Übersetzung für "Reference limit" in Deutsch
In
line
with
the
precautionary
approach,
therefore,
it
was
decided
to
stipulate
a
limit
reference
point
which
takes
such
uncertainties
into
account.
Gemäß
dem
Vorsorgeansatz
wurde
deshalb
entschieden,
einen
Grenzwert
festzulegen,
der
diese
Unsicherheiten
berücksichtigt.
ParaCrawl v7.1
Therefore
there
is
an
additional
limit
reference
point
which
is
derived
from
the
BPA.
Deshalb
gibt
es
einen
zusätzlichen
Grenzwert,
der
aus
dem
BPA
abgeleitet
wird:
den
FPA.
ParaCrawl v7.1
From
1
October
2005
for
new
type-approvals
and
from
1
October
2006
for
all
type-approvals,
the
manufacturer
shall
demonstrate
that
a
compression-ignition
or
gas
engine
type-approved
by
reference
to
the
limit
values
set
out
in
row
B1
or
row
B2
or
row
C
of
the
tables
in
Section
6.2.1
of
Annex
I
will
comply
with
those
limit
values
for
a
useful
life
of:
Ab
dem
1.
Oktober
2005
muss
bei
Typgenehmigungen
für
neue
Fahrzeugtypen
und
Motoren
und
ab
dem
1.
Oktober
2006
bei
Typgenehmigungen
für
alle
Fahrzeugtypen
und
Motoren
der
Hersteller
eines
auf
der
Grundlage
der
Grenzwerte
in
Zeile
B1,
B2
oder
C
der
Tabellen
in
Abschnitt
6.2.1
des
Anhangs
I
typgenehmigten
Selbstzündungsmotors
oder
Gasmotors
nachweisen,
dass
der
Motor
diese
Grenzwerte
während
folgender
Einsatzdauer
nicht
überschreitet:
DGT v2019
The
output
signal
of
the
comparator
50
is
applied
to
a
switch
actuator
51,
which
actuates
the
switch
48
as
well
as
a
change-over
switch,
which
is
associated
with
the
limit
signal
generator
49,
so
that
the
channel
which
includes
the
arithmetic
network
43
exhibits
a
hysteresis
behavior
as
a
result
of
an
operation
which
is
similar
to
the
one
described
with
reference
to
the
limit
signal
generator
45,
the
comparator
46
and
the
switch
actuator
47.
Das
Ausgangssignal
des
Vergleichers
50
erregt
einen
Schaltantrieb
51
und
dieser
wiederum
betätigt
den
Schalter
48
sowie
auch
einen
dem
Grenzwertgeber
49
zugeordneten
Umschalter,
um
hier
in
ähnlicher
Weise
ein
Hystereseverhalten
den
die
Rechenschaltung
43
enthaltenen
Kanals
zu
verwirklichen,
wie
dies
analog
im
Zusammenhang
mit
dem
Grenzwertgeber
45,
dem
Vergleicher
46
und
dem
Schaltantrieb
47
beschrieben
wurde.
EuroPat v2
For
this
reason
the
MSY
concept
today
uses
a
target
reference
point
which
the
industry
can
be
guided
by,
and
a
limit
reference
point
as
a
safeguard.
Aus
diesem
Grund
nutzt
man
beim
MSY-Konzept
heute
einen
Zielwert,
an
dem
sich
die
Industrie
orientieren
kann,
und
einen
Grenzwert
zur
Absicherung.
ParaCrawl v7.1
Advantageously
the
float
is
therefore
embodied
such
that
the
fluid
outlet
opening
of
the
discharge
element
during
the
foaming
process
for
a
predetermined
pressure,
by
which
the
source
inserts
the
foaming
medium
into
the
discharge
element,
is
arranged
always
at
an
approximately
constant,
predetermined
distance
in
reference
to
the
limit
between
the
liquid
food
in
the
container
and
the
froth
created
or
to
the
limit
between
the
froth
created
and
the
air
located
thereabove.
Vorteilhafterweise
ist
der
Schwimmer
daher
derart
ausgeführt,
dass
die
Fluidaustrittsöffnung
des
Ausgabeelementes
während
des
Aufschäumens
für
einen
vorgegebenen
Druck,
mit
dem
die
Quelle
das
Aufschäummedium
in
das
Ausgabeelement
leitet,
stets
in
einem
etwa
konstanten,
vorgegebenen
Abstand
zu
der
Grenzfläche
zwischen
dem
flüssigen
Lebensmittel
in
dem
Behältnis
und
dem
erzeugten
Schaum
oder
zu
der
Grenzfläche
zwischen
dem
erzeugten
Schaum
und
der
sich
darüber
befindenden
Luft
angeordnet
ist.
EuroPat v2
A
further
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention
comprises
taxonomically
identifying
the
microbes
before
determining
the
resistance
and
selecting
the
reference
substance,
limit
values
for
the
determination
of
the
resistance,
the
medium
and/or
the
culture
conditions,
in
particular
the
culture
period,
on
the
basis
of
the
taxonomic
classification.
Eine
weitere
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
besteht
darin,
dass
die
Mikroben
vor
der
Bestimmung
der
Resistenz
taxonomisch
identifiziert
werden
und
dass
die
Referenzsubstanz,
Grenzwerte
zur
Festlegung
der
Resistenz,
das
Medium
und/oder
die
Kultivierungsbedingungen,
insbesondere
die
Kultivierungszeit,
aufgrund
der
taxonomischen
Einordnung
ausgewählt
werden.
EuroPat v2