeitet
werden,
wobei
dann
die
Rohmischung
in
eine
Form
gefüllt
und
über
die
Löschwärme
des
Kalks
eine
eine
Verfestigung
bewirkende
Hydratationsreaktion
des
Portlandzements
ausgelöst
wird,
die
zum
Erstarren
der
Rohmischung
führt.
EuroPat v2
Here,
however,
the
expansion
conventionally
observed
in
the
production
of
foam
concrete,
due
to
the
formation
of
gas
bubbles
by
a
pore-forming
agent,
does
not
take
place
because
the
latter
is
absent
and
has
been
replaced
with
the
digested
waste
paper
slurry,
so
there
is
only
a
relatively
small
expansion
caused
by
the
heat
of
slaking.
Allerdings
findet
hierbei
nicht
die
bei
der
Porenbetonherstellung
übliche
Ausdehnung
infolge
der
Gasblasenbildung
eines
Porenbildners
statt,
da
dieser
fehlt
und
durch
den
aufgeschlossenen
Altpapierschlamm
ersetzt
ist,
so
daß
sich
lediglich
eine
relativ
geringe
Ausdehnung
aufgrund
der
Löschwärme
ergibt.
EuroPat v2
In
process
variants
Ia
and
Ib
the
pore-forming
agent,
if
it
is
not
gaseous,
for
example,
if
it
is
aluminum
powder
or
zinc
powder,
may
be
placed
in
the
starting
mixture
together
with
the
unslaked
lime,
or
as
an
alternative,
it
may
also
be
added
to
the
slaking
water.
Bei
den
Verfahrensvarianten
Ia
und
Ib
kann
das
Porosierungsmittel,
sofern
es
nicht
gasförmig
ist,
z.B.
Aluminiumpulver
oder
Zinkpulver,
zusammen
mit
dem
ungelöschten
Kalk
vorgelegt
oder
alternativ
dazu
auch
dem
verwendeten
Löschwasser
zugegeben
werden.
EuroPat v2
By
subsequently
partially
slaking
the
lime,
swelling
of
the
surface
layer
of
the
iron
sponge
particles
is,
in
combination
with
the
iron
dust,
achieved,
thus
simultaneously
giving
rise
to
the
formation
of
a
protecting
magnetite
layer
on
the
surface
of
the
iron
sponge
on
account
of
the
heat
of
hydration
generated
and
of
the
oxygen
still
present.
Durch
anschließendes
teilweises
Löschen
des
gebrannten
Kalkes
in
Verbindung
mit
dem
Eisenstaub
wird
ein
Quellen
der
Oberflächenabdeckung
der
Eisenschwammteilchen
erzielt,
wobei
gleichzeitig
durch
die
Hydratisierungswärme
und
durch
den
noch
vorhandenen
Sauerstoff
die
Bildung
einer
schützenden
Magnetitschicht
auf
der
Oberfläche
des
Eisenschwammes
ermöglicht
wird.
EuroPat v2