Übersetzung für "Roller race" in Deutsch
In
this
tandem-arrangement
of
roller
bearing
race
members
the
individual
roller
bearing
race
members
are
connected
to
each
other,
for
instance
are
screwed
together.
In
dieser
Tandem-Anordnung
von
Rollenlagermuttern
sind
die
einzelnen
Rollenlagermuttern
miteinander
verbunden,
beispielsweise
verschraubt.
EuroPat v2
The
injection
adjusting
piston
28
defines
a
control
chamber
29
and
is
displaced
counter
to
the
force
of
a
restoring
spring
31
by
imposition
of
pressure
of
the
control
chamber
29,
in
the
course
of
which
the
roller
race
25
is
rotated
via
the
adjusting
pin
27.
Der
Spritzverstellkolben
28
begrenzt
einen
Steuerraum
29
und
wird
durch
Druckbeaufschlagung
des
Steuerraums
29
gegen
die
Kraft
einer
Rückstellfeder
31
verschoben,
wobei
über
den
Verstellbolzen
27
der
Rollenring
25
gedreht
wird.
EuroPat v2
The
limit
rpm
is
defined
as
the
rpm
of
the
drive
shaft
12
at
which
the
eccentric
disk
23
lifts
away
from
the
rollers
26
of
the
roller
race
25,
whereupon
the
precise
reciprocating
function
of
the
pump
piston
11
is
no
longer
assured.
Als
Grenzdrehzahl
ist
diejenige
Drehzahl
der
Antriebswelle
12
definiert,
bei
welcher
die
Hubscheibe
23
von
den
Rollen
26
des
Rollenrings
25
abhebt
und
damit
die
exakte
Hubfunktion
des
Pumpenkolbens
11
nicht
mehr
gewährleistet
ist.
EuroPat v2
For
adjusting
the
instant
of
injection,
an
injection
adjuster
piston
34
is
also
shown,
which
is
displaceable
in
a
work
cylinder
35
and
is
coupled
to
the
roller
race
6;
on
one
side,
it
is
loaded
with
a
restoring
spring
37,
and
on
the
other
side
it
encloses
a
work
chamber
38
in
the
work
cylinder,
and
this
chamber
communicates
with
the
fuel
supply
chamber
9,
via
a
decoupling
throttle
39.
Für
die
Einstellung
des
Spritzzeitpunktes
ist
ferner
ein
Spritzverstellkolben
34
vorgesehen,
der
in
einem
Arbeitszylinder
35
verschiebbar
ist
und
mit
dem
Rollenring
6
gekoppelt
ist,
auf
der
einen
Seite
durch
eine
Rückstellfeder
37
belastet
ist
und
auf
der
anderen
Seite
einen
Arbeitsraum
38
im
Arbeitszylinder
einschließt,
der
über
eine
Abkoppeldrossel
39
mit
dem
Kraftstoffversorgungsraum
9
verbunden
ist.
EuroPat v2
With
the
pressure
in
the
fuel
supply
chamber,
which
increases
with
the
rpm,
the
injection
adjusting
piston
is
displaced
counter
to
the
force
of
the
spring
37,
and
in
so
doing
rotates
the
roller
race
6
such
that
the
piston
stroke
motion
takes
place
at
an
earlier
rotary
angle
of
the
injection
pump
drive
shaft
27.
Mit
dem
mit
der
Drehzahl
ansteigenden
Druck
im
Kraftstoffversorgungsraum
wird
der
Spritzverstellkolben
gegen
die
Kraft
der
Feder
37
verschoben
und
verdreht
dabei
den
Rollenring
6
so,
daß
die
Kolbenhubbewegung
zu
einem
früheren
Drehwinkel
der
Einspritzpumpenantriebswelle
27
erfolgt.
EuroPat v2
With
the
rotation
of
the
roller
race
25,
the
stroke
onset
of
the
pump
piston
11
and
thus
the
onset
of
fuel
supply
is
adjusted
to
"earlier"
with
respect
to
the
rotational
position
of
the
drive
shaft
12.
Mit
Verdrehen
des
Rollenrings
25
wird
der
Hubbeginn
des
Pumpenkolbens
11
und
damit
der
Förderbeginn
des
Kraftstoffs
in
Bezug
auf
die
Drehlage
der
Antriebswelle
12
nach
"früher"
verstellt.
EuroPat v2
Since
there
is
no
motor
oil
pressure
upon
engine
starting,
the
roller
race
25
is
installed
with
respect
to
the
rotational
position
of
the
drive
shaft
12
in
a
position
in
space
such
that
when
the
control
chamber
29
of
the
injection
timing
adjuster
30
is
without
pressure,
the
roller
ring
25
assumes
a
position
such
that
upon
cold
starting
of
the
engine
the
supply
onset
of
the
pump
piston
11
is
at
"early".
Da
beim
Start
der
Brennkraftmaschine
kein
Motoröldruck
vorliegt,
wird
der
Rollenring
25
bezüglich
der
Drehlage
der
Antriebswelle
12
in
einer
solchen
räumlichen
Einbaulage
eingebaut,
daß
bei
drucklosem
Steuerraum
29
des
Spritzverstellers
30
der
Rollenring
25
eine
solche
Lage
einnimmt,
daß
bei
Kaltstart
der
Brennkraftmaschine
der
Förderbeginn
des
Pumpenkolbens
11
auf
"früh"
steht.
EuroPat v2
Because
of
the
relatively
high
viscosity
of
motor
oil,
the
limit
rpm
of
the
cam
transmission,
that
is,
the
rpm
of
the
drive
shaft
at
which
the
eccentric
disk
"derails"
and
no
longer
rolls
off
the
rollers
of
the
roller
race,
is
quite
low.
Infolge
der
relativ
hohen
Viskosität
des
Motoröls
liegt
die
Grenzdrehzahl
des
Nockentriebwerks,
d.h.
die
Drehzahl
der
Antriebswelle,
bei
welcher
die
Hubscheibe
"abspringt",
und
nicht
mehr
auf
den
Rollen
des
Rollenrings
abrollt,
sehr
niedrig.
EuroPat v2
Since
no
motor
oil
pressure
exists
upon
engine
starting,
the
roller
race
of
the
cam
transmission
is
installed
in
a
position
such
that
when
the
injection
timing
adjuster
control
chamber
is
pressureless,
the
supply
onset
is
at
"early"
with
respect
to
the
rotational
position
of
the
drive
shaft.
Da
beim
Start
der
Brennkraftmaschine
kein
Motoröldruck
vorhanden
ist,
wird
der
Rollenring
des
Nockentriebwerks
in
einer
solchen
Lage
eingebaut,
daß
bei
drucklosem
Steuerraum
des
Spritzverstellers
der
Förderbeginn,
bezogen
auf
die
Drehlage
der
Antriebswelle,
auf
"früh"
steht.
EuroPat v2
The
pump
piston
is
rotatingly
driven
by
means
not
further
shown,
via
a
cam
disk
5
that
runs
on
a
roller
race
6
(shown
folded
over
by
90
into
the
plane
of
the
drawing),
and
in
its
rotational
motion
executes
a
reciprocating
pump
motion
with
an
intake
stroke
and
a
supply
stroke.
Der
Pumpenkolben
wird
über
eine
Nockenscheibe
5,
die
auf
einem
Rollenring
6
läuft
(in
der
Zeichnung
um
90°
in
die
Zeichenebene
geklappt
dargestellt),
durch
nicht
weiter
dargestellte
Mittel
rotierend
angetrieben
und
führt
dabei
bei
seiner
Drehbewegung
eine
hin-
und
hergehende
Pumpenbewegung
mit
einem
Ansaughub
und
einem
Förderhub
aus.
EuroPat v2
If
the
laser
beam
acts
upon
the
bearing
surface
2
of
the
outer
roller
bearing
race
1
so
that
the
depth
of
penetration
of
the
laser
radiation
is
at
least
30
percent
of
the
wall
thickness
of
the
roller
bearing
race
1
and
the
race
is
split
in
the
described
manner,
minor
plastic
deformations
are
obtained
in
the
area
of
the
rupture
seams
resulting
in
a
small
increase
of
the
radius
of
curvature
of
the
obtained
half
shells
toward
the
rupture
seams
so
that
the
split
outer
roller
bearing
race
1
has
the
desired
lemon
shape.
Wenn
auf
die
Sitzfläche
2
des
äußeren
Wälzlagerlaufringes
1
mit
dem
Laserstrahl
derart
eingewirkt
wird,
daß
die
Einwirktiefe
der
Laserstrahlung
wenigstens
30
Prozent
der
Wandstärke
des
Wälzlagerlaufringes
1
beträgt
und
dieser
in
der
beschriebenen
Weise
gesprengt
wird,
treten
im
Bereich
der
Sprengfugen
geringe
plastische
Verformungen
auf,
die
sich
dahingehend
auswirken,
daß
der
Krümmungsradius
der
so
erhaltenen
Halbschalen
zu
den
Sprengfugen
hin
geringfügig
zunimmt,
so
daß
der
gesprengte
äußere
Wälzlagerlaufring
1
die
gewünschte
Zitronenform
aufweist.
EuroPat v2
Advantageously,
this
results
in
the
desired
lemon
shape
of
the
split
outer
roller
bearing
races
during
rupture,
i.e.
both
halves
of
the
roller
bearing
race
having
a
slightly
increasing
radius
of
curvature
toward
the
rupture
seams.
Es
ergibt
sich
beim
Sprengen
dann
in
vorteilhafter
Weise
die
bei
geteilten
äußeren
Wälzlagerlaufringen
erwünschte
Zitronenform,
das
heißt,
die
beiden
Hälften
des
Wälzlagerlaufringes
weisen
jeweils
einen
zu
den
Sprengfugen
hin
geringfügig
zunehmenden
Krümmungsradius
auf.
EuroPat v2
In
the
assembled
state
of
the
roller
bearing
race,
the
occurrence
of
irregularities
in
the
raceway
surface
in
the
area
of
the
rupture
seam
and
thus
resulting
disturbed
run
of
the
roller
elements
is
prevented.
Im
eingebauten
Zustand
des
Wälzlagerlaufringes
wird
dadurch
die
Entstehung
von
Absätzen
in
der
Lauffläche
im
Bereich
der
Sprengfuge
und
der
damit
verbundene
gestörte
Lauf
der
Wälzkörper
vermieden.
EuroPat v2
For
that
purpose,
the
outer
roller
bearing
race
1
which
is
supported
in
a
prism
4
and
acted
upon
by
a
stamping
tool
5
exerting
an
external
force
thereon
for
achieving
the
rupture
is
exposed
along
the
intended
course
6
of
the
rupture
seam
to
a
laser
beam
radiating
within
local
confines
transversely
to
the
course
6
to
create
preferred
points
of
fracture.
Zu
diesem
Zweck
wurde
auf
den
äußeren
Wälzlagerlaufring
1,
der
in
einem
Prisma
4
gelagert
ist
und
mittels
eines
Stempels
5
zum
Sprengen
mit
einer
äußeren
Kraft
beaufschlagt
werden
kann,
entlang
des
beabsichtigten
Verlaufs
6
der
Sprengfugen
und
in
örtlicher
Begrenzung
quer
zu
diesem
mit
einem
Laserstrahl
eingewirkt,
um
bevorzugte
Bruchstellen
zu
schaffen.
EuroPat v2
The
outer
roller
bearing
race
1
is
aligned
with
the
stamping
tool
5
so
that
the
pressure
force
is
exerted
on
the
raceway
surface
3
at
the
area
which
is
directly
opposed
to
the
area
of
the
seating
surface
2
exposed
to
radiation
and
thus
subjected
to
tensile
load
during
rupture.
Dazu
ist
der
äußere
Wälzlagerlaufring
1
derart
zu
dem
Stempel
5
ausgerichtet,
daß
die
Druckkraft
in
demjenigen
Bereich
der
Lauffläche
3
wirkt,
der
dem
einen
von
der
Strahlung
beaufschlagten
Bereich
der
Sitzfläche
2
unmittelbar
gegenüberliegt,
wodurch
dieser
beim
Sprengen
auf
Zug
beansprucht
wird.
EuroPat v2