Übersetzung für "Sauntering" in Deutsch
Some
new
man
goes
sauntering
away...
And
I'm
dead.
Irgendein
neuer
Mann
schlendert
davon...
und
ich
bin
tot.
OpenSubtitles v2018
See
and
be
seen,
while
nonchalantly
sauntering
through
the
city
of
the
Medicis.
Sehen
und
gesehen
werden,
doch
dabei
ganz
lässig
und
ungezwungen
durch
die
Medici-Stadt
flanieren.
ParaCrawl v7.1
A
goodly
number
of
bourgeois
are
"sauntering,"
as
we
say,
here
and
there,
turning
over
with
their
feet
the
extinct
brands
of
the
bonfire,
going
into
raptures
in
front
of
the
Pillar
House,
over
the
memory
of
the
fine
hangings
of
the
day
before,
and
to?day
staring
at
the
nails
that
secured
them
a
last
pleasure.
Eine
ziemliche
Anzahl
Bürger
»schlendert«,
wie
wir
sagen,
hier
und
da
herum,
stößt
mit
dem
Fuße
die
erloschenen
Brände
des
Freudenfeuers
auseinander,
ergötzt
sich
vor
dem
Säulenhause
in
der
Erinnerung
an
die
schönen
Ausschmückungen
vom
vergangenen
Abende
und
betrachtet
heute,
als
Rest
seiner
Festfreude,
die
Nägel,
an
denen
diese
aufgehangen
waren.
Books v1
Sauntering
freely
through
the
streets,
he
beckons
people
to
participate
with
his
model
of
social
communication.
Während
er
durch
die
Straßen
schlendert,
lädt
er
Leute
ein,
an
seinem
Modell
von
sozialer
Kommunikation
teilzunehmen.
ParaCrawl v7.1
Walking-not
sauntering,
but
as
fast
a
rhythmic
pace
as
you
can
manage
without
overexertion-is
the
best
exercise
during
this
time.
Wandern
—
nicht
schlendern,
sondern
gehen,
mit
straffen,
rhythmischen
Schritten,
die
ihr
ohne
Überanstrengung
leisten
könnt,
—
das
ist
die
beste
Übung
während
dieser
Zeit.
ParaCrawl v7.1
Maybe
you
too
want
to
hit
the
dancefloor
at
one
ball
or
another,
or
just
enjoy
the
unforgettable
atmosphere
from
the
lodge
or
when
sauntering
about!
Vielleicht
schwingen
auch
Sie
bei
einem
oder
mehreren
Bällen
das
Tanzbein
mit,
oder
genießen
diese
unvergessliche
Atmosphäre
von
der
Loge
aus
oder
beim
Flanieren!
ParaCrawl v7.1
In
the
meanwhile,
the
road
has
been
pedestrianised
and
you
can
have
a
lovely
time
sauntering
up
and
down
between
the
impressive
buildings.
Mittlerweile
ist
die
Straße
eine
Fußgängerzone
und
man
kann
sehr
schön
zwischen
den
beeindruckenden
Bauten
auf
und
ab
flanieren.
ParaCrawl v7.1
In
fact,
you
now
surprise
yourself
sauntering
across
your
room
with
a
haughty
demeanor,
head
high,
bubbling
over
with
self-confidence.
Tatsächlich
überraschen
sie
sich
damit,
wie
sie
in
stolzer
Haltung
durch
ihr
Zimmer
schlendern,
hocherhobenen
Kopfes
und
überschäumend
mit
Selbstvertrauen.
ParaCrawl v7.1
One
evening,
while
sauntering
through
the
mortal
world,
Fuxi
happened
upon
a
parasol
tree.
Eines
Abends,
als
er
durch
die
Welt
der
Sterblichen
schlenderte,
stieß
Fuxi
zufällig
auf
einen
Parasolbaum.
ParaCrawl v7.1
But
rummaging
through
markets,
sauntering
through
lanes
and
the
pleasure
of
regional
specialties
should
also
become
an
exciting
adventure
by
the
side
of
your
female
companion.
Aber
das
Stöbern
auf
Märkten,
das
Schlendern
durch
Gassen
und
der
Genuss
regionaler
Spezialitäten
sollen
durch
Ihre
weibliche
Begleitung
zu
einem
spannenden
Abenteuer
werden.
ParaCrawl v7.1
If
you
were
on
the
ball
you
spotted
her
long
before
eye
contact
and
are
trying
to
figure
out
if
it’s
her
or
another
brunette
with
brown
eyes
among
the
crowd
of
clones
sauntering
out
of
the
skytrain.
Wenn
Sie
auf
dem
Ball
waren
entdeckte
man
sich
lange
vor
Augenkontakt
und
versucht,
herauszufinden,
ob
es
ihnen
oder
eine
andere
Brünette
mit
braunen
Augen
unter
der
Menge
von
Klonen
ist
aus
dem
Skytrain
schlendernd.
ParaCrawl v7.1
By
disrespectfully
sauntering
through
the
grounds
of
this
concentration
camp
and
showing
his
ire
at
the
visitors
because
of
the
shame
and
guilt
they
bring
to
bear,
Althans
offers
an
alternative
to
the
strenuous
way
the
older
generation
deals
with
Auschwitz—described
by
MITSCHERLICH
and
MITSCHERLICH
(1967)
as
a
neurotic
solution
by
which
the
confrontation
with
the
past,
weighed
down
by
feelings
of
shame
and
guilt,
is
avoided
and
subjected
to
repression
.
Indem
Althans
respektlos
durch
das
Stammlager
schlendert
und
sich
über
die
von
Scham
und
Schuld
erfassten
Besucher
der
Gedenkstätte
aufregt,
bietet
er
eine
Alternative
zu
jenem
anstrengenden
Umgang
mit
Auschwitz
an,
der
in
der
von
MITSCHERLICH
und
MITSCHERLICH
(1967)
beschriebenen
neurotischen
Lösung
der
älteren
Generation
besteht,
die
Auseinandersetzung
mit
der
durch
Scham-
und
Schuldgefühle
belasteten
Vergangenheit
zu
vermeiden
und
sie
der
Verdrängung
zu
unterziehen.
ParaCrawl v7.1