Übersetzung für "Proper course of business" in Deutsch
4.2
The
entrepreneur
is
authorized
to
resell
the
products
according
to
the
proper
course
of
business.
Der
Unternehmer
ist
berechtigt,
die
Ware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
weiter
zu
veräußern.
ParaCrawl v7.1
The
buyer
may
the
sell
or
process
the
delivered
goods
through
the
proper
course
of
business.
Der
Besteller
darf
die
gelieferte
Ware
im
ordentlichen
Geschäftsgang
weiter
veräußern
und
verarbeiten.
ParaCrawl v7.1
You
are
entitled
to
sell
the
goods
delivered
in
the
proper
course
of
business.
Sie
sind
berechtigt,
die
Kaufsache
im
ordentlichen
Geschäftsgang
weiter
zu
verkaufen.
ParaCrawl v7.1
The
buyer
shall
be
entitled
to
resell
the
goods
in
the
proper
course
of
business.
Der
Käufer
ist
berechtigt,
die
Ware
im
ordentlichen
Geschäftsgang
weiter
zu
veräußern.
ParaCrawl v7.1
The
customer
is
entitled
to
sell
the
reserved
goods
in
the
proper
course
of
business.
Der
Kunde
ist
befugt,
die
Vorbehaltsware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
zu
verkaufen.
ParaCrawl v7.1
The
authorisation
of
the
buyer
to
use,
process,
combine,
mix
and
blend
the
reserved
goods
as
well
as
the
authorisation
to
collect
such
assigned
claims
is
restricted
to
the
proper
course
of
business
and
is
revocable.
Der
Besteller
ist
zur
Verfügung
über
die
Vorbehaltsware,
zur
Verarbeitung,
Verbindung,
Vermischung
und
Vermengung
der
Vorbehaltsware
sowie
zur
Einziehung
der
abgetretenen
Forderun
gen
nur
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehr
und
nur
widerruflich
ermächtigt.
ParaCrawl v7.1
At
Schwarzmüller‘s
request,
these
objects
must
be
returned
to
Schwarzmüller
in
their
entirety
and,
where
applicable,
any
copies
made
of
them
must
be
destroyed,
if
they
are
no
longer
needed
by
the
contractual
partner
in
the
proper
course
of
business
or
if
negotiations
do
not
result
in
the
conclusion
of
a
contract.
Auf
Verlangen
Schwarzmüllers
sind
diese
Gegenstände
vollständig
an
Schwarzmüller
zurückzugeben
und
eventuell
gefertigte
Kopien
zu
vernichten,
wenn
sie
vom
Vertragspartner
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden
oder
wenn
Verhandlungen
nicht
zum
Abschluss
des
Vertrages
führen.
ParaCrawl v7.1
The
customer
shall
be
entitled
to
process
and
sell
the
reserved
goods
in
the
proper
course
of
business
unless
the
customer
is
in
default.
Der
Kunde
ist
berechtigt,
die
Vorbehaltsware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
zu
verarbeiten
und
zu
veräußern,
solange
er
nicht
in
Verzug
ist.
ParaCrawl v7.1
On
request
of
SEACOM
he
must
return
these
objects
to
him
in
their
entirety
and,
where
applicable,
destroy
any
copies
made
of
them,
if
they
are
no
longer
needed
by
him
in
the
proper
course
of
business
or
if
negotiations
do
not
result
in
the
signing
of
a
contract.
Er
hat
diese
Gegenstände
auf
Verlangen
von
SEACOM
vollständig
zurückzugeben
und
eventuell
gefertigte
Kopien
zu
vernichten,
wenn
sie
von
ihm
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden
oder
wenn
Verhandlungen
nicht
zum
Abschluss
eines
Vertrages
führen.
ParaCrawl v7.1
At
Schwarzmüller's
request,
these
objects
must
be
returned
to
Schwarzmüller
in
their
entirety
and,
where
applicable,
any
copies
made
of
them
must
be
destroyed,
if
they
are
no
longer
needed
by
the
contractual
partner
in
the
proper
course
of
business
or
if
negotiations
do
not
result
in
the
conclusion
of
a
contract.
Auf
Verlangen
Schwarzmüllers
sind
diese
Gegenstände
vollständig
an
Schwarzmüller
zurückzugeben
und
eventuell
gefertigte
Kopien
zu
vernichten,
wenn
sie
vom
Vertragspartner
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden
oder
wenn
Verhandlungen
nicht
zum
Abschluss
des
Vertrages
führen.
ParaCrawl v7.1
We
remain
entitled
in
the
proper
course
of
business
operations
to
resell
the
goods
even
before
payment
of
the
purchase
price,
under
advance
assignment
of
the
resulting
amounts
receivable.
Wir
bleiben
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
auch
vor
Kaufpreiszahlung
zur
Weiterveräußerung
der
Ware
unter
Vorausab¬tretung
der
hieraus
entstehenden
Forderung
ermächtigt.
ParaCrawl v7.1
Our
Contractual
Partner
shall
be
entitled
to
sell
RetainedGoods
in
the
proper
course
of
business
as
well
as
to
use
the
Retained
Goods
as
components
of
a
new
product.
Unser
Vertragspartner
ist
berechtigt,
die
Vorbehaltsware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehr
zu
veräußern
sowie
mit
Sachen
anderer
zu
verbinden.
ParaCrawl v7.1
The
buyer
shall
inspect
the
goods
immediately
upon
delivery
by
the
firms
we
transporter,
within
a
period
of
8
working
days,
where
this
is
feasible
after
proper
course
of
business,
and
if
a
defect
is
found,
notify
us
immediately
display.
Der
Käufer
hat
die
Ware
unverzüglich
nach
der
Ablieferung
durch
den
von
uns
beauftragten
Transporteur,
spätestens
innerhalb
einer
Frist
von
8
Werktagen,
soweit
dies
nach
ordnungsmäßigem
Geschäftsgang
tunlich
ist,
zu
untersuchen
und,
wenn
sich
ein
Mangel
zeigt,
uns
unverzüglich
Anzeige
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
Business
Courtesies
that
May
Be
Extended
You
must
use
discretion
and
care
to
ensure
that
expenditures
on
Oracle
personnel
or
representatives
are
reasonable
and
in
the
ordinary
and
proper
course
of
business
and
could
not
reasonably
be
construed
as
bribes
or
improper
inducement
or
otherwise
violate
applicable
laws
and/or
regulations.
Verhalten
Sie
sich
umsichtig,
um
sicherzustellen,
dass
Ausgaben
für
Mitarbeiter
oder
Vertreter
von
Oracle
im
Rahmen
der
geschäftlichen
Beziehung
angebracht
und
verhältnismäßig
sind
und
nach
angemessener
Einschätzung
nicht
als
Bestechungsversuch
oder
unzulässiger
Anreiz
bzw.
als
anderweitiger
Verstoß
gegen
geltende
Gesetze
und/oder
Vorschriften
ausgelegt
werden
können.
ParaCrawl v7.1
He
must,
upon
request,
return
these
objects
to
us
in
full
and
destroy
any
copies
if
they
are
no
longer
required
by
him
in
the
proper
course
of
business
or
if
negotiations
do
not
lead
to
the
conclusion
of
a
contract.
Er
hat
auf
Verlangen
diese
Gegenstände
vollständig
an
uns
zurückzugeben
und
evtl.
gefertigte
Kopien
zu
vernichten,
wenn
sie
von
ihm
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden
oder
wenn
Verhandlungen
nicht
zum
Abschluss
eines
Vertrages
führen.
ParaCrawl v7.1
For
the
rest,
it
depends
on
to
what
extent
an
inspection
in
due
consideration
of
the
circumstances
of
the
individual
case
are
feasible
in
the
proper
course
of
business.
Im
Übrigen
kommt
es
darauf
an,
inwieweit
eine
Untersuchung
unter
Berücksichtigung
der
Umstände
des
Einzelfalls
nach
ordnungsgemäßem
Geschäftsgang
tunlich
ist.
ParaCrawl v7.1
At
our
request
he
must
return
these
objects
to
us
in
their
entirety
and,
where
applicable,
destroy
any
copies
made
of
them,
if
they
are
no
longer
needed
by
him
in
the
proper
course
of
business
or
if
negotiations
do
not
result
in
the
conclusion
of
a
contract.
Er
hat
auf
Verlangen
unsererseits
diese
Gegenstände
vollständig
an
uns
zurückzugeben
und
eventuell
gefertigte
Kopien
zu
vernichten,
wenn
sie
von
ihm
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden,
oder
wenn
Vertragsverhandlungen
nicht
zum
Abschluss
eines
Vertrages
führen.
ParaCrawl v7.1
The
customer
may
only
liquidate
the
goods
delivered
by
TIMLIC
only
in
the
proper
course
of
business
against
cash
payment
or
in
the
event
of
an
agreement
of
retention
of
title
or
a
transfer
of
extended
open
item
retention
of
title.
Der
Kunde
darf
die
von
TIMLIC
gelieferte
Ware
nur
im
ordnungs-gemäßen
Geschäftsgang
entweder
gegen
Barzahlung
oder
bei
Vereinbarung
eines
Eigentumsvorbehaltes
bzw.
bei
Weitergaben
an
Wiederverkäufer
nur
unter
Vereinbarung
eines
verlängerten
Kontokorrenteigentumsvorbehaltes
veräußern.
ParaCrawl v7.1
Even
before
payment
of
the
purchase
price,
Schmoll
Maschinen
GmbH
remains
entitled
to
resell
the
goods
in
the
proper
course
of
business,
with
assignment
of
future
claims
for
resulting
claims
accrued.
Auch
vor
Kaufpreiszahlung
bleibt
die
Schmoll
Maschinen
GmbH
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
zur
Weiterveräußerung
der
Ware
unter
Vorausabtretung
der
hieraus
entstehenden
Forderung
berechtigt.
ParaCrawl v7.1
The
buyer
is
only
allowed
to
liquidate
the
retained
goods
in
a
proper
course
of
business
as
long
as
he
is
not
behind
schedule
in
payments.
Der
Käufer
ist
nur
berechtigt,
die
Vorbehaltsware
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehr
zu
veräußern,
solange
er
nicht
in
Verzug
ist.
ParaCrawl v7.1
Insofar
as
this
is
reasonably
according
to
proper
course
of
business
the
customer
shall
either
examine
the
modules
produced
by
using
the
delivery
before
commencement
of
the
next
production
section
or
subject
the
product
produced
by
using
the
module
to
an
inspection.
Soweit
dies
nach
ordnungsgemäßem
Geschäftsgang
tunlich
ist,
wird
der
Kunde
entweder
die
unter
Verwendung
der
Lieferung
hergestellten
Baugruppen
vor
Beginn
des
nächsten
Fertigungsabschnitts
prüfen
oder
das
unter
Verwendung
der
Baugruppe
hergestellte
fertige
Produkt
einer
Prüfung
unterziehen.
ParaCrawl v7.1
Apart
from
that,
it
depends
to
what
extent
an
inspection
-
taking
into
account
the
circumstances
of
the
individual
case
-
is
feasible
according
to
the
proper
course
of
business.
Im
Übrigen
kommt
es
darauf
an,
inwieweit
eine
Untersuchung
unter
Berücksichtigung
der
Umstände
des
Einzelfalls
nach
ordnungsgemäßem
Geschäftsgang
tunlich
ist.
ParaCrawl v7.1
The
Customer
shall
revocably
be
allowed
to
process
or
resale
the
delivered
goods
within
proper
course
of
business.
Dem
Kunden
ist
widerruflich
gestattet,
die
gelieferten
Waren
im
Rahmen
eines
ordnungsgemäßen
Geschäftsverkehrs
zu
verarbeiten
oder
weiterzuveräußern.
ParaCrawl v7.1
At
our
request,
the
supplier
shall
return
to
us
in
full
this
confidential
information
and
any
copies
of
it
if
it
is
no
longer
required
in
the
proper
course
of
business.
Er
hat
diese
vertrauliche
Information
und
eventuelle
Kopien
auf
unser
Verlangen
vollständig
an
uns
zurückzugeben,
wenn
sie
von
ihm
im
ordnungsgemäßen
Geschäftsgang
nicht
mehr
benötigt
werden.
ParaCrawl v7.1