Übersetzung für "Shear area" in Deutsch

The yield value assured hereinafter is defined as the smallest force per unit area (shear stress, tangential stress) which is required to cause a flow.
Als Fließgrenze wird die Mindestkraft pro Flächeneinheit (Schubspannung, Tangentialspannung) bezeichnet, die notwendig ist, um überhaupt einen Fließvorgang hervor zu rufen.
EuroPat v2

The yield value assured hereinafter is define as the smallest force per unit area (shear stress, tangential stress) which is required to cause flow.
Als Fließgrenze wird die Mindestkraft pro Flächeneinheit (Schubspannung, Tangentialspannung) bezeichnet, die notwendig ist, um überhaupt einen Fließvorgang hervor zu rufen.
EuroPat v2

In this way the lateral guides for the shutter are offset from the actual shutter, so that the lateral parts of the dry-shaving apparatus in the shear-foil area, in which parts the guides for the shutter are formed, need not project above the shear foil and do not impair shaving by means of the dry-shaving apparatus.
Auf diese Weise liegen die seitlichen Führungen für den Rolladen versetzt zum Verlauf des Rolladens an sich, wodurch die Seitenteile des Trockenrasierapparates im Bereich der Siebscherfolie, in wel­chen die Führungen für den Rolladen vorgesehen sind, nicht über die Siebscherfolie vorstehen müssen, so daß das Rasieren mit dem Trokkenrasierapparat nicht behindert wird.
EuroPat v2

Because of this, the danger of a plastification and embrittlement of the shank as a result of the strong curvature of the shank caused by the shear in the area of the connecting point are prevented.
Hierdurch wird die Gefahr einer Plastifizierung und Versprödung des Schafts in Folge der von der Abscherung im Bereich der Anbindungsstelle hervorgerufenen starken Krümmung des Schafts vermieden.
EuroPat v2

The guiding of forces thus occurs via large shear planes, the area dimension of which is defined by the upper and lower faces of the suspensions 14 .
Die Lasteinleitung erfolgt somit über grosse Schubflächen, deren Flächenausdehnung durch die Grösse der oberen und unteren Fläche der Aufhängungen 14 definiert wird.
EuroPat v2

It is also advantageous if the ratio of the axial to the radial shear surface area is from about 2 to 4.
Ferner ist es auch vorteilhaft, wenn das Verhältnis der axialen zur radialen Scherfläche zwischen etwa 2 und 4 liegt.
EuroPat v2

The shear area of the thread, related to both the clearance between internal and external threads, and the effective thread engagement which is equal to the depth of tapped holes, minus the height of entry chamfers.
Von der Scherfläche des Gewindes im Verhältnis zum Abstand zwischen Innen- Außengewinde und dem effektiven Gewindeeingriff, der der Tiefe der Gewindebohrung entspricht, minus der Höhe der Einführfasen.
ParaCrawl v7.1

The results presented today are from the channel sampl ing completed in September on the Hebert-Brent Shear area prior to freeze up and snow fall .
Die heutigen Ergebnisse stammen aus Schlitzproben, die im September im Gebiet Hebert-Brent Shear vor dem Frostwetter und Schneefall entnommen wurden.
ParaCrawl v7.1

Subsequent to the news release o f September 8, 2015 extensive hand excavation and washing was carried out in the Hebert-Brent Shear area to allow more channel sampling and detailed mapping of the mineralized zones.
Folgend der Pressemitteilung vom 8. September 2015 wurden umfangreiche Handgrabungen und Waschungen im Gebiet der Hebert-Brent Shear durchgeführt, um weitere Entnahmen von Schlitzproben und detaillierte Kartierungen der Vererzungszonen zu ermöglichen.
ParaCrawl v7.1

This value is applied when calculating the shear area and depends on the design of bracing or framing.
Er geht in die Berechnung der Schubflächen ein und hängt von der Ausbildung der Ausfachung beziehungsweise Ausrahmung ab.
ParaCrawl v7.1

The altered areas in the Hebert-Brent Shear area are approximately 1 km south and on strike with the Barney Zone drilled by TerraX in 2014 and winter 2015.
Die Alterationsbereiche im Gebiet Hebert-Brent Shear liegen ca. 1 km südlich und im Streichen der Zone Barney, die von TerraX in 2014 und im Winter 2015 abgebohrt wurde.
ParaCrawl v7.1

The determination of the shear area of thin?walled sections is described in the manual for RFEM (page 119) or RSTAB (page 55).
Die Ermittlung der Schubfläche dünnwandiger Profile wird im Handbuch auf Seite 119 (RFEM) beziehungsweise 55 (RSTAB) beschrieben.
ParaCrawl v7.1

Th ese result s are important in confirming and expanding the occurrence of multiple zones of mineralization across a sheared area approximately 80 meters wide in the Hebert-Brent Shear area, where results of previous channel sampling included 11.0 m @ 7.55 g/t Au at the H-B zone, 6.0 m @ 10.26 g/t Au at the Hebert-Brent South zone and 15.3 m @ 2.23 g/t Au at the H-B East zone (see our news releases of August 11 and September 8, 2015).
Diese Ergebnisse sind wichtig, da sie das Vorkommen mehrerer Vererzungszonen quer über einen ca. 80 m breiten gescherten Bereich im Gebiet der Hebert-Brent Shear bestätigen und erweitern. Ergebnisse früherer Schlitzproben aus diesem Gebiet schlossen ein 11,0 m mit 7,55 g/t Au in H-B Zone, 6,0 m mit 10,26 g/t Au in Zone Hebert-Brent South und 15,3 m mit 2,23 g/t Au in H-B East Zone (siehe Pressemitteilungen des Unternehmens vom 11. August und 8. September 2015).
ParaCrawl v7.1

For example, for a cantilever tapering in its width with the cross?sections IS 300/40/25/20/0 (start) and IS 300/150/25/20/0 (end), a greater value is determined for the shear area than for the cross?section area.
Beispielhaft sei hier ein in der Breite gevouteter Kragträger mit den Profilen IS 300/40/25/20/0 (Anfang) und IS 300/150/25/20/0 (Ende) genannt. Der Anfangsquerschnitt ist sehr schmal, daher wird für die Schubfläche ein größerer Wert als die Querschnittsfläche ermittelt.
ParaCrawl v7.1

When the shear areas are set to zero, the influence of shear is not considered.
Werden die Schubflächen zu null gesetzt, bleibt der Einfluss des Schubes unberücksichtigt.
ParaCrawl v7.1

The sheared off area displays no uniform structure and breaks the desired layer construction of the fed-in material.
Der abgescherte Bereich zeigt keine geordnete Struktur und unterbricht im gespeichterten Material den gewünschten Schichtaufbau.
EuroPat v2

The pivot axis Z of the movable shearing head 2 may be provided within a neighboring range around the point of intersection SP, this arrangement ensuring that the entire shearing area usable for shaving is placed in contact with the skin while the shaver housing is held against the skin at typical angles, and that the shearing area or part of the usable shearing area does not become disengaged from the skin surface as the directions of sliding movement of the shearing head over the skin surface change.
Die Schwenkachse Z für den schwenkbaren Scherkopf 2 kann unter Sicherstellung, daß bei normal üblichen Anstellwinkeln des Rasierapparatengehäuses zur Hautfläche die gesamte, für eine Rasur nutzbare Scherfläche an der Hautfläche zur Analge kommt und daß bei wechselnden Schieberichtungen des Scherkopfes an der Hautfläche ein Wegkippen der Scherfläche bzw. eines Teils der nutzbaren Scherfläche von der Hautfläche verhindert ist, innerhalb eines Umgebungsbereiches um den Schnittpunkt SP vorgesehen werden.
EuroPat v2

It is an object of the present invention to movably arrange the shaving head of a shaver in such fashion that the entire shearing area usable for a shave engages the skin surface with the shaver housing held against the skin at customary angles, and that disengagement of the shearing area or part of the usable shearing area from the skin surface is prevented from occurring with varying loads or directions of sliding motion of the shaving head on the skin surface.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Scherkopf eines Rasierapparates derart bewegbar anzuordnen, daß bei normal üblichen Anstellwinkeln seines Gehäuses zur Hautfläche die gesamte für eine Rasur nutzbare Scherfläche an der Hautfläche zur Anlage kommt und daß bei wechselnden Belastungen bzw. Schieberichtungen des Scherkopfes an der Hautfläche ein Wegkippen der Scherfläche bzw. eines Teils der nutzbaren Scherfläche von der Hautoberfläche verhindert wird.
EuroPat v2

To ensure a perfect shave, the entire usable shearing area is to be in a position to readily follow the skin contour, independently of the individual forces bearing thereon.
Die gesamte nutzbare Scherfläche soll, unabhängig von den jeweiligen auf sie einwirkenden Andruckkräften, der Hautkontur ohne weiteres folgen, um eine einwandfreie Rasur zu gewährleisten.
EuroPat v2

By mounting the shaving head in this manner, it is ensured that, within the customary angles at which the shaving head of the shaver is held against the skin surface, the shearing areas of the shaving assembly or assemblies provided are automatically moved into engagement with the skin surface in the form of a shearing plane and remain engaged therewith, regardless of the forces bearing on this shearing plane and varying directions of sliding motion of the shaving head over the skin surface.
Diese Lagerung des Scherkopfes gewährleistet, daß innerhalb normal übli­cher Anstellwinkel des Scherkopfes des Rasierapparates zur Haut­oberfläche automatisch die Scherflächen des bzw. der vorgesehenen Schersysteme in Form einer Scherebene zur Hautfläche bewegt werden und dort verbleiben, unabhängig von den auf diese Scherebene ein­wirkenden Andruckkräften und wechselnden Schieberichtungen des Scherkopfes über die Hautoberfläche.
EuroPat v2

It is a particular advantage of this balanced mounting of the shaving head that the individual bearing forces exerted through the shaver handle are evenly distributed over the effective shearing areas following engagement of the shearing plane with the skin surface.
Ein besonderer Vorteil dieser ausgeglichenen Scherkopflagerung besteht darin, daß die jeweiligen über den Handgriff des Rasierapparates ausgeübten Andruckkräfte nach Anlage der Scherebene an die Hautoberfläche sich gleichmäßig über die wirksamen Scherflächen aufteilen.
EuroPat v2

Because the pole of the shaving head and thus of the shaving assembly or assemblies provided lies in the geometric center of the shearing areas provided, the shaving head arrangement is capable of oscillating very easily, thus following directly the contour of the skin.
Da der Pol des Scherkopfes und somit des bzw. der vorgesehenen Schersysteme im geometrischen Flächenmittelpunkt der vorgesehenen Scherflächen liegt, kann das Scherkopfsystem sehr leicht pendeln und somit direkt der Hautoberfläche folgen.
EuroPat v2

In this case, different configurations for facilitating the assembly may be provided, in which case, for example, the external dimensions are standardized even in the case of different shearing areas.
Dabei können unterschiedliche Ausgestaltungen zur Montageerleichterung vorgesehen sein, wobei beispielsweise die Außenabmessungen auch bei unterschiedlichen Scherflächen einheitlich ausgeführt sind.
EuroPat v2

After the subsequent removal of the core, which to this end, for example, is specifically inserted beforehand into the shearing body, the cross-sectional area is reduced to the desired shearing area.
Nach dem anschließenden Entfernen des Kerns, welcher hierzu beispielsweise zuvor eigens in den Scherkörper eingesetzt wird, ist die Querschnittsfläche auf die gewünschte Scherfläche reduziert.
EuroPat v2

An especially effective modification of the invention is provide by virtue of the fact that the shearing body has a least one aperture reducing the cross-sectional area to the size of the shearing area.
Eine besonders effektive Abwandlung der Erfindung ist auch dadurch gegeben, dass der Scherkörper zumindest eine die Querschnittsfläche auf das Maß der Scherfläche verringernde Ausnehmung aufweist.
EuroPat v2

An especially advantageous development of the invention is provided by virtue of the fact that the shearing body, in its installed position, in the region between the column tube and the stem, has a shearing area reduced relative to the remaining cross-sectional area.
Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gegeben, dass der Scherkörper in seiner eingebauten Position im Bereich zwischen dem Mantelrohr und dem Stutzen eine gegenüber der übrigen Querschnittsfläche verkleinerte Scherfläche aufweist.
EuroPat v2

An especially favorable development of the invention is also provided when the shearing body has two sections, which are connected to one another in a positive-locking manner by means of a shearing pin determining the shearing area.
Eine besonders günstige Weiterbildung der Erfindung ist auch dann gegeben, wenn der Scherkörper zwei miteinander formschlüssig verbundene Abschnitte aufweist, die mittels eines die Scherfläche bestimmenden Scherstiftes verbunden sind.
EuroPat v2

What is claimed is: A telescopic steering column having an outer column tube and a stem, the column tube and the stem being connected by a deformation body, wherein the deformation body has a sharing body (10, 15, 17, 23), which has a shearing area differing from its cross-sectional area.
Teleskopierbare Lenkspindel, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem äußeren Mantelrohr und mit einem Stutzen, wobei das Mantelrohr und der Stutzen mittels eines Deformationskörpers verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationskörper einen Scherkörper (10, 15, 17, 23) aufweist, der eine von seiner Querschnittsfläche abweichende Scherfläche aufweist.
EuroPat v2

The steering column as claimed in claim 1, wherein the shearing body (10, 15, 17, 23), in its installed position, in the region between the column tube (6) and the stem (7), has the shearing area reduced relative to the remaining cross-sectional area.
Lenkspindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkörper (10, 15, 17, 23) in seiner eingebauten Position im Bereich zwischen dem Mantelrohr (6) und dem Stutzen (7) eine gegenüber der übrigen Querschnittsfläche verkleinerte Scherfläche aufweist.
EuroPat v2

The steering column as claimed in claim 1, wherein the shearing body (17) has two sections (18, 19), which are connected to one another in a positive-locking manner by a shearing pin (20) determining the shearing area.
Lenkspindel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Scherkörper (17) zwei miteinander formschlüssig verbundene Abschnitte (18, 19) aufweist, die mittels eines die Scherfläche bestimmenden Scherstiftes (20) verbunden sind.
EuroPat v2

In this way, it is possible to reliably connect the column tube and the stem by means of the shearing body and at the same time establish a desired, maximum transmittable force by adaptation of the shearing area.
Hierdurch ist es möglich, das Mantelrohr und den Stutzen mittels des Scherkörpers zuverlässig zu verbinden und zugleich durch Anpassung der Scherfläche eine gewünschte, maximal übertragbare Kraft festzulegen.
EuroPat v2