Übersetzung für "Shear field" in Deutsch

This shear field can be omitted, based on the design of the strut 1 according to the invention.
Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Strebe 1 kann dieses Schubfeld weggelassen werden.
EuroPat v2

Furthermore, a shear field extends practically between the two wheel carriers.
Weiterhin erstreckt sich quasi zwischen den beiden Radträgern ein Schubfeld.
EuroPat v2

The shear field is connected to the body of the vehicle at both sides.
Das Schubfeld ist beidseitig mit dem Fahrzeug-Aufbau verbunden.
EuroPat v2

In particular, the shear field extends in the horizontal plane.
Insbesondere erstreckt sich das Schubfeld in der horizontalen Ebene.
EuroPat v2

The transverse leaf spring can be developed at least partially as a material thickness in the shear field.
Die Querblattfeder kann dabei zumindest teilweise als Materialdickung im Schubfeld ausgebildet sein.
EuroPat v2

The transverse leaf spring 7 is at least partially integrated in the shear field.
Die Querblattfeder 7 ist zumindest teilweise in das Schubfeld 17 integriert.
EuroPat v2

The mixing of the components is effected, for example, in a shear field.
Das Mischen der Komponenten erfolgt beispielsweise in einem Scherfeld.
EuroPat v2

The means for producing the shear field may be formed by a rotationally symmetrical rotor.
Das Mittel zur Erzeugung des Scherfeldes kann durch einen rotationssymmetrischen Rotor gebildet werden.
EuroPat v2

Preferably, it is provided that the shear field and the transverse leaf spring are made of fiber reinforced plastic.
Bevorzugt ist vorgesehen, dass das Schubfeld und die Querblattfeder aus faserverstärktem Kunststoff gefertigt sind.
EuroPat v2

The transverse leaf spring can be laminated onto the upper side and/or the lower side of the shear field.
Die Querblattfeder kann dabei auf der Oberseite und/oder Unterseite des Schubfeldes auflaminiert sein.
EuroPat v2

Most of the solvent is instantaneously converted to the gaseous phase, and the polymer undergoes an orientation in the shear field that is forming, and is converted to the fibrid form.
Der überwiegende Teil des Lösungsmittels geht augenblicklich in die Gasphase über, und das Polymere erfährt in dem sich ausbildenden Scherfeld eine Orientierung und fällt in Form von Fibriden an.
EuroPat v2

The advantage of an annular gap reactor over known reaction towers is that it generates a constant shear field.
Der Vorteil eines Ringspaltreaktors gegenüber den bekannten Reaktionstürmen besteht darin, daß er ein konstantes Scherfeld erzeugt.
EuroPat v2

The novel dispersion of solid, round polypropylene particles having a smooth surface and a diameter of from 1 to 200 ?m in the polyester resin is obtained if a melt of the propylene polymer and a melt of the unsaturated polyester are subjected together to a strong shear field.
Die erfindungsgemäße Dispersion von festen, runden Polypropylen-Partikeln mit glatter Oberfläche und einem Durchmesser von 1 bis 200 um im Polyesterharz erhält man, wenn man eine Schmelze des Propylenpolymerisats und eine Schmelze des ungesättigten Polyesters gemeinsam einem starken Scherfeld unterwirft.
EuroPat v2

Mixing of polyolefin and unsaturated polyester in a strong shear field is neither described nor indicated in the publication, so that the latter does not give any instructions on the preparation of a dispersion of finely divided, round polypropylene particles in an unsaturated polyester resin.
Ein Vermischen von Polyolefin und ungesättigtem Polyester in einem starken Scherfeld ist in der Druckschrift weder beschrieben noch angedeutet, so daß diese keine Lehre zur Herstellung einer Dispersion von feinteiligen, runden Polypropylenpartikeln in einem ungesättigten Polyesterharz erteilt.
EuroPat v2

For the preparation of the novel molding material, a melt of the unsaturated polyester A is first combined with a melt of the propylene polymer C, and the melt is subjected to a strong shear field.
Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Formmasse wird zunächst eine Schmelze des ungesättigten Polyesters A mit einer Schmelze des Propylenpolymerisats C zusammengeführt und die Schmelze einem starken Scherfeld unterworfen.
EuroPat v2

The gas is broken up into very small bubbles as it emerges from the nozzles by the shear field of the liquid in the immediate region behind the openings of the nozzles.
Durch das Scherfeld der Flüssigkeit im unmittelbaren Bereich hinter den Öffnungen der Düsen wird das Gas beim Austritt aus den Düsen in sehr kleine Blasen zerteilt.
EuroPat v2

As a result of the shear field of the liquid FL on the exit openings of the nozzles 2 and 3 the gas GS is dispersed.
Infolge des Scherfeldes der FL an den Austrittsöffnungen der Düsen 2 und 3 wird das Gas GS dispergiert.
EuroPat v2

In that case, the shear field produced acts upon both surfaces, that is to say the planar surface of the filter itself and the conical surface that is in the form of a filter.
Das erzeugte Scherfeld wirkt in diesem Fall auf beide Oberflächen, nämlich der planaren Oberfläche des eigentlichen Filters und der als Filter gestalteten Oberfläche des Konus.
EuroPat v2

The active filter area available can thus advantageously be enlarged without the apparatus itself having to be enlarged, the advantages of the shear field being retained.
Vorteilhafterweise kann so die aktive, zur Verfügung stehende Filterfläche vergrößert werden, ohne daß die Vorrichtung selbst vergrößert werden muß, wobei die Vorteile des Scherfeldes erhalten bleiben.
EuroPat v2

In the region of the bearing supports 22, 23, the rotor 3 is no longer of conical shape but is appropriately flattened off since no shear field has to be produced there on a membrane 16, 17 .
Im Bereich der Lagerstutzen 22, 23 weist der Rotor 3 keine Konusform mehr auf, sondern ist entsprechend abgeflacht, da hier kein Scherfeld auf einer Membran 16, 17 erzeugt werden muß.
EuroPat v2

In other words, the cone 14, 15 is essentially in the form of a truncated cone since no shear field has to be produced in the region of the inwardly projecting supports 22, 23 because no filter membrane is present there.
Mit anderen Worten, der Konus 14, 15 hat im wesentlichen die Form eines Kegelstumpfes, da im Bereich der nach innen ragenden Stutzen 22, 23 kein Scherfeld erzeugt weden muß, da hier keine Filtermembran vorhanden ist.
EuroPat v2

As a result, the particles become oriented transverse to the direction of flow in the shear field of the sample flow, so that, ultimately, a high detection sensitivity can be achieved.
Dadurch richten sich die Teilchen im Scherfeld der Probenströmung stapelartig quer zur Strömungsrichtung aus, so dass letztlich eine hohe Nachweisempfindlichkeit erreicht werden kann.
EuroPat v2

During one initial increase interval, the measuring particles 14 move back and forth in stacked formation in the shear field of the flow increasingly in synchroneity.
Während eines anfänglichen Anstiegsintervalls werden die Messpartikel 14 im Scherfeld der Strömung zunehmend im Gleichtakt stapelförmig hin- und her bewegt.
EuroPat v2

For the industrial-scale production of oil-in-water emulsions, in particular those of latent heat storage materials, it is advisable, as described in the earlier German patent application 101 560 17.6, to pass the mixture of oil and water phases a number of times through a shear field located outside the reservoir/polymerization vessel until the desired droplet size has been reached.
Zur großtechnischen Herstellung von Öl-in-Wasser-Emulsionen, insbesondere von Latentwärmespeichermaterialien empfiehlt es sich, wie in der älteren deutschen Anmeldung 101 560 17.6 beschrieben, die Mischung aus Öl- und Wasserphase mehrfach durch ein außerhalb des Vorrats-/Polymerisationsgefäßes liegendes Scherfeld zu führen, bis die gewünschte Tröpfchengröße erreicht wurde.
EuroPat v2

The thermodynamic explanation for this is based on a shear field, under the influence of which an entropy gradient develops in the polymer which generates a diffusion flow from the outside to the center of the flow, leading to concentration of low molecular weight constituents on the outer layer of the flow.
Die thermodynamische Erklärung dafür geht von einem Scherfeld aus, unter dessen Einfluss sich ein Entropiegradient im Polymer ausbildet, der einen Diffusionsstrom von außen zum Zentrum des Stromes erzeugt der zur Anreicherung von niedermolekularen Bestandteilen an der äußeren Schicht der Strömung führt.
EuroPat v2

The preparation of the miniemulsion as part of the process of the invention has no particular features as to method, but instead takes place in accordance with the customary and known methods of dispersing or emulsifying in a high shear field.
Die Herstellung der Miniemulsion im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens weist keine methodischen Besonderheiten auf, sondern erfolgt nach den üblichen und bekannten Verfahren der Dispergierung oder Emulgierung in einem hohen Scherfeld.
EuroPat v2