Übersetzung für "Ribbon yarn" in Deutsch
The
spliced
yarn
and
ribbon
yarn
is
made
of,
for
example,
polyethylene
or
polypropylene.
Das
Spleiß-
und
Bändchengarn
besteht
aus
Polyethylen
oder
Polypropylen.
EuroPat v2
250grIce
Ophelia
is
a
shiny
ribbon
yarn
ideal
for
knitting
and
crocheting.
Ice
Ophelia
ist
ein
bestens
zum
Stricken
und
Häkeln
geeignetes
glänzendes
Bändchengarn.
ParaCrawl v7.1
This
ribbon
yarn
is
made
of
100%
merino
wool,
is
very
thick
and
yet
extremely
light.
Dieses
Bändchengarn
besteht
aus
100%
Merinowolle,
ist
sehr
dick
und
dennoch
extrem
leicht.
ParaCrawl v7.1
Giotto
Grande
Rigo
is
a
modern,
felted
merino
ribbon
yarn
with
a
special
construction
that
makes
the
thick
yarn
extremely
light
and
wonderfully
soft.
Giotto
Grande
Rigo
ist
ein
modernes,
gefilztes
Merino
Bändchengarn
mit
einer
speziellen
Konstruktion,
die
das
dicke
Garn
extrem
leicht
und
wunderbar
weich
macht.
CCAligned v1
The
ribbon
yarn
is
easy
to
knit
and
the
varying
thickness
of
the
yarn
conjures
up
a
moving
surface
and
great
effects.
Das
Bändchengarn
ist
leicht
zu
stricken
und
die
unterschiedliche
Stärke
des
Garns
zaubert
eine
bewegte
Oberfläche
und
tolle
Effekte.
ParaCrawl v7.1
For
example,
the
longitudinal
splitting
device
has
four
splitting
elements
when
two
adjacently
arranged,
ribbon-shaped
yarn
strands
should
each
be
cut
into
three
partial
strands.
Beispielsweise
weist
die
Längstrennvorrichtung
vier
Trennelemente
auf,
wenn
zwei
nebeneinander
angeordnete
bändchenförmige
Garnstränge
jeweils
in
drei
Teilstränge
geschnitten
werden
sollen.
EuroPat v2
For
example,
the
longitudinal
splitting
device
then
has
two
splitting
elements
for
the
case
in
which
two
ribbon-shaped
yarn
strands
should
each
be
cut
into
three
partial
strands.
Beispielsweise
weist
die
Längstrennvorrichtung
für
den
Fall,
bei
dem
zwei
bändchenförmige
Garnstränge
in
jeweils
drei
Teilstränge
geschnitten
werden
sollen,
dann
zwei
Trennelemente
auf.
EuroPat v2
The
textile
structure
of
the
loop-forming
warp
threads
4
is
a
monofilament
yarn
or
thread,
formed
from
continuous
filaments,
or
a
monofilament
braided
fabric,
formed
from
continuous
filaments,
or
a
spliced
yarn
or
a
ribbon
yarn
or
a
jacketed
core
structure
with
a
jacket
made
of
monofilaments.
Die
textile
Konstruktion
der
schlingenbildenden
Kettfäden
4
ist
ein
Monofilamentgarn
oder
-zwirn,
gebildet
aus
Endlosfilamenten,
oder
ein
Monofilamentgeflecht,
gebildet
aus
Endlosfilamenten,
oder
ein
Spleißgarn
oder
ein
Bändchengarn
oder
eine
Kernmantelkonstruktion
mit
einem
Mantel
aus
Monofilamenten.
EuroPat v2
The
textile
piste
according
to
claim
1,
wherein
the
warp
threads
or
the
pile
threads
are
made
from
yarns
selected
from
the
group
consisting
of
a
monofilament,
a
monofilament
yarn
or
thread
formed
from
continuous
filaments,
or
a
monofilament
braided
fabric
formed
from
continuous
filaments,
a
spliced
yarn,
a
ribbon
yarn
or
a
jacketed
core
structure
with
a
jacket
made
of
monofilaments.
Textilpiste
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
die
Kettfäden
bzw.
Polfäden
ein
Monofilament,
ein
Monofilamentgarn
oder
-zwirn,
gebildet
aus
Endlosfilamenten,
oder
ein
Monofilamentgeflecht,
gebildet
aus
Endlosfilamenten,
oder
ein
Spleißgarn
oder
ein
Bändchengarn
oder
eine
Kernmantelkonstruktion
mit
einem
Mantel
aus
Monofilamenten
sind.
EuroPat v2
Create
beautiful
fun-flowers
in
every
season
with
wool,
yarn,
ribbon
or
raffia
in
different
shapes
and
sizes.
Mit
Wolle,
Garn,
Bändern
oder
Bast
gestalten
Sie
zu
jeder
Jahreszeit
wunderschöne
Spaßblumen
in
verschiedenen
Größen
und
Formen.
ParaCrawl v7.1
The
ribbon
yarn
is
easy
to
knit
and
the
different
thickness
of
the
yarn
conjures
up
a
moving
surface
and
great
effects.
Das
Bändchengarn
ist
leicht
zu
stricken
und
die
unterschiedliche
Stärke
des
Garns
zaubert
eine
bewegte
Oberfläche
und
tolle
Effekte.Zusätzlich
zur
variierenden
Fadenstärke
bringt
dieses
Effektgarn
auch
noch
Matt-Glanz
Kontraste
mit.
ParaCrawl v7.1
The
coating
weight
required
is
especially
dependent
on
the
thickness
of
the
ribbon
yarns.
Das
erforderliche
Beschichtungsgewicht
ist
insbesondere
von
der
Dicke
der
Bändchengarne
abhängig.
EuroPat v2
Materials
used
for
the
ribbon
yarns
are
preferably
those
described
in
WO2013/117728,
the
disclosure
of
which
is
incorporated
by
reference.
Als
Bändchengarne
werden
bevorzugt
diejenigen
Materialen
eingesetzt,
die
in
der
WO2013/117728
beschrieben
sind.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment,
the
reinforcing
filaments
themselves
also
take
the
form
of
ribbon
yarns.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
liegen
auch
die
Verstärkungsfilamente
selbst
in
Form
von
Bändchengarnen
vor.
EuroPat v2
Apart
from
the
elements
in
the
field
of
cable
technology,
other
elongated
products
such
as,
for
example,
cords,
strain
elements,
yarns,
ribbons,
strands
or
the
like,
can
also
be
advantageously
stranded
using
the
apparatus
according
to
the
invention.
Neben
den
Elementen
auf
dem
Gebiet
der
Kaabeltechnik
können
vorteilhaft
auch
sonstige
langgestreckte
Güter
wie
z.B.
Seile,
Zugelemente,
Garne,
Bänder,
Stränge
oder
dergleichen
mit
der
erfindungsgemäßen
Einrichtung
verseilt
werden.
EuroPat v2
Ribbon
yarns
of
artificial
turf
stock
material,
consisting
of
polyethene
or
polypropene
or
alternatively
of
polyester
or
polyamide
or
interpolymers,
have
hitherto
mainly
been
attached
using
waterborne
systems
such
as
for
example
SBR
latex
filled
with
different
amounts
of
chalk.
Bis
zum
heutigen
Zeitpunkt
werden
Bändchengarne
von
Kunstrasenrohware,
bestehend
aus
Polyethen
oder
Polypropen,
aber
auch
aus
Polyester
oder
Polyamid
oder
Mischpolymerisate
hauptsächlich
mit
wasserbasierenden
Systemen
wie
z.
B.
SBR-Latex,
gefüllt
mit
unterschiedlichen
Mengen
an
Kreide,
verankert.
EuroPat v2
Within
the
context
of
the
present
disclosure,
the
term
“ribbon
yarns”
is
understood
as
meaning
a
spread
arrangement
of
unidirectionally
oriented
filaments
in
which
the
width
to
thickness
ratio
is
at
least
10:1,
preferably
50:1,
more
preferably
40:1
and
most
preferably
30:1,
for
example
a
thickness
of
0.2
mm
and
a
width
of
6
mm.
Im
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
wird
unter
dem
Begriff
"Bändchengarne"
eine
gespreizte
Anordnung
von
unidirektional
ausgerichteten
Filamenten
verstanden,
wobei
das
Breiten-
zu
Dickenverhältnis
der
Anordnung
mindestens
10:1,
bevorzugt
50:1,
noch
bevorzugter
40:1
und
am
meisten
bevorzugt
30:1
beträgt,
beispielsweise
eine
Dicke
von
0,2
mm
und
eine
Breite
von
6
mm.
EuroPat v2
For
the
described
fiber
composite,
it
is
preferable
that
at
least
one
layer
of
the
reinforcing
fibers
or
filaments
lies
between
two
layers
of
ribbon
yarns.
Für
den
Faserverbundwerkstoff
gemäß
Erfindung
ist
es
bevorzugt,
dass
zumindest
eine
Lage
der
Verstärkungsfasern
oder
-filamente
zwischen
zwei
Lagen
aus
Bändchengarnen
liegt.
EuroPat v2
Furthermore,
the
disclosure
is
directed
at
a
method
for
production
of
a
fiber
composite
in
which
one
or
more
layers
of
reinforcing
fibers
or
filaments
are
brought
into
contact
with
one
or
more
layers
of
ribbon
yarns.
Darüber
hinaus
ist
die
Erfindung
auf
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Faserverbundwerkstoffes
gerichtet,
bei
dem
eine
oder
mehrere
Lage(n)
aus
Verstärkungsfasern-
oder
filamenten
mit
einer
oder
mehreren
Lagen
aus
Bändchengarnen
in
Verbindung
gebracht
werden.
EuroPat v2
It
is
preferable
here
that
the
layers
of
ribbon
yarns
are
unwound
from
one
or
more
reels.
Dabei
wird
es
bevorzugt,
wenn
die
Lagen
aus
Bändchengarnen
von
einen
oder
mehreren
Rollen
abgewickelt
werden.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment,
the
layers
of
reinforcing
fibers
and
filaments
are
twisted
together
with
the
layers
of
the
ribbon
yarns
so
that
cohesion
is
possible
even
without
thermal
treatment
or
pressure.
In
einer
nicht
erfindungsgemäßen
Ausführungsform
werden
die
Lagen
der
Verstärkungsfasern
und
-filamente
mit
den
Lagen
der
Bändchengarne
miteinander
verdreht
bzw.
verzwirnt,
sodass
ein
Zusammenhalt
ggf.
sogar
ohne
thermische
Behandlung
bzw.
Druck
möglich
ist.
EuroPat v2
Ribbon
yarns
were
produced
from
polyamide
6
multifilaments
with
a
nominal
linear
density
of
1880
dtex
f280,
as
described
in
WO
2013/117728.
Es
wurden
Bändchengarne
aus
Polyamid-6
Multifilamenten
mit
einem
Nominaltiter
von
1880
dtex
f280
hergestellt,
wie
in
der
WO
2013/117728
beschrieben.
EuroPat v2