Übersetzung für "Propyl gallate" in Deutsch

Propyl gallate was found to be particularly effective even in the case of low concentrations.
Als besonders wirkungsvoll schon bei geringen Konzentrationen hat sich Propylgallat erwiesen.
EuroPat v2

The measurements obtained with propyl gallate are corrected for the blank values.
Die Meßwerte mit Propylgallat werden um die Blindwerte korrigiert.
EuroPat v2

For example, the "propyl gallate" can easily cause a contact allergy.
Zum Beispiel kann die "Propylgallat" leicht zu einer Kontaktallergie.
ParaCrawl v7.1

The other ingredients are: Methacrylic acid-ethyl acrylate copolymer (1:1), triethyl citrate (E1505), xylitol (E967), hydroxypropyl cellulose (E463), propyl gallate (E310), cellulose microcrystalline (E460), silica colloidal anhydrous, croscarmellose sodium, sodium stearyl fumarate, polyvinyl alcohol, titanium dioxide (E171), macrogol, talc (E553b), iron oxide yellow (E172).
Die sonstigen Bestandteile sind: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Triethylcitrat (E1505), Xylitol (E967), Hyprolose (E463), Propylgallat (E310), mikrokristalline Cellulose (E460), hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, Natriumstearylfumarat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol, Talkum (E553b), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E172)
ELRC_2682 v1

Consequently the Authority was not able to confirm the safety of dodecyl gallate as a food additive and concluded that the present group Acceptable Daily Intake (ADI) for propyl gallate (E 310), octyl gallate (E 311) and dodecyl gallate (E 312) should no longer be valid.
Daher konnte die Behörde die Sicherheit von Dodecylgallat als Lebensmittelzusatzstoff nicht bestätigen und zog den Schluss, dass der derzeit für Propylgallat (E 310), Octylgallat (E 311) und Dodecylgallat (E 312) festgelegte Gruppenwert für die annehmbare tägliche Aufnahme (Acceptable Daily Intake — ADI) nicht mehr gelten sollte.
DGT v2019

Consequently the Authority was not able to confirm the safety of octyl gallate as a food additive and concluded that the present group ADI for propyl gallate (E 310), octyl gallate (E 311) and dodecyl gallate (E 312) should no longer be valid.
Daher konnte die Behörde die Sicherheit von Octylgallat als Lebensmittelzusatzstoff nicht bestätigen und zog den Schluss, dass der derzeit für Propylgallat (E 310), Octylgallat (E 311) und Dodecylgallat (E 312) festgelegte Gruppenwert für die annehmbare tägliche Aufnahme (ADI) nicht mehr gelten sollte.
DGT v2019

For examples, the Japanese Patent Publication No. 8781/1957 describes the combined use of iron stearate (electron acceptor) with tannic acid or gallic acid, and the Japanese Patent Publication No. 6485/1959 describes the combined use of an electron acceptor such as silver stearate, iron stearate, gold stearate, copper stearate or mercury behenate with an electron donor such as methyl gallate, ethyl gallate, propyl gallate, butyl gallate or dodecyl gallate.
Beispielsweise ist in der japanischen Patentpublikation 8787/1957 die kombinierte Verwendung von Eisenstearat als Elektronenakzeptor mit Tanninsäure oder Gallussäure als Elektronendonator beschrieben, und in der japanischen Patenpublikationen 6485/1959 ist die kombinierte Verwendung von einem Elektronenakzeptor wie Silberstearat, Eisenstearat, Goldstearat, Kupferstearat oder Quecksilberbehenat mit einem Elektronendonator wie Methylgallat, Athylgallat, Propylgallat, Butylgallat oder Dodecylgallat beschrieben.
EuroPat v2

Among the compounds which can act as these other stabilizers are included bisulfite, butylated hydroxyanisole (BHA), butylated hydroxy toluene (BHT), butylated hydroquinone, thiodipropionic acid, dilaurylthiodiproprionate, ethoxyquine,a-tocopherol, thiourea, thioglycerol, lecithin, propyl gallate, nor dihydroguairetic acid, 2 tert-butyl hydroquinone, and hydroquinone.
Die erfindunsgemäßen Präparate können neben dem Ascorbat auch andere Stabilisatoren enthalten, beispielsweise Bisulfite, butyliertes Hydroxyanisol (BHA), butyliertes Hydroxytoluol (BHT), butyliertes Hydrochinon, Thiodipropionsäure, Dilaurylthiodipropionat, Ethoxyquin, a-Tocopherol, Thioharnstoff, Thioglycerin, Lecithin, Propylgallat, Nordihydroguaijaretsäure, 2-tert-Butyl-hydrochinon und Hydrochinon.
EuroPat v2

A spinning solution of 9.5% cellulose in NMMNO-monohydrate with 0.1% by weight of propyl gallate relative to cellulose as a stabilizer were spun in a laboratory extruder with a 20-hole nozzle at a temperature of 90° C., in which case a 10% solution of NMMNO in water was used as the spinning bath.
Eine Spinnlösung von 9,5 % Cellulose in NMMNO-Monohydrat mit 0,1 Masse-%, bezogen auf Cellulose, Propylgallat als Stabilisierungsmittel wurde in einem Laborextruder mit einer 20-Loch-Düse bei einer Temperatur von 90°C versponnen, wobei als Spinnbad (Fällbad) eine 10 %-ige Lösung von NMMNO in Wasser verwendet wurde.
EuroPat v2

In another preferred embodiment of the invention, the agent which modifies the surface properties is an antioxidant which is preferably selected from ascorbic acid, ascorbyl palmitate, butylated hydroxytoluene, butylated hydroxyanisole, propyl gallate and tocopherols.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei dem Oberflächeneigenschaften-modifizierenden Mittel um ein Antioxidationsmittel, das vorzugsweise unter Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Butylhydroxytoluol, Butylhydroxyanisol, Propylgallat und Tocopherolen ausgewählt ist.
EuroPat v2

The acute toxicity of octyl- and dodecyl gallate is less than that of propyl gallate, possibly explained by the difference in absorption/metabolism.
Die akute Toxizität von Oktyl­ und DuodezylgaUat ist geringer als bei Propylgallat, was möglicherweise durch die Unterschiede in der Absorption/im Stoffwechsel zu erklären ist.
EUbookshop v2

The Committee concluded that although a few data were available for octyl- and dodecyl gallates, the fact that these compounds appeared to be less toxic than propyl gallate made the use of a group ADI acceptable.
Der Ausschuß gelangte zu der Schlußfolgerung, daß zwar wenig Daten für Oktyl- und Duodezylgallate vorlagen, die Tatsache jedoch, daß diese Verbindungen weniger toxisch zu sein scheinen als Propylgallat, die Anwendung einer GrupperrADI annehmbar mache.
EUbookshop v2

Information was reported to the working party on the extensive coordination of activities in progress in the USA, Canada, Japan and the UK on a full consideration and comparitive evaluation of the chemistry, toxicology, metabolism and pathology of BHA, BHT, TBHQ, propyl gallate, ascorbate, and tocopherols.
Die Arbeitsgemeinschaft erhielt Auskünfte über die ausgedehnte Koordinierung der in den USA, in Kanada, Japan und dem Vereinigten Königreich laufenden Arbeiten in bezug auf eine vollständig Erfassung und vergleichende Beurteilung der chemischen, toxikologischen, den Stoffwechsel betreffenden und pathologischen Wirkung von BHA, BHT, TBHQ, Propylgallat, Ascorbat und den Tocopherolen.
EUbookshop v2

Information was reported to the working party on the extensive coordination of activities in progress in the USA, Canada, Japan and the UK on a full consideration and comparative evaluation of the chemistry, toxicology, metabolism and pathology of BHA, BHT, TBHQ, propyl gallate, ascorbate, and tocopherols.
Die Arbeitsgemeinschaft erhielt Auskünfte über die ausgedehnte Koordinierung der in den USA, in Kanada, Japan und dem Vereinigten Königreich laufenden Arbeiten in bezug auf eine vollständig Erfassung und vergleichende Beurteilung der chemischen, toxikologischen, den Stoffwechsel betreffenden und pathologischen Wirkung von BHA, BHT, TBHQ, Propylgallat, Ascorbat und den Tocopherolen.
EUbookshop v2

For examples, the Japanese Patent Publication No. 8781/1957 describes the combined use of iron stearate (electron acceptor) with tannic acid or gallic acid, and the Japanese Patent Publication No. 6485/1959 describes the combined use of an electron acceptor such as silver stearate, iron stearate, gold stearate, copper stearate or mercury stearate with an electron donator such as methyl gallate, ethyl gallate, propyl gallate, butyl gallate or dodecyl gallate.
Beispielsweise ist in der japanischen Patentpublikation 8787/1957 die kombinierte Verwendung von Eisenstearat als Elektronenakzeptor mit Tanninsäure oder Gallussäure als Elektronendonator beschrieben und in der japanischen Patentpublikation 6485/1959 die kombinierte Verwendung von einem Elektronenakzeptor wie Silberstearat, Eisenstearat, Goldstearat, Kupferstearat oder Quecksilberbehenat mit einem Elektronendonator wie Methylgallat, Athylgallat, Propylgallat, Butylgallat oder Dodecylgallat, beschrieben.
EuroPat v2

For examples, the Japanese Patent Publication No. 8787/1957 describes the combined use of iron stearate (electron acceptor) with tannic acid or gallic acid, and the Japanese Patent Publication No. 6485/1959 describes the combined use of an electron acceptor such as silver stearate, iron stearate, gold stearate, copper stearate or mercury stearate with an electron donator such as methyl gallate, ethyl gallate, propyl gallate, butyl gallate or dodecyl gallate.
Beispielsweise ist in der japanischen Patentpublikation 8787/1957 die kombinierte Verwendung von Eisenstearat als Elektronenakzeptor mit Gerbsäure oder Gallussäure (Elektronendonator) und in der japanischen Patentpublikation 6485/1959 die kombiniere Verwendung eines Elektronenakzeptors, wie Silberstearat, Goldstearat, Kupferstearat oder Quecksilberbehenat, mit einem Elektronendonator, wie Methylgallat, Ethylgallat, Propylgallat, Butylgallat oder Dodecylgallat, beschrieben.
EuroPat v2

Suitable antioxidants are, for example, ascorbic acid, ascorbyl palmitate, propyl gallate, nordihydroguaiaretic acid (NDGA), butylhydroxytoluene (BHT) or tocopherols, optionally in admixture with synergists, such as ascorbic acid, citric acid, citraconic acid, phosphoric acid or tartaric acid.
Geeignete Antioxydantien sind z.B. Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, Propylgallat, Nordihydroguajaretsäure (NDGA), Butylhydroxytoluol (BHT) oder Tocopherole, gegebenenfalls in Beimischung mit Synergisten wie Ascorbinsäure, Citronensäure, Citraconsäure, Phosphorsäure oder Wein­säure.
EuroPat v2

In addition, the compositions of the invention for suppository bases can contain relatively small quantities, for example up to a total of 5% by weight, of other known auxiliaries for regulating the melting behavior, viscosity and processibility of the suppository base and for improving the appearance of the suppository base or of the suppositories produced therefrom, which include for example beeswax, cetostearyl alcohol, glycerol monostearate, aluminium stearate, bentonite, celluloses, liquid triglycerides, paraffins, highly disperse silica or kieselguhr, calcium carbonate, magnesium oxide, antioxidants (for example tocopherols, butylhydroxy toluene, ascorbyl palmitate, propyl gallate), preservatives and dye.
Daneben können die erfin­dungsgemäßen Suppositoriengrundmassen in geringerem Umfang, etwa bis insgesamt 5 Gew.-% andere, für die Regulierung des Schmelzverhaltens, der Viskosität und Verarbeitbarkeit und zur Erhöhung der Lagerstabilität und der Verbesserung des Ausseh­ens der Suppositorienmasse oder der daraus herzustellenden Zäpf­chen bekannte Hilfsstoffe wie z. B. Bienenwachs, Cetylstearyl­alkohol, Glycerinmonostearat, Aluminiumstearat, Bentonit, Cel­ lulosen, flüssige Triglyceride, Paraffine, hochdisperse Kieselsäure bzw. Kieselgur, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Antioxidantien (z. B. Tocopherole, Butylhydroxytoluol, Ascorbylpalmitat, Pro­pylgallat), Konservierungsmittel und Farbstoffe enthalten.
EuroPat v2