Übersetzung für "Preferential goods" in Deutsch
Please
declare
the
preferential
origin
of
goods
correctly.
Bitte
deklarieren
Sie
den
präferenziellen
Ursprung
korrekt.
CCAligned v1
Consequently,
Member
States'
customs
administrations
should
not
grant
preferential
treatment
to
goods
which
do
not
comply
with
the
relevant
provisions
of
the
stabilisation
and
association
agreement.
Daher
sollten
die
Zollbehörden
der
Mitgliedstaaten
Waren,
die
sich
nicht
im
Einklang
mit
den
entsprechenden
Bestimmungen
des
Stabilisierungs-
und
Assoziierungsabkommens
befinden,
keine
Vorzugsbehandlung
gewähren.
Europarl v8
Commission
Implementing
Regulation
(EU)
2015/2447
lays
down,
inter
alia,
the
procedural
rules,
referred
to
in
Article
64(1)
of
Regulation
(EU)
No
952/2013
(‘the
Code’),
to
facilitate
the
establishment
in
the
Union
of
the
preferential
origin
of
goods.
In
der
Durchführungsverordnung
(EU)
2015/2447
der
Kommission
sind
unter
anderem
die
Verfahrensvorschriften
im
Sinne
des
Artikels 64
Absatz 1
der
Verordnung
(EU)
Nr. 952/2013
(im
Folgenden
der
„Zollkodex“)
festgelegt,
damit
die
Feststellung
des
präferenziellen
Ursprungs
von
Waren
in
der
Union
erleichtert
wird.
DGT v2019
In
order
to
benefit
from
the
measures
referred
to
in
points
(d)
or
(e)
of
Article
36(2)
or
from
non-tariff
preferential
measures,
goods
shall
comply
with
the
rules
on
preferential
origin
referred
to
in
paragraphs
2,
3
and
4
of
this
Article.
Damit
Maßnahmen
nach
den
Buchstaben
d
oder
e
von
Artikel
36
Absatz
2
oder
nichttarifliche
Präferenzmaßnahmen
angewendet
werden
können,
müssen
dies
die
Waren
den
Vorschriften
über
den
Präferenzursprung
nach
den
Absätzen
2,
3
und
4
dieses
Artikels
entsprechen.
TildeMODEL v2018
In
order
to
benefit
from
the
measures
referred
to
in
points
(d)
or
(e)
of
Article
33(2)
or
from
non-tariff
preferential
measures,
goods
shall
comply
with
the
rules
on
preferential
origin
referred
to
in
paragraphs
2
to
5
of
this
Article.
Damit
Maßnahmen
nach
Artikel
33
Absatz
2
Buchstabe
d
oder
e
oder
nichttarifäre
Präferenzmaßnahmen
angewendet
werden
können,
müssen
die
Waren
den
Vorschriften
über
den
Präferenzursprung
nach
den
Absätzen
2
bis
5
entsprechen.
DGT v2019
For
the
purposes
of
trade
negotiations
and
internal
market
management,
the
Commission
should
be
provided
with
detailed
information
on
the
preferential
treatment
of
goods
imported
into
the
Community.
Für
die
Zwecke
von
Handelsverhandlungen
und
für
die
Verwaltung
des
Binnenmarkts
sollten
der
Kommission
detaillierte
Informationen
über
die
Präferenzbehandlung
von
Waren,
die
in
die
Gemeinschaft
eingeführt
werden,
vorgelegt
werden.
DGT v2019
Articles
23
to
26
of
Regulation
(EEC)
No
2913/92
define
the
non-preferential
origin
of
goods.
In
den
Artikeln
23
bis
26
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
wird
der
Begriff
des
nichtpräferentiellen
Warenursprungs
definiert.
DGT v2019
Articles
23
to
26
of
Council
Regulation
(EEC)
No
2913/92
of
12
October
1992
establishing
the
Community
Customs
Code
[8],
define
the
non-preferential
origin
of
goods.
In
den
Artikeln
23
bis
26
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2913/92
des
Rates
vom
12.
Oktober
1992
zur
Festlegung
des
Zollkodex
der
Gemeinschaften
[8],
wird
der
Begriff
des
nichtpräferentiellen
Warenursprungs
definiert.
DGT v2019
In
order
to
benefit
from
the
measures
referred
to
in
points
(d)
or
(e)
of
Article
56(2)
or
from
non-tariff
preferential
measures,
goods
shall
comply
with
the
rules
on
preferential
origin
referred
to
in
paragraphs
2
to
5
of
this
Article.
Damit
Maßnahmen
nach
Artikel
56
Absatz
2
Buchstabe
d
oder
e
oder
nichttarifäre
Präferenzmaßnahmen
angewendet
werden
können,
müssen
die
Waren
den
Vorschriften
über
den
Präferenzursprung
nach
den
Absätzen
2
bis
5
des
vorliegenden
Artikels
entsprechen.
DGT v2019
Further
reciprocal
market
access
through
preferential
agreements
covering
goods
and
services
will
have
the
greatest
positive
impact
if
accompanied
by
measures
to
facilitate
economic
activity.
Die
Erweiterung
des
gegenseitigen
Marktzugangs
durch
Präferenzabkommen
für
Waren
und
Dienstleistungen
hat
die
größten
positiven
Auswirkungen,
wenn
sie
von
Maßnahmen
zur
Erleichterung
der
Erwerbstätigkeit
begleitet
wird.
TildeMODEL v2018
Irrespective
of
the
scale
of
the
problem,
does
it
damage
the
credibility
of
the
preferential
arrangements
to
grant
the
benefit
of
preferential
tariffs
for
goods
which
do
not
in
fact
fulfil
the
conditions,
even
to
an
importer
acting
“in
good
faith”
on
grounds
of
equity
and
the
protection
of
legitimate
expectations?
Wird
nicht
–
unabhängig
vom
Ausmaß
des
Phänomens
–
die
Glaubwürdigkeit
der
Präferenzverfahren
beeinträchtigt,
wenn
ein
„gutgläubiger“
Einführer
aus
Billigkeits-
und
Vertrauensschutzgründen
Zollpräferenzen
in
Anspruch
nehmen
kann
für
Waren,
die
die
dafür
geltenden
Voraussetzungen
nicht
erfüllen?
TildeMODEL v2018
Examples
of
the
listed
infringements
include
non-payment
of
customs
duties,
failure
to
declare
goods
to
customs,
falsifying
documents
to
obtain
preferential
treatment,
removing
goods
from
customs
supervision
without
authorisation,
or
failing
to
present
the
proper
documentation.
Als
Verstöße
werden
beispielsweise
die
Nichtzahlung
von
Zöllen,
die
nicht
erfolgte
Anmeldung
von
Waren
beim
Zoll,
die
Fälschung
von
Dokumenten
zur
Erlangung
einer
Präferenzbehandlung,
das
unbefugte
Entfernen
von
Waren
aus
der
zollamtlichen
Überwachung
oder
die
Nichtvorlage
der
ordnungsgemäßen
Unterlagen
genannt.
TildeMODEL v2018
The
report
also
examines
the
numerous
issues
linked
with
the
tariff
classification,
value
and
origin
-
both
preferential
and
non-preferential
-
of
goods,
in
the
hope
that
the
Commission
will
heed
the
demands
of
the
industrial
sectors
concerned.
Im
Bericht
werden
ferner
zahlreiche
Fragen
in
Zusammenhang
mit
der
Tarifierung,
dem
Wert
und
dem
(Präferenz-
oder
Nichtpräferenz-)
Ursprung
von
Waren
in
der
Hoffnung
untersucht,
dass
die
Kommission
die
Forderungen
der
betroffenen
Wirtschaftsbereiche
berücksichtigt.
Europarl v8
For
example,
there
are
significant
differences
in
the
rules
on
tariff
classification,
value
and
origin
-
preferential
and
non-preferential
-
of
goods.
So
bestehen
zum
Beispiel
erhebliche
Unterschiede
bei
den
Vorschriften
über
die
Tarifierung,
den
Wert
und
den
(Präferenz-
oder
Nichtpräferenz-)Ursprung
von
Waren.
Europarl v8
Community
customs
status
is
proved
by
presenting
T2L
document
(which
may
also
be
issued
retrospectively
by
one
of
the
27
EU
Member
State
upon
the
owner's
request)
or
presenting
a
document
proving
preferential
origin
of
goods
(EUR1
document,
issued
30
June
2013
at
the
latest).
Der
zollrechtliche
Gemeinschaftsstatus
wird
belegt
durch
das
T2L-Dokument
(welches
auch
nachträglich
durch
einen
der
27
EU-Mitgliedsstaaten
auf
Antrag
des
Eigners
ausgestellt
werden
kann)
oder
durch
Vorlage
eines
Dokumentes,
das
den
Präferenzursprung
der
Waren
bestätigt
(EUR
1-Formular,
ausgestellt
spätestens
am
30.
Juni
2013).
ParaCrawl v7.1
The
EUR
1
or
EUR-MED
movement
certificate
is
a
preferential
document
for
goods
produced
within
the
EU.
Die
Warenverkehrsbescheinigung
EUR
1
bzw.
EUR-MED
ist
ein
Präferenzpapier
für
Waren,
die
in
der
EU
hergestellt
wurden.
ParaCrawl v7.1