Übersetzung für "Release tab" in Deutsch
To
release
the
tab,
the
electromagnet
can
be
switched
off.
Der
Elektromagnet
kann
zum
Lösen
der
Fahne
ausgeschaltet
werden.
EuroPat v2
On
the
other
hand
release
tab
6
is
also
connected
to
carry
basin
1
.
Andererseits
geht
die
Löselasche
6
eine
Verbindung
mit
der
Aufnahmewanne
1
ein.
EuroPat v2
Release
the
power
tab
but
keep
holding
on
the
button
for
Home.
Lassen
Sie
die
Kraft
Registerkarte
aber
halten
Sie
auf
die
Schaltfläche
Start
Halte.
ParaCrawl v7.1
To
do
so,
enable
the
b2b
check
box
in
the
corresponding
user
master
files
record
(Release
tab).
Aktivieren
Sie
dazu
das
Kontrollkästchen
b2b
im
jeweiligen
Benutzerstammdatensatz
(Registerkarte
Freigabe).
ParaCrawl v7.1
These
services
are
combined
in
the
Release
(INWB)
tab
in
the
user
master
files.
Diese
Services
sind
im
Benutzerstamm
in
der
Registerkarte
Freigabe
(INWB)
zusammengefasst.
ParaCrawl v7.1
In
the
detail,
release
tab
6
is
attached
to
fixed
area
2
a
of
the
handle
strap
2
.
Im
Detail
ist
die
Löselasche
6
an
den
Fixierbereich
2a
des
Griffbandes
2
angeschlossen.
EuroPat v2
The
handle
strap
2
and
the
release
tab
6
may
each
have
approximately
the
same
width.
Das
Griffband
2
und
die
Löselasche
6
können
jeweils
in
etwa
die
gleiche
Breite
aufweisen.
EuroPat v2
With
the
aid
of
the
above-mentioned
release
tab,
the
fold
can
be
removed
if
required.
Mit
Hilfe
der
vorerwähnten
Löselasche
kann
folglich
die
Faltung
je
nach
Bedarf
aufgehoben
werden.
EuroPat v2
Rounded
tool
engagement
surfaces
27
are
formed
on
the
side
of
the
release
tab
26
facing
away
from
the
middle
web
15
.
Auf
der
dem
Mittelsteg
15
abgewandten
Seite
der
Löselasche
26
sind
abgerundete
Werkzeugangriffsflächen
27
ausgebildet.
EuroPat v2
Release
the
tab
once
your
cursor
is
over
the
Taskbar.
Lassen
Sie
den
Reiter
los,
sobald
sich
der
Cursor
über
der
Taskleiste
befindet.
CCAligned v1
Release
the
tab
once
you
have
placed
it
where
you
want
it
and
it
should
stay.
Lassen
Sie
den
Tab
dort
los,
wo
Sie
ihn
haben
wollen
und
er
sollte
dort
bleiben.
ParaCrawl v7.1
As
this
carry
handle
also
has
a
so-called
release
tab,
it
is
easily
possible
to
release
the
fold
if
required,
in
order
thus
to
be
able
to
use
the
entire
length
of
the
carry
handle
to
transport
the
container.
Da
dieser
Tragegriff
ebenfalls
über
eine
so
genannte
Löselasche
verfügt,
ist
es
leicht
möglich,
die
Faltung
bei
Bedarf
zu
lösen,
um
so
die
vollständige
Länge
des
Tragegriffes
für
den
Transport
des
Behälters
nutzen
zu
können.
EuroPat v2
Not
until
the
release
tab
is
actively
removed
by
the
user
by
taking
hold
of
the
loose
end
is
the
carry
loop
defined.
Erst
wenn
die
Löselasche
aktiv
von
dem
Bediener
durch
Ergreifen
des
Losendes
entfernt
wird,
lässt
sich
die
Trageschlaufe
definiert
vorgeben.
EuroPat v2
After
being
put
to
use
by
removing
the
release
tab
6
the
handle
strap
2
forms
a
carry
loop
7,
as
can
be
seen
in
FIG.
Nach
Ingebrauchnahme
bildet
das
Griffband
2
durch
Entfernen
der
Löselasche
6
eine
Trageschlaufe
7,
wie
sie
in
der
Fig.
EuroPat v2
Usually
the
release
tab
6
fixing
fold
3
is
sufficient
to
ensure
that
fold
3
does
not
open
unintentionally
or
respectively
handle
strap
2
does
not
form
carry
loop
7
in
an
unplanned
manner.
Üblicherweise
reicht
die
die
Faltung
3
fixierende
Löselasche
6
aus,
um
sicherzustellen,
dass
sich
die
Faltung
3
nicht
unbeabsichtigt
öffnet
bzw.
das
Griffband
2
die
Trageschlaufe
7
ungeplant
bildet.
EuroPat v2
For
this
purpose,
release
tab
6
may
be
devised
as
an
adhesive
band
with
a
layer
of
adhesive
on
one
side
of
the
handle
strap
2
and
the
side
facing
fold
3
.
Zu
diesem
Zweck
mag
die
Löselasche
6
als
Klebeband
mit
einseitiger
Klebebeschichtung
auf
der
dem
Griffband
2
sowie
der
Faltung
3
zugewandten
Seite
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
It
has
also
proved
to
be
beneficial
if
handle
strap
2
and
release
tab
6
are
arranged
on
or
run
along
the
carry
basin
1
in
the
same
lengthways
arrangement.
Außerdem
hat
es
sich
bewährt,
wenn
das
Griffband
2
und
die
Löselasche
6
in
gemeinsamer
Längserstreckung
entlang
der
Aufnahmewanne
1
angeordnet
sind
bzw.
verlaufen.
EuroPat v2
However,
it
is
also
possible
that
the
loose
end
6
a
of
the
release
tab
6
and
the
end
of
the
fixed
area
2
a
or
the
carry
strap
2
coincide
or
respectively
that
the
end
of
the
fixed
area
2
a
is
covered
by
the
loose
end
6
.
Es
ist
aber
auch
möglich,
dass
das
Losende
6a
der
Löselasche
6
und
das
Ende
des
Fixierbereiches
2a
des
Griffbandes
2
zusammenfallen
bzw.
das
Ende
des
Fixierbereiches
2a
von
der
Löselasche
6
verdeckt
wird.
EuroPat v2
The
release
tab
is
connected
to
the
fold
on
the
one
side
and
on
the
other
with
the
product
carry
basin
and/or
the
carry
handle.
Die
Löselasche
ist
einerseits
mit
der
Faltung
und
andererseits
mit
der
Aufnahmewanne
und/oder
dem
Griffband
verbunden.
EuroPat v2
Also,
handling
is
much
easier
compared
to
a
cardboard
carry
handle,
because
the
handle
strap
designed
as
described
above
can
not
only
be
easily
positioned
ready
for
use
by
the
user
(by
removing
the
release
tab),
but
is
also
characterised
by
convincingly
easier
handling.
Außerdem
ist
die
Handhabung
im
Vergleich
zu
einem
Tragegriff
aus
Kartonage
deutlich
vereinfacht,
weil
das
solchermaßen
ausgebildete
Griffband
von
einem
Bediener
nicht
nur
problemlos
in
seine
Gebrauchsstellung
überführt
werden
kann
(durch
Entfernen
der
Löselasche),
sondern
auch
durch
eine
überzeugende
Handhabung
auffällt.
EuroPat v2