Übersetzung für "Pulmonary artery pressure" in Deutsch
Inhaled
nitric
oxide
has
been
shown
to
selectively
reduce
pulmonary
vascular
resistance
and
reduce
the
increased
pulmonary
artery
pressure.
Inhaliertes
Stickstoffmonoxid
vermindert
nachgewiesenermaßen
selektiv
den
pulmonalen
Gefäßwiderstand
und
senkt
den
erhöhten
Pulmonalarteriendruck.
ELRC_2682 v1
The
reduction
in
mean
pulmonary
artery
pressure
of
3
mmHg
(6%)
was
not
statistically
significant.
Die
Senkung
des
mittleren
Pulmonalarteriendrucks
um
3
mmHg
(6
%)
war
statistisch
nicht
signifikant.
ELRC_2682 v1
A
Swan-Ganz
catheter
may
be
considered
for
monitoring
pulmonary
artery
pressure
and
wedge
pressure
during
the
ILP
and
in
the
post-operative
period.
Zur
Kontrolle
des
Pulmonalarteriendrucks
und
des
pulmonalen
Verschlussdrucks
während
der
ILP
und
in
der
Nachbeobachtungszeit
ist
ein
Swan-Ganz-Katheter
einzusetzen.
EMEA v3
Too
rapid
weaning
from
inhaled
nitric
oxide
therapy
carries
the
risk
of
a
re-bound
increase
in
pulmonary
artery
pressure
with
subsequent
circulatory
instability.
Eine
zu
schnelle
Entwöhnung
von
der
Therapie
mit
inhaliertem
Stickstoffmonoxid
birgt
das
Risiko
einer
erneuten
Zunahme
des
Pulmonalarteriendrucks
(Rebound-Effekt)
mit
anschließender
Kreislaufinstabilität.
ELRC_2682 v1
Treatment
with
Tracleer
led
to
a
significant
increase
in
cardiac
index
associated
with
a
significant
reduction
in
pulmonary
artery
pressure,
pulmonary
vascular
resistance
and
mean
right
atrial
pressure.
Die
Behandlung
mit
Tracleer
führte
zu
einem
deutlichen
Anstieg
des
Herzindex,
assoziiert
mit
einer
signifikanten
Reduktion
des
pulmonalarteriellen
Drucks,
des
pulmonalen
Gefäßwi
derstands
und
des
mittleren
rechtsatrialen
Drucks.
EMEA v3
Treatment
with
Volibris
resulted
in
an
increase
in
mean
cardiac
index,
a
decrease
in
mean
pulmonary
artery
pressure,
and
a
decrease
in
mean
pulmonary
vascular
resistance.
Die
Behandlung
mit
Volibris
führte
zur
Zunahme
des
mittleren
Herzindex,
zur
Abnahme
des
mittleren
Pulmonalarteriendrucks
und
zur
Abnahme
des
mittleren
pulmonalen
Gefäßwiderstands.
EMEA v3
The
INOmax
dose
should
not
be
discontinued
abruptly
as
it
may
result
in
an
increase
in
pulmonary
artery
pressure
(PAP)
and/or
worsening
of
blood
oxygenation
(PaO2).
Die
INOmax-Dosis
sollte
nicht
abrupt
abgesetzt
werden,
weil
dies
zu
einem
Anstieg
des
Pulmonalarteriendrucks
(PAP)
und/oder
einer
Verschlechterung
der
Blutoxygenierung
(PaO2)
führen
kann.
ELRC_2682 v1
Treatment
with
ambrisentan
resulted
in
an
increase
in
mean
cardiac
index,
a
decrease
in
mean
pulmonary
artery
pressure,
and
a
decrease
in
mean
pulmonary
vascular
resistance.
Die
Behandlung
mit
Ambrisentan
führte
zur
Zunahme
des
mittleren
Herzindex,
zur
Abnahme
des
mittleren
Pulmonalarteriendrucks
und
zur
Abnahme
des
mittleren
pulmonalen
Gefäßwiderstands.
ELRC_2682 v1
Intravenous
use
of
SonoVue
is
contraindicated
in
patients
known
to
have
right-to-left
shunts,
severe
pulmonary
hypertension
(pulmonary
artery
pressure
>
90
mmHg),
uncontrolled
systemic
hypertension,
and
in
patients
with
adult
respiratory
distress
syndrome.
Intravenös
darf
SonoVue
bei
Patienten
mit
bekanntem
Rechts-Links-Shunt,
schwerem
pulmonalen
Hochdruck
(pulmonalarterieller
Druck
>
90
mmHg),
unkontrolliertem
systemischen
Hochdruck
und
bei
Patienten
mit
akutem
Atemnotsyndrom
nicht
angewendet
werden.
ELRC_2682 v1
The
effects
of
epoprostenol
on
mean
pulmonary
artery
pressure
(PAPm)
in
patients
with
PPH
were
variable
and
minor.
Die
Wirkungen
von
Epoprostenol
auf
den
mittleren
pulmonalarteriellen
Blutdruck
(PAPm)
bei
Patienten
mit
PAH
waren
variabel
und
geringfügig.
ELRC_2682 v1
Improvements
from
baseline
in
cardiac
index
(0.33
vs.
-0.12
L/min/m2),
stroke
volume
(6.01
vs.
-1.32
mL/beat),
arterial
oxygen
saturation
(1.62
vs.
-0.85%),
mean
pulmonary
artery
pressure
(-5.39
vs.
1.45
mm
Hg),
mean
right
atrial
pressure
(-2.26
vs.
0.59
mm
Hg),
total
pulmonary
resistance
(-4.52
vs.
1.41
Wood
U),
pulmonary
vascular
resistance
(-3.60
vs.
1.27
Wood
U),
and
systemic
vascular
resistance
(-4.31
vs.
0.18
Wood
U)
were
statistically
different
between
patients
who
received
epoprostenol
chronically
and
those
who
did
not.
Die
Verbesserungen
vom
Ausgangswert
für
Herzindex
(0,33
vs.
-0,12
l/min/m2),
Herzschlagvolumen
(6,01
vs.
-1,32
ml/Herzschlag),
arterielle
Sauerstoffsättigung
(1.62
vs.
-0,85%),
mittlerer
pulmonalarterieller
Druck
(-5,39
vs.
1,45
mm
Hg),
mittlerer
rechtsatrialer
Druck
(-2,26
vs.
0,59
mm
Hg),
pulmonaler
Gesamtwiderstand
(-4,52
vs.
1,41
Wood
U),
pulmonalvaskulärer
Widerstand
(-3,60
vs.
1,27
Wood
U)
und
systemischer
vaskulärer
Widerstand
(-4,31
vs.
0,18
Wood
U)
waren
statistisch
signifikant
zwischen
Patienten,
die
Epoprostenol
dauerhaft
erhielten
und
jenen,
die
es
nicht
erhielten.
ELRC_2682 v1
In
patients
undergoing
heart
surgery,
an
increase
in
pulmonary
artery
pressure
due
to
pulmonary
vasoconstriction
is
frequently
seen.
Bei
Patienten,
die
sich
einer
Herzoperation
unterziehen,
kommt
es
aufgrund
einer
pulmonalen
Vasokonstriktion
häufig
zu
einer
Zunahme
des
Pulmonalarteriendrucks.
ELRC_2682 v1
Available
data
suggest
additive
effects
on
central
circulation,
pulmonary
artery
pressure
and
right
ventricular
performance.
Die
vorliegenden
Daten
legen
additive
Wirkungen
auf
den
zentralen
Kreislauf,
den
Pulmonalarteriendruck
und
die
Leistungsfähigkeit
des
rechten
Ventrikels
nahe.
ELRC_2682 v1
The
lowest
effective
dose
should
be
administered
and
the
dose
should
be
weaned
down
to
5
ppm
provided
that
the
pulmonary
artery
pressure
and
systemic
arterial
oxygenation
remain
adequate
at
this
lower
dose.
Es
sollte
die
niedrigste
wirksame
Dosis
angewendet
werden
und
die
Dosis
auf
5
ppm
verringert
werden,
vorausgesetzt,
dass
der
Pulmonalarteriendruck
und
die
systemische
arterielle
Oxygenierung
bei
dieser
niedrigen
Dosis
adäquat
bleiben.
ELRC_2682 v1
The
INOmax
dose
should
not
be
discontinued
abruptly
as
it
may
result
in
an
increase
in
pulmonary
artery
pressure
(PAP)
and/
or
worsening
of
blood
oxygenation
(PaO2).
Die
INOmax-Dosis
sollte
nicht
abrupt
abgesetzt
werden,
weil
dies
zu
einem
Anstieg
des
Pulmonalarteriendrucks
(PAP)
und/oder
einer
Verschlechterung
der
Blutoxygenierung
(PaO2)
führen
kann.
EMEA v3
The
effects
of
inhaled
nitric
oxide
are
rapid,
decrease
in
pulmonary
artery
pressure
and
improved
oxygenation
is
seen
within
5-20
minutes.
Die
Wirkungen
von
inhaliertem
Stickstoffmonoxid
setzen
schnell
ein,
nach
5-20
Minuten
ist
eine
Verminderung
des
Pulmonalarteriendrucks
und
eine
verbesserte
Oxygenierung
zu
beobachten.
ELRC_2682 v1
Treatment
with
bosentan
led
to
a
significant
increase
in
cardiac
index
associated
with
a
significant
reduction
in
pulmonary
artery
pressure,
pulmonary
vascular
resistance
and
mean
right
atrial
pressure.
Die
Behandlung
mit
Bosentan
führte
zu
einem
deutlichen
Anstieg
des
Herzindex,
assoziiert
mit
einer
signifikanten
Reduktion
des
pulmonal
arteriellen
Drucks,
des
pulmonalen
Gefäßwiderstands
und
des
mittleren
rechtsatrialen
Drucks.
ELRC_2682 v1
They
lower
the
systemic
blood
pressure,
the
pulmonary
artery
pressure
and
the
left
ventricular
end
diastolic
pressure,
thus
reducing
cardiac
work
(in
the
sense
of
an
anti-anginal
action)
without
provoking
reflex
tachycardia.
Sie
senken
beispielsweise
den
Blutdruck
ebenso
wie
den
Pulmonalarteriendruck
und
den
linksventrikulären
enddiastolischen
Druck
und
tragen
so
zu
einer
Entlastung
der
Herztätigkeit
im
Sinne
einer
antianginösen
Wirkung
bei,
ohne
dabei
eine
reflektorische
Tachykardie
zu
provozieren.
EuroPat v2
For
example,
they
lower
the
blood
pressure
as
well
as
the
pulmonary
artery
pressure
and
the
left
ventricular
end-diastolic
pressure
and
thus
contribute
to
a
relief
of
the
load
on
the
heart
in
the
sense
of
an
antianginal
action,
without
provoking
reflex
tachycardia
at
the
same
time.
Sie
senken
beispielsweise
den
Blutdruck
ebenso
wie
den
Pulmonalarteriendruck
und
den
linksventrikulären
enddiastolischen
Druck
und
tragen
so
zu
einer
Entlastung
der
Herztätigkeit
im
Sinne
einer
antianginösen
Wirkung
bei,
ohne
dabei
eine
reflektorische
Tachykardie
zu
provozieren.
EuroPat v2
They
lower
the
blood
pressure
as
well
as
the
pulmonary
artery
pressure
and
the
left
ventricular
end-diastolic
pressure
and
thus
contribute
to
relief
of
the
activity
of
the
heart
in
the
sense
of
an
antianginal
action,
without
at
the
same
time
provoking
reflex
tachycardia.
Sie
senken
den
Blutdruck
ebenso
wie
den
Pulmonalarteriendruck
und
den
linksventrikulären
enddiastolischen
Druck
und
tragen
so
zu
einer
Entlastung
der
Herztätigkeit
im
Sinne
einer
antianginösen
Wirkung
bei,
ohne
dabei
eine
reflektorische
Tachykardie
zu
provozieren.
EuroPat v2
At
that
simulated
height,
Nancy's
pulmonary
artery
pressure
–
the
pressure
with
which
the
oxygen-poor
blood
is
pressed
from
the
heart
into
the
lungs
–
was
significantly
increased.
Bei
Nancy
war
in
dieser
Höhe
der
Druck
in
den
Lungenarterien
–
der
Druck,
mit
dem
das
sauerstoffarme
Blut
vom
Herz
in
die
Lunge
gepresst
wird
–
stark
erhöht.
ParaCrawl v7.1
In
the
tested
dose
range,
in
comparison
with
the
control,
no
biologically
relevant
effects
on
the
cardiovascular
system
(pulmonary
artery
pressure,
systemic
arterial
blood
pressure,
heart
rate,
ECG)
were
observed.
Im
getesteten
Dosisbereich
wurden
im
Vergleich
zur
Kontrolle
keine
biologisch
relevanten
Wirkungen
auf
das
Herz-Kreislauf-System
(Pulmonal
arterieller
Blutdruck,
Systemisch
arterieller
Blutdruck,
Herzfrequenz,
EKG)
beobachtet.
EuroPat v2