Übersetzung für "Roof prism" in Deutsch
The
imaging
beams
enter
the
bottom
face
of
the
roof
prism.
Die
Abbildungstrahlen
treten
in
die
Basisfläche
des
Dachkantprismas
ein.
EuroPat v2
The
roof
edge
8
of
the
roof
prism
6
is
inclined
with
respect
to
the
bottom
face
9
.
Die
Dachkante
8
des
Dachkantprismas
6
ist
gegenüber
der
Basisfläche
9
geneigt.
EuroPat v2
A
roof
edge
prism
is
particularly
suitable,
in
particular
a
dove
prism.
Besonders
geeignet
ist
eine
Dachkantprisma,
insbesondere
ein
Dove-Prisma.
EuroPat v2
As
shown
by
the
exemplary
embodiments,
the
form
of
the
roof
edge
prism
used
is
diversely
variable.
Wie
die
Ausführungsbeispiele
zeigen,
ist
die
Form
des
verwendeten
Dachkantprismas
vielfältig
variabel.
EuroPat v2
The
Abbe
König
prism
system
7
has
a
roof
prism
7
a
and
an
isosceles
prism
7
b
.
Das
Abbe-König-Prismensystem
7
weist
ein
Dachkantprisma
7a
und
ein
Gleichschenkelprisma
7b
auf.
EuroPat v2
The
beam,
which
exits
from
the
roof
prism,
then
runs
to
the
ocular
via
an
intermediate
image
plane.
Das
aus
dem
Dachkantprisma
austretende
Strahlenbündel
verläuft
dann
über
eine
Zwischenbildebene
zum
Okular.
EuroPat v2
The
beam
then
leaves
the
roof
prism
perpendicularly
to
the
exit
surface.
Das
Strahlenbündel
verlässt
dann
das
Dachkantprisma
senkrecht
zur
Austrittsfläche.
EuroPat v2
The
isosceles
prism
9
and
the
roof
prism
10
conjointly
define
the
Abbe-König
prism
system
6
.
Gleichschenkelprisma
9
und
Dachkantprisma
10
stellen
das
Abbe-König-Prismensystem
6
dar.
EuroPat v2
The
exit
surface
15
is
cemented
to
the
entry
surface
16
of
the
roof
prism
10
.
Die
Austrittsfläche
15
ist
an
die
Eintrittsfläche
16
des
Dachkantprismas
10
gekittet.
EuroPat v2
Only
after
the
invention
of
the
roof
prism
by
Kurt
Staudinger
in
1931
did
the
next
development
come
along.
Erst
durch
die
Erfindung
des
Dachkantenprismas
1931
durch
Kurt
Staudinger
gelang
eine
Weiterentwicklung.
ParaCrawl v7.1
The
core
element
is
a
prism
system
2,
which
comprises
a
roof
prism
6
and
a
reflecting
prism
7
.
Kernelement
ist
das
Prismensystem
2,
das
aus
einem
Dachkantprisma
6
und
einem
Reflexionsprisma
7
besteht.
EuroPat v2
There,
each
of
the
partial
beams
of
rays
is
folded
back
by
a
diffractive
roof
prism
in
the
direction
of
the
measuring
standard.
Dort
wird
jedes
der
Teilstrahlbündel
durch
ein
diffraktives
Dachkantprisma
in
Richtung
Maßverkörperung
zurück
gelenkt.
EuroPat v2
The
beam
7
then
enters
into
the
roof
prism
10
via
the
entry
surface
16
.
Über
die
Eintrittsfläche
16
tritt
der
Strahl
7
dann
in
das
Dachkantprisma
10
ein.
EuroPat v2
The
selected
inclination
of
the
gable
face
of
the
roof
prism
results
in
a
significantly
steeper
angle
of
incidence
at
which
the
beam
path
passes
through
this
face,
namely
typically
in
a
range
from
60
to
67.5°
(corresponding
to
22.5
to
30°
to
the
vertical
to
this
face).
Die
gewählte
Neigung
der
Giebelfläche
des
Dachkantprismas
ergibt
einen
wesentlich
steileren
Einfallswinkel,
unter
dem
diese
Fläche
vom
Strahlengang
durchsetzt
wird,
nämlich
typischerweise
in
einem
Bereich
von
60
bis
67,5°
(entsprechend
22,5
bis
30°
zum
Lot
auf
diese
Fläche).
EuroPat v2
It
is
also
possible
for
the
light
guide
to
have
at
least
two
planar
surface
portions
at
an
angle
of
90°
to
one
another
and
e.g.
constructed
in
the
form
of
a
roof
prism.
Es
ist
auch
möglich,
daß
der
Lichtleitkörper
mindestens
zwei
im
Winkel
von
90°
zueinander
stehenden,
ebene
Oberflächenabschnitte
hat
und
beispielsweise
in
Form
eines
Dachkantenprismas
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
angle
between
the
bottom
face
of
the
roof
prism
and
the
cemented-on
next
reflection
face
is
intended
to
be
less
than
110°.
Der
Winkel
zwischen
der
Basisfläche
des
Dachkantprismas
und
der
angekitteten
nächsten
Reflexionsfläche
soll
kleiner
als
110°
sein.
EuroPat v2
The
angled
gable
face
of
the
roof
prism
should
form
an
angle
of
22.5
to
30°
with
the
bottom
face.
Die
schräggestellte
Giebelfläche
des
Dachkantprismas
soll
mit
der
Basisfläche
einen
Winkel
von
22,5
bis
30°
bilden.
EuroPat v2
However,
it
is
also
possible
to
align
one
of
the
reflective
faces
at
an
angle
of
90°
to
the
area
of
the
gable
face
that
points
toward
the
bottom
face
of
the
roof
prism.
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
eine
der
Reflexionsflächen
unter
einem
Winkel
von
90°
auf
dem
zur
Basisfläche
des
Dachkantprismas
weisenden
Bereich
der
Giebelfläche
auszurichten.
EuroPat v2