Übersetzung für "Plastic bridge" in Deutsch
The
great
width
of
the
plastic
sheathing
thereby
produced
increases
the
torsional
stiffness
of
the
plastic
bridge
member.
Die
dadurch
hergestellte
große
Breite
der
Kunststoffummantelung
erhöht
die
Verdrehsteifigkeit
des
Kunststoffbrückenglieds.
EuroPat v2
Integrally
formed
on
the
soft
plastic
bridge
112
are
a
number
of
rubber-elastic
elements
110
.
An
der
Weichkunststoffbrücke
112
sind
mehrere
gummielastische
Elemente
110
angeformt.
EuroPat v2
Swing
bridge
1
can
be
manufactured
in
known
fashion
in
one
piece
from
plastic,
whereby
bridge
yoke
2
and
walls
3
and
4
form
a
rigid
unit,
which
remains
largely
free
of
deformations.
Die
Schwingbrücke
1
kann
in
bekannter
Weise
einstückig
aus
Kunststoff
hergestellt
sein,
wobei
das
Brückenjoch
2
und
die
Wände
3
und
4
eine
starre
Einheit
bilden,
die
weitgehend
frei
von
Verformungen
bleibt.
EuroPat v2
Each
locking
hook
26
extends
through
an
aperture
24
to
the
inside
of
the
cover
23
and
is
there
integrally
connected
with
the
holding
member
25
via
a
plastic
bridge
41.
Jeder
Rasthaken
26
greift
durch
einen
Durchbruch
24
hindurch
auf
die
Innenseite
des
Deckels
23
und
ist
dort
über
jeweils
eine
Kunststoffbrücke
41
einstückig
mit
dem
Halteteil
25
verbunden.
EuroPat v2
It
is
a
further
benefit
to
have
a
resinous
plastic
bridge
with
second
joining
members
formed
at
opposite
ends
thereof
mounted
between
two
somewhat
parallel
wall
members
of
the
reflector.
Ein
weiterer
Vorteil
ist
es,
wenn
eine
aus
Kunststoff
hergestellte
Brücke
an
ihren
beiden
Enden
ein
angeformtes
zweites
Verbindungsteil
aufweist
und
zwischen
zwei
parallel
zueinander
verlaufende
Wandungsteile
des
Reflektors
eingesetzt
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
device
for
forming
an
expansion
joint
in
a
floor
covered
with
ceramic
tiles,
in
which
the
device
includes
a
first
plastic
floor
angle
section
or
bracket
to
be
secured
onto
the
floor
and
formed
by
a
fastening
leg
and
a
terminating
leg,
and
a
second
plastic
wall
section
connected
with
the
terminating
leg
of
the
first
plastic
floor
angle
section
by
way
of
an
upper
and
a
lower
elastic
soft
plastic
bridge.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zur
Ausbildung
einer
Dehnungsfuge
in
einem
mit
Keramikplatten
belegten
Boden,
bestehend
aus
einem
bodenseitig
zu
befestigenden,
aus
Befestigungs-
und
Abschlußschenkel
gebildeten
Winkelprofil
aus
Kunststoff
und
einem
mit
dessen
Abschlußschenkel
über
eine
obere
und
eine
untere
elastische
Weichkunststoffbrücke
verbundenen
zweiten
Kunststoffprofil.
EuroPat v2
An
upper
covering
of
a
soft
plastic
bridge
permits
the
use
of
recycled
material,
since
only
the
bridge
is
visible
from
the
outside.
The
bridge
is
made
of
uniformly
colorfast
plastic
material
which,
for
example,
is
attached
by
extrusion.
Die
obere
überdeckende
Weichkunststoffbrücke
läßt
den
Einsatz
von
Recyclingmaterial
zu,
da
nur
die
Brücke
von
außen
sichtbar
ist,
die
aus
gleichmäßig
farbbeständigem
Kunststoffmaterial
besteht,
welches
beispielsweise
anextrudiert
ist.
EuroPat v2
The
mount
48
is
fitted
in
a
plastic
bridge
49,
whose
ends
49a
and
49b
are
secured
to
the
mounting
plate
3,
7
by
means
of
screws
or
in
another
way.
Die
Halterung
48
ist
in
eine
Kunststoffbrücke
49
eingesetzt,
die
ihrerseits
mit
ihren
Enden
49a
und
49b
an
der
Montageplatte
3,7
festgeschraubt
oder
anderweitig
festgelegt
ist.
EuroPat v2
The
other
embodiment
is
that
in
which
the
tear-open
tab
is
moved
to
the
corner
of
the
top
member
and
either
is
or
is
connected
to
a
part
of
an
integrally
moulded
rib-like
synthetic
plastic
bridge.
Die
andere
Ausführungsform
ist
diejenige,
bei
welcher
die
aufreißbare
Lasche
in
die
Ecke
des
Deckels
verlegt
wird
und
entweder
ein
Teil
einer
eingespritzten,
rippenförmigen
Brücke
aus
Kunststoff
ist
oder
mit
dieser
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
The
tie
may
be
provided
as
a
plastic
bridge
with
four
projections
that
snap
and
fit
into
four
holes
of
the
plate
body.
Der
Riegel
kann
als
Kunststoffbrücke
mit
vier
Vorsprüngen
gebildet
sein,
die
in
vier
Löcher
des
Plattenkörpers
passend
einschnappen.
EuroPat v2
The
molded-on
mounting
parts
and
the
supporting
plate
are
always
joined
in
that
plastic
retaining
elements
overlap
edge
portions
of
holes
in
the
plates
at
the
upper
side
and
the
underside
of
the
plate
and
in
that
the
plastic
retaining
elements
are
interconnected
by
a
plastic
bridge
element
traversing
the
hole.
Die
Verbindungstechnik
zwischen
den
aufgespritzten
Halteteilen
und
der
tragenden
Platte
besteht
immer
darin,
daß
auf
der
Oberseite
und
der
Unterseite
der
Platte
Ränder
von
Plattendurchbrüchen
von
Kunststoff-Haltestücken
überlappt
sind
und
daß
die
Kunststoff-Haltestücke
über
einen
sich
durch
den
Durchbruch
hindurch
erstreckenden
Haltesteg
aus
Kunststoff
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
plastic
bridge
element
can
be
solid
but
it
can
also
be
internally
hollow,
taking
the
form
of
a
sleeve.
Der
Haltesteg
aus
Kunststoff
kann
sowohl
massiv
als
auch
innen
hohl
in
Form
einer
Hülse
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
The
joining
technique
between
the
molded-on
functional
parts
and
the
load-bearing
plate
always
consists
in
plastic
retention
pieces
being
molded
onto
the
upper
side
and
the
lower
side
of
the
plate
in
the
region
of
openings
in
the
plate,
these
retention
pieces
overlapping
the
edges
of
the
opening,
and
the
two
plastic
retention
pieces
being
connected
via
a
plastic
bridge
extending
through
the
opening.
Die
Verbindungstechnik
zwischen
den
aufgespritzten
Funktionsteilen
und
der
tragenden
Platte
besteht
immer
darin,
daß
auf
der
Oberseite
und
der
Unterseite
der
Platte
im
Bereich
von
Plattendurchbrüchen
Kunststoff-Haltlestücke
aufgespritzt
werden,
die
die
Ränder
des
Durchbruches
überdecken,
und
daß
die
beiden
Kunststoff-Haltestücke
über
einen
sich
durch
den
Durchbruch
hindurch
erstreckenden
Kunststoffsteg
verbunden
sind.
EuroPat v2
In
this
design
of
load-bearing
plates,
it
is
also
known
to
form
molded-on
plastic
parts
which
are
rotatable
about
the
plastic
bridge.
Es
ist
bei
dieser
Gestaltung
von
tragenden
Platten
auch
bekannt,
aufgespritzte
Kunststoffteile
um
den
Kunststoffsteg
drehbar
auszubilden.
EuroPat v2
To
form
a
slide
bearing,
provision
is
made
according
to
a
further
embodiment
of
the
invention
for
the
opening
to
have
the
form
of
a
longitudinal
slot
and
for
the
plastic
retention
pieces
and
the
connecting
plastic
bridge
to
cover
only
part
of
the
length
of
the
longitudinal
slot.
Zur
Ausbildung
eines
Schieberlagers
ist
nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
vorgesehen,
daß
der
Druchbruch
die
Form
eines
Längsschlitzes
aufweist
und
die
Kunststoff-Haltestücke
und
der
verbindende
Kunststoffsteg
nur
einen
Teil
der
Lange
des
Längsschlitzes
überdecken.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
the
device,
the
shaping
ram
can
here
be
shaped
in
such
a
way
that
it
can
be
pressed
against
the
functional
part
only
within
the
region
of
the
plastic
bridge.
In
Weiterbildung
der
Vorrichtung
kann
der
Formstempel
dabei
so
dimensioniert
sein,
daß
er
nur
innerhalb
des
Bereiches
des
Kunststoffsteges
gegen
das
Funktionsteil
drückbar
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
constructions
employing
outsert
molding,
the
procedure
is
always
such
that
the
functional
part
molded
onto
the
plate,
whether
it
be
the
control
rod
22,
the
shaft
36
or
any
other
desired
molded-on
part,
is
provided
with
two
plastic
retention
pieces
a
and
b
which
are
connected
to
one
another
via
a
plastic
bridge
c
which
reaches
through
the
opening
34.
Bei
Konstruktionen
in
Outsert-Moulding-Technik
wird
stets
so
vorgegangen,
daß
das
an
die
Platte
angespritzte
Funktionsteil,
sei
es
die
Steuerstange
22,
die
Welle
36
oder
irgendein
anderes
beliebiges
angespritztes
Teil
mit
zwei
Kunststoff-Haltestücken
a
und
b
versehen
ist,
die
über
einen
Kunststoffsteg
c,
der
durch
den
Durchbruch
34
hindurch
greift,
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
eyeglass
frame
is
placed
with
the
plastic
on
its
bridge
4
in
a
pressurized
vessel,
in
which
the
plastic
is
polymerized
with
hot
water
at
preferably
2.2
to
2.5
bars.
Das
Brillengestell
mit
dem
auf
den
Nasensteg
4
aufgebrachten
Kunststoff
wird
in
einen
Überdrucktopf
eingesetzt,
in
welchem
der
Kunststoff
mit
Hilfe
von
warmen
Wasser
bei
vorzugsweise
2,2
bis
2,5
bar
zur
Polymerisation
gebracht
wird.
EuroPat v2
Method
according
to
claim
1,
wherein
the
shaping
ram
(28)
is
dimensioned
in
such
a
way
that
it
can
be
pressed
against
the
plastic
rod
means
only
within
the
region
of
the
plastic
bridge.
Vorrichtung
nach
Anspruch
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Formstempel
(28)
so
dimensioniert
ist,
daß
er
nur
innerhalb
des
Bereiches
des
Kunststoffsteges
gegen
das
Funktionsteil
drückbar
ist.
EuroPat v2
According
to
one
advantageous
specific
embodiment
of
the
invention,
the
plastic
bridge
member
has
a
plastic
ring
which
delimits
the
middle
conductor
sections
with
respect
to
the
elongated
front
conductor
sections,
and
which
is
integrally
molded
in
one
piece
onto
the
plastic
sheathing
of
the
front
conductor
sections,
and
a
plastic
disk
segment
delimiting
with
respect
to
the
elongated
rear
conductor
sections
and
having
a
central
flow-through
opening.
Gemäß
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
der
Erfindung
weist
das
Kunststoffbrückenglied
einen
die
mittleren
Leiterabschnitte
zu
den
langgestreckten
vorderen
Leiterabschnitten
hin
begrenzenden
Kunststoffring,
der
an
die
Kunststoffummantelung
der
vorderen
Leiterabschnitte
einstückig
angeformt
ist,
und
ein
zu
den
langgestreckten
hinteren
Leiterabschnitten
hin
begrenzendes
Kunststoffscheibensegment
mit
einer
zentralen
Durchtrittsöffnung
auf.
EuroPat v2
Due
to
this
structural
configuration
of
the
plastic
bridge
member,
a
supply-lead
module
adapted
optimally
to
the
space
available
in
the
valve
housing
and
having
the
greatest
possible
torsional
stiffness
may
be
realized,
which
is
not
an
obstacle
to
the
quest
for
compactness
of
the
valve.
Durch
diese
konstruktive
Gestaltung
des
Kunststoffbrückenglieds
lässt
sich
ein
an
den
im
Ventilgehäuse
zur
Verfügung
stehenden
Bauraum
optimal
angepasstes
Zuleitungsmodul
mit
größtmöglicher
Verdrehsteifigkeit
realisieren,
der
dem
Streben
nach
Kompaktheit
des
Ventils
nicht
entgegensteht.
EuroPat v2
A
glass-fiber-reinforced
polyamide,
e.g.,
PA
66,
may
be
used
as
plastic
for
the
plastic
sheathings
and
for
the
plastic
bridge
member.
Als
Kunststoff
für
die
Kunststoffummantelungen
und
für
das
Kunststoffbrückenglied
wird
bevorzugt
ein
glasfaserverstärktes
Polyamid,
z.B.
PA
66,
eingesetzt.
EuroPat v2
In
the
area
of
middle
conductor
sections
343,
353,
a
plastic
bridge
member
37,
in
one
piece
with
plastic
sheathings
32,
33,
connects
the
two
lead
strands
15,
16
to
each
other,
thereby
yielding
torsionally
stiff
supply-lead
module
31
.
Im
Bereich
der
mittleren
Leiterabschnitte
343,
353
verbindet
ein
mit
den
Kunststoffummantelungen
32,
33
einstückiges
Kunststoffbrückenglied
37
die
beiden
Zuleitungsstränge
15,
16
miteinander,
wodurch
sich
der
verdrehungssteife
Zuleitungsmodul
31
ergibt.
EuroPat v2
This
design
of
the
spring
50
provides
for
more
constant
characteristics
across
the
abovementioned
temperature
range
than
a
plastic
spring
integrally
formed
with
a
plastic
plug
and
only
connected
to
it
by
a
plastic
bridge
as
in
the
state
of
the
art
described
in
the
introduction.
Diese
Ausbildung
der
Feder
50
liefert
über
dem
vorgenannten
Temperaturbereich
konstantere
Eigenschaften
als
eine
Kunststofffeder,
die
an
einem
Kunststoffstecker
angeformt
und
mit
diesem
lediglich
durch
eine
Kunststoffbrücke
verbunden
ist
wie
in
dem
eingangs
geschilderten
Stand
der
Technik.
EuroPat v2
Due
to
this
relatively
wide
cross-sectional
dimension
of
plastic
sheathing
32,
33,
the
area
between
plastic
ring
38
and
plastic
disk
segment
39
is
additionally
stiffened,
so
that
all
in
all,
plastic
bridge
member
37
is
extremely
torsionally
stiff.
Durch
diese
relativ
breite
Querschnittsabmessung
der
Kunststoffummantelung
32,
33
wird
zusätzlich
der
Bereich
zwischen
Kunststoffring
38
und
Kunststoffscheibensegment
39
ausgesteift,
so
dass
das
Kunststoffbrückenglied
37
insgesamt
extrem
verdrehungssteif
ist.
EuroPat v2
A
glass-fiber-reinforced
polyamide,
e.g.,
PA
66,
is
used
for
plastic
sheathings
32,
33
of
electrical
conductors
34,
35
and
for
plastic
bridge
member
37
.
Für
die
Kunststoffummantelungen
32,
33
der
elektrischen
Leiter
34,
35
und
für
das
Kunststoffbrückenglied
37
wird
ein
glasfaserverstärktes
Polyamid,
z.B.
PA
66,
eingesetzt.
EuroPat v2
The
soft
plastic
bridge
112
has
clearances,
through
which
the
bristles
18
?
anchored
in
the
bristle
carrier
118
are
led.
Die
Weichkunststoffbrücke
112
weist
Ausnehmungen
auf,
durch
welche
die
im
Borstenträger
118
verankerten
Borsten
18'
hindurch
geführt
sind.
EuroPat v2
While
the
mechanical
actuation
element
12
can
be
fabricated
from
an
electrically
insulating
material
such
as,
for
example,
plastic,
the
connecting
bridge
14
is
fabricated
from
an
electrically
conductive
material,
such
as
for
example
metal.
Während
das
mechanische
Betätigungselement
12
aus
einem
elektrisch
isolierenden
Material
wie
etwa
Kunststoff
gefertigt
sein
kann,
ist
die
Verbindungsbrücke
14
aus
einem
elektrisch
leitfähigen
Material
gefertigt,
wie
etwa
Metall.
EuroPat v2