Übersetzung für "Push product" in Deutsch
See,
the
pharma
companies
pay
the
FDA
to
push
their
product.
Die
Pharmakonzerne
bezahlen
die
FDA,
um
ihr
Produkt
voranzutreiben.
OpenSubtitles v2018
Are
you
trying
to
push
a
certain
product?
Sind
Sie
versuchen,
um
ein
bestimmtes
Produkt?
ParaCrawl v7.1
We
push
a
new
product
which
can
make
you
shocked.
Wir
schieben
ein
neues
Produkt,
das
dich
schockiert
machen
kann.
ParaCrawl v7.1
As
a
brand
ambassador,
you're
trained
to
answer
questions
and
push
product.
Als
Markenbotschafterin
ist
man
geübt
darin,
Fragen
zu
beantworten
und
das
Produkt
zu
pushen.
OpenSubtitles v2018
You
also
want
to
do
just
one
market
launch
or
you
want
to
push
an
existing
product?
Sie
stehen
auch
gerade
vor
einer
Markteinführung
oder
möchten
gern
ein
bestehendes
Produkt
pushen?
CCAligned v1
With
the
fresh
capital,
Recare
plans
to
push
product
development
as
well
as
the
acquisition
of
further
customers.
Recare
will
mit
dem
frischen
Wachstumskapital
vor
allem
die
Produktentwicklung
und
die
Akquise
weiterer
Kunden
vorantreiben.
ParaCrawl v7.1
If
defects
are
found
in
the
printing,
the
RoboCylinder
is
used
to
push
the
product
and
discharge
it
from
the
conveyor
Bei
Fehlerfeststellung
wird
der
RoboCylinder
benutzt,
um
das
Produkt
vom
Förderband
zu
entfernen.
ParaCrawl v7.1
New
innovations
became
rare
and
only
the
larger
companies
were
able
to
push
product
development
further.
Innovationen
wurden
immer
seltener
und
nur
die
größeren
Unternehmen
konnten
die
Produktentwicklung
weiter
vorantreiben.
ParaCrawl v7.1
Piston
6
functions
either
to
push
product
container
in
interior
or
storage
chamber
7
of
the
container
in
the
direction
of
arrow
8
from
the
filling
end
9
of
container
3
to
top
surface
4
or
to
follow
the
product
closely.
Der
Kolben
6
ist
dazu
vorgesehen,
im
Behälterinnern
7
befindliches
Produkt
in
Pfeilrichtung
8
von
der
Einfüllseite
9
des
Rehälters
3
zu
der
Deckfläche
4
zu
schieben
bzw.
dem
Produkt
dichtend
nachgeführt
zu
werden.
EuroPat v2
The
nozzle
27
and
the
closing
force
of
the
pressurization
gas
or
Trinox
valve
18,
i.e.
the
weight
of
the
closing
stylus
19,
are
set
so
that
the
Trinox
pressure
formed
in
the
bottle
is
just
sufficient
to
smoothly
push
back
excess
product
into
the
interior
2
.
Die
Düse
27
und
die
Schließkraft
des
Spanngas-
oder
Trinoxventils
18,
d.h.
das
Gewicht
der
Schließnadel
19
werden
so
eingestellt,
daß
der
in
der
Flasche
gebildete
Trinox-Druck
gerade
ausreicht,
um
überschüssiges
Produkt
schonend
in
den
Innenraum
2
zurückzuschieben.
EuroPat v2
By
this
displacement
of
the
free
end
12a
of
the
first
gripper
part
11,
a
drawing
effect
is
exerted
on
the
printed
product
P.
This
drawing
effect
tends
to
push
the
printed
product
even
further
into
the
gripper
10.
Durch
diese
Verschiebung
des
freien
Endes
12a
des
ersten
Greiferteiles
11
wird
auf
das
Druckereierzeugnis
P
eine
Zugwirkung
ausgeübt,
die
bestrebt
ist,
das
Druckereierzeugnis
noch
etwas
weiter
in
den
Greifer
10
hineinzuschieben.
EuroPat v2
Presumably
the
reason
for
this
is
that,
in
addition
to
the
forces
acting
on
the
product
in
the
circumferential
direction
by
way
of
the
vanes,
additional
forces
exist
which
act
on
the
product
in
the
direction
of
its
passage
and
push
the
product
in
the
longitudinal
direction
also
in
the
region
of
the
cutting
zone
so
that
deposits
and/or
baked-on
portions
are
avoided.
Dies
ist
vermutlich
darauf
zurückzuführen,
daß
außer
den
in
Umfangsrichtung
über
die
Flügel
auf
das
Produkt
wirkenden
Kräfte
zusätzlich
auch
in
Durchlaufrichtung
auf
das
Produkt
einwirkende
Kräfte
vorhanden
sind,
die
auch
im
Bereich
der
Schneidzone
das
Produkt
in
Längsrichtung
weiterschieben,
so
daß
hier
Ablagerungen
und/oder
Anbackungen
vermieden
sind.
EuroPat v2
In
an
operating
displacement,
the
sliding
cams
64
push
the
printed
products
10
in
the
conveying
direction
F
by
butting
against
the
trailing
edge
of
a
product
half
10",
as
seen
in
conveying
direction
F.
The
sliding
cams
64
associated
with
the
first
two
feeding
sections
22.1
and
22.2
are
intended
to
displace
the
printed
products
10
in
each
case
into
the
following
feeding
section
22.2
and
22.3,
respectively,
whereas
the
sliding
cam
64
associated
with
the
third
feeding
section
22.3
is
intended
to
displace
the
printed
products
from
this
feeding
section
22.3
into
the
circulating-conveyor
section
26,
to
thus
push
the
printed
product
10
onto
the
corresponding
separating
element
42
of
the
circulating
conveyor
40.
Die
den
ersten
beiden
Zuführabschnitten
22.1
und
22.2
zugeordneten
Schiebenocken
64
sind
dazu
bestimmt,
die
Druckereiprodukte
10
jeweils
in
den
nächstfolgenden
Zuführabschnitt
22.2
bzw.
22.3
zu
verschieben,
wogegen
der
dem
dritten
Zuführabschnitt
22.3
zugeordnete
Schiebenocken
64
dazu
bestimmt
ist,
die
Druckereiprodukte
von
diesem
Zuführabschnitt
22.3
in
den
Rundlaufabschnitt
26
hineinzuschieben,
um
das
Druckereiprodukt
10
auf
das
entprechende
Trennelement
42
des
Rundlaufs
40
aufzuschieben.
EuroPat v2
The
sliding
cam
64
assigned
to
the
feeding
section
22.4
is
intended
to
go
under
the
product
half
10",
of
the
printed
product
10
butting
against
the
separating
element
42
in
the
movement-path
section
50'
(sliding
cam
64
indicated
by
broken
lines)
and,
during
a
conveying
displacement
to
push
said
printed
product
10
in
conveying
direction
F
into
the
feeding
section
22.4.
Der
dem
Zuführabschnitt
22.4
zugeordnete
Schiebenocken
64
ist
dazu
bestimmt,
die
im
Bewegungsbahnabschnitt
50'
am
Trennelement
42
anliegende
Produktehälfte
10''
des
Druckereiproduktes
10
zu
unterfahren
(gestrichelt
angedeuteter
Schiebenocken
64)
und
im
Zuge
eines
Förderhubes
dieses
Druckereiprodukt
10
in
den
Zuführabschnitt
22.4
in
Förderrichtung
F
zu
schieben.
EuroPat v2
To
implement
this
arrangement
of
products,
known
systems
comprise
the
use
of
a
push
system
to
push
the
respective
product
or
the
row
of
products
in
the
direction
of
the
front
of
the
shelf
when
the
frontmost
product
is
being
removed
or
products
are
being
restocked.
Um
eine
solche
Anordnung
der
Produkte
zu
bewerkstelligen,
umfassen
bekannte
Systeme
die
Verwendung
eines
Schubsystems,
um
das
jeweilige
Produkt
oder
die
Reihe
von
Produkten
in
Richtung
der
Vorderseite
des
Regals
zu
schieben,
wenn
das
vorderste
Produkt
entnommen
wird
oder
Produkte
aufgefüllt
werden.
EuroPat v2
The
feed
elements
thus
"push"
the
product
to
be
processed
through
the
screw
courses
of
the
reversing
screws
following
them
and
acting
in
the
opposite
direction.
Die
Förderelemente
"schieben"
somit
das
Verarbeitungsgut
durch
die
Schneckengänge
der
ihnen
nachgeordneten,
im
Gegensinne
wirkenden
Rückförderschnecken
hindurch.
EuroPat v2