Übersetzung für "Shaft line" in Deutsch
The
output
shaft
12
and
the
shaft
line
3
are
preferably
mounted
in
rolling
bearings
113.
Die
Abtriebswelle
12
und
der
Wellenstrang
3
sind
vorzugsweise
in
Wälzlagern
113
gelagert.
EuroPat v2
This
shaft
has
a
line
3
for
supply
of
a
specific
quantity
of
oil.
Diese
Welle
weist
eine
Leitung
3
fuer
die
Zufuhr
einer
bestimmten
Oelmenge
auf.
EuroPat v2
However,
measurements
in
the
rotating
shaft
line
are
the
most
important
and
also
the
most
frequent
applications
for
torque
sensors.
Der
Wichtigste
und
auch
häufigste
Einsatz
für
Dreh
momentsensoren
sind
aber
Messungen
im
rotierenden
Wellenstrang.
ParaCrawl v7.1
The
vertical
sump
pump
has
a
vertical
line
shaft
with
slide
bearings
or
cantilever
design
without
slide
bearings.
Die
vertikale
Sumpfpumpe
besitzt
eine
vertikale
Welle
mit
Gleitlagern
oder
in
Cantilever-Ausführung
ohne
Gleitlager.
ParaCrawl v7.1
This
must
be
investigated
by
a
process
which
takes
into
account
all
elements
along
the
shaft
line.
Hierbei
kommt
ein
Prozess
zur
Anwendung,
der
alle
Komponenten
entlang
dem
Wellenstrang
einbezieht.
ParaCrawl v7.1
The
foot
bed
and
the
shaft
line
with
soft
leather,
the
forefoot
is
moisture-wicking
and
breathing
fabric.
Das
Fußbett
und
die
Welle
mit
weichem
Leder,
Der
Vorfuß
wird
feuchigkeitstransportierendem
und
Atmung
Stoff.
ParaCrawl v7.1
The
branch
lines
104,
105
and
106
branch
off
from
the
delivery
line
15
coming
from
the
pump
4.
Line
104
leads
to
a
working
cylinder
107
for
bending
the
shovel
shaft,
line
105
leads
to
a
hydraulic
motor
108
for
traveling,
and
line
106
leads
to
a
hydraulic
motor
109
for
swivelling
the
dredger.
Von
der
von
der
Pumpe
4
ausgehenden
Förderleitung
15
zweigen
Zweigleitungen
104,
105,
106
ab,
von
denen
die
Förderzweigleitung
104
zu
einem
Arbeitszylinder
107
für
das
Knicken
des
Löffelstieles
und
die
Förderzweigleitung
105
zu
einem
Hydromotor
108
für
das
Fahren
und
die
Förderzweigleitung
106
zu
einem
Hydromotor
109
für
das
Schwenken
des
Baggers
führen.
EuroPat v2
Another
and
more
specific
object
of
the
present
invention
aims
at
devising
a
new
and
improved
bearing
arrangement
which
does
not
disadvantageously
affect
the
length
of
the
total
shaft
line
and
wherein,
even
in
the
case
of
large
turbosets,
there
does
not
arise
any
lifting
of
the
turbine
housing.
Es
ist
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
Lageranordnung
zu
schaffen,
welche
sich
nicht
nachteilig
auf
die
Länge
des
gesamten
Wellenstranges
auswirken
kann
und
bei
welcher
auch
bei
Großturbogruppen
ein
Anheben
des
Turbinengehäuses
nicht
auftreten
kann.
EuroPat v2
If
the
support
bearing
is
constructed
as
a
straight-line
shaft
which
is
held
in
lateral
bearing
blocks,
a
particularly
simple
possibility
for
using
this
sole
holding
device
for
downhill
skiing
consists
in
that
the
edge
of
the
sole
is
simply
pushed
under
the
shaft
and
the
ski
boot
is
held
in
this
position
by
the
rear
sole
holding
device.
Wenn
das
Stützlager
als
geradlinige
Welle
ausgebildet
ist,
die
in
seitlichen
Lagerböcken
gehalten
ist,
so
besteht
eine
besonders
einfache
Möglichkeit
der
Verwendung
dieser
Sohlenhaltevorrichtung
für
den
Abfahrtslauf
darin,
daß
der
Sohlenrand
einfach
unter
die
Welle
geschoben
und
der
Skistiefel
in
dieser
Lage
von
der
hinteren
Sohlenhaltevorrichtung
gehalten
ist.
EuroPat v2
Instead
of
the
adjustability
of
the
straight-line
shaft,
the
support
bearing
can
be
constructed
as
a
U-shaped
shaft
with
bearing
pins
which
are
bent
outward
at
the
free
ends
of
the
legs
and
rotatably
supported
in
lateral
bearing
blocks
in
order
to
achieve
the
least
possible
distance
of
the
sole
of
the
boot
from
the
surface
of
the
ski
in
the
cross-country
skiing
position
and
for
shifting
the
ski
boot
in
the
longitudinal
direction
in
the
cross-country
skiing
position
in
order
to
release
it
from
the
rear
sole
holding
device.
Anstelle
der
Verstellbarkeit
einer
geraden
Welle
kann
zur
Erzielung
des
geringsten
möglichen
Abstandes
der
Stiefelsohle
zur
Skioberfläche
in
der
Tourenstellung
und
zur
Verlagerung
des
Skistiefels
in
der
Tourenstellung
in
Längsrichtung,
um
ihn
von
der
hinteren
Sohlenhaltevorrichtung
freizubekommen,
das
Stützlager
als
U-förmig
geformte
Welle
mit
an
den
freien
Enden
der
Schenkel
nach
außen
abgebogenen
Lagerzapfen
ausgebildet
sein,
die
in
seitlichen
Lagerböcken
drehbar
gelagert
sind.
EuroPat v2
This
possibility
for
using
the
two-armed
tightener
lever
also
exists
in
the
construction
with
the
straight-line
shaft,
wherein
the
latter
has
a
great
enough
distance
from
the
ski
surface
so
that
either
the
tightener
lever
is
swivelable
under
the
shaft
or
the
shaft
is
adjustable
in
the
vertical
direction.
Diese
Möglichkeit
der
Verwendung
des
doppelarmigen
Strammerhebels
besteht
auch
bei
der
Ausgestaltung
mit
der
geradlinigen
Welle,
wobei
diese
entweder
einen
so
großen
Abstand
zur
Skioberfläche
aufweist,
daß
der
Strammerhebel
unter
die
Welle
schwenkbar
ist,
oder
daß
die
Welle
in
Höhenrichtung
verstellbar
ist.
EuroPat v2
The
line
shaft
157
can
be
rotated
at
a
very
slow
or
creep
speed,
for
example
by
a
separate
positioning
motor
of,
for
example,
only
3
HP
power
rating.
Die
Transmissionswelle
157
kann
mit
sehr
niedriger
oder
mit
Kriechgeschwindigkeit
gedreht
werden,
z.B.
durch
einen
getrennten
Positioniermotor,
der
beispielsweise
eine
Leistung
von
3
PS
hat.
EuroPat v2
The
same
also
applies
to
the
pieces
of
equipment
on
the
shaft
line
3
and
also,
after
removal
thereof,
to
the
combined
block
of
all
heat
exchangers.
Dasselbe
gilt
für
die
Apparate
auf
dem
Wellenstrang
3
und
-
nach
ihrer
Entfernung
-
auch
für
den
zusammengebauten
Block
aller
Wärmetauscher.
EuroPat v2
In
a
known
type
of
fastening
of
this
kind,
the
fixed
point,
that
is
the
point
at
which
the
axial
stresses
engage
on
the
bearing
housing,
is
located
at
the
height
of
the
shaft
line.
Bei
derartigen
bekannten
Befestigungsarten
liegt
der
Fixpunkt,
d.
h.
der
Punkt,
in
welchem
die
axialen
Beanspruchungen
am
Lagergehäuse
angreifen,
in
Höhe
des
Wellenstranges.
EuroPat v2
The
line
shaft
157
is
rotated
at
a
slow
speed
or
in
a
creep
mode,
until
the
sensor
58
responding
to
the
marker
59
provides
a
signal,
at
which
point
the
motor
is
stopped,
and
the
position
of
the
gear
at
its
null
or
zero
position,
opposite
the
sensor
58',
is
verified
by
the
marker
59'.
Die
Transmissionswelle
157
dreht
sich
mit
niedriger
Geschwindigkeit
oder
im
Schleichtempo,
bis
der
Sensor
58,
wenn
er
auf
die
Markierung
59
reagiert,
ein
Signal
liefert,
so
daß
der
Motor
zu
dem
zugehörigen
Zeitpunkt
gestoppt
wird,
und
die
Position
des
Getriebes
wird
in
der
Null-Stellung
durch
die
Markierung
59'
verifiziert,
die
sich
gegenüber
dem
Sensor
58'
befindet.
EuroPat v2
The
individual
drive
gears
47
of
the
units
can
then
be
appropriately
set,
for
example
by
loosening
screws
154
(FIG.
9A)
so
that
the
line
shaft
and
the
respective
unit
shafts
will
be
in
synchronism.
Die
einzelnen
Antriebsgetriebe
47
der
Druckwerkseinheiten
können
geeignet
zueinander
synchronisiert
werden,
z.B.
durch
Lösen
von
Schrauben
154
(Fig.
9a),
so
daß
die
über
die
Transmissionswelle
157
und
die
zugehörigen
Wellen
der
Druckwerkseinheiten
miteinander
synchronisiert
sind.
EuroPat v2