Übersetzung für "Rear crash" in Deutsch
In
the
event
of
a
rear-end
crash,
the
magnet
243
receives
an
impulse,
releasing
the
contact
plate
241
.
Im
Falle
eines
Heckcrashs
erhält
der
Magnet
243
einen
Impuls
und
gibt
die
Haftplatte
241
frei.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
rear
crash,
the
magnet
43
receives
an
impulse
and
releases
the
contact
plate
41
.
Im
Falle
eines
Heckcrashs
erhält
der
Magnet
43
einen
Impuls
und
gibt
die
Haftplatte
41
frei.
EuroPat v2
Furthermore
the
device
cannot
produce
any
effect
in
the
event
of
a
rear-impact
crash
and
stresses
caused
by
loaded
goods.
Darüber
hinaus
kann
die
Vorrichtung
bei
einem
Heckcrash
und
bei
Belastungen
durch
Ladegut
keine
Wirkung
entfalten.
EuroPat v2
With
this
association
the
crash
locking
mechanism
is
triggered
with
the
same
trigger
conditions
for
a
front
impact
or
rear
impact
crash.
Bei
dieser
Zuordnung
wird
die
Crashverriegelung
bei
gleichen
Auslösebedingugen
für
einen
Front-
oder
Heckcrash
ausgelöst.
EuroPat v2
The
locking
device
is
controlled
by
a
crash
detector,
which
is
not
specified
any
further,
to
detect
a
front-end
or
rear-end
crash.
Die
Blockiervorrichtung
wird
von
einem
nicht
weiter
spezifizierten
Kollisionsdetektor
zum
Erfassen
einer
Vorwärts-
oder
Rückwärtskollision
angesteuert.
EuroPat v2
The
function
of
the
crash
detector,
especially
the
types
of
triggering
criteria
in
a
rear-end
crash,
are
not
disclosed
in
this
reference.
Die
Funktionsweise
des
Kollisionsdetektors,
insbesondere
die
Auslösekriterien
bei
einer
Rückwärtskollision
sind
nicht
offenbart.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
crash
(rear
or
frontal
impact),
the
head
restraint
according
to
the
invention
provides
good
support,
since
the
impact
surface
is
situated
very
close
to
the
back
of
the
head
and
the
fixing
device
means
that
the
impact
forces
are
passed
on
directly
to
the
backrest
structure
via
the
holding
element.
Bei
einem
Crashfall
(Heck-
oder
Frontalaufprall)
bietet
die
erfindungsgemäße
Kopfstütze
eine
gute
Unterstützung,
da
die
Aufprallfläche
sich
ganz
nah
am
Hinterkopf
befindet
und
durch
die
Arretierung
die
Aufprallkräfte
direkt
über
das
Halteelement
an
die
Lehnenstruktur
weitergeleitet
werden.
EuroPat v2
It
has
already
been
tried
to
design
vehicle
seats
in
such
a
way
that
the
headrest
moves
forward
in
the
event
of
a
rear
crash.
Es
sind
bereits
Versuche
unternommen
worden,
Fahrzeugsitze
so
auszugestalten,
dass
sich
die
Kopfstütze
nach
vorn
bewegt,
wenn
ein
Heckaufprall
stattfindet.
EuroPat v2
On
the
basis
of
these
premises,
the
object
of
the
present
invention
is
to
develop
a
vehicle
seat
of
the
type
mentioned
above
in
such
a
manner
that,
in
the
event
of
a
rear
crash,
a
rearward
movement
of
the
head
relative
to
the
back
is
possibly
avoided
and
that
even
in
case
the
head
is
located
at
some
distance
from
the
headrest
cushion
of
the
headrest,
head
and
back
are
almost
simultaneously
intercepted
in
case
of
acceleration
due
to
an
accident,
without
the
head
being
moved
rearward.
Hiervon
ausgehend
hat
sich
die
Erfindung
die
Aufgabe
gestellt,
einen
Fahrzeugsitz
der
eingangs
genannten
Art
so
weiter
zu
entwickeln,
dass
bei
einem
Heckaufprall
eine
Relativbewegung
des
Kopfes
gegenüber
dem
Rücken
nach
hinten
möglichst
vermieden
wird,
vielmehr
auch
bei
einem
Abstand
des
Kopfes
vom
Kopfstützkissen
der
Kopfstütze
bei
einer
unfallbedingten
Beschleunigung
Rücken
und
Kopf
etwa
gleichzeitig
abgefangen
werden,
ohne
dass
der
Kopf
nach
hinten
bewegt
wird.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
rear
crash
and
in
accordance
with
the
invention,
the
harmful
effect
of
a
clear
space
between
the
head
of
a
passenger
and
the
headrest
cushion
is
prevented
by
the
fact
that
the
upper
area
of
the
padding
body
becomes
very
soft
in
case
of
an
accident,
so
that
the
back
may
immerse
more
deeply
into
the
seat
back
and
that
it
is
only
intercepted
when
the
head
comes
to
lie
on
the
headrest
cushion.
Erfindungsgemäss
wird
bei
einem
Heckunfall
die
schädliche
Wirkung
eines
Abstandes
zwischen
dem
Kopf
eines
Passagiers
und
dem
Kopfstützkissen
dadurch
vermieden,
dass
der
obere
Bereich
des
Polsterkörpers
bei
einem
Unfall
sehr
weich
wird,
so
dass
der
Rücken
tiefer
in
die
Rückenlehne
eintauchen
kann
und
erst
dann
abgefangen
wird,
wenn
auch
der
Kopf
am
Kopfstützkissen
anliegt.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
rear
crash,
the
disposition
to
yield
is
abruptly
altered,
the
shoulder
area
becomes
very
soft,
under
the
load
of
a
passenger
the
thickness
of
the
shoulder
area
may
now
be
considerably
reduced
relative
to
its
normal
disposition
to
yield.
Bei
einem
Heckunfall
wird
nun
die
Nachgiebigkeit
abrupt
geändert,
der
Schulterbereich
wird
sehr
weich,
die
Dicke
des
Schulterbereichs
kann
bei
Belastung
durch
einen
Passagier
nun
viel
geringer
werden
als
bei
normaler
Nachgiebigkeit.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
rear
crash,
the
lower
part
of
the
passenger?s
back
also
plunges
into
the
seat
back,
so
that
this
motion
may
be
used
to
activate
the
change
in
the
disposition
to
yield
of
the
shoulder
area.
Bei
einem
Heckaufprall
taucht
auch
der
untere
Rückenbereich
des
Passagiers
in
die
Rückenlehne
ein,
diese
Bewegung
kann
genutzt
werden,
um
die
Umschaltung
der
Nachgiebigkeit
des
Schulterbereichs
auszulösen.
EuroPat v2
The
padded
part
4
can
have
a
safety
device
3,
which
carries
out
an
additional
movement
of
the
contact
surface
of
the
padded
part
4
toward
the
head
of
the
seat
occupant
if
there
is
a
special
situation,
e.g.
an
accident
(a
“rear
crash”
for
instance,
in
which
an
excessive
clearance
between
the
contact
surface
of
the
padded
part
4
and
the
head
of
the
seat
occupant
can
lead
to
“whiplash”
due
to
the
impact,
something
that
the
safety
device
is
intended
to
prevent).
Das
Polsterteil
4
kann
eine
Sicherheitseinrichtung
3
aufweisen,
die
eine
zusätzliche
Verlagerung
der
Anlagefläche
des
Polsterteils
4
in
Richtung
auf
den
Kopf
des
Sitzinsassen
hin
dann
durchführt,
wenn
eine
besondere
Situation
vorliegt,
beispielsweise
eine
Unfallsituation
(etwa
eine
sog.
Rückwärtsunfallsituation
(engl.
rear
crash),
in
der
ein
zu
großer
Abstand
zwischen
der
Anlagefläche
des
Polsterteils
4
und
dem
Kopf
des
Sitzinsassen
dazu
führen
kann,
dass
durch
den
Aufprall
ein
sog.
Schleudertrauma
bewirkt
wird,
was
durch
die
Sicherheitseinrichtung
verhindert
werden
soll).
EuroPat v2
In
the
event
of
a
rear
crash,
the
seat
back
is
pushed
toward
the
passenger,
the
back
of
the
passenger
plunges
deeper
into
the
seat
back.
Bei
einem
Heckaufprall
schiebt
sich
die
Rückenlehne
zum
Passagier
hin,
der
Rücken
des
Passagiers
taucht
tiefer
in
die
Rückenlehne
ein.
EuroPat v2
In
particular,
an
advantageous
measure
is
provided
by
which
a
front
wheel
of
the
vehicle
can
be
quasi
partially
loosened
in
the
event
of
a
frontal
crash
or
a
rear
wheel
of
a
vehicle
can
be
quasi
partially
loosened
in
the
event
of
a
rear
crash,
so
that
the
wheel
can
move
in
a
desired
manner
and
will
not
endanger
the
occupants.
Insbesondere
soll
eine
vorteilhafte
Maßnahme
aufgezeigt
werden,
mit
Hilfe
derer
ein
Vorderrad
eines
Fahrzeuges
bei
einem
Front-Crash
oder
ein
Hinterrad
eines
Fahrzeuges
bei
einem
Heck-Crash
aus
seiner
Rad-Führung
quasi
teilweise
entlassen
werden
kann,
sodass
sich
das
Rad
in
einer
gewünschten
Weise
bewegen
kann
und
die
Insassen
nicht
gefährdet.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
damper
or
a
switchable
coupling,
the
four-bar
linkage
4
attempts
to
lower
itself
(rear
crash)
or
set
itself
upright
(head-on
collision)
as
soon
as
the
crash
takes
place.
Im
Falle
eines
Dämpfers
oder
einer
schaltbaren
Kupplung
versucht
sich
das
Viergelenk
4
abzusenken
(Heckcrash)
oder
aufzurichten
(Frontcrash),
sobald
der
Crash
erfolgt.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
crash,
because
of
the
force
on
the
backrest
(rear-end
crash)
or
on
the
belt
buckle
and/or
the
belt
attachment
point
(head-on
crash)
and
the
locking
of
the
motor-driven
four-bar
linkage
on
the
other
side
of
the
vehicle
seat,
a
torque
is
in
effect
via
the
transverse
tube
13
and
attempts
to
lower
the
multi-bar
linkage
4
(rear-end
crash)
or
to
raise
it
(head-on
crash).
Im
Crashfall
wirkt
aufgrund
der
Kraft
auf
die
Lehne
(Heckcrash)
beziehungsweise
auf
das
Gurtschloß
und/oder
den
Gurtanbindungspunkt
(Frontcrash)
und
des
Sperrens
des
motorisch
angetriebenen
Viergelenks
auf
der
anderen
Fährzeugsitzseite
über
das
Querrohr
13
ein
Drehmoment,
welches
versucht,
das
Mehrgelenk
4
abzusenken
(Heckcrash)
beziehungsweise
aufzurichten
(Frontcrash).
EuroPat v2
The
activation
preferably
takes
place
irrespective
of
direction,
i.e.
both
in
a
head-on
crash
and
in
a
rear
crash,
for
which
purpose
the
element
can
likewise
become
effective
in
two
different
directions.
Die
Aktivierung
erfolgt
vorzugsweise
richtungsunabhängig,
d.h.
sowohl
bei
einem
Frontcrash
als
auch
bei
einem
Heckcrash,
wofür
das
Element
ebenfalls
in
zwei
verschiedene
Richtungen
wirksam
werden
kann.
EuroPat v2
In
order
to
be
independent
of
the
type
of
load,
i.e.
in
order
to
be
effective
both
in
a
head-on
crash
and
also
in
a
rear-end
crash,
the
locking
bar
preferably
has
two
different
functional
surfaces
which
bear
against
the
counterpart
even
under
a
load
in
each
case
outside
the
self-locking
range
so
as
to
support
a
defined
opening
of
the
locking
unit.
Um
lastfallunabhängig
zu
sein,
d.h.
sowohl
bei
einem
Frontcrash
als
auch
bei
einem
Heckcrash
wirksam
zu
sein,
weist
der
Riegel
vorzugsweise
zwei
unterschiedliche
Funktionsflächen
auf,
welche
auch
unter
Last
jeweils
außerhalb
des
Selbsthemmungsbereichs
am
Gegenstück
anliegen,
um
ein
definiertes
Öffnen
der
Verriegelungseinheit
zu
unterstützen.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
collision,
more
particularly
a
rear
shunt
crash
the
locking
device
4
associated
with
the
base
plate
2
is
unlocked
through
action
on
the
secondary
locking
element
42
by
a
mechanism
previously
described,
as
shown
in
FIG.
In
einem
Crash-Fall,
insbesondere
bei
einem
Heck-Crash
wird
die
der
Grundplatte
2
zugeordnete
Verriegelungseinrichtung
4
durch
Einwirkung
auf
das
sekundäre
Verriegelungselement
42
mittels
eines
der
voranstehend
beschriebenen
Mechanismen
entriegelt,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
By
a
two-armed
lever
positioned
in
the
seatback,
in
the
event
of
a
rear-end
crash
the
headrest
is
accelerated
toward
the
occupant?s
head
because
the
seat
occupant?s
body
presses
on
the
lever.
Über
einen
in
der
Rückenlehne
angeordneten
zweiarmigen
Hebel
wird
die
Kopfstütze
im
Falle
eines
Heckcrash
durch
den
auf
den
Hebel
drückenden
Oberkörper
des
Sitzenden
auf
dessen
Kopf
zu
beschleunigt.
EuroPat v2