Übersetzung für "Road bumps" in Deutsch
Be
careful
on
the
road
bumps.
Seien
Sie
vorsichtig
auf
den
Bodenwellen.
ParaCrawl v7.1
It
forms
a
stark
contrast
to
the
Mosses
in
terms
of
road
quality:
bumps
and
potholes
are
not
uncommon
here.
Er
bildet
hinsichtlich
Strassenqualität
einen
krassen
Gegensatz
zum
Mosses:
Unebenheiten
und
Schlaglöcher
sind
hier
keine
Seltenheit.
ParaCrawl v7.1
The
lift
of
the
seat
springs
in
leveling
out
road
bumps,
for
example,
becomes
less,
and
greater
internal
friction
and
adhesion
forces
cause
an
earlier
delayed
response
of
the
seat
springs.
Der
Hub
der
Sitzfederung
bei
der
Auspendelung
z.B.
von
Fahrbahnunebenheiten
wird
geringer,
und
größere
innere
Gleit-
und
Haftreibungskräfte
verursachen
einen
früheren
Stillstand
bzw.
eine
verzögertes
Ansprechen
der
Sitzfederung.
EuroPat v2
It
was
also
given
a
new
front,
MacPherson
strut
suspension,
making
the
new
Lancer
sedan
firmer
and
in
control
eliminating
the
constant
hard
drumming
of
road
bumps.
Es
wurde
auch
eine
neue
Front,
MacPherson
Strut
Suspension,
die
den
neuen
Lancer
Limousine
fester
und
in
der
Beseitigung
der
ständigen
harten
Drumming
von
Unebenheiten
der
Straße.
ParaCrawl v7.1
Such
suspension
systems
for
the
driver
cabin
can
be
designed,
due
to
the
lower
mass
of
the
driver
cabin
in
comparison
to
the
vehicle,
with
significantly
lower
spring
constants
than
the
axle
suspension,
a
reason
why
road
bumps,
or
vibrations
of
the
drive
train
and
axles
of
the
vehicle,
respectively,
are
kept
away
or
isolated
significantly
better
from
the
workplace
of
the
driver
due
to
such
cabin
suspension
systems.
Solche
Aufhängungssysteme
für
die
Fahrerkabine
können
dank
der
im
Vergleich
zum
Fahrzeug
viel
geringeren
Masse
der
Fahrerkabine
mit
erheblich
niedrigeren
Federraten
als
die
Achsaufhängung
ausgelegt
werden,
weshalb
Fahrbahnunebenheiten
bzw.
aus
Antriebsstrang
oder
Achsen
des
Fahrzeugs
stammende
Schwingungen
dank
solcher
Kabinen-Aufhängungssysteme
deutlich
besser
vom
Arbeitsplatz
des
Fahrers
isoliert
bzw.
ferngehalten
werden
können.
EuroPat v2
Driving
on
a
curve,
driving
on
a
slope,
or
road
bumps
on
just
one
side,
might
cause
that
the
driver
cab
rolls
at
least
equally,
if
not
even
more,
than
the
vehicle
chassis.
Bei
Kurvenfahrt,
Schrägfahrt
oder
im
Fall
einseitiger
Fahrbahnunebenheiten
kann
dies
dazu
führen,
dass
sich
das
Fahrerhaus
zumindest
genauso
stark
oder
sogar
stärker
neigt
als
das
Fahrzeugchassis.
EuroPat v2
With
elastic
suspension
systems
of
this
type,
in
order
for
example
to
restrict
lateral
movements
or
even
rolling
of
the
driver's
cabin—as
when
driving
on
an
incline
or
round
a
curve,
but
also
for
example
in
the
case
of
road
bumps
on
one
side
only—suspension
systems
have
been
developed
in
which
a
spring/damper
arrangement
and
a
Watt
linkage
mechanism
is
disposed
between
the
driver's
cabin
and
the
chassis.
Um
bei
gattungsgemäßen
elastischen
Aufhängungsvorrichtungen
beispielsweise
für
Fahrerkabinen
unerwünschte
seitliche
Bewegungen
oder
auch
Wanken
der
Kabine
relativ
zum
Fahrzeugchassis
einzuschränken
-
beispielsweise
bei
Schräg-
oder
Kurvenfahrt,
aber
z.B.
auch
im
Fall
einseitiger
Fahrbahnunebenheiten
-
sind
Aufhängungsvorrichtungen
entwickelt
worden,
bei
denen
zwischen
der
Fahrerkabine
und
dem
Chassis
eine
Feder/Dämpfer-Anordnung
sowie
eine
Wattgestängeeinrichtung
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
fundamental
systemic
disadvantage
is
that
the
forces
acting
on
the
body,
as
resultants
of
the
vectors
of
the
kinetic
energy
of
the
vertical
vehicle
movements,
which
are
mostly
components
of
the
gravitational
forces
effective
as
a
result
of
road
bumps,
are
not
used
to
generate
electricity
therefrom.
Der
grundsätzliche
systemische
Nachteil
ist,dass
die
auf
die
Karosserie
einwirkenden
Kräfte
als
Resultierenden
der
Vektoren
aus
den
kinetischen
Energien
der
vertikalen
Fahrzeugbewegungen
die
zum
größten
Teil
Komponenten
der
durch
Fahrbahnunebenheiten
einwirkenden
Gravitationskräfte
sind,
nicht
genutzt
werden
um
daraus
Strom
zu
gewinnen.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
repeated
load,
i.e.
when
driving
over
several
road
bumps
or
in
case
of
pressure
on
a
backrest
of
the
motor
vehicle
seat,
the
blocking
pin
responsible
for
locking
is
more
or
less
pushed
out,
i.e.
pushed
upwards
in
the
z
direction,
from
the
latching
opening
which
it
has
engaged.
Bei
wiederholter
Belastung,
beispielsweise
beim
Überfahren
mehrerer
Bodenwellen
oder
bei
Druck
auf
eine
Rückenlehne
des
Kraftfahrzeugsitzes
kommt
es
dazu,
dass
der
für
die
Arretierung
verantwortliche
Sperrstift
aus
der
Rastöffnung,
in
die
er
eingegriffenen
hat,
mehr
oder
weniger
herausgedrückt
wird,
also
in
z-Richtung
hochgedrückt
wird.
EuroPat v2
If
the
vehicle
in
which
the
vehicle
seat
equipped
with
the
clamping
roller
freewheel
is
located
travels
over
road
bumps,
or
if
the
vehicle
is
exposed
to
similar
alternating
loads,
then
the
first
and
the
second
rollers
alternately
assume
a
clamping
position.
Fährt
das
Fahrzeug,
in
dem
sich
der
mit
dem
Klemmrollenfreilauf
ausgerüstete
Fahrzeugsitz
befindet,
über
Bodenwellen
oder
wird
das
Fahrzeug
ähnlichen,
alternierenden
Belastungen
unterworfen,
so
gehen
abwechselnd
die
erste
und
die
zweite
Rolle
in
Klemmposition.
EuroPat v2
Such
hydraulically
damping
mounts
are
used
particularly
for
supporting
a
motor
vehicle
engine
on
a
vehicle
body
in
order
to,
on
the
one
hand,
dampen
the
vibrations
caused
by
road
bumps
and,
on
the
other
hand,
to
provide
insulation
against
acoustic
vibrations.
Derartige
hydraulisch
dämpfende
Lager
werden
insbesondere
zur
Abstützung
eines
Kraftfahrzeugmotors
an
einer
Fahrzeugkarosserie
verwendet,
um
einerseits
die
von
Fahrbahnunebenheiten
hervorgerufenen
Schwingungen
zu
dämpfen
und
andererseits
akustische
Schwingungen
zu
isolieren.
EuroPat v2
The
vibrations
caused
by
road
bumps
are
dampened
by
a
hydraulic
system,
with
the
hydraulic
system
being
formed
by
the
liquid-filled
working
chamber,
the
equalization
chamber
and
the
damping
channel
interconnecting
the
two
chambers.
Die
von
den
Fahrbahnunebenheiten
hervorgerufenen
Schwingungen
werden
durch
ein
hydraulisches
System
gedämpft,
wobei
das
hydraulische
System
durch
die
flüssigkeitsgefüllte
Arbeitskammer,
die
Ausgleichskammer
und
den
die
beiden
Kammern
miteinander
verbindenden
Dämpfungskanal
gebildet
wird.
EuroPat v2
This
problem
is
especially
noticeable
in
automobile
engineering,
in
particular
in
the
area
of
the
drive
train,
for
example
in
the
area
of
the
cardan
shaft
where
the
vibrations
between
drive
assembly
and
rear
axle
are
transmitted
without
hindrance,
and
in
the
area
of
the
steering
line
or
in
the
steering
column
where,
should
conventional
cardan
joints
be
used,
no
insulation
whatsoever
is
effected
against
low-frequency
vibrations
or
shocks
imposed
by
road
bumps.
Dieses
Problem
macht
sich
besonders
im
Automobilbau,
insbesondere
im
Bereich
des
Antriebsstrangs,
beispielsweise
im
Bereich
der
Kardanwelle,
wo
die
Schwingungen
zwischen
Antriebsaggregat
und
Hinterachse
ungehindert
übertragen
werden,
und
im
Bereich
des
Lenkungsstranges
bzw.
in
der
Lenksäule,
wo
bei
Verwendung
herkömmlicher
Kardangelenke
keinerlei
Isolierung
gegen
durch
Fahrbahnunebenheiten
aufgezwungene
niederfrequente
Schwingungen
bzw.
Stöße
erfotgt,
bemerkbar.
EuroPat v2
This
problem
is
especially
noticeable
in
automobile
engineering,
in
particular
in
the
area
of
the
drive
train,
for
example
in
the
area
of
the
universal
shaft
where
the
vibrations
between
drive
assembly
and
rear
axle
are
transmitted
without
hindrance,
and
in
the
area
of
the
steering
line
or
in
the
steering
column
where,
should
conventional
universal
joints
be
used,
no
insulation
whatsoever
is
effected
against
low-frequency
vibrations
or
shocks
imposed
by
road
bumps.
Dieses
Problem
macht
sich
besonders
im
Automobilbau,
insbesondere
im
Bereich
des
Antriebsstrangs,
beispielsweise
im
Bereich
der
Kardanwelle,
wo
die
Schwingungen
zwischen
Antriebsaggregat
und
Hinterachse
ungehindert
übertragen
werden,
und
im
Bereich
des
Lenkungsstranges
bzw.
in
der
Lenksäule,
wo
bei
Verwendung
herkömmlicher
Kardangelenke
keinerlei
Isolierung
gegen
durch
Fahrbahnunebenheiten
aufgezwungene
niederfrequente
Schwingungen
bzw.
Stöße
erfolgt,
bemerkbar.
EuroPat v2
Road
bumps
are
thus
recognized
and
this
information
is
taken
into
account
in
the
decision
about
deployment
or
non-deployment
of
occupant
protection
devices.
Fahrbahnunebenheiten
werden
somit
erkannt,
und
diese
Information
wird
bei
der
Entscheidung
über
die
Auslösung
bzw.
Nichtauslösung
von
Insassenschutzeinrichtungen
berücksichtigt.
EuroPat v2
The
present
invention
is
essentially
based
on
the
idea
that
the
vehicle's
acceleration
in
the
z
direction,
i.e.,
the
vertical
direction,
is
detected
and
utilized
in
order
to
identify
innocuous
road
bumps
at
high
accelerations
in
the
x/y
plane.
Die
der
vorliegenden
Erfindung
zugrunde
liegende
Idee
besteht
im
wesentlichen
darin,
dass
die
Beschleunigung
des
Fahrzeugs
in
z-Richtung,
d.h.
in
vertikaler
Richtung,
erfasst
und
genutzt
wird,
um
ungefährliche
Fahrbahnunebenheiten
bei
hohen
Beschleunigungen
in
der
x-/y-Ebene
zu
identifizieren.
EuroPat v2
Based
on
the
z
acceleration
values
in
connection
with
the
x
and/or
y
acceleration
values,
trigger
device
16
may
now
detect
road
bumps,
such
as
a
pothole,
a
curb,
a
wooden
tie,
a
railroad
track,
or
a
ditch,
possibly
off-roading,
and
control
triggering,
i.e.,
trigger
signal
18,
of
at
least
one
occupant
protection
device
19
as
a
function
thereof.
Die
Ansteuereinrichtung
16
kann
nun
anhand
der
z-Beschleunigungswerte
Fahrbahnunebenheiten,
wie
beispielsweise
ein
Schlagloch,
Bordstein,
Holzschwelle,
Eisenbahnschiene
oder
einen
Graben,
gegebenenfalls
im
Gelände,
in
Verbindung
mit
den
x-
und/oder
y-Beschleunigungswerten
erkennen
und
die
Ansteuerung,
d.h.
das
Ansteuersignal
18,
zumindest
einer
Insassenschutzeinrichtung
19
davon
abhängig
steuern.
EuroPat v2