Übersetzung für "Plate girder" in Deutsch
The
electrically
and/or
magnetically
conductive
object
in
the
surroundings
may
be,
for
example,
a
welded
grating,
a
power
cable,
such
as
a
copper
cable,
a
metal
pipe,
a
plate,
an
iron
girder,
a
reinforcing
bar,
a
coin,
a
projectile,
or
a
mine—fundamentally
any
electrically
and/or
magnetically
conductive
object
embedded
in
a
substrate.
Das
elektrisch
und/oder
magnetisch
leitfähige
Objekt
in
einer
Umgebung
kann
beispielsweise
ein
verschweißtes
Gitter,
Stromkabel,
wie
ein
Kupferkabel,
ein
Metallrohr,
eine
Platte,
ein
Eisenträger,
ein
Armierungseisen,
eine
Münze,
ein
Projektil,
oder
eine
Mine
sein
-
grundsätzlich
jedes
in
einem
Untergrund
eingebettetes
elektrisch
und/oder
magnetisch
leitfähiges
Objekt.
EuroPat v2
Therein,
out
of
the
plate
1
and
also
out
of
the
plate
2,
a
girder
8
and
a
girder
9
each
are
pressed
out
of
the
plates
1
and
2,
wherein
the
girder
8
extends
in
part
into
the
area
of
the
material
of
the
plate
2
and
the
girder
9
forms
a
coating
over
the
short
cone
6
and
the
tip
10
.
Dabei
werden
sowohl
aus
der
Platte
1
als
auch
aus
der
Platte
2
jeweils
ein
Durchzug
8
und
ein
Durchzug
9
aus
den
Platten
1
und
2
herausgedrückt,
wobei
sich
der
Durchzug
8
teilweise
in
den
Bereich
des
Materials
der
Platte
2
erstreckt
und
der
Durchzug
9
einen
Überzug
über
den
kurzen
Konus
6
und
die
Spitze
10
bildet.
EuroPat v2
This
is
implemented,
according
to
the
invention,
thereby
that
a
girder
formed
from
the
slender
cone
and
penetrating
from
the
upper
plate
into
the
lower
plate,
and
a
girder
protruding
from
the
lower
plate,
form,
along
the
inner
surfaces
thereof,
a
friction
welding
region
extending
to
the
slender
cone.
Erfindungsgemäß
geschieht
dies
dadurch,
dass
ein
von
dem
schlanken
Konus
bei
dessen
Rotation
ausgeformter,
aus
der
oberen
Platte
in
die
untere
Platte
eindringender
Durchzug
und
ein
aus
der
unteren
Platte
herausragender
Durchzug
längs
ihrer
Innenflächen
eine
sich
auf
den
schlanken
Konus
erstreckende
Reibschweißzone
bildet,
wobei
die
Spitze
des
schlanken
Konus
aus
der
unteren
Platte
herausragt
und
der
Bund
auf
der
oberen
Platte
aufsitzt.
EuroPat v2
The
girder
formed
from
the
slender
cone
on
the
upper
plate,
extends
into
the
material
of
the
lower
plate
wherein
the
girder
forms
a
continues
friction
weld
zone
like
a
pushing
out
of
the
material
form
the
connection
body
as
well
as
from
the
plates
which
connects
both
plates
reliably
to
each
other.
Der
von
dem
schlanken
Konus
auf
der
oberen
Platte
ausgeformte
Durchzug
ragt
in
das
Material
des
unteren
Platte
hinein,
wobei
der
Durchzug
wie
eine
Hülse
aus
dem
Material
sowohl
des
Verbindungskörpers
als
auch
der
Platten
eine
durchgehende
Reibschweißzone
bildet,
das
die
beiden
Platten
sicher
miteinander
verbindet.
EuroPat v2
The
bearing
element
4
may
also
be
composed
of
sheet
metal
sections
that
form
a
plate
girder
comprising
an
open
or
closed
profile.
Auch
kann
das
Trägerelement
4
aus
Blechteilen
zusammengesetzt
sein,
die
einen
Blechträger
ergeben,
der
aus
einem
offenen
oder
geschlossenen
Profil
bestehen
kann.
EuroPat v2
This
structure
of
the
profile
part
allows
lateral
impact
forces
to
be
optimally
transmitted
to
the
transversely
extending
bearing
element,
that
may
be
designed
as
a
pipe
or
as
a
plate
girder
having
any
geometric
shape.
Durch
diese
Ausbildung
des
Profilteils
können
Seitenaufprallkräfte
optimal
auf
das
querverlaufende
Trägerelement
übertragen
werden,
das
als
Rohr
oder
als
Blechträger
jeglicher
geometrischer
Form
ausgeführt
sein
kann.
EuroPat v2
Below
the
plate
81,
box
girders
82
are
arranged
which
extend
in
the
longitudinal
direction.
Unterhalb
der
Platte
81
sind
in
Längsrichtung
verlaufende
Kastenträger
82
angeordnet.
EuroPat v2
In
straightening
sheets,
strips,
plates,
sections,
girders,
etc.,
the
process
is
determined
by
the
vertical
positions
of
the
straightening
rolls
selected
in
dependence
on
the
desired
straightening
result
and
the
properties
of
the
material
being
straightened.
Beim
Richten
von
Blechen,
Bändern,
Tafeln,
Profilen,
Trägern
etc.
wird
der
Prozess
durch
die
vom
gewünschten
Richtergebnis
und
den
Eigenschaften
des
Richtgutes
abhängig
gewählten
Vertikalpositionen
der
Richtrollen
bestimmt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
method
for
straightening
rolled
material,
such
as,
sheets,
strip,
plates,
sections,
girders,
etc.
The
method
includes
measuring
the
straightening
forces
of
at
least
one
of
the
straightening
rolls
in
a
roll
straightening
machine
and
adjusting
the
positions
of
the
straightening
rolls
in
accordance
with
the
measured
values.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Richten
von
Blechen,
Bändern,
Tafeln,
Profilen,
Trägern
etc.,
wobei
die
Richtkräfte
wenigstens
von
einer
der
Richtrollen
einer
Rollenrichtmaschine
gemessen
und
in
Abhängigkeit
der
Meßwerte
die
Richtrollenpositionen
verstellt
werden.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
to
provide,
along
the
plane
of
the
gate,
and
preferably
integrated
in
individual
gate
plates,
many
girder
supports
of
the
gate
girder
movable
with
one
another,
which
by
their
structural
design
assure
a
uniform
load
both
of
the
Bate
girder
and
of
the
continuous
footing.
Die
Erfindung
zielt
darauf
ab,
entlang
der
Torebene,
und
vorzugsweise
in
einzelne
Torblätter
integriert,
eine
Vielzahl
miteinander
verschiebbarer
Unterstellungen
des
Torträgers
vorzusehen,
die
durch
ihre
konstruktive
Ausbildung
eine
gleichmäßige
Belastung
sowohl
des
Torträgers
als
auch
des
Streifenfundamentes
gewährleisten.
EuroPat v2
The
steel
structure
consists
of
welded
plate
girders
with
a
height
of
1200
mm
and
a
flange
width
of
180
mm
and
roof
beams
made
of
tubes
with
a
diameter
of
219
mm.
Die
Stahlkonstruktion
besteht
aus
geschweißten
Vollwandträgern
mit
einer
Höhe
von
1200
mm
und
einer
Flanschbreite
von
180
mm
sowie
Pfetten
aus
Rohren
mit
einem
Durchmesser
von
219
mm.
ParaCrawl v7.1
The
bridge
consists
of
3
plate
girders
(HEA
800)
which
are
welded
to
each
other
using
tubes
(diameter
267
x
10).
Die
Brücke
besteht
aus
3
Vollwandträgern
(HEA
800)
die
durch
Rohre
(Durchmesser
267x10)
miteinander
verschweißt
sind.
ParaCrawl v7.1
The
building
system
as
claimed
in
claim
1,
characterised
in
that
the
walls
of
the
building
are
covered
at
the
top
side
thereof
with
a
plate
(23),
on
which
plate
ceiling
girders
(26)
are
supported.
Gebäudesystem
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Wände
des
Gebäudes
an
ihrer
Oberseite
mit
einem
aus
miteinander
verbundenen
Riegeln
gebildeten
Rähm
(23)
überdeckt
sind,
auf
dem
Deckenträger
(26)
aufliegen.
EuroPat v2
On
the
top
side
of
the
walls,
the
walls
are
preferably
covered
with
a
plate
formed
from
interconnected
crossbeams,
onto
which
plate
ceiling
girders
can
be
placed.
An
der
Oberseite
der
Wände
sind
die
Wände
vorzugsweise
mit
einem
aus
miteinander
verbundenen
Riegeln
gebildeten
Rähm
überdeckt,
auf
das
Deckenträger
aufgesetzt
werden
können.
EuroPat v2
The
object
of
the
invention
is
to
provide
a
method
for
clinching
plates
and
girders
of
thick
plates,
preferably
with
thicknesses
greater
than
4
millimeters,
with
low
clamping
forces
so
as
to
be
able
to
reliably
use
clinching
in
the
future
even
in
steel
element
construction
where
it
is
important
that
the
corresponding
parts
can
be
loaded
with
greater
moments
and
forces.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
ein
verfahren
bereit
zu
stellen,
um
Bleche
und
Träger
aus
dicken
Blechen,
vorzugsweise
mit
Dicken,
die
grösser
sind
als
4mm,
mit
geringeren
Klemmkräften
zu
clinchen,
um
somit
das
Clinchen
in
Zukunft
auch
beim
Stahlelementbau
zuverlässig
einsetzen
zu
können,
wo
es
darauf
ankommt,
dass
die
entsprechenden
Teile
mit
grösseren
Momenten
und
Kraften
belastbar
sind.
EuroPat v2
According
to
the
invention
it
is
possible
to
clinch
steel
plates
and
steel
girders
or
steel
profile
members
(here
generally
termed
metal
workpieces)
by
lower
clamping
forces
and
thus
reliably
produce
stable
and
load-bearing
steel
construction
elements,
wherein
the
metal
workpieces
together
have
a
total
workpiece
thickness
(tt)
thicker
or
greater
than
8
millimeters.
Gemäss
Erfindung
ist
es
möglich,
Stahlbleche
und
-träger
bzw.
Stahlprofile
(hier
allgemein
als
Metallwerkstücke
bezeichnet)
mit
geringeren
Klemmkräften
zu
clinchen
und
somit
stabile
und
tragfähige
Stahlbauelemente
zuverlässig
herzustellen,
wobei
die
Metallwerkstücke
zusammen
eine
Gesamtwerkstückdicke
(tt)
halben,
die
dicker
bzw.
größer
ist
als
8mm.
EuroPat v2
Through
the
present
invention,
clinching
is
a
real
alternative
to
welding,
which
hitherto
was
mostly
used
as
the
joining
method
for
connecting
thicker
workpieces
(for
example
St-37,
St-44,
St-52,
St-70
plate
or
EN-S235,
S275,
S355,
S460
plate)
or
girders
(thickness
>4
millimeters).
Durch
die
vorliegende
Erfindung
wird
das
Clinchen
eine
echte
Alternative
für
das
Schweissen,
das
bisher
meistens
als
Fügeverfahren
zum
verbinden
dicker
Werkstücke
(zum
Beispiel
ein
St-37,
St-44,
St-52,
St-70
Blech
bzw.
EN-S235,
S275,
S355,
S460
Blech)
oder
Träger
(Dicke
>
4
mm)
verwendet
wird.
EuroPat v2