Übersetzung für "Slack side" in Deutsch
The
idler
maintains
the
tension
constant
in
the
slack
side
of
the
belt.
Die
Spannrolle
hält
die
Spannung
des
Riemens
in
dem
Rücklauftrum
konstant.
EuroPat v2
This
is
advantageous,
in
particular,
when
the
conveyance
side
is
on
the
slack
side.
Dies
ist
insbesondere
an
von
Vorteil,
wenn
sich
die
Förderseite
auf
dem
Leertrum
befindet.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
primary
object
of
this
invention
is
to
provide
a
tension
means
for
traction
mechanisms,
especially
a
belt
tensioning
means,
such
that
the
adjusted
preliminary
tension
of
the
traction
mechanism
remains
essentially
unchanged,
regardless
of
whether
the
tension
means
is
located
on
the
slack
side
or
briefly
on
the
load
side.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
die
eingangs
beschriebene
Spanneinrichtung
für
Zugmittel,
insbesondere
eine
Riemenspanneinrichtung,
derart
auszugestalten
und
weiterzubilden,
daß
die
eingestellte
Vorspannung
des
Zugmittels
im
wesentlichen
unverändert
bleibt,
unabhängig
davon,
ob
die
Spanneinrichtung
im
Leertrum
oder
-
kurzzeitig
-
im
Lasttrum
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Motor-driven
take-up
roll
24
serves
only
to
prevent
a
slack
on
the
side
of
thermal
printhead
17
facing
take-up
roll
24.
Die
von
einem
Motor
angetriebene
Aufwickelrolle
24
dient
nur
dazu,
eine
Bandlose
auf
der
der
Aufwickelrolle
24
zugewandten
Seite
des
Thermodruckkopfes
17
zu
verhindern.
EuroPat v2
David
Denby
of
New
York
Magazine,
called
the
film
"a
nauseating
distillation
of
the
slack,
greedy
side
of
Reaganism."
David
Denby
von
The
New
Yorker
kritisierte,
Ferris
sei
eine
„widerliche
Destillation
der
oberflächlichen,
gierigen
Seite
der
Reagan-Ära“.
WikiMatrix v1
First,
in
a
two-sheave
drive,
the
total
belt
tension
needed
(tight
plus
slack
side),
whether
at
rest
or
in
motion,
must
equal
the
total
tension
needed
to
transmit
the
peak
power
that
is
required.
Das
eine
Problem
besteht
darin,
daß
bei
einem
Riementrieb
mit
zwei
Riemenscheiben
die
gesamte
benötigte
Riemenspannung
(Antriebstrum
und
Rücklauftrum)
unabhängig
davon,
ob
der
Riementrieb
ruht
oder
in
Bewegung
ist,
stets
gleich
der
Gesamtspannung
sein
muß,
die
benötigt
wird,
um
die
geforderte
Spitzenkraft
übertragen
zu
können.
EuroPat v2
The
geometry
of
idler
arm
35
and
the
spring
force
of
spring
43
place
the
desired
torque
on
arm
35
to
tension
the
slack
side
of
belt
23
properly.
Die
Geometrie
des
Tragarmes
35
und
die
Federkraft
der
Feder
43
sorgen
für
das
gewünschte
Drehmoment
am
Arm
35,
um
das
Rücklauftrum
des
Riemens
23
unter
der
gewünschten
Vorspannung
zu
halten.
EuroPat v2
When
the
regeneration
head
38
moves
upwards,
the
tightening
roller
carrier
164
strikes
against
a
stop
166
such
that
the
preliminary
tension
of
the
spring
of
the
tightening
roller
carrier
164
is
interrupted
when
there
is
a
movement
upwards
and
the
slack
belt
side
160
has
less
tension.
Bei
Bewegung
des
Pflegekopfes
38
nach
oben
stößt
der
Spannrollenträger
164
an
einen
Anschlag
166
an,
so
dass
die
Federvorspannung
des
Spannrollenträgers
164
bei
einer
Bewegung
nach
oben
außer
Kraft
gesetzt
ist
und
das
Leertrum
160
eine
geringere
Spannung
hat.
EuroPat v2
It
is
furthermore
known,
for
example
from
WO
2005/073113,
to
arrange
a
continuous
conveyor
means
divided
into
a
first
(conveying
side)
and
a
second
(slack
side)
conveyor
parallel
to
each
other
in
a
coiled
and
ascending
and
descending
manner
so
that
a
conveyor
tower
is
formed.
Es
ist
weiterhin
bekannt,
beispielsweise
aus
der
WO
2005/073113,
ein
endloses
Fördermittel,
unterteilt
in
einen
ersten
(Fördertrum)
und
einen
zweiten
(Leertrum)
Förderer
parallel
zueinander
wendelförmig
an-
bzw.
absteigend
anzuordnen,
so
dass
sich
ein
Förderturm
ergibt.
EuroPat v2
While
the
so-called
tight
side
31
extends
directly
between
the
chopper
drum
12
and
the
pulley
26
of
the
drive
engine
25
and
is
free
of
further
energy-tapping
elements,
the
outputs
32
and
tensioning
devices
33
(described
in
more
detail
below)
are
disposed
on
the
so-called
slack
side
34
.
Während
sich
das
sogenannte
Zugtrum
31
unmittelbar
zwischen
der
Häckseltrommel
12
und
der
Riemenscheibe
26
des
Antriebsmotors
25
erstreckt
und
frei
von
weiteren
energieabgreifenden
Elementen
ist,
sind
die
weiteren
im
folgenden
noch
näher
zu
beschreibenden
Abtriebe
32
und
Spanneinrichtungen
33
in
dem
sogenannten
Leertrum
34
angeordnet.
EuroPat v2
The
belt
conveyors
are
configured,
for
example,
as
endless
belts,
where
the
items
are
transported
on
the
upper
slack
side
of
the
endless
belts
in
the
transport
direction.
Die
Transportbänder
sind
beispielsweise
als
Endlosförderbänder
ausgestaltet,
wobei
die
Waren
auf
dem
Obertrum
der
Endlosförderbänder
in
Transportrichtung
transportiert
werden.
EuroPat v2